Black Myth Wukong: Angaben zu den PS5-Verkäufen und Anteil außerhalb Chinas

Mit "Black Myth: Wukong" lieferte das chinesische Studio Game Science einen der erfolgreichsten Titel des Jahres 2024 ab. Laut den Marktforschern von Niko Partners erreichte das Action-Rollenspiel kürzlich den nächsten großen Meilenstein.

Black Myth Wukong: Angaben zu den PS5-Verkäufen und Anteil außerhalb Chinas

Zu den größten Überraschungshits des Jahres 2024 gehörte zweifelsohne „Black Myth: Wukong“. Das Action-Rollenspiel des chinesischen Studios Game Science wurde nicht nur von der Community sehr positiv aufgenommen.

Darüber hinaus entwickelte sich „Black Myth: Wukong“ für Game Science zu einem durchschlagenden Erfolg. Innerhalb weniger Wochen verkaufte sich das Abenteuer des legendären Affenkönigs mehr als 20 Millionen Mal. In einem aktuellen Bericht gingen die Analysten von Niko Partners auf das kommerzielle Abschneiden von „Black Myth: Wukong“ ein und sprachen davon, dass das Action-RPG in der Zwischenzeit den nächsten großen Meilenstein erreichte.

Laut Niko Partners sollen die Verkaufszahlen von „Black Myth: Wukong“ mittlerweile die Marke von 25 Millionen abgesetzten Spielen erreicht haben.


Update: Inzwischen liegen weitere Angaben vor. So heißt es, dass mittlerweile rund 30 Prozent der Käufe aus Ländern außerhalb Chinas kommen. Den Angaben von Daniel Ahmad von Niko Partners zufolge waren es anfangs 20 Prozent, nach ein paar Monaten 25 Prozent und jetzt laut Entwickler 30 Prozent.

Der Anteil der Auslandsverkäufe sei gestiegen, da sich „Mundpropaganda/Marketing außerhalb Chinas ausgeweitet“ habe.

Ebenfalls machte der Analyst eine Angabe zum Anteil der PS5-Versionen von „Black Myth: Wukong“. Knapp über 20 Prozent sollen es sein. Das wären mehr als 5 Millionen Verkäufe auf der Sony-Konsole.


Merchandise-Store von Game Science ebenfalls ein Erfolg

Weiter geben die Analysten von Niko Partners an, dass sich auch ein Flagship-Store, den Game Science über die E-Commerce-Retail-Plattform Tmall ins Leben rief, für Game Science zu einem Erfolg entwickelte.

Über den besagten Store bietet das Studio diverses Merchandise wie Figuren zu „Black Myth: Wukong“ oder ähnliche Produkte an.



Laut Niko Partners generierte der am 15. Januar 2025 gestartete Store in drei Tagen Umsätze in Höhe von umgerechnet knapp 417.000 US-Dollar. Manche Produkte sollen sogar so gefragt sein, dass die Verantwortlichen angeben, die betroffenen Artikel „erst in 90 Tagen liefern zu können“.

Aufgrund des Erfolges soll Game Science bereits über neues Merchandise zu „Black Myth: Wukong“ nachdenken und dieses auf kurz oder lang über den hauseigenen Shop anbieten.

Entwickler haben Überraschungen in der Hinterhand

Im November 2024 gaben die Verantwortlichen von Game Science bekannt, dass das Studio bezüglich „Black Myth: Wukong“ noch die eine oder andere Überraschung in der Hinterhand hat. Konkreter wurde das Studio diesbezüglich zwar nicht.

Wir können aber wohl davon ausgehen, dass sich unter den geplanten Überraschungen der DLC versteckt, der in den letzten Monaten immer wieder durch die Gerüchteküche geisterte.



„Black Myth: Wukong“ erschien im August 2024 für die PS5 und den PC. In den Monaten nach dem Release veröffentlichte Game Science diverse Updates, mit denen die Entwickler Fehler behoben und für eine bessere Spielerfahrung sorgten. Auch eine Unterstützung der PS5 Pro wurde geboten.

Die Umsetzung für die Xbox Series X/S hingegen verzögerte sich zuletzt immer wieder. Eine Entwicklung, die laut Game Science auf die Herausforderungen, die mit der Optimierung für die Xbox Series S einhergehen, zurückzuführen ist.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Mafia The Old Country: Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5
Mafia The Old Country Preload ab heute möglich, so groß ist der Download auf PS5

Ab heute ist es für Vorbesteller der digitalen Version möglich, die Daten von „Mafia: The Old Country“ herunterzuladen. Passend zum heutigen Start des Preloads wurde auch die Download-Größe auf der PS5 bestätigt.

„Das sieht auch ohne Verschwörungstheorien noch gut aus.“ …Wenn man noch bedenkt, dass das Budget weniger als 50 Millionen betrug…

30% von 25 Millionen = 7,5 Millionen Verkäufe außerhalb Chinas. Das sieht auch ohne Verschwörungstheorien noch gut aus. 😉

Wieso wird bei amerikanischen Spielen nie gesagt, dass diese in den USA aus Solidarität gekauft werden? 😮

„Ebenfalls machte der Analyst eine Angabe zum Anteil der PS5-Versionen von „Black Myth: Wukong“. Knapp über 20 Prozent sollen es sein. Das wären mehr als 5 Millionen Verkäufe auf der Sony-Konsole.“

Also 80% der Verkäufe dann am PC mit grob 20 Millionen Einheiten? Kein Wunder, dass kaum ein Publisher den PC nicht bedient.

@Bastian93 @Samson86
Das Game soll zwischen 40-70 Millionen $ gekostet haben, keine 120.

Wenn man die Produktionskosten jetzt relativieren will, dann aber bitte realistisch bleiben, wir reden hier von einem Kostenunterschied von 30-40%, ein Black Myth Wukong hätte in den USA also ca. 52-98 Millionen $ gekostet.

Erklärt aber nicht, warum die westlichen Games sich nicht 20 Millionen Mal in kürzester Zeit verkaufen.
Fast alle Spiele, die sich im letzten Jahr sehr gut verkauft haben kommen aus China/Japan/Südkorea:
Dragon’s Dogma 2, Dragonball Sparking Zero, Elden Ring, FF VII, Black Myth Wukong, alles von Nintendo (Jamboree über 6 Mio., Echoes of Wisdom ~4 Mio), Astro Bot, Stellar Blade..

Ich hoffe der westliche Markt korrigiert seinen Kurs, ansonsten gibt es hier bald nur noch CoD, EA FC und weitere Live-Service-Titel mit jährlichen Vollpreisupdates.

Gelbe Tonnen, Affen…2024 war komisch.

@Bastian93
Vergiss nicht, wo es produziert wurde, da sind 120 Mio schon verdammt viel.

Ich trau mich da nicht so ran, vielleicht mal über PS+ wenn den ins Abo kommt.

Keine Ahnung warum das so gehyped wird. Durchschnittliches Spiel mit sehr schlechter Performance an der Konsole

Super Game. Im 2. Kapitel habe ich mich mehrmals erwischt, dass ich parrieren wollte. Ist halt so drin. Der Tiger war dann mal ein Hallo am Timing. Als ich raushatte, wie ich seine Sprünge und Kicks perfekt ausweiche, war er kalter Kaffee. 8-9 Versuche habe ich schon gebraucht.

Die Standardgegner fallen in Level 2 zu schnell um, ich kann die Mechaniken nicht richtig übern. Ich muss mal mit den Startstab üben.

Ich warte bis es im ps plus drin ist 🙂

Hatte es zu Release gespielt, kam bis zum Endboss gut durch, warte auch aufs DLC.

Super game 25 Mio und gerade mal 120 Millionen gekostet. Wie viel haben DA Veilguard und Star wars Outlaws verkauft gerade 1mio. Noch Fragen? Und im Gegensatz zu den Spielen gehört Wukong mit seiner Souls like Art in eine Nischengruppe während die anderen Mainstream sind. Komisch nur das jeder 2. Presseartikel in 2024 über diese gefloppten Games war und nur wenn überhaupt nur negative Berichte über Wukong. Warum ist das wohl passiert? Und wieso hat man ein gutes Game nicht erkannt obwohl es doch angeblich Fachleute sind die Artikel schreiben? Jedenfalls zeigt das mal wieder, derjenige der Spiele macht welche Gamer wollen verdient nicht schlecht bis hervorragend.

Der Erfolg sollte jetzt doch immerhin ein kleines Trostpflaster sein für den verpassten GOTY Award. Diese Oberkörper-Büste würde ich sofort nehmen. Extrem detailliert und geil gemacht.

@Hallo-ich-bin-neu
Dein Kommentar liest sich jetzt aber auch nicht gerade flüssig.

Hab es gestern durchgespielt und mir hat das Spiel wirklich Spaß gemacht! Man wurde nicht zu unnötigen Aufgaben „gezwungen“ und die Bosse waren gut machbar. Der Schwerste war für mich tatsächlich der Endboss in Kapitel 2, weil er teils recht unfair war (u.a. außerhalb vom Kampfbereich agierte). Den Tiger hab ich dagegen recht schnell erledigt. Über ein DLC würde ich mich freuen!

Tolles Game.
Manchmal herausfordernd aber alles machbar.
Ich fand es wirklich gut.
Jetzt warte ich nur noch auf Phantom Zero

Wirklich ein gutes Spiel mit kleinen, feinen Geheimnissen. Die Kämpfe waren wirklich zu meist gut machbar. Mich hat mir der blöde Yin Tiger in der Schriftrolle richtig genervt 😀

90 % der Bosse im ersten oder zweiten Versuch gelegt, für den Rest ein paar Versuche mehr gebraucht aber insgesamt gut machbar. Nur der Tiger-Boss im zweiten Kapitel hat mich etwas am Rande der Nerven gebracht^^war ein richtiger Spike im Schwierigkeitsgrad.

Stimmt am besten „Black Myth: Wukong“ noch 30ig weitere Male erwähnen. Ich wünschen einen Guten „Black Myth: Wukong“ Start in die Woche. Gehabt euch „Black Myth: Wukong“ !

Habs noch vor mir hoffe es ist nicht zu frustrierend
Glaube die hohen verkaufszahlen kommen auch
Dadurch zustande das es aus china kommt und viele es aus Solidarität dort gekauft haben

Wurde in dem Artikel mal der Titel vom Spiel Black Myth: Wukong erwähnt? Ich glaube 1-2 Mal mehr wäre sinnvoll gewesen weil er steht nicht in jedem Satz… finde es sehr anstrengend ihn deswegen zu lesen…