In dieser Woche, genauer gesagt am Donnerstag, dem 8. Mai 2025 um 17 Uhr unserer Zeit, wird der erste Gameplay-Trailer zu „Mafia: The Old Country“ veröffentlicht. Das gaben Publisher 2K Games und Entwicklerstudio Hangar 13 erst kürzlich bekannt.
Doch zunächst liefert die Alterseinstufung des amerikanischen ESRB neue Details zum kommenden Prequel der „Mafia“-Reihe, in dem es für die Spieler in das Sizilien zu Beginn des 20. Jahrhunderts geht. Ein Punkt sorgt jedoch für Aufsehen: Obwohl es sich um einen reinen Singleplayer-Titel handelt, werden In-Game-Käufe erwähnt.
ESRB-Freigabe weist auf In-Game-Käufe hin
Erwähnung fand die ESRB-Freigabe in einem kurzen Teaser-Trailer auf dem offiziellen X-Account von „Mafia“, der auf den bevorstehenden Gameplay-Trailer von „Mafia: The Old Country“ hinweist. Außerdem lässt sich der Hinweis auch auf der Bewertungsseite zum Spiel finden, die allerdings keinen Hinweis darüber liefert, in welche Form die In-Game-Käufe vertreten sein werden.
Laut Definition des ESRB kann es sich bei den erwähnten In-Game-Käufen um folgende Dinge handeln: „Enthält In-Game-Angebote zum Kauf digitaler Güter oder Premium-Inhalte mit realem Geld, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bonuslevel, Skins, Musik, virtuelle Münzen und andere Formen von In-Game-Währung, Abonnements, Season Passes und Upgrades (z. B. zum Deaktivieren von Werbung).“
Somit könnte der Hinweis auch lediglich darauf hindeuten, dass nach dem Release von „Mafia: The Old Country“ weiteren DLC in Form von Story-Erweiterungen oder zusätzlichen Inhalten wie Fahrzeugen oder Waffen angeboten werden – ähnlich wie bei den Vorgängern. Die bei Spielern ungeliebten Lootboxen sind aber wohl nicht zu befürchten: Laut ESRB müsste das Spiel ansonsten den zusätzlichen Hinweis „Enthält zufällige Gegenstände“ tragen.
Neue Details zur Story und zum Gameplay
Darüber hinaus liefert die Alterseinstufung von „Mafia: The Old Country“, die mit M für Mature angegeben wird und das Spiel in Nordamerika für Personen ab 17 Jahren kennzeichnet, weitere Informationen zur Handlung. Demnach schlüpfen die Spieler in die Rolle von Enzo Favara und erleben im Sizilien des Jahres 1905 seinen Aufstieg innerhalb einer Mafia-Familie. Im Auftrag der Familie müssen „verschiedene kriminelle Aktivitäten (z. B. Erpressung, Diebstahl, Mord)“ ausgeführt werden.
Um Rivalen oder Banditen zu erledigen, kommen in den Missionen Waffen wie Messer, Pistolen, Gewehre, Schrotflinten und Sprengstoff zum Einsatz, während die Kämpfe „von realistischen Schüssen und Schmerzensschreien begleitet“ werden. Zudem „spritzt Blut“ und „unter Leichen sind Blutlachen zu sehen“. Allerdings können die Spieler Feinde auch heimlich und aus nächster Nähe ausschalten, beispielsweise „durch Aufschlitzen der Kehle oder Stechen von hinten“.
Und auch in den Zwischensequenzen geht es nicht zimperlich zu: Es werden „heftige Gewalttaten und/oder Blutvergießen gezeigt“, genauso wie „anzügliche Szenen“. Außerdem lässt sich im Spiel „Alkohol konsumieren und unter Alkoholeinfluss Auto fahren“.
Einen ersten visuellen Eindruck davon erhalten wir voraussichtlich am kommenden Donnerstag, wenn der angekündigte Gameplay-Trailer Premiere feiert. Möglicherweise wird zeitgleich auch der offizielle Release-Termin bekannt gegeben, der laut einem Leak auf den 8. August 2025 fallen könnte. Erscheinen wird „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erscheinen.
Wusste ich doch, dass Enzo Ferrari bei der Mafia war. Wie sonst hätte er so erfolgreich sein können?!
Wenn es so gut ist wie 1 und 2. Dann day one. Ich will wieder einen Schneepart haben und das dann im Dezember zocken wie damals mafia 2.
MT interessieren nicht. Der Singleplayer Teil sollte so gut sein wie Mafia 2
Bin gespannt, aber hätte ein moderneres Setting besser gefunden. Verfolgungsjagden auf Pferden für mich eher uninteressant. Thema Musik wird auch schwierig in dieser Zeit, war doch der Sound immer ein großer Bestandteil der Serie und wenn es nur das Gedudel in Teil 1 war.
Sam1510 Ist doch nichts neues bei Ubisoft Games …..
Warum weinen
Hab in The Division 2 mindestens 150 Euro in den Shop gebuttert, weil die Klamotten einfach nur geil waren.
Apropos, jetz weiss ich was ich am WE mal wieder zocke.
Alle die sich die Mafia Trilogie gekauft haben wurden verarscht. Die kriegen mein Geld erst nach dem ich 100% sicher bin, ob es auch wirklich spielbar ist. Apropos Spielbar… ist Mafia 2 inzwischen auch spielbar? Ich habe mich damals so sehr aufgeregt weil ich nach dem öffnen einer Türe immer durch den Boden geflogen bin.
@OzeanSunny
Sicher nur das Problem (Davon will ich mich selber nicht freisprechen) das man sowas indirekt mit unterstützt wenn man das Spiel kauft.
Ich selber habe AC Shadows gekauft und obwohl ich das Spiel mag könnte ich kotzen wenn ich da den Ingame Shop sehe wie er ein schon im Hauptmenü begrüßt. Und leider habe ich durch mein Kauf damit Ubisoft ein Signal gesendet das ich damit Leben kann…leider weil ich dabei bleibe Ingame Shops haben in Vollpreis Spiele nix zu suchen.
highly welcome habe die Woche Donnerstag Feiertag hier 😀 bin gespannt, was sich Take2 überlegt uns zu gängeln, eigentlich meine Art von Spielen auf die ich lust habe…. aber ich muss auch nicht mehr alles mit machen
Nach der Verschiebung von GTA 6 neben GoY mein einziges wirkliches Must Have dieses Jahr…Mir letztlich egal da ich eh ausschliesslich die SP-Kampagne geniessen werde, MP oder sonstigen Quatsch lasse ich traditionell eh weg..
Die Neuauflage von Mafia war unglaublich gut, denke Old Country wird auch sehr gut.
Unter MTX fallen ja auch kosmetische Inhalte und sowas wie Vorbestelleritems, das juckt mich nicht wirklich, wenn es nicht übertrieben ist (inkl. ingame-Shop etc.).
Story-DLC würde ich bei der zu erwartenden Qualität sogar begrüßen.
Solange ich mit Werbung nicht zugemüllt werde, und so lange ich nix kaufen muss, um in der Story voran zu kommen, ist es mir (nicht ganz) egal. MTs find ich immer doof. Wenns jeder boykottieren würde, würds verschwinden, aber scheinbar sind einige Menschen heiß darauf! Jedem das seine, ich blende den Blödsinn aus! 🙂
Das nächste Highlight in diesem Jahr.
In Game Käufe interessieren mich nicht wirklich.
Das muss auch jeder mit sich selbst ausmachen.
Ich freue mich schon auf den Singleplayer Part