„The Elder Scrolls IV: Oblivion“ erschien ursprünglich bereits im Jahr 2006, doch seit dieser Woche ist mit „The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered“ eine überarbeitete Version des Rollenspiel-Klassikers für aktuelle Konsolen und den PC verfügbar.
Um „Oblivion“ an heutige Standards anzupassen, haben die Entwickler Virtuos und Bethesda das Spiel mithilfe der Unreal Engine 5 umfassend modernisiert und bieten nun unter anderem eine höhere Auflösung, verbesserte Bildraten sowie neue Texturen, Modelle und Animationen. Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S zeigt jetzt, auf welcher Konsole die Neuauflage die beste Figur macht.
Knappes Rennen zwischen PS5 und XSX, PS5 Pro setzt sich ab
Grundsätzlich bietet „The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered“ auf allen Plattformen außer der Series S zwei Anzeigemodi: Qualität und Leistung. Auf der PS5 zielt der Qualitätsmodus auf dynamische 2160p bei 30 FPS, wobei die Auflösung in Innenräumen von 1440p und im Freien von 1227p bis 1080p hochskaliert wird. Der Leistungsmodus bietet ebenfalls dynamische 2160p, strebt aber 60 FPS an. Hier skaliert die Auflösung in Innenräumen von 1440p bis 1227p und in Außenbereichen von 1080p bis 864p.
Nahezu identische Ergebnisse liefert die Xbox Series X, lediglich im Qualitätsmodus sinkt die Auflösung im Freien auf bis zu 1189p und ist damit geringer als auf der PS5. Die Series S bietet lediglich eine 1260p-Auflösung bei 30 FPS, hochskaliert von 900p bis 720p in Innenräumen und 531p bis 360p im Freien.
Die beste Auflösung liefert die PS5 Pro: Ihr Qualitätsmodus zielt mit dynamischen 2160p ebenfalls auf 30 FPS, doch die Auflösung in Innenräumen bleibt konstant bei 1440p, während sie im Freien zwischen 1270p und 1080p variiert. Im Leistungsmodus mit 60 FPS schwankt die maximale Auflösung im Freien zwischen 1227p und 1080p – in Innenräumen werden die üblichen 1440p beibehalten.
Unreal Engine 5 hat weiterhin Probleme mit Open-World-Spielen
Erwartungsgemäß liefert „The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered“ auf der Xbox Series S die schwächste Performance und reduziert unter anderem Texturen, Schatten, Beleuchtung, Vegetation und die Sichtweite. Trotz dieser Einschnitte gelingt es der Konsole aber nicht, durchgehend stabile 30 FPS zu erreichen.
Xbox Series X und PS5 weisen in beiden Modi sehr ähnliche Grafikeinstellungen auf, wobei die Sony-Konsole eine leicht höhere durchschnittliche Auflösung bietet – auch wenn dieser Unterschied ohne Messungen kaum wahrnehmbar sein dürfte. Allerdings kämpfen beide Plattformen in beiden Modi mit Einbrüchen der angestrebten Framerate.
Die beste Leistung zeigt die PS5 Pro: Hier wird „The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered“ mit der höchsten durchschnittlichen Auflösung und der stabilsten Bildrate dargestellt. Zudem profitiert sie von einer erhöhten Sichtweite, verbesserten Beleuchtungseffekten und behält selbst im Leistungsmodus ein gewisses Detailniveau bei. Abschließend halten die Ersteller des Grafikvergleichs jedoch fest, dass die Unreal Engine 5 im Bereich der Open-World-Spiele nach wie vor Optimierungsbedarf hat.
Weitere Meldungen zu The Elder Scrolls IV: Oblivion.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
_Benutzername
27. April 2025 um 15:46 Uhr„Und wo bist du bitte Kreativ ? Dazu scheinst du dich wohl selber an andere Kommentare zu bedienen und meinst mir etwas zu erzählen?
Ich zeige Doppelmoral Clowns wie dir gerne den Spiegel. “
„und deine FanboyCrew“
„du meinst sicher die Dienstleistungen die man aus deinem Theme Song entnehmen konnte,….. “
Das alles habe ich geschrieben oder du drehst die Aussagen xD. Kannst du vielleicht mal was von dir selbst bringen? „Und das nur weil PS5 und die SX ohne Unterschiede gleich laufen “
Falsch, die PS5 läuft besser. Kannst du dir nochmal durchlesen. Du kannst doch lesen oder?
„Was hast du immer mit Shadow Moses?“
Junge, wir wissen alle wie du mit deinen 20 Accounts hier unterwegs bist. Wir kennen die Verkaufszählen und somit die 50 XBox Zocker xD
Das geilste ist, wie du Bürgergeld Empfänger immer einen Tag abwartest und dann erst mit deinem Text ankommst, damit es als letztes dasteht XD. Wie ein zwölfjähriger. Immer wenn die Diskussion heiß läuft, sieht man nichts von dir. Hauptsache abwarten bis der Bericht aus dem Sichtfeld der anderen ist. So große Angst? Fanboy und dann noch Angst vor Reaktionen der anderen haben. Geil xDUnd jetzt hast du auf einmal ein Rechner, ja ne ist klar. Du kannst dir keine Pro leisten aber dafür ein Rechner. Mal abgesehen davon machst du dich und die anderen Bürgergeld Empfänger damit fertig. Die XBox scheint wohl nicht zu reichen. xD Muss mir vorstellen wie du einen ganzen Tag an wartest und dann erst mit deinem Text ankommst. Diese armen Menschen…Geh doch einfach arbeiten und das wars. Dann hast du mehr vom Leben.
TMoD13
28. April 2025 um 08:03 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.