God of War: Komponist sieht seine Arbeit als „abgeschlossen“, blickt aber auch in die Zukunft

Komponist Bear McCreary, dessen monumentale Soundtracks maßgeblich zum Erfolg von „God of War“ (2018) und „God of War: Ragnarök“ beitrugen, äußerte sich jetzt in einem Interview zu seiner Arbeit. Er empfinde diese nun als „abgeschlossen“, zeigte sich jedoch offen für eine Beteiligung an zukünftigen Projekten.

God of War: Komponist sieht seine Arbeit als „abgeschlossen“, blickt aber auch in die Zukunft

Nach „God of War 3“ aus dem Jahr 2010 wagten die Santa Monica Studios mit „God of War“ im Jahr 2081 eine radikale Neuausrichtung des erfolgreichen Franchises. Und der Neustart glückte fulminant: Das Action-Abenteuer erhielt überragende Wertungen, zahlreiche Auszeichnungen und konnte sich millionenfach verkaufen. 2022 wurde die Erfolgsgeschichte mit „God of War: Ragnarök“ schließlich fortgesetzt.

Mitverantwortlich für den Erfolg war auch Komponist Bear McCreary, der sich für die musikalische Untermalung verantwortlich zeichnete. So wurde der Soundtrack für seine epische und emotionale Qualität gefeiert, der hervorragend zur Atmosphäre des Spiels beitrug und ebenfalls mehrere Preise gewinnen konnte. In einem Interview blickte McCreary jetzt auf sein Werk zurück.

Komponist blickt auf seine Arbeit an God of War zurück

Im Gespräch mit VGC anlässlich des 20. Jubiläums von „God of War“ ließ McCreary, der unter anderem auch Soundtracks zu Serien wie „Battlestar Galactica“, „The Walking Dead“ und zuletzt „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ komponierte, durchblicken, dass er seine Arbeit am Franchise von Santa Monica als „abgeschlossen“ betrachtet und er seine Bestimmung als erfüllt ansieht.

„Wir waren gerade mit der Besetzung bei der Retrospektiven-Galerie zum 20-jährigen Jubiläum von God of War“, so McCreary. „Entlang der Wand gab es Ausstellungen zu allen neun Spielen, es ist wie ein Pantheon. Ich schaute mich im Raum um und sah all die Künstler, die dazu beigetragen hatten. Es war ziemlich bewegend zu erkennen, wie viele Leute beteiligt gewesen waren und dass keine einzelne Person in irgendeiner primären Funktion an allen mitgewirkt hat. Es gab eine Art Thinktank von Leuten, die bis zum ersten Spiel zurückreichen.“

„Als ich diesen Raum betrat, sah ich die Noten von God of War (2018) und God of War Ragnarök an der Wand – meine signierten Partituren in Rahmen, die ich Santa Monica gegeben hatte – und es traf mich wirklich, dass ich dazu beitragen durfte. Selbst mit dem God of War Valhalla DLC gibt es eine Endsequenz, deren Vertonung mir sehr wichtig war.“

Komponiert McCreary die Musik für die Serienadaption?

Letztendlich war es auch der „Valhalla“-DLC für „God of War: Ragnarök“ der McCrearys Arbeit zu einer Art Abschluss brachte. Der Komponist erklärte: „Es bringt eine Art Abschluss für Kratos’ Bogen, daher fühlt es sich an, als wäre mein Beitrag, angefangen bei der E3 2016 bis hin zu Valhalla, vollständig. Ich fühle mich vollständig. Ich habe das Gefühl, eine Geschichte erzählt zu haben.“

Doch möglicherweise könnte die Musik von McCreary noch einmal in der kommenden Serienadaption von „God of War“ zu hören sein, die sich aktuell in Zusammenarbeit mit Amazon in Arbeit befindet. Auf Nachfrage von VGC blickte er in die Zukunft und antwortete lachend: „Wenn es in Zukunft noch etwas gibt, das Musik braucht, haben sie meine Nummer. Jeder hat meine Nummer, ich bin da. Ich bin wirklich stolz auf das, was ich gemacht habe.“



Die „God of War“-Serie wurde Ende 2022 angekündigt und entsteht unter der Leitung von Roger D. Moore, der als Showrunner, Autor und Produzent fungiert. Aber auch Cory Barlog, Creative Director der beiden letzten Spiele, ist an dem Projekt beteiligt. Details sind bislang aber noch nicht bekannt, doch Amazon hat bereits zwei Staffeln bestellt.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

2018 und Raknarök sind gute Spiele. Aber unbedingt God of War’s sind es nicht. Hättest jedes Gesicht drauf machen können. Insgesamt trotzdem bisschen Einheitsbrei.
Kannst auch 30 Stunden irgend welches Zeug suchen. Aber so richtig . Hmm
Aber die Orginal Reihe ist einfach Kratos!, Rage, Epos, nicht zu lange ,nicht zu kurz. Die Stunden kann ich alle paar Jahre erleben, das macht immer wieder Spaß.

Ich weiß nicht was 2013 war, vermutlich war man nach Teil 3 satt, aber ich habe vor ner Woche GoW: Ascension im Premium gefunden.

Seitdem spiele ich kein PS4 oder PS5 Spiel mehr, sondern nur diesen Titel. Auf schwer begonnen und war das ganze We mit 3 Gegner beschäftigt. Bisschen Soulsfeeling…am Ende macht man die Bosse mit verbundenen Augen weil man irgendwann beim kleinsten Zucken sieht wohin der Schlag geht.

Dieses Spiel ist so gut! Der echte Kratos auf einer Mission in seinem eigenen Wahn. Es war wohl eins der letzten PS3 Spiele von der Grafik also ein erstes PS4 Spiel. Jetzt mit PS5 Controller ein Traum. Bin auch überrascht wie brutal es teilweise ist und wie gut die Grafik das rausreißen von Innerein darstellt.
Ich weiß gar nicht was genau in GoW (2018) nicht so gut war (abgesehen von diesem Blödsinn mit ner halboffenen Welt), aber bei Ascension passt einfach alles! Und da merkt man erst wie gut diese alte Trilogie war.
Ragnarök habe ich wegen dem Vorgänger nie gespielt und jetzt weiß ich auch wieder warum.

Falls es jemand ging wie mir und sich grad mit Eintagsfliegen rumschlagen muss, weil halt einfach grad nur Quark erscheint…God of War im Premiumkatalog.

Und jetzt her mit den Remakes Teil 1-3!

Ich nehme alles von God of War!