Silent Hill 2 Remake: Bloober spricht von kniffligen Entscheidungen

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion auf der Game Developers Conference 2025 blickte Creative Director Mateusz Lenart noch einmal auf die Arbeiten am Remake von "Silent Hill 2" zurück. Dabei sprach Lenart unter anderem über die Art und Weise, wie Bloober Team klassische Elemente des Originals neu aufleben ließ.

Silent Hill 2 Remake: Bloober spricht von kniffligen Entscheidungen

In Zusammenarbeit mit Konami veröffentlichte Bloober Team im vergangenen Oktober das Remake zu „Silent Hill 2“. Nachdem dieses sowohl bei den Kritikern als auch den Spielern sehr gut ankam, ließen Erfolgsmeldungen ebenfalls nicht lange auf sich warten.

Bis Ende Januar verkaufte sich die Neuauflage des legendären Horror-Klassikers mehr als zwei Millionen Mal. Im Zuge einer Podiumsdiskussion auf der Game Developers Conference 2025 sprach Creative Director Mateusz Lenart über die Arbeiten am „Silent Hill 2“-Remake und die von Bloober Team verfolgten Ziele.

Laut Lenart ging es den Entwicklern vor allem darum, die Erinnerungen an das originale „Silent Hill 2“ aus dem Jahr 2001 wiederzubeleben, ohne die entsprechenden Momente und Mechaniken 1:1 zu kopieren.

Geschichte der wichtigste Aspekt des Remakes

Da ein simples 1:1-Remake, das lediglich eine verbesserte Grafik spendiert bekommt, heutzutage nicht mehr funktionieren würde, entschieden sich Konami und Bloober Team dazu, auch im spielerischen Bereich Hand anzulegen. Eine Entscheidung, die zur neuen Über-die-Schulter-Kamera und der modernen Steuerung führte.

Aller technischen und spielerischen Verbesserungen des Remakes zum Trotz, war die Geschichte von „Silent Hill 2“ laut dem Creative Director der wichtigste Aspekt des Survival-Horror-Abenteuers. Daher stand für das Team von Anfang an fest, dass die Handlung nicht zu sehr verändert werden sollte.



„Uns war von Anfang an klar, dass die Geschichte dieses Spiels der wichtigste Aspekt ist. Diese wollten wir nicht zu sehr verändern“, ergänzte Lenart. „Gleichzeitig wussten wir, dass es schwierig sein würde, diese Geschichte in der modernen Ära zu präsentieren, ohne Änderungen an Mechaniken oder Kämpfen vorzunehmen.“

„Eine unserer ersten Entscheidungen war es, die Kamera auf eine reguläre Over-the-Shoulder-Perspektive umzustellen“, fuhr er fort und merkte an: „Wir wussten, dass wir mit dieser Änderung einen gewissen Stil des Originalspiels verlieren würden.“

Ein kreatives Risiko, das sich unter dem Strich jedoch auszahlen sollte.

Arbeitet Bloober Team an einem weiteren Silent Hill-Projekt?

Ende Februar kündigten Konami und Bloober Team an, dass die beiden Unternehmen ihre Zusammenarbeit verlängerten und an einem neuen Projekt arbeiten. Schnell vermuteten die Spieler natürlich, dass sich hinter dem Ganzen ein weiteres „Silent Hill“-Abenteuer verstecken könnte.

Denkbar wären sowohl ein Remake zu einem Klassiker wie „Silent Hill 3“ oder ein ganz neuer Ableger der ikonischen Horror-Serie. Ob wir uns in der Tat auf ein neues „Silent Hill“ einstellen dürfen, ist allerdings noch unklar.

Offiziell bestätigt wurde dahingehend nämlich noch nichts.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Dann spielt es auf der normalen PS5. Selber schuld wer sowas unreifes kauft nur weil er denkt er hätte dafür jetzt einen Grafikquantensprung. Das ist halt naiv.
Nichts für ungut.

Nein es kam kein Patch für die Pro und PSSR, das stimmt nicht und ist schlichtweg falsch. Das letzte Update hat PSSR quasi raus genommen und den Performance Modus verbessert, aber der Qualitäts Modus hat stellenweise immer noch Grafikfehler.

das update kam doch schon . Silent Hill 2: Patch 1.06 behebt die nervigen PS5 Pro-Grafikproblemen. Ich denke nicht das da noch etwas anderes kommen wird.

Hoffentlich machen die auch SH3

Kommt das eigentlich wieder was zwecks ps 5 pro patch oder komplett zurück gezogen und keine pro Version mehr ?

Hab ich nicht mitbekommen dass es da eine Info gab. Bis auf die mittelmäßige Performance haben sie wirklich abgeliefert und sollte da schon besser kommunizieren ob da noch ein Update kommt

War mal nicht ne info das die an neue Updates arbeiten

Die sollten lieber erstmal einen Patch für das Spiel rausbringen, dass PSSR auf der Pro richtig funktioniert. Das die bis heute nichts gemacht haben und sie auch nichts dazu sagen, macht auf mich ein sehr negativen Eindruck. Mit ein Grund warum ich zukünftige Spiele von denen erst einmal meiden werde.