Lords of the Fallen 2: Preisgekrönter Komponist liefert den epischen Soundtrack

„Lords of the Falle 2“ befindet sich derzeit in der Entwicklung und wie die Verantwortlichen jetzt bekannt gegeben haben, können sich die Spieler auf einen äußerst epischen Soundtrack freuen. So konnte der preisgekrönte Komponist Walter Mair, der zuletzt auch die Musik für „Call of Duty: Modern Warfare 3“ lieferte, verpflichtet werden.

Lords of the Fallen 2: Preisgekrönter Komponist liefert den epischen Soundtrack
„Lords of the Fallen“ wurde am 13. Oktober 2023 für die PS5, Xbox Series X/S, Xbox One und den PC veröffentlicht.

Mit „Lords of the Fallen 2“ arbeitet Entwickler HexWorks bereits mit Hochdruck an einer Fortsetzung zum 2023 veröffentlichten Soulslike „Lords of the Fallen“. Nachdem man im Dezember des vergangenen Jahres einen wichtigen Meilenstein erreichen und die Vollproduktion beginnen konnte, haben die Verantwortlichen jetzt weitere Neuigkeiten.

Demnach können sich die Spieler auf einen epischen Soundtrack freuen, den es in „Lords of the Fallen 2“ auf die Ohren gibt. Wie bekannt gegeben wurde, konnte man sich die Dienste des preisgekrönten österreichischen Komponisten Walter Mair sichern, der bereits auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken kann und jetzt für die musikalische Untermalung des kommenden Action-Rollenspiels sorgen wird.

Walter Mair liefert die Musik für Lords of the Fallen 2

Wie Publisher CI Games in einer Pressemitteilung (via Gematsu) offiziell bekannt gegeben hat, möchte man mit „Lords of the Fallen 2“ „mehr kommerzielle Elemente, insbesondere im visuellen Design“ bieten, „um ein breiteres Spielerpublikum anzusprechen“. Dass der Soundtrack genauso wichtig ist, zeigt jetzt auch die Zusammenarbeit mit Walter Mair, der „für seine fesselnden Partituren“ bekannt ist.

Zuletzt lieferte Mair die Musik für „Call of Duty: Modern Warfare 3“, das für einen BAFTA Award, einen Ivor Novello Award und bei den GANG Awards der Game Developers Conference nominiert ist – unter anderem in den Kategorien „Audio des Jahres“, „Bester Film- und Zwischensequenzen-Sound“ und „Sounddesign des Jahres“.

Mairs weitere Arbeiten umfassen zudem die Apple-TV+-Serie „Liaison“, den Action-Thriller „The Bricklayer“, „Infinite“ sowie den Psycho-Horrorfilm „The Unfamiliar“. Außerdem konnte der Komponist bereits mehrere Auszeichnungen gewinnen, darunter auch zwei Telly Awards für die „Beste Originalmusik“ zu „Call of Duty: Mobile“ und die Netflix-Serie „Formula 1: Drive to Survive“.

Fortsetzung wird auf Grundlage des Fan-Feedbacks entwickelt

Viele Details sind zu „Lords of the Fallen 2“ noch nicht bekannt. Ryan Hill, seines Zeichens Marketing Director beim verantwortlichen Publisher CI Games, ließ lediglich verlauten, dass vor allem das gesammelte Feedback der Spieler zum ersten Teil im Mittelpunkt der Entwicklung stehen würde. 

Aus diesem Grund sollen für die Fortsetzung die Features verdoppelt werden, die bei den Spielern besonders beliebt waren, während man den Ansatz „Qualität vor Quantität“ verfolgt. Erscheinen soll „Lords of the Fallen 2“ im nächsten Jahr, während der Start der Marketingkampagne noch in diesem Jahr erfolgen soll.



Neben „Lords of the Fallen 2“ arbeitet man zudem an „Sniper Ghost Warrior: Evolved“ und an einem bislang noch unangekündigten „Project H“. Beide Titel befinden sich aber noch in der Vorproduktion. Zudem wird man dieses Jahr noch weitere Updates und Verbesserungen für „Lords of the Fallen“ veröffentlichen und die Verkaufszahlen weiter optimieren.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Lords of the Fallen *2023) hat nach seinen ganzen Updates sehr gut gefallen, auch die Idee mit dem New Game +0 fand ich mal ganz gut. Mehrmals durch gespielt habe ich es aber wegen dem eingebauten Randomizer.

@kewa

Like! 🙂

Zugegeben: Vom Soundtrack blieb bei mir nicht viel hängen. Das kann nur besser werden.

Der 1. Lords of the Fallen Teil ist so Klasse, imo das beste Soulslike überhaupt