The Last of Us: Wann endet die Serie? Nach Staffel 2 und 3 ist offenbar nicht Schluss

Im April wird die zweite Staffel von „The Last of Us“ ihre Premiere feiern, doch danach scheint noch lange nicht Schluss zu sein. Nachdem die Macher ihre Pläne für weitere Episoden bereits angedeutet hatten, bestätigte jetzt auch HBO-Chefin Francesa Orsi, dass es auf weitere Staffeln hinauslaufen wird.

The Last of Us: Wann endet die Serie? Nach Staffel 2 und 3 ist offenbar nicht Schluss

2023 startet die Serien-Adaption von „The Last of Us“ auf HBO (hierzulande bei Sky/WOW). Dabei erzählte die erste Staffel, die sowohl Kritiker als auch Fans überzeugen konnte, die Handlung des ersten Videospiel-Abenteuers von Ellie und Joel nach. Und auch Zuschauer, die nicht mit Naughty Dogs Werk vertraut waren, konnte die Serie begeistern.

Nun folgt im April dieses Jahres die zweite Staffel, die sich den Ereignissen aus „The Last of Us Part 2“ widmen wird. Doch wie die Macher bereits verraten haben, werden die kommenden Episoden nicht alle Handlungsstränge des Spiels zum Abschluss bringen. Stattdessen plane man bereits weitere Staffeln. Das auch nach einer 3. Staffel noch kein Ende in Sicht ist, bestätigte jetzt auch HBO-Chefin Francesa Orsi.

The Last of Us wird wohl vier Staffeln umfassen

So sprach Orsi, ihres Zeichens EVP des US-amerikanischen Pay-TV-Senders HBO, in einem Interview mit Deadline über die aktuellen und kommenden Serien. Dabei wurde natürlich auch „The Last of Us“ thematisiert und Orsi äußerte sich zu den möglichen Zukunftsplänen. „Wir haben keinen vollständigen oder endgültigen Plan, aber ich denke, es sieht nach vier Staffeln aus“, verriet die HBO-Chefin.

Obwohl noch nichts in trockenen Tüchern ist, erklärte Orsi: „Ich möchte [vier Staffeln] nicht bestätigen, aber es sieht so aus, als wären wir nach dieser Staffel und dann noch zwei weiteren Staffeln fertig.“ Damit bestätigt Orsi auch die Aussagen der beiden Showrunner Craig Mazin und Neil Druckmann, die schon in der Vergangenheit angedeutet hatten, dass nach der zweiten Staffel noch nicht Schluss sein wird.

Mehr Drama als im Videospiel

Bis zu welchem Punkt die zweite Staffel der Serienumsetzung die Handlung von „The Last of Us Part 2“ wiedergeben wird, ist bislang noch nicht bekannt. Ohnehin haben die Macher der Show schon verraten, dass sie auch mit den neuen Episoden wieder ein wenig vom Ausgangsmaterial abweichen werden. Im Vergleich zum Videospiel gebe es laut Druckmann „nicht so viel Gewalt von Moment zu Moment gibt. Es geht mehr um das Drama. Ich sage nicht, dass es hier keine Action gibt. Es sind nur wieder andere Prioritäten und Herangehensweisen.“



Dadurch, dass es mehr um das Drama und die Charaktere gehen wird, muss Schauspielerin Kaitlyn Dever, die in der Serie Abigail Anderson verkörpern wird, auch nicht so muskulös wie ihr virtuelles Vorbild sein. Druckmann erklärte, dass man „mehr Wert auf die schauspielerische Leistung als auf alles andere“ lege. Dafür wird die Serie aber wohl äußerst brutal ausfallen. Wie bereits bestätigt wurde, wird in der Serie eine entsprechende Szene, die ursprünglich für das Videospiel umgesetzt werden sollte, zu sehen sein.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Maka die haben sie ja leider schon eliminiert. Ich hatte nie viel für diesen Charakter im game übrig. Aber damit hätte man sicher auch mehr anstellen können

@ Feulas
Jesse?

Fand die erste Staffel leider ziemlich langweilig. Konnte der Aufmachung auch nicht so viel abgewinnen. CGI-Effekte und Filmsets waren für mich leider zu oft ablesbar.

Lasst einen bestimmten hauptcharakter leben und wir sehen das wahre Potential von last of us

Melken melken melken…

Da ND faul geworden ist müsste erstmal tlou3 kommen und das wird wohl erst 2035 passieren

Lieber eine neue Staffel King of Queens

Wenn die Qualität weiterhin so gut ist dann können die ohne Ende Staffeln bringen.
Eine der besten Serien

Für mich hat sie noch nicht mal begonnen und ist schon beendet.