Until Dawn: Rebuilt-Entwicklerstudio nach Entlassungswelle "praktisch geschlossen" - Bericht

Ballistic Moon, das Entwicklerstudio hinter dem im Oktober 2024 erschienenen "Until Dawn"-Rebuild, soll nach weiteren Entlassungen mittlerweile "praktisch geschlossen" sein. Dies geht aus einem Exklusivbericht von Insider Gaming hervor.

Until Dawn: Rebuilt-Entwicklerstudio nach Entlassungswelle „praktisch geschlossen“ – Bericht
Die "Until Dawn"-Neuauflage erschien im Oktober 2024 unter anderem für die PS5.

Erst vor wenigen Monaten erreichte uns die Meldung, dass Ballistic Moon, das Studio hinter dem „Until Dawn“-Rebuild, von erheblichen Entlassungen betroffen war. Ein Umstand, der wenig später offiziell vom Entwicklerteam bestätigt wurde. Nun sei es zu einer weiteren Entlassungswelle gekommen, die massive Konsequenzen nach sich zu ziehen scheint. Ausgehend von einem aktuellen Insider-Gaming-Bericht sei das Studio inzwischen „praktisch geschlossen“.

Nachdem im September 2024 rund 40 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen das Unternehmen verlassen mussten, habe es im darauffolgenden Dezember „etwa 20 weitere Entwickler“ getroffen. Quellen zufolge, die mit den jüngsten Vorgängen vertraut sein sollen, seien inzwischen nur noch die Studiogründer und „möglicherweise höchstens eine Handvoll Mitarbeiter übrig“. Die Entwicklungsabteilung, Marketing und PR seien mittlerweile nicht mehr besetzt.

Es gibt niemanden mehr, der an Until-Dawn-Patches arbeiten könnte

„Die Leute teilen Fehler mit, die sie im Spiel gefunden haben, um das Team darauf aufmerksam zu machen, aber es gibt niemanden mehr, der am Patch-Support für das Spiel arbeitet“, gab eine weitere Quelle gegenüber Insider Gaming an. Das Entwicklerstudio hinter dem im Oktober 2024 erschienen „Until Dawn“-Rebuild“ ist jetzt „praktisch geschlossen.“

Ausgehend von weiteren anonymen Quellen hätten die Gründer von Ballistic Moon aktiv versucht, das Ruder noch herumzureißen und Dinge weiter voranzutreiben. „Viele sagten, dass die Besitzer aktiv nach einer Finanzierung suchten und Projekte vorstellten, aber weder eine Finanzierung noch einen neuen Publisher finden konnten.“ Auf die Möglichkeit für eine weitere Zusammenarbeit mit Sony angesprochen, gab eine Quelle an, dies sei „nie zum Tragen“ gekommen.



Insgesamt hätten viele Mitarbeiter des „Until Dawn“-Rebuild-Entwicklerstudios positiv über die Firma gesprochen. Es sei „ein guter Ort zum Arbeiten“ und viele hätten lobende Worte für ihre Teams gefunden. Allerdings wären unbezahlte Überstunden mehreren Teammitgliedern negativ aufgefallen. Ein anderer Mitarbeiter sprach von „wochenlanger unbezahlter Arbeit“. Zudem wären die internen Entlassungen erfolgt, „nachdem das Team Überstunden geleistet hatte.“

„Eine nette Belohnung für unsere harte Arbeit“, sagten sie. Bisher hat sich die Führungsetage von Ballistic Moon nicht zum aktuellen Status des Studios geäußert. Die Firma sei „dem Namen nach“ weiterhin aktiv. Sollten Gespräche mit einem Publisher oder Geldgeber erfolgreich verlaufen, könnte das Unternehmen den Einstellungsprozess für Mitarbeiter wieder aufnehmen. „Im Moment wird jedoch keine Arbeit geleistet“, heißt es im Insider-Gaming-Bericht.

Darüber hinaus habe Insider Gaming bereits versucht, zur Studioführung des „Until Dawn“-Rebuild-Entwicklerteams sowie zu Sony Kontakt aufzunehmen. Bisher wären diese Versuche jedoch allesamt erfolglos geblieben.

Die von Ballistic Moon entwickelte „Until Dawn“-Neuauflage erschien am 4. Oktober 2024 für die PlayStation 5 und den PC (via Steam).

Was ist eure Meinung zu den jüngsten Vorkommnissen rund um die „Until Dawn“-Rebuild-Macher von Ballistic Moon?

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Das war auch so ein unnützes Remake, da zock ich lieber das Orginal

Also um ehrlich zu sein hab ich mit Studios, welche absurd schlechte PC Versionen auf den Markt bringen und dafür gutes Geld verlangen, null Mitleid wenn sie die Quittung kriegen.
Das Spiel lief so dermaßen scheiße, selbst mit ner 4090 und hatte bzw hat bis heute, Game breaking Bugs drin, welche den kompletten Fortschritt blockieren und das Save File schrotten. Hatte ich in Kapitel 5 selbst.
Ich persönlich merke mir gut solche Studios und kaufe von diesen auch nix mehr.
Dasselbe wie die Sony PC Ports von Iron Galaxy, da mache ich nach Uncharted 4 & Last of Us (selbe Fehler drin gehabt) einen riesen Bogen rum um dieses Schrott Studio.

Da das Team den Original Soundtrack durch trashige Musik ersetzt haben stört mich das nicht.
Es ist eine große Enttäuschung für mich gewesen dass Ikonische “ O‘ Death“ durch mMn so eine schlechte Version zu ersetzen. Der ganze Score wurde ersetzt durch mMn billige Musik die sich anhört als wǎre es ein trash Film aus den 90ern. Keine Ahnung bzw. so habe ich es im Hinterkopf

Was erwarten die wenn wirklich NIEMAND nach dieser Neuauflage gefragt hat?

Das Spiel war auf der PS4 echt nice, aber wer wollte wirklich diese Neuauflage haben? Dazu noch zu dem Preis… ist natürlich sehr ärgerlich, aber kommt jetzt auch nicht vollkommen unerwartet.

Das war wieder so ein Release um die Zeit zum nächsten großen Titel zu überbrücken und dafür Geld zu sammeln. Oder zum abklopfen ob die Marke überhaupt noch ankommt bei den Kunden.
Ich find das Gameplay einfach zu langsam und behäbig, darauf hab ich keine Lust. Die PS4 Version aus der PS Plus collection reicht mir auch völlig aus.

Der Preis war halt auch zu hoch und dass man als PS4 Versions-Besitzer keinen Rabatt bekam, so dass man nur 20, von mir aus 30 hätte zahlen müssen.

Ich warte eigentlich nur darauf, dass die 2015er Version mal für ’nen 10er wieder im Angebot ist, um es auch per DL zu haben. Der neue Soundtrack ist einfach eine Beleidung gegenüber was Jason Gaves damals abgeliefert hat. Da k*ck ich auch auf die bessere Grafik. Ein Rebuild, dass die Welt nicht braucht und eine weitere Glanzentscheidung Sonys. Leiden müssen wieder andere darunter.

Das until dawn remake war auch mehr als überflüssig
Wie mein Vorredner afghancap schon festgestellt hat

Ganz ehrlich: Dieses Rebuild war ziemlich überflüssig. Die Verkäufe waren wohl auch nicht so pralle.
Weiß auch nicht, was sich Ballistic Moon da großes erhofft hat.

Verständlich weil danach hat wirklich garkeine gefragt.
So sehr ich das Original mag.

@dharma

Soll wohl von dem Sony Studio Firesprite entwickelt werden. Wenn es denn stimmt.

Ich lese eure Artikel sehr gerne, aber in einem Artikel mit sieben Absätzen fünf mal „Until Dawn“-Rebuild unterzubringen, muss ja auch nicht unbedingt sein das macht das Lesen nicht gerade angenehm… das liest sich fast, als wenn es eine ki geschrieben hat… ist ja auch nicht das erste Mal, dass sowas passiert, dass ihr manche Schlagworte so oft benutzt….

Das Spiel hole ich irgendwann nach. Dann vermutlich aber eher die alte Version…so etwas wirft man doch nicht auf den Markt. Ich frage mich wirklich, ob die bei sowas ernsthaft einen Erfolg erwarten…

ganz toll, was wird dann jetzt aus Until Dawn 2? Oder kommt das wieder von den Schöpfern selbst, also Supermassive?

Ganz ehrlich, wundert sich noch irgendjemand, warum sich viele Spiele zum Release mies verkaufen?

Ich warte bei vielen Titeln mittlerweile 6-12 Monate, damit das Spiel fertig entwickelt und relativ bugfrei ist.
Im Falle von Until Dawn haben Käufer nun ein 70€ Produkt, welches nie gefixt wird, Gratulation.