The Witcher 4: So bereitete CD Projekt neue Entwickler auf die Atmosphäre des Spiels vor

An der Entwicklung von „The Witcher 4“ sind auch neue Mitarbeiter von CD Projekt Red beteiligt. Wie das Studio nun verraten hat, arbeiteten die neuen Teammitglieder zunächst an der Quest für das Next-Gen-Update von „The Witcher 3“, um sie auf die Atmosphäre des Spiels vorzubereiten.

The Witcher 4: So bereitete CD Projekt neue Entwickler auf die Atmosphäre des Spiels vor

„The Witcher 3“ wird in diesem Jahr bereits zehn Jahre alt, sodass auch Entwicklerstudio CD Projekt RED in der vergangenen Zeit zahlreiche Veränderungen durchlaufen ist. Dazu zählen selbstverständlich auch neue Mitarbeiter, die sich nun mit der Entwicklung von „The Witcher 4“ konfrontiert sehen. 

Allerdings haben sich die Macher der erfolgreichen Rollenspiel-Reihe eine besondere Maßnahme einfallen lassen, um die Neuankömmlinge innerhalb des Teams für die Arbeiten an „The Witcher 4“ optimal vorzubereiten. Das hat jetzt Philipp Weber, seines Zeichens als Narrative Designer für das kommende Spiel verantwortlich, in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) verraten.

Neue Entwickler durch Witcher-3-Quest in Stimmung gebracht

Um für die Entwicklung von „The Witcher 4“ in die richtige Stimmung zu kommen und sich mit der Atmosphäre der Hexer-Reihe vertraut zu machen, werkelten die neuen Mitarbeiter zunächst am Next-Gen-Update für „The Witcher 3“, welches im Dezember 2022 veröffentlicht wurde und das Rollenspiel unter anderem um eine neue Quest erweiterte. Dabei erinnerte die Aufgabe „Im Schatten des ewigen Feuers“ im Kern ein wenig an die Situation, die Ciri im ersten Trailer zu „The Witcher 4“ erlebt.

In seinem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X gab Weber bekannt: „Vor zwei Jahren haben wir eine neue Quest für The Witcher 3 veröffentlicht. Neue Designer und Autoren haben daran gearbeitet, um The Witcher 4 vorzubereiten, zusammen mit einem unserer erfahrensten Quest-Designer, der seit The Witcher 1 bei uns ist. Alles in allem war es der perfekte Start, um wieder in die richtige Stimmung zu kommen.“

Eine vergleichbare Atmosphäre

Im Rahmen der angesprochenen Quest soll Geralt die Ausbreitung einer Seuche verhindern, nachdem eine Kirche die Opfer der Krankheit auf unmenschliche Weise in einer Höhle eingesperrt hatte. Dadurch erlebt der Hexer die gewohnte Mischung aus Kämpfen, verdrehten Dramen und zahlreichen Dokumenten, die mehr Licht ins Dunkel bringen. 



Ähnlich geht es auch Ciri im „Witcher 4“-Trailer, die ein Mädchen retten soll, nachdem dieses von ihrer abergläubischen Dorfgemeinde als Opfer auserkoren wurde. Wie CD Projekt Red im Nachhinein bestätigte, wird es sich bei den im Video gezeigten Szenen auch um eine Quest im fertigen Spiel handeln. Die Leitmotive sind dabei vergleichbar mit der Aufgabe von Geralt: Es geht um schwierige Entscheidungen, Religion und finstere Kreaturen. Somit scheinen die neuen Mitarbeiter perfekt für „The Witcher 4“ gewappnet zu sein.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Ich habe The Witcher 3 geliebt. Trotzdem war ich mit dem Skillbaum und Charaktertuning nicht zufrieden. Hatte kaum Auswirkung.
Hoffentlich machen sie es diesmal besser.

Ich fand die Quest sehr gelungen. Perfekte Witcher Atmosphäre

@XiscoBerlin
Oder die technisch saubere Version eines halben Spiels, wie bei Cyberpunk.

CDPR hat offenbar nicht gelernt. Hoffentlich die Spieler. Aber da glaube ich auch nicht dran 😉

Ich frage mich auch, wieso man bereits Jahre vorher wieder anfängt sich selbst hoch zu loben. Sollte ich nicht unbedingt eine CE wollen, so werde ich mit der Vorbestellung wohl warten auf Tests. Aber irgendwann werden wir ein tolles Spiel haben, ein neues Meisterwerk sogar! 🙂

Sie machen den selben Fehler wie bei Cyberpunk und hypen das Spiel viel zu früh. Es kommt doch eh erst 2026 oder 27.