In den vergangenen Tagen durften sich Rollenspielfans gleich über zwei große Titel freuen. Neben dem Remaster von „The Elder Scrolls 4: Oblivion“ erschien in dieser Woche der Überraschungshit „Clair Obscur: Expedition 33“ für PC und Konsolen.
Auf Metacritic bringt es das rundenbasierte RPG aus dem Hause Sandfall Interactive auf einen Metascore von 92 Punkten. Auch das Feedback der Spieler fällt bislang sehr positiv aus. Nachdem Synchronsprecher Ben Starr in einem Interview betonte, dass „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ und „Clair Obscur: Expedition 33“ seiner Meinung nach nebeneinander existieren können, werden seine Aussagen nun durch erste Zahlen untermauert.
Wie ein Blick auf SteamDB zeigt, legte Sandfalls Rollenspiel auf Steam einen erfolgreichen Start hin und verzeichnete zum Launch zu Spitzenzeiten 51.922 gleichzeitig aktive Spieler.
Wie schlägt sich Expedition 33 im Vergleich mit anderen RPGs?
In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass „Clair Obscur: Expedition 33“ auf dem PC nicht nur über Steam und den Epic Games Store erhältlich ist. Darüber hinaus erschien das Rollenspiel am Veröffentlichungstag auch im PC Game Pass sowie im Xbox Game Pass Ultimate. Dennoch gelang es Sandfall Interactive, zum Launch auf Steam selbst große Genrevertreter in den Schatten zu stellen.
Zu den Titeln, die auf Steam mit einem niedrigeren User-Peak als „Clair Obscur: Expedition 33“ starteten, zählen unter anderem „Like a Dragon: Infinite Wealth“ (46.161), „Persona 3 Reload“ (45.002), „Dragon Quest 3 HD-2D Remake“ (45.357) und „Final Fantasy 7: Rebirth“ (40.564).
An die Zahlen von „The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered“ reicht „Clair Obscur: Expedition 33“ allerdings nicht heran.
Trotz der Veröffentlichung im PC Game Pass und im Xbox Game Pass Ultimate verzeichnete die Neuauflage des ursprünglich 2006 erschienenen Klassikers zum Steam-Launch über 180.000 gleichzeitig aktive Spieler.
Deluxe Edition lockt mit kosmetischen Extras
„Clair Obscur: Expedition 33“ erschien am gestrigen Donnerstag, den 24. April 2025 für PC, PS5 und Xbox Series X/S. Im PlayStation Store haben interessierte Spieler die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Versionen. Die Standard Edition kann beispielsweise für 49,99 Euro erworben werden.
Hinzukommt die Deluxe Edition zum Preis von 59,99 Euro. Neben dem Hauptspiel umfasst diese die folgenden digitalen Extras:
- Die „Blumen“-Kollektion
- „Clair“ – Outfit für Maelle
- „Obscur“ – Outfit für Gustave
Die Nutzerwertungen im PlayStation Store belegen ebenfalls, dass Sandfall Interactive mit „Clair Obscur: Expedition 33“ den Nerv der Spieler traf. Zum Zeitpunkt dieser Meldung liegt die durchschnittliche Nutzerwertung nämlich bei 4,94 von fünf möglichen Sternen.
@Clive95
Da vermischt du jedoch etwas. Das hält nur für die Xbox, nicht für die anderen Plattformen.
Ein überraschend spaßiges Spiel, wirklich hervorragend designt. Wirkt alles herrlich wie aus einem Guss.
Ich bin ja großer Kritiker von Cutscenes und Dialogen, aber dieses Spiel ist clever geschrieben. Man wird am Anfang quasi in die Story geworfen, ohne zu wissen, worum es geht. Da gibt es soviele Fragezeichen, die allesamt geschickt nach und nach in Dialogen und Cutscenes beantwortet werden. Selbst ich habe mich da diesmal nicht gelangweilt, da die Story von Anfang an so unglaublich interessant ist und ich neugierig nach mehr Informationen war, die quasi das Rätsel mehr und mehr gelüftet haben. Zudem muss man die Dialoge immer Zeile für Zeile weiterdrücken, so dass man immer irgendwie interaktiv mit eingebunden bleibt, sei es eben nur minimal um Weiter zu drücken.
Das Writing selbst ist vielleicht nicht höchstes Niveau ala TLoU2, aber dennoch auf einem vernünftigen Level. Charaktere haben „Charakter“, alles sehr angenehm zu verfolgen und die Gesichtsanimationen sind auch in Ordnung.
Die Macher haben das jedenfalls echt geschickt gelöst mit der Story, da zieht es jeden Gamer gleich rein und man kann und will nicht mehr aufhören.
Die Spielwelt ist ebenfalls passend designt, eher wie God of War mit paar linearen Abschnitten mit Verwinklungen, und aber auch eine zentrale etwas offenere Karte. Es gibt in COE33 jedoch so gut wie gar keinen Leerlauf, top Gameplay.
Die rundenbasierten Kämpfe fühlen sich tatsächlich so gut an, wie alle schreiben. Ich kann mich nicht wirklich an etwas Besseres aus der Vergangenheit erinnern.
Das Parieren und Ausweichen ist hier sehr wichtig. Bei Bossen muss man da teilweise die Moves erstmal lernen wie bei einem Soulslike. Beim Parieren bin ich manchmal zu langsam, da fühle ich mich immer alt ^^, aber das Risiko lohnt sich, da die darauf folgende Konterattacke total powervoll ist. Ausweichen ist extra simpler designt, dafür gibt es in der Regel keine weiteren Vorteile.
Das passt alles wunderbar zusammen, ein wunderbares Game-Design.
Negativ, wie auch in Tests geschrieben steht, ist das Menü-Management, welches etwas umständlich geraten ist.
Das Lighting ist sehr milchig und überstrahlt häufig, als wenn das wieder so ein typischer HDR-Fehler ist. Trotzdem ist die Grafik nicht verkehrt. Das Art-Design ist hier aber das eigentliche Highlight. Wunderschöne nahezu traumhafte Umgebungen und stets mit originellen Einfällen.
Der Soundtrack wird gefeiert, weil irgendeine Frau wieder mittelalterlich singt, da kriegen alle anscheinend gleich ein Hochgefühl oder was? ^^ Naja, ist schon ein toller Soundtrack. Wichtig ist, dass er das spielerische Geschehen bestmöglich steigert oder unterstützt. Bei den besten Soundtracks geht es eigentlich Null darum, wie schön und eingängig sich die Melodien anhören… Das haben sehr viele noch nicht verstanden. Ich mache das immer am Beispiel von Hans Zimmer fest, der prinzipiell die größte Meisterleistung in Dunkirk vollbracht hat, da er die Spannung mit seinem pulsierenden und tickenden Soundtrack perfekt angetrieben hat, perfekte Symbiose aus Filmbilder und Sound, selten hat das einen derartig hohen Puls bei mir ausgelöst, selbst noch beim vierten Anschauen.
Einfach nur paar schön klingende emotionale Songs reinzuklatschen, ist nicht die Kunst eines hervorragenden Soundtracks.
Aber es ist schon sehr passend in COE33, meinetwegen auch preisverdächtig.
Kurios ist auch, dass einige ein Problem mit rundenbasierten Kampfsystemen haben, als wenn das nicht beinahe die Basis eines jeden „Spiels“ wäre, ob nun Brettspiele oder Kartenspiele. Man wartet, bis man an der Reihe ist und spielt dann seine Karten aus. ^^
Warum sollte man da kein Spaß empfinden?Man hat hier soviele taktische Möglichkeiten, das ist doch spannend!?
COE33 ist ein Hit. Bisher definitiv ein GOTY-Contender, hätte ich auch so nicht erwartet.
@Clive95
Das ist mir auch bekannt. Nur ist es reine Polemik zu behaupten daß es einem Studio schlechter geht bzw weniger Umsatz macht wenn man es in dem Abo spielt.
Der Publisher Sahin ist immerhin ein gamepass Dauergast und bringt fast jedes ihrer Spiele in den Pass, die werden da sicher sehr gut verdienen.
Also ich kann mich den Lobeshymnen auf das Spiel nur anschließen. Der Soundtrack, die Story und das Kampfsysten begeistern mich in den ersten Stunden sehr. Kann durchaus ein Kandidat für das Game of the Year werden.
@Alistair73 ich schätze du bist da mehr die Ausnahme wenn es darum geht, dass doppelt abkassiert wird. Ist ja auch schon ewig bestätigt, dass der GP die Käufe kanibalisiert, musste ja Microsoft ja auch im Gerichtsprozess einräumen.
@TheRealJezzes danke für den Tipp 🙂
Absolut geniales Spiel, schon lange nicht mehr so mit genommen worden <3 freut mich das es Anklang findet , solche Spiele muss man einfach unterstützen
Werde es etwas später spielen, jetzt ist Oblivion angesagt.
Der Soundtrack ist pure fire
Habe jetzt noch kurzfristig ein bisschen Zeit vor der Switch 2 und der Titel sieht endlich mal wieder interessant aus und ist keine 08/15 OW, ohne Story und mit dümmlichen Charakteren .
Ist mir eigentlich ein wenig zu düster aber das Gesamtpaket ist einfach zu vielversprechend . Da gebe ich dem Ganzen mal eine Chance .
@Strohhut Yago
Ich vergesse immer, das die Hersteller gezwungen werden ihre Spiele umsonst in Gamepass zu stellen. Nicht das sie noch zufrieden sind mit der Vergütung und vielleicht doch mehr Gewinn machen. Bei der hohen anzahl an doch guten und auch teureren Produktionen, glaube ich nicht das die Entwickler Verlust machen damit. Eventuell sogar mehr, da es viele wie mich gibt, die anschließend das Spiel noch zusätzlich kaufen, also doppelt kassieren.
@Xio38 Bis dann die ersten „When will you make a Sequel?“ Rufe laut werden und das ganze dann wohl, wie schon bei „TLoU: Part II“, in einer mittelprächtigen Fortsetzung, sowie einer absolut beschissen umgesetzter TV-Serie, endet – man kennt ja die (nahezu nimmersatte) Gamerschaft von Heute, leider nur all zu gut…
@Strohhut
Ich hab mir den GP extra zweimal gekauft. Geht das auch? 🙂
@Furztrocken
Spiel‘ es doch wenigstens noch kurz für 5 Minuten!
Microsoft wird’s für die „Sieben Quadrillionen Spieler nach 2 Tagen im GP“-Meldungen gern verwurschteln.
Hab es mir angeschaut, überhaupt nix für mich
@Strohhut Yago
Ich werde es im Gamepass herunterladen, starten und dann direkt wieder deinstallieren und nie wieder anrühren. Extra für dich!
Was ist denn am Kampfsystem toll wenn das Runden basiert ist…das macht alles kaputt bei mir.
@ Clive95
Kann dir nur Spielegrotte empfehlen. Habs zwar auch nur Mittwoch erhalten aber auch nur wegen Ostern. Sonst wäre das Spiel schon Montag da. Haben es eine Woche vorher versendet am Mittwoch.
@Björn23
„„claire obscure Expedition 33 den selben Metacritic wie Rebirth hat ist ne Farce clair obscure ist allen belangen deutlich besser.““
Äpfel und Birnen.
Wenn dir in dem Fall die Birne besser gefallen hat als der Apfel dann ist doch gut für Dich. Macht den Apfel aber nicht schlechter als die Birne.
Außerden hat Rebirth 3 mal so viele Reviews:D
Ich habe es auch gekauft aber fange es erst
nach Indy an 🙂
Mhm es ist selten das so viele einer Meinung sind o.O sieht auch echt sweet aus. Ich glaub ich kauf das später auch. Community Hype done right ?
Auch wenn ich erst irgendwann im Mai dazu kommen werden, hab erst vor kurzem mal wieder mit Xenosaga 1 angefangen :/
Unterstütze normal keine Spiele, die im Gamepass erscheinen, da mir das ein fehlendes Vertrauen ins eigene Produkt suggeriert, aber habe hier doch einmal eine Ausnahme gemacht um die Entwickler zu unterstützen. Was jRPGs angeht, werden Fans seit vielen vielen Jahren doch eher mit Mittelmäßigkeit versorgt (ausgenommen sind Sega/Atlus Spiele).
Wenns auch nur annähernd an die alten Final Fantasys und Persona 4/5 rankommt, wird es schon top werden 🙂 bin Fan von wenn es turn-based ist mit aktiven Elementen, ähnlich Legaia und Legend of Dragoon, auch wenn es scheinbar hier noch etwas mehr vorkommt.
Hoffentlich sieht Microsoft auch durch den Gamepass dass es doch noch Fans von solchen Spielen gibt und sie raffen sich endlich mal auf um ein Lost Odyssey Remastered zu machen!!!!!!!!!!!!!
Ich muss zuerst noch Metaphor Refantazio beenden, bin aber schon sehr heiß auf Claire Obscure. Vor allem, da das Spiel so gehyped wird. Bin total auf den Zug aufgesprungen
@Björn23 FF7 Rebirth war doch auch fantastisch, sie bedienen ja auch zwei verschiedene kampfsysteme, weshalb die Aussage eher schwierig ist das es in allem besser ist.
@Björn23
„claire obscure Expedition 33 den selben Metacritic wie Rebirth hat ist ne Farce clair obscure ist allen belangen deutlich besser.“
Woher willst du das wissen? Hast du Expedition 33 schon durchgespielt? Ich denke nicht. 😛
@Appokalispe weil ich eine Stunde fahren muss (also hin und zurück), von der Arbeit aus bin ich sogar noch einen Tick länger unterwegs. Mit vier mal die Woche noch im Gym bin ich eigentlich froh nicht immer fahren zu müssen. Ein Experte wäre nicht ganz so weit weg, aber ich hab es zu oft erlebt das sie die Spiele gar nicht haben. Deswegen Mediamarkt und der ist leider nicht in die Ecke.
Hab aber dieses Jahr schon getestet wie zuverlässig Mediamarkt liefert und das hat problemlos funktioniert. Hab sogar zwei Spiele ein Tag vor Release erhalten.
Ich werde mich jetzt auch weiter von Amazon entfernen, erst vor kurzem wieder was gesehen wie schlecht die Mitarbeiter behandelt werden. Gibt ja zum Glück andere Alternativen oder halt direkt beim Hersteller bestellen.
Hoffe das viele es kaufen ❤️. Es ist wirklich wundervoll.
Solche Entwickler muss man unterstützen, also lieber hier wirklich kaufen statt über den Gamepass zu spielen.
So geht RPG ich schaue in deine Richtung FF i Rebirth das das claire obscure Expedition 33 den selben Metacritic wie Rebirth hat ist ne Farce clair obscure ist allen belangen deutlich besser.
Nach dem Split Ficition mein Lokal coop spiel des Jahres ist wird claire obscure Expedition 33 das game of thr year ohne Zweifel für mich.
Freut mich sehr für Expedition 33. Wirklich herausragend! Hätte nie gedacht, dass es meine Lieblings JRPG übertreffen. Leider wirken viele JRPG heutzutage arg angestaubt und wie Schlaftabletten.
Habe es gestern auf Steam wieder zurückgeben,
die Rundenbasierten Kämpfe ist nix für mich.
Wusste ich zwar schon vorher,hatte aber die Hoffnung das ich drüber wegsehen kann.
Gestern Gamepass angetestet. Ist absolut fantastisch. PS5 Version direkt auf Disc bestellt.
Bin jetzt ca. 8h im Spiel und man man man..Das Spiel ist umwerfend. Musik,Story,Kampfsystem.
Ich komme Frühstens im Herbst dazu, leider. Tempest Rising hat mich voll in seinem Bann das wird erstmal bis zum erbrechen gespielt.
Werde ich heute noch kaufen. Bin absolut schockverliebt! Ich hatte das Spiel gar nicht auf dem Schirm. Dann habe ich diverse Reviews bei YouTube gesehen und war sofort Feuer und Flamme. Das wird mega!
Ich hab gestern auch von Amazon bekommen und es gab kein Probleme und muss sagen das Spiel ist der Hammer sogar besser als final fantasy 16 😀
Finde das Spiel auch super geil. Kampfsystem macht richtig Laune und die Story ist echt gut.
Hatte bis jetzt ein Bug da blieb ich in der Oberwelt stecken und konnte mich nicht raus bewegen. Musste älteren Spielstand laden (1 Min) daher war das auch egal 🙂
Meins ist noch auf dem Postweg, sollte aber morgen hier eintrudeln. 🙂 Man merkt, dass das Spiel aufgrund der Euphoriewelle jetzt an Momentum gewinnt. MM und Amazon haben‘s jetzt auch für 44,99 €.
Glückwunsch an Sandfall Interactive!
Ich hätte mit solch einer hohen Wertung nicht gerechnet.
Hier sehen wir wohl einen der GotY-Nominierten für die Game Awards im Dezember!
@Clive
Nur der reinen Neugier halber:
Warum nicht am Releasetag das Spiel im stationären Handel vor Ort kaufen?
Will damit nicht sagen/unterschwellig behaupten, dass du’s (oder andere) generell nicht machst.
Ich persönlich begrüße wohl einfach Kaufentscheidungen, die außerhalb Amazon stattfinden.
Daher rührt, zugegeben, die Frage.
Etwas mehr angetrieben durch die Unterhaltungen in der heutigen Zeit, die DE/EU-Alternativen vorschlägt. Und Saturn/MM liefern ja auch.
Wer nichts gegen Schlauchlevel und rundenbasierte Kämpfe hat, kann bedenkenlos zuschlagen.
Grafik, Story, Charactere und Kampfsystem sind Top. Eine sehr dichte Athmo und Super Artstyle.