„Final Fantasy 7 Remake Part 3“ wird die umfassende Neuinterpretation von Square Enix’ Rollenspiel-Meisterwerk endlich abschließen. Die Entwicklung eines solch gigantischen Projekts bedeutet jedoch enormen Aufwand: Angesichts der fast vierjährigen Wartezeit zwischen dem ersten und zweiten Teil dürfte auch der finale Akt noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Doch allem Anschein nach schreiten die Arbeiten am dritten Teil gut voran und könnten sogar fortgeschrittener sein als bisher vermutet wurde. Einen entsprechenden Hinweis lieferte jetzt der englische Synchronsprecher des Protagonisten Cloud Strife. Demnach scheint die Entwicklung von „Final Fantasy 7 Remake Part 3“ bereits die nächste Phase erreicht zu haben.
Englische Sprachaufnahmen scheinen bereits begonnen zu haben
Wie ein Nutzer im ResetEra-Forum bemerkte, postete Cody Christian, Clouds englischer Sprecher, kürzlich eine interessante Instagram-Story: Ein Foto zeigte den Synchronsprecher im Tonstudio, offensichtlich bei Aufnahmen für ein noch unbekanntes Projekt. Er kommentierte das Bild mit den Worten: „So froh, wieder mit meinem Besten zusammen zu sein“, während Cloud mit seinem Schwert abgebildet war.
Daraus lässt sich schließen, dass Christian höchstwahrscheinlich neue Cloud-Zeilen für „Final Fantasy VII Remake Part 3“ aufnimmt, was bedeutet, dass die englischen Sprachaufnahmen für die kommende Rollenspiel-Neuauflage bereits laufen. Zuletzt informierte Game Director Naoki Hamaguchi im Dezember des vergangenen Jahres über den aktuellen Entwicklungsstand und bestätigte dessen positiven Verlauf, bat die Fans aber gleichzeitig um Geduld.
Geduld gefragt: Release wohl nicht vor 2027
Es ist davon auszugehen, dass im Laufe dieses Jahres erste handfeste Details zu „Final Fantasy VII Remake Part 3“ folgen werden. Dazu zählt auch der finale Titel des Rollenspiels, der aktuell noch unbekannt ist. Spekulationen zufolge könnte dieser „Reunion“ lauten, da die Geschichte ihren finalen Höhepunkt erreicht und die Entwickler bereits versprachen, alle offenen Fragen aus den ersten beiden Teilen zu klären.
Die Entwickler haben außerdem bereits in Aussicht gestellt, dass die Erkundung im nächsten Spiel noch weiter optimiert und nahtloser verlaufen wird. Zudem dürfen sich die Fans auf die Rückkehr des ikonischen Luftschiffs Highwind freuen. Bis dahin wird es jedoch noch dauern: Vermutlich ist es erst 2027 so weit – im selben Jahr, in dem das PS1-Original sein 30-jähriges Jubiläum feiert.
Ich denke sie werden Winter 2026 oder Frühjahr 2027 anstreben. Allein, damit sie dann nach den Releases von PS6 und Exbox Next nochmal ein Remaster raushauen könne, wie sie es schon mit Teil 1 gemacht haben. Ich freu mich schon sehr drauf. Ich würde mir dann aber doch mehr wünschen, dass die einen wieder etwas mehr bei der Hand nehmen, was Story und das Pacing angeht. Das macht Teil 1 für mich auch generell besser als Teil 2. Ich fand die Story da einfach besser, was aber einfach daran lag, dass man da nicht so rausgeworfen wurde. Ich war in Rebirth teilweise 10 Stunden mit Nebensachen beschäftigt. Das hat war super Laune gemacht, aber dann geht ein wenig die Immersion der Story flöten. Ein gesunder Mix aus Remake und Rebirth würde ich schön finden.
Hoffentlich wieder mehr wie der erste Teil. Der zweite war wirklich komisch , verwirrend, und diese Türme wirklich belanglos. Das hätte man sich sparen können.
Denke die werden ein Release 27 anstreben. Dann sind es 30 Jahre. Zum Jubiläum dann:)
@OldGamer Genau das war auch meine Vermutung. Die Synergie zwischen Part 2 und 3 sollte wesentlich größer sein, als zwischen den ersten beiden Teilen. Vermutlich musste man für Part 2 fast alles neu entwickeln, während man für Part 3 wahrscheinlich einiges übernehmen bzw. weiterentwickeln kann. Einen Release in Q3 oder Q4 2027 halte ich für nicht unwahrscheinlich.
Stimme Khadgar1 zu! Teil 1 war top, Teil 2 war schon eher so „naja“.
Ich hoffe diesmal mit einem würdigen Endgame und kein Boss Recycling .
Ich hoffe auf einen epischen Abschluss der tollen Reihe. Mich haben paar unnötigen nebenquests bei beiden Teilen gestört aber sonst waren/so d zwei großartigee Spiele. Ich hoffe dann kommt noch eine geile Edition der Trilogie in den Handel.
Final Fantasy 7 Rebirth war schon große Klasse, Open World war halt typisch 0815 aber Story, Charaktere, Musik, Grafik usw war alles top.
10 von 10 und mein Goty letztes Jahr ❤️
Teil 3 wird auch der Hammer ❤️
Ich erinner mich gut an die Aussage seitens SE, dass man die Assets etc, für Teil 2 und 3 gleichzeitig entwickelt und so der Abstand massiv verringert werden kann . Man darf gespannt sein aber wäre angenehm. Ein Release im nächsten Frühjahr wäre nett 🙂
Hoffentlich besser als Teil 2. Mit Teil 1 ist es richtig gut gestartet, aber Teil 2 war abgesehen von der Hauptstory eine komplette Enttäuschung für mich.
ich hoffe es kommt am 7.7.2027
Kanns kaum erwarten. Hoffe auf einen Release 2026…