Mit „Kingdom Come: Deliverance 2“ veröffentlichten die Warhorse Studios und Publisher Deep Silver das erste große Highlight des Jahres ab. Das Action-Rollenspiel, das Spieler in das mittelalterliche Böhmen führt, konnte durchweg positive Test-Wertungen einfahren und innerhalb von zwei Wochen konnten mehr als zwei Millionen Exemplare verkauft werden.
Wer das Spiel allerdings erst im Nachgang erworben hat, musste auf den „Löwenwappen“-DLC verzichten, der exklusiv für Vorbesteller erhältlich war – bis jetzt. Die Verantwortlichen haben gute Nachrichten für alle Komplettisten, denn die Erweiterung ist ab sofort auch für alle anderen Spieler verfügbar und kann separat erworben werden.
Löwenwappen-DLC enthält Questreihe sowie Waffen- und Rüstungsset
Der zuvor exklusive „Löwenwappen“-DLC für „Kingdom Come: Deliverance 2“ dreht sich um den berühmten Ritter Bruncvíc und so können die Spieler in der kleinen Erweiterung eine Questreihe erwarten, in der es „Rätsel zu lösen, Karten zu studieren und Schatztruhen zu entdecken“ gibt. Am Ende der Aufgabe wird man mit dem Waffen- und Rüstungsset des Recken belohnt.
Das „Löwenwappen“-Set enthält eine Stangenwaffe, um Gegner auf Distanz zu halten und ein Dolch, für den direkten Nahkampf. Außerdem gibt es ein vollständiges Rüstungsset sowie eine dekorative und schützende Satteldecke für das Pferd Pebbles. Preislich fallen für den DLC 4,99 Euro an, während interessierte Spieler unter anderem im PS Store fündig werden.
Erstes großes Update wurde veröffentlicht
In diesem Monat veröffentlichten die Entwickler mit dem Update 1.2 die erste große Aktualisierung für „Kingdom Come: Deliverance 2“. Ingesamt werden mehr als 1.000 Fehlerbehebungen und Verbesserungen an dem Action-Rollenspiel vorgenommen. Unter anderem legten die Entwickler nochmals Hand an das Kampfsystem und die Animationen. Obendrein bietet das Update mit dem Barbier, der Heinrichs Haarpracht verändern kann, auch ein neues Feature.
Im Laufe dieses Jahres werden noch drei große Story-DLCs für „Kingdom Come: Deliverance 2“ erscheinen, die von den Warhorse Studios bereits angekündigt wurden. Den Anfang macht die Erweiterung „Begegnungen mit dem Tod“ im Sommer, gefolgt von „Vermächtnis der Schmiede“ und „Mysteria Ecclesia“, die im Herbst und im Winter veröffentlicht werden sollen. Zu einem der DLCs haben die Fans auch schon eine Theorie.
Erhältlich ist „Kingdom Come: Deliverance 2“ seit dem 4. Februar 2025 für die PlayStation 5, die Xbox Series X/S und den PC.
@Renello
Also so, wie bei jedem Spiel mit der „Game of the Year“ Edition. N Jahr später biste immer günstiger.
Die exclusiven twitch drops wurden später ja auch für alle veröffentlicht 🙂
Ist eine gute Sache
Ich hatte garkeine Vorbesteller Edition…
Ganz normale Day One.
Nach paar Wochen gekauft und das DLC war da mit dabei.
Nach knapp 150std war die Reise vorbei und es war ein grandioses Spiel…
Hat Game of the Year auf jeden Fall verdient.
Das Spiel bietet so schon enorm viel das man nicht warten muss.
Zu teuer kann ich verstehen
Tja, man sollte eben nie auf FOMO hören – das war schon immer ein schlechter Ratgeber. Meistens kommt irgendwann sowieso eine Complete Edition oder etwas Ähnliches, in der dann alles enthalten ist.
Ansichtssache. Für mich ist ein Vorbesteller Bonus eine exklusive Belohnung für das vorab entgegen gebrachte Vertrauen.
Ich fühle mich durch sowas weiter bestätigt, dass ich Spiele nicht mehr Day 1 kaufe – außer weniger Ausnahmen.
Verarscht wird hier niemand, das ist halt auch einfach eine Zeitexklusivität. Hat Sony im Übrigen auch schon gemacht, siehe die Klingen bei Infamous (PS3).
Das Game ist bestimmt mega. Warhorse verarscht hier aber gewaltig die Vorbesteller. Exklusive Quest für den Popo.
Die mit ihrer Roadmap. Neben den Storyerweiterungen kommen noch andere Features.
Ich bin mit Vollendung der Roadmap dann viel günstiger dabei und bekomme das fertige Produkt. Vollständig mit allen Erweiterungen und gefixt.