Onimusha 2: Selbst die Entwickler scheiterten daran - Remaster lockt mit einem knallharten Modus

Mit "Hölle" bietet das Remaster von "Onimusha 2: Samurai’s Destiny" einen neuen Modus, der eine echte Herausforderung verspricht. Wie Game Director Motohide Eshiro in einem Interview einräumte, brachte der neue Schwierigkeitsgrad den Großteil des Entwicklerteams an seine Grenzen.

Onimusha 2: Selbst die Entwickler scheiterten daran – Remaster lockt mit einem knallharten Modus

Nachdem Capcom die The Game Awards 2024 im vergangenen Dezember nutzte, um mit „Way of the Sword“ ein komplett neues „Onimusha“-Abenteuer vorzustellen, kündigte der Publisher im Februar zudem ein weiteres Remaster an.

So kehrt im nächsten Monat „Onimusha 2: Samurai’s Destiny“ als technisch und spielerisch erweitertes Remaster zurück. Zu den spielerischen Neuerungen zählt ein Spielmodus beziehungsweise Schwierigkeitsgrad, der selbst erfahrene Spieler vor eine echte Herausforderung stellt.

Der Modus hört auf den Namen „Hölle“ und brachte laut Game Director Motohide Eshiro selbst die Entwickler reihenweise zum Scheitern – oder sogar zur Aufgabe. Zu den Besonderheiten des „Hölle“-Modus gehört die Tatsache, dass bereits ein Treffer ausreicht, um den Protagonisten in das Jenseits zu befördern.

Nur wenige Entwickler meisterten den „Hölle“-Modus

Wie Eshiro einräumte, gelang es nur einem oder zwei Mitgliedern des Entwicklerteams, den „Hölle“-Modus erfolgreich abzuschließen. Dementsprechend dürfen sich die Spieler auf eine Herausforderung freuen, die ihnen spielerisch alles abverlangen wird.

„Der Modus Hölle ist sehr anspruchsvoll und richtet sich an alle, die sich ihrer Fähigkeiten sicher sind“, erklärte der Game Director. „Wenn du ihn schaffst, wirst du vor anderen angeben wollen. Du kannst jedoch während des Spiels speichern. Selbst wenn du dir also nicht so sicher bist, wirst du ihn mit etwas Bedacht bis zu einem gewissen Grad spielen können.“



Zu den Arbeiten am „Hölle“-Modus ergänzte Eshiro, dass eine interne Regel des Studios besagt, dass ein solcher Schwierigkeit erst dann den Weg ins Spiel findet, wenn klar ist, dass dieser auch wirklich gemeistert werden kann.

Wäre es keinem der Entwickler gelungen, das Remaster von „Onimusha 2: Samurai’s Destiny“ auf „Hölle“ abzuschließen, wäre dieser Schwierigkeitsgrad also kein Bestandteil der Neuauflage gewesen.

Das Team dachte auch an Neulinge

Doch nicht nur Spieler, die auf der Suche nach einem knackigen Schwierigkeitsgrad sind, sollen im Remaster von „Onimusha 2: Samurai’s Destiny“ auf ihre Kosten kommen. Gleichzeitig gibt es einen neuen „Einfach“-Modus für Anfänger oder Spieler, die vor allem die Geschichte des Action-Titels genießen möchten.

Das Remaster von „Onimusha 2: Samurai’s Destiny“ erscheint am 23. Mai 2025 für die Konsolen und den PC.

Übrigens: Auch die Neuauflage von „Onimusha: Warlords“ bietet den „Hölle“-Modus – in Form eines kostenlosen Updates.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

BioShock: Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben – Bericht
BioShock Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben - Bericht

Einem neuen Berichte zufolge befand sich ein geplantes Remake des ersten „BioShock“ in der Entwicklung. Doch Publisher 2K Games soll sich Anfang des Jahres dazu entschlossen haben, dem Projekt den Stecker zu ziehen.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Sind ja keine Gamer mehr die Spiele programmieren, sondern Angestelle einer Firma.

Aber…ein Tag nach Relase spielt es einer mit einer Hand oder Tanzmatte durch…ist halt Werbe-Blabla.

@Naughtydog
Ja genauso wie KFZ Mechatroniker die besten Rennfahrer sind;)

Sind Entwickler üblicherweise überragend gute Gamer?

Das Dorf am Anfang sah für damalige verhältnisse so unfassbar gut aus. Masagichiii

Das sind so Spiele die man ruhig in einen resident evil remake still hätte remaken können. Gerade wenn man einen neue Teil nach sonlanger Zeit bringt ist es die beste Zeit um darüber nachzudenken denken. Klar ist das Arbeit aber das Interesse ist das. Die Leute würden es kaufen und es würde eine Marke stärken dien eh schon vorhanden ist. Man hat bei RE gewesen was das bringen kann wenn man es richtig es richtig macht.

Es ist das Jahr 2003. Da ich als armer Schüler nicht besonders viel Geld zusammen habe, nehme ich mir recht spontan Onimusha 2 vom Media Markt mit, da es günstiger zu haben ist. Ich erinnere mich an einen verregneten Tag, an dem ich das Spiel später im Zimmer meines Bruders spiele. Das Ding hat einen besonderen Platz in meinem Herzen. Diese Atmosphäre allein…