Ninja Gaiden 4: Kein Schnellschuss - Phil Spencer spricht über frühe Gespräche

Mit der Ankündigung von „Ninja Gaiden 4“ auf der jüngsten Developer Direct sorgte Xbox-Hersteller Microsoft für eine große Überraschung. Doch die Rückkehr der alteingesessenen Actionreihe von Team Ninja war kein Schnellschuss, wie Phil Spencer, CEO von Microsoft Gaming, nun in einem Interview verraten hat.

Ninja Gaiden 4: Kein Schnellschuss – Phil Spencer spricht über frühe Gespräche

Mit seinen Xbox-Konsolen hat Microsoft seit jeher keinen einfachen Stand im wichtigen Gaming-Markt Japan. Dementsprechend war das Unternehmen stets bemüht, dort verstärkt Fuß zu fassen und vor allem japanische Entwickler für die eigenen Plattformen zu begeistern.

In den letzten Jahren mündete dies unter anderem in den Veröffentlichungen der „Like a Dragon“– und „Persona“-Reihe auf der Xbox und auch an der Vermarktung von „Metaphor: ReFantazio“ war Microsoft beteiligt. Im Rahmen der kürzlich abgehaltenen Developer Direct wagte man nun den nächsten Schritt Richtung Japan, kündigte „Ninja Gaiden 4“ an und brachte das Action-Franchise somit nach zwölf Jahren zurück. Wie Microsoft-Gaming-CEO Phil Spencer verriet, handelte es sich dabei um keinen Schnellschuss.

Gespräche begannen vor sechs oder sieben Jahren

Wie Spencer im Gespräch mit dem Gamertag-Radio-Podcast erzählte, wurde bereits lange Zeit an „Ninja Gaiden 4“ gearbeitet, bevor die Ankündigung erfolgte. Die ersten Gespräche mit Team Ninja begannen laut Spencer bereits vor sechs oder sieben Jahren, nachdem man „an einigen Türen geklopft und gesagt hatte: ‚Was wäre, wenn?‘“ und bis die Entwicklung dann schließlich begann und alles unter Dach und Fach war, verging noch mehr Zeit.

Schlussendlich attestierte Spencer jedoch: „Ich bin sehr zufrieden mit unseren Beziehungen zu den Herausgebern in Japan“ und verriet, dass vor allem seitens des Xbox-Teams viel „Zuhören“ notwendig war, um eine gute Beziehung zu den japanischen Entwicklerstudios aufzubauen. „Das ist es, was die Xbox-Community verdient, und darauf möchte ich mich weiterhin konzentrieren“, so Spencer abschließend.

Ninja Gaiden 4 erscheint bereits im Herbst 2025

Dadurch, dass die Arbeiten an „Ninja Gaiden 4“ bereits seit einigen Jahren andauern, liegt auch der geplante Release-Termin nicht in allzu weiter Ferne. Wie im Rahmen der Ankündigung bekannt gegeben wurde, soll das Ninja-Abenteuer, für das Team Ninja mit den Action-Experten von PlatinumGames kooperiert, bereits im Herbst 2025 erscheinen. Und aufgrund der neuen Multiplattform-Strategie wird Microsoft „Ninja Gaiden 4“ als Publisher auch für die PS5 veröffentlichen.

Dass die Entwicklung bereits ziemlich weit fortgeschritten sei, bestätigte auch Yuji Nakao von PlatinumGames, der als Produzent und Director für „Ninja Gaiden 4“ fungiert. Demnach seien die Arbeiten bereits zu 70 bis 80 Prozent abgeschlossen. „Wir werden weiterhin eng mit Team Ninja zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass jedes Detail den Erwartungen der Fans entspricht“, so Nakao.



Neben der Ankündigung von „Ninja Gaiden 4“ wurde mit „Ninja Gaiden 2 Black“ auch eine Neuauflage des zweiten Teils enthüllt, die im Anschluss direkt veröffentlicht wurde und ab sofort auch für die PlayStation 5 erhältlich ist – bislang aber nur in digitaler Form. Eine Disk-Version soll im März 2025 folgen, wird hierzulande aber auch nur über Umwege erhältlich sein.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Thx Phili San good job 🙂

Sehr gute Serie! Und wieder mal eine sehr qualifiziert Aussage von OS.

Wenn der Teil so ähnlich wird wie Teil 2 dann immer her damit. Teil 3 war nämlich fürn Hugo!

Na da kann man sich bei phil ja mal bedanken…
Wurde auch mal zeit für ein neues Gaiden.
Obwohl sie Mit Nioh auch eine geniale Reihe
erschaffen haben

Ich finde es wirklich gut das so eine alte Marke wiederbelebt wird.
Ninja Gaiden ist eine starke IP in Japan.
Mich verwundert es nur dass es direkt mit für die Ps5 veröffentlich wird und nicht zeitversetzt.
Man braucht also dringend die Ps5 um nicht unterzugehen mit dem Titel.

Für alle Interessierten: Ninja Gaiden (1) Black gibt es auf der Xbox gerade für 4,99 € oder 1,23 € bei den ungarischen Nachbarn ^^