Am 16. März 2010 wurde mit „Metro 2033“ das erste Spiel der Shooter-Reihe, die auf den Romanen des russischen Schriftstellers Dmitri Glukhovsky basiert, von Entwickler 4A Games in Nordamerika veröffentlicht. Nach „Metro: Last Light“ und „Metro: Exodus“ arbeitet das in der Ukraine ansässige Studio mittlerweile am viertel Hauptteil der Reihe.
Anlässlich des 15. Jubiläums der Reihe meldeten sich die Entwickler jetzt in einem Statement auf ihrer Webseite zu Wort und lieferten ein Status-Update zu den Arbeiten am nächsten „Metro“-Spiel. Demnach wird die Geschichte im kommenden Teil aufgrund des Ukraine-Konflikts noch düsterer ausfallen.
Gelebte Erfahrungen sorgen für düstere Story
4A Games ist den Umständen in der Ukraine seit Anbeginn ausgesetzt und wie die Entwickler in ihrem Statement erklärten, wird man die gesammelte Erfahrung in die Entwicklung des nächsten „Metro“-Spiels einfließen lassen, was sich vor allem auf die Geschichte auswirken wird. „Da die Kunst für viele unserer Entwickler in der Ukraine zum Leben wurde, haben wir diese gelebte Erfahrung genutzt, um eine noch düsterere Geschichte zu erschaffen. Die Themen, die bereits in Metro präsent sind, werden immer deutlicher und wichtiger.“
Zudem arbeitet man auch für das nächste „Metro“ wieder mit Glukhovsky zusammen und die „harten, politischen Antikriegsthemen“ werden fortgesetzt: „Dmitry hat sich von Anfang an gegen den Krieg in der Ukraine ausgesprochen – eine mutige Entscheidung für jeden Russen, die dazu geführt hat, dass er (in Abwesenheit) zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde. Wir sind stolz, ihn als Freund und Mitgestalter zu haben, während wir dieses nächste und nie relevantere Kapitel von Metro gemeinsam erzählen.“
Nächstes Metro „wird fertig sein, wenn es fertig ist“
Wann das neue „Metro“ enthüllt wird, können die Entwickler aber noch nicht sagen, doch ein Erscheinen des Spiels sei trotz der Umstände in der Ukraine „so sicher wie möglich“. Dennoch müssen sich die Fans wohl noch etwas in Geduld üben: „Es wird fertig sein, wenn es fertig ist, und wir können es kaum erwarten, dass ihr es seht.“
Neben dem nächsten „Metro“ arbeitet 4A Games parallel auch an einer neuen IP, die bislang aber noch nicht angekündigt wurde. Im Laufe dieses Jahres können sich die Spieler zudem auf „Events, Angebote und Jubiläumsinhalte“, die über die Social-Media-Kanäle bekannt gegeben werden.
Zuletzt wurde mit „Metro Awakening“ ein VR-Ableger veröffentlicht:
Darüber hinaus wurde erst letzten Monat bekannt gegebene, dass sich ein Teil von 4A Games abgespaltet und unter dem Namen Reburn ein neues Studio gegründet hat. Mit „La Quimera“ kündigte man einen neuen storybasierten Sci-Fi-Shooter an, der Spieler im Jahr 2064 nach Lateinamerika schicken wird. Dabei erweckte der erste Trailer zum Spiel unter anderem Erinnerungen an das bekannte PlayStation-Franchise „Killzone“.
@naughtydog
17. März 2025 um 16:22 Uhr
@KlausImHausAusDieMaus
So wie ich das lese, akzeptiert er nur nicht die Trolle. Und das macht durchaus Sinn.
Man kann natürlich jeden dessen Meinung man nicht mag als Troll bezeichnen und zudem dann noch ins linke oder rechte Lager stecken. Das mach durchaus Sinn (nicht).
@KlausImHausAusDieMaus
So wie ich das lese, akzeptiert er nur nicht die Trolle. Und das macht durchaus Sinn.
Zum Thema Putin: mal Gedanken darüber gemacht, mit welchen Staaten er sich verbrüdert? Nordkorea, Iran, Syrien (als es noch unter Assads Hand war)? Alles Staaten, die für Menschenrechte stehen?
Zum Thema Nazis in der Ukraine: mal überlegt, mit wem sich Putin so umgeben hat? Mal den Namen Dmitri Utkin gehört? Nummer 2 unter Prigoschin bei der Wagner-Truppe? Mal seine Tattoos beachtet? Überlegt warum die Wagner Truppe diesen Namen erhielt? Die Bilder mit ihm und Putin gesehen?
Aber ja, Putin ist sicherlich n richtig lieber Typ, voll knorke… Auweia..
@hakketoni
Also wenn du die Kommentare etwas genauer gelesen hättest, würdest du feststellen dass Juan mit den politischen Theme angefangen hat.
Jawohl jeden den ich nicht hasse mag ich .
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Düster ist immer gut ich liebe Düster. <3
@ Stobbart86
17. März 2025 um 14:10 Uhr
@botombraider
Klar kannst du sagen dass du Putin magst, nur dann weiß man dass du Diktatoren und Kriegstreiber geil findest. Also wunder dich dann nicht über die Kritik zu deiner Äußerung.
Top ✌️
Die wöchentliche Portion Politprop schon am Montag?
Sehr vorbildlich.
Nie etwas uber Palestina oder Yemen aber immer was über Blackrock Os….Ukraine,
die 3 Jahre mit dem neuen Churchill(ein Churchill der im TV mit seinem besten Stück Klavier spielt) an der Spitze, von Game Changer zu Game Changer, von Sieg zu Sieg geeilt sind aber jetzt seltsamerweise in den Seilen hängen
und das alles gegen eine inkompetente,unorganisierte mit Schaufeln bewaffnete Waschmaschinen-Armee aus losern,
die allem Anschein nach ein Säugling mit ner Wasserpistole aufhalten könnte,
vor der aber jeder in Europa so sehr zittert,dass Billionen ins Aufrüsten gesteckt werden.
Da bekommt man beinahe das Gefühl als ob etwas an der offiziellen Berichterstattung nicht stimmt.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Wenn Ich schon „Selensky Propaganda“ lese, wir in unseren schönen unzerbombten Heimatländern, die nicht einfach überfallen wurden und seelenruhig Spiele zocken, da könnte Ich kotzen!
Und unterm Strich ist wohl jedes von Menschenhand geschaffene Werk „politisch“, was soll es denn sonst sein?
@NaughtyDog
Ich kaufe die Spiele auch nur im Sale . Bin vor zwei Jahren komplett von der Xbox auf PS5 umgestiegen . Kaufe jetzt alles nochmal nach und nach für die PS5 was ich unbedingt haben will …
@botombraider
Klar kannst du sagen dass du Putin magst, nur dann weiß man dass du Diktatoren und Kriegstreiber geil findest. Also wunder dich dann nicht über die Kritik zu deiner Äußerung.
Jeder der Putin nicht hasst darf nichts sagen. Weil falsche Meinung.
@Fluessigmetall
Das Gute daran ist, dass ich die alle nach und nach für nur ein paar Euronen gekauft habe. Quasi nur um die Sammlung zu erweitern. Wenn ich davon auch nur einen Teil irgendwann durchspiele, hat sich das schon gelohnt.
@juan
hast du auch eine Quelle für deine Behauptung?
Und mit Quelle meine ich nicht “ vertrau mir bruder“.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
@Juan
Man sollte dir einfach mal wünschen, in der Ukraine leben zu müssen. Dann siehst du vielleicht wieder klar. Ansonsten viel Spaß weiter mit deinen Russen-Bots und Trump-Fake-News.
Das Spiel soll einfach nicht politisch werden – egal in welcher Richtung.
@Juan und Befürworter
Auf. X seid ihr besser aufgehoben .
Zum Thema:
Metro konnte mich ni richtig abholen.
@naughtydog
Problem ist es gibt zuviel …
Bibliothek voll , kommt immer was dazu…
Am liebsten sind mir Spiele die in paar Stunden durch sind …
Stimme dharma und ausnahmsweise mal OzeanSunny zu. Schaltet lieber die Kommentarfunktion hier ab. Reicht schon dass die ganzen rechtsdrehenden Putintrolle ihren geistigen Müll auf X und tiktok absondern.
Muss die endlich mal alle nachholen. Hab nur den ersten Teil gezockt – steht aber alles schon im Regal… 😀
@Fluessigmetall
Hab auch alle gekauft, hat mich aber nie länger als eine halbe Stunde gefesselt.
Düster ist gut.
@ dharma
Ich hoffe auch dass die Kommentar-Funktion gleich geschlossen wird hier.
Metro muss ich auch noch spielen , schon ewig gekauft …
@Juan
Du hast mir meinen Satz geklaut – Nun gib ihn schon zurück.
Das die da eine ganze Menge an Erfahrung mit dem Krieg einbringen können ist leider traurig aber auch die Realität.
Bin gespannt wie sie das im Spiel umsetzen werden.
Bist selbst so ne Propaganda.
Bitte die Kommentarfunktion ausschalten, sonst wird das hier wieder eslalieren. Danke
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.