God of War: Prequel oder Neustart? Junger Kratos kehrt im nächsten Spiel nach Griechenland zurück - Bericht

Das nächste „God of War“ soll angeblich ein Prequel oder Neustart darstellen und einen jungen Kratos zu seiner Zeit in Griechenland in den Mittelpunkt rücken. Das will zumindest der bekannte Insider Tom Henderson erfahren haben. Die Gerüchte um ein mögliches Ägypten-Setting seien hingegen nicht zutreffend.

God of War: Prequel oder Neustart? Junger Kratos kehrt im nächsten Spiel nach Griechenland zurück – Bericht

Mit dem 2022 veröffentlichten „God of War: Ragnarök“ wurde Kratos’ Abstecher in die nordische Mythologie bekanntlich beendet. Seitdem wird fleißig spekuliert, wie das Abenteuer mit dem kräftigen Spartaner wohl weitergehen wird. 

Zuletzt tauchten immer wieder Gerüchte auf, dass das nächste Spiel womöglich in Ägypten angesiedelt sein könnte. Doch stattdessen könnte es auch in eine ganz andere Richtung gehen – nämlich zurück. Wie der bekannte Insider Tom Henderson jetzt verraten hat, könnte das nächste „God of War“ in Griechenland spielen und einen jüngeren Kratos präsentieren.

God of War zurück zum Anfang?

Getätigt wurden die Aussagen von Henderson, der in der Regel als gut informierter Branchenkenner bekannt ist, in der neuesten Ausgabe des „Insider Gaming Weekly“-Podcasts. Dabei kamen die Teilnehmer der Gesprächsrunde auch auf die Gerüchte rund um das nächste Abenteuer von Kratos zu sprechen und Henderson gab an, einen Hinweis von einer Quelle erhalten zu haben. Demnach sei das Ägypten-Setting unzutreffend.

Stattdessen habe Henderson in Erfahrung bringen können, dass es für das nächste „God of War“ zurück nach Griechenland geht und einen jungen Kratos in den Mittelpunkt rücken wird. Dabei könnte es sich um eine Art Prequel oder gar um einen Neustart in Form eines Remakes handeln. Wie der Insider außerdem verlauten ließ, soll die Handlung vor allem die Beziehung zwischen Kratos und seinem Vater Zeus thematisieren. 

Remaster-Sammlung der ersten Spiele könnte den Weg ebnen

Schließlich brachte der Co-Moderator des Podcasts ein weiteres Gerücht zu „God of War“ zur Sprache, wonach Sony die Entwicklung von Remaster-Versionen der ursprünglichen „God of War“-Spiele in Auftrag gegeben habe. Das behauptete der chinesische Insider „Lunatic Ignus“ im vergangenen Oktober. Die Neuauflagen sollen in Zusammenarbeit zwischen den Santa Monica Studios und Nixxes Software entstehen. Zudem seien die Arbeiten an diversen Spielen bereits abgeschlossen.

Die Remaster-Sammlung soll nämlich nicht nur die drei ersten „God of War“-Spiele enthalten, sondern auch „God of War: Ascension“ aus dem Jahr 2013 sowie die beiden PSP-Ableger „God of War: Chains of Olympus“ (2008) und „God of War: Ghost of Sparta“ (2010). Da die Reihe in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum feiert, soll die Ankündigung dem Insider zufolge bis spätesten März 2025 erfolgen.



Sollten sich Sony und die Santa Monica Studios also tatsächlich dafür entschieden haben, mit dem nächsten „God of War“-Spiel nach Griechenland zurückzukehren, wäre eine umfassende Remaster-Kollektion der ersten Titel kein schlechter Weg, um eine Brücke zurückzuschlagen und vor allem neue Spieler abzuholen. Doch aktuell sollten sämtliche Gerüchte noch mit Vorsicht genossen werden. 

Startseite Im Forum diskutieren 46 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

PS Plus Essential im August: Neuzugänge und Jubiläums-Avatare angekündigt
PS Plus Essential im August Neuzugänge und Jubiläums-Avatare angekündigt

Sony hat das August-Line-up für PS Plus Essential enthüllt. Zusätzlich wird zum 15-jährigen Jubiläum von PlayStation Plus ein kostenloses Avatar-Set angeboten.

The Last of Us Part 2: Jagd nach „Ultrarealismus verlangsamt alles“, so Ex-Naughty-Dog-Künstler
The Last of Us Part 2 Jagd nach "Ultrarealismus verlangsamt alles", so Ex-Naughty-Dog-Künstler

Während sich viele Spieler über eine möglichst realistische Grafik in ihren Games freuen, hadern andere wiederum genau damit. Nun hat sich auch ein ehemaliger Naughty-Dog-Künstler hierzu geäußert und eine klare Meinung zum Thema "Ultrarealismus" vertreten.

Battlefield 6: Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan
Battlefield 6 Multiplayer-Enthüllung wirft ihren Schatten voraus und ruft Betrüger auf den Plan

Im Vorfeld der Multiplayer-Enthüllung von "Battlefield 6" versuchen Betrüger Profit aus der Vorfreude der Spieler zu schlagen. Unter anderem geht es um vermeintliche Zugänge zu einem exklusiven Playtest.

Capcom: Überraschung im ersten Quartal – Diese alten Spiele verkauften sich besser als Monster Hunter Wilds
Capcom Überraschung im ersten Quartal - Diese alten Spiele verkauften sich besser als Monster Hunter Wilds

Capcom hat die Verkaufszahlen für das erste Geschäftsquartal 2026 enthüllt. Die größte Enttäuschung: „Monster Hunter Wilds“, das von mehreren älteren Spielen überflügelt wurde. Zudem sticht ein Titel besonders hervor - dessen überraschenden Erfolg Capcom wohl dem Streamingdienst Netflix zu verdanken hat.

Also ich würde das sehr unlogisch finden wenn man jetzt wieder zurück nach Griechenland geht. Warum hat man sich dann all die Mühe gemacht Kratos neu zu erfinden und mehr Tiefe zu verleihen?

Remaster der alten Teile können sie jedoch gerne als Collection veröffentlichen.

Prequel mit einem jungen kratos finde ich persönlich am interessantesten..hoffe es kommt tatsächlich so .

Ein remake zu Teil 1, 2 und 3 mit der neuen Mechanik wäre sehr interessant.

Gekauft!

@Old Gamer die ersten beiden God of War Spiele waren damals zurecht die Könige ihres Genres
Das ist meine Meinung und auch allgemein anerkannt.

Also wenn ich wählen dürfte, würde ich mich für Ägypten entscheiden.
Wäre schon lecker gegen die ganzen Götter da mal aufzuräumen;)
Ja und bevor ich es vergesse, bitte kein Boy und weniger bis gar keine RPG ansätze, danke!

Ein Remaster ist für mich überflüssig. GoW hat sich weiterentwickelt und ich brauche kein Game mehr mit fester Kamera. Als Remake im Stil von GoW 2018 sieht das ganze schon anders aus. Da bin ich interessiert, vielleicht etwas geraffter in einem Game verarbeitet. Man sieht ja an FF 7 Remake, wie lange die Entwicklung der 3 Teile gedauert hat. Dann sind wir auf der PS7, wenn es eine geben wird.

Würde ich sofort kaufen, Remake von Teil eins in der Machart von den beiden aktuellen God of wars, ohne mit der Wimper zu zucken.

Eine Classic-Remaster Trilogie, inkl. der Handheld Ableger, wäre mir lieber. Einfach, um den Ursprung besser nachvollziehen zu können.
Und der nächste Hauptteil dann bitte in einem neuen Szenario. Stand nicht mal Ägypten im Raum? Wäre mir deutlich lieber!

Ich will die Däumchen zurück!!!

Kurz und knapp, GOW ist fertig erzählt.
Aus der selbst gemachten Sackgasse sollte man lernen und abschließen.
Er ist griechischer Gott der hat nicht wo anderst rum zu fliegen.
Ägypten Türkei als nächstes dann Amerika oder gleich in Diablo.

Also für mich ist der Zug abgefahren.
Man kann nicht erst ein Spiel character verhunzen und verhungern lassen, und als Master Idee verkaufen und dann nach dem zweiten Atreos of wickelstunde ( und ja es ist für mich kein GOW gewesen) trotzdem gute Spiele hätte auch nichts dagegen gehabt wenn es nicht kratos sein müsste. Für seine Rolle hätte man jeden Charakter nehmen können, der griechisch Gott des Krieges macht eine Sightseeing Tour in der nordischen Mythologie und zieht Loki der hübsche und hinterlistige Sohn des Jöten Fárbauti und der Laufey oder Nal groß. Da dachte ich mir schon heeeee waaaaassss. Aber gut haben se Kratos halt zum Pantoffelheld mit Aggressionsproblemen gemacht. Da bin ich der selben Meinung wie der Erfinder von kratos warum einfach nur warum.
Und jetzt zurück rudern weil man merkt mmmm man hätte das Franchise doch noch besser ausschlachten können.
Als was geht er dan durch zerstört er Dan barby und das pinke Auto. Und ist dan der Onkel von Ken.

Na mal abwarten was da dran ist.

Nö, brauche ich persönlich nicht.

Gab es nicht Gerüchte, dass ser neuste Teil in Ägypten spielen soll?
Hoffentlich wird das nächste Game besser, Ragnarök hat mir nicht so gefallen.

Ananke und Chronos könnten wichtig für eine griechische Mythologie werden. Und nicht als Feinde, sondern als Freunde, die Kratos auf was viel größeres vorbereiten wollen.

@xXBloodyRootXx

Ananke reicht komplett aus um alles auf den Kopf zu stellen. Und Kairos für den perfekten Moment einer Handlung von Ananke.

Chronos, der Gemach von Ananke gibt es ja auch noch. Man könnte mit ihr, der Urgöttin, die sogar über den Moiren und Zeus steht, so viel machen.

Sie hat ja sogesehen das was Kratos gemacht hat erlaubt, wenn es sie in Gof of War gibt. Sie könnte Kratos ja zurück in die Vergangenheit holen, nachdem Kratos sich als Gott entwickelt hat und soll ein wahrer Gott werden, der die Mythologien zusammenhalten soll.

Vielleicht weiß Ananke ja mehr und kann nur in ihrer Mythologie das Schicksal steuern und weiß was in der Zukunft passiert und das was Kratos gerade macht Teil von ihrem Plan ist….

Ja okay ist alles natürlich nur ein Gedanke wie man es machen könnte und ist natürlich 0,1% möglich aber es gibt definitiv Möglichkeiten und ich finde es tatsächlich cool. Vielleicht ist ja das Ende die Maya Mythologie mit dem Ende der Welten, die Apocalypse. Man muss nur kreativ sein und man könnte so cooles Zeug machen. Vielleicht kriegt man ja auch es hin, dass zwei Mythologien gegen zwei andere Mythologien kämpfen. Kratos wird zum Streitherr der griechischen Mythologie und sein Sohn Loki von der nordischen Mythologie und dann gibt es Mythologien die in die Welten der anderen Mythologien gehen und diese zerstören wollen.

Leute, wir reden hier von Sony. Nächster Hauptcharakter ist Angrboda die sich auf der Suche nach Atreus auf den Weg nach Ägypten macht. Kratos wird als dummer Mann halt mitgeschleppt 😉

Von mir aus kann eine Collection kommen mit Teil 1-3, die PSP Teile und Ascension. Aber ansonsten soll es weiter gehen und nicht schon wieder einen Schritt zurück.

Die beiden letzten Teile waren gut , aber die typische Sony Krankheit dass viel zu viel gelabert wird. GOW3 war Peak. Brachiale, brutale Action mit super Zwischensequenzen in der richtigen länge.

Bitte kein Neustart der Serie in Griechenland
Man weiß wie es ausgeht……….
Bitte Ägypten

Hoffe auf etwas ganz Neues da die letzten beiden Teile quasi das selbe waren.

Ein Prequel könnte echt interessant sein. Mit einem nächsten Teil im nordischen Setting könnte ich auch gut leben aber Ägypten wäre schon sehr nice. Das ist mit Abstand das unverberbrauchteste Setting im Videospiele Sektor finde ich.

Griechenland und Ägypten würde ich beides feiern. 🙂

Remaster der alten Teile brauche ich nicht, ich fand das Button gesmashe aus der Mode gekommen – schon damals bei GoW3 Remaster von 2015.

Die neuen Teile empfand ich als echte Meisterwerke – auch hinsichtlich dem Kampfsystem. Teil 2 dabei nochmal besser, wie Teil 1. Daher ein neuer Teil wäre für mich klar ein Day 1 Kauf – vielleicht sogar in der CE Variante.

Wie wäre es mal mit einer neuen IP? Seit 2005 wird God of War ausgeschlachtet, während andere IP’s im Keller verrotten.

Day1! Würde ich mit Kusshand nehmen, egal ob Griechenland oder Ägypten.

Egal wo es als nächstes hingeht mit Kratos aber bitte wieder mehr Brutalität und weniger oder am besten keine RPG Elemente mehr. Gefühlt jedes Spiel heutzutage hat sowas enthalten…

Oh nein, bitte nicht. Dieser technische reboot war schon gut. Aber nochmal auf Anfang muss nicht sein.

@OldGamer Objektiv warum? Weils deine Meinung ist? lol, direkt disqualifiziert 😀

@PlaySeven

es gibt schon ein God of War wo es um seinen Bruder geht der heißt Deimos. Ghost of Sparta für sie PSP und die PS3

Es darf etwas brutaler werden☝

Hautsache man muss nicht mit Atreus spielen,ging mir in Ragnarök schon aufn Sack.

Ein Remake von teil 1 und 2 was aber zu einem spiel zusammengabaut wird würde ich feiern. Teil 1 war ja sehr kurz, glaub nur so um die 5-6 stunden. Schöne lineare action mit der grafik und kamera der letzten teile, wäre ein traum für mich.

Bitte nicht … ich will Ägypten …

Würde es feiern wenn nächster Gegner sein eigener Sohn (etwas älter plus hilfe von einem weiteren Gegner) wäre oder Kratos hätte einen älteren Bruder den er bis heute nicht gekannt hat und er ihn töten möchte. Und am besten mal kein Open World, sonder schlauch level mit dem Setting von 2018/2023

Einfach 1 und 2 mit aktueller Grafik versehen und ihr habt mein Geld.

Na ich weiß nicht so recht. Die Geschichte ist ziemlich auserzählt. Remaster gern, Serie oder Filme sollten auf alle Fälle dort starten. Aber bei den Spielen möcht ich nicht 10 Jahre warten, bis die nächste Mythologie angegangen wird.

Remasters der alten Teile würde ich begrüßen. Würde dann aber vermutlich eher auf 1 Remake hinauslaufen. Schauen wir mal was kommt.

Das könnten sie dann behalten .
Gerade das abwenden von dieser 08/15 Button Smash Gore Orgie hat die Serie ja erst wieder interessant gemacht . Objektiv waren die alten Teile eher minderwertig. Teil 3 war dann technisch ein Brett aber spielerisch auch nicht wirklich gut .
Die beiden neuen Teile waren dann wirklich rund .
Sollten die Gerüchte stimmen lässt das eine Rolle rückwärts vermuten.

Kratos ist natürlich mit eines der bekanntesten PlayStation Gesichter.
Und ein Neustart würde mich nicht wundern da viele den Ursprung nicht kennen von ihm.
Ich lasse mich mal überraschen wo die Reise hingeht.

Dann aber wieder Oldschool God Of War mit der alten Perspektive und dem alten Kampfsystem – und natürlich ohne RPG Elemente und son Schman!