In dieser Woche kehrte der Doom-Slayer mit „Doom: The Dark Ages“ auf den PC und die Konsolen zurück. Sowohl in unserem ausführlichen Test als auch in den internationalen Reviews konnte der düstere Shooter überzeugen.
Wie sich diversen Gaming-Foren und den Angaben betroffener Spieler auf Plattformen wie Reddit entnehmen lässt, kämpft „Doom: The Dark Ages“ allerdings noch mit dem einen oder anderen Fehler. Darunter ein Bug, der im schlimmsten Fall die Freischaltung zweier Trophäen verhindert und euch so davon abhält, die Platin-Trophäe zu verdienen.
Betroffen sind die beiden Erfolge „Berserker“ und „Essenziell unaufhaltsam“.
Wie lässt sich der Bug umgehen?
Während euch die Trophäe „Essenziell unaufhaltsam“ vor die Aufgabe stellt, alle Dämonenessenz-Verbesserungen zu erwerben, geht es bei „Berserker“ darum, alle Basisschild-, Schildrunen- und Nahkampfwaffen-Verbesserungen freizuschalten.
Wie betroffene Spieler angeben, kommt es hier allerdings zu einem Bug, der die Freischaltung der Trophäen verhindert, wenn ihr die Verbesserungen auf natürlichem Wege – sprich nach und nach – freischaltet.
Aktuell lässt sich der Fehler lediglich mit einem Workaround umgehen.
Um zu verhindern, dass euch der besagte Bug heimsucht, raten die Betroffenen dazu, zu warten, bis alle Upgrades käuflich zu erwerben sind, um sie dann alle auf einmal zu kaufen.
Zwar stand zum Release von „Doom: The Dark Ages“ ein Day-One-Update bereit, allerdings behob dieses den Trophäen-Bug nicht.
Da eine offizielle Stellungnahme seitens id Software beziehungsweise Bethesda noch aussteht, ist aktuell auch unklar, wann die Entwickler mit einem entsprechenden Patch Abhilfe schaffen.
So viel Spielzeit dürft ihr für den Shooter einplanen
„Doom: The Dark Ages“ erschien in dieser Woche für PC, PS5 und Xbox Series X/S. Wie die ersten Zahlen auf Steam andeuten, startete der Shooter etwas schwächer als seine beiden Vorgänger. Doch wie viel Spielzeit könnt ihr für das neue Abenteuer des Doom-Slayers einplanen?
Wer lediglich die Geschichte abschließen möchte und dem Hauptpfad folgt, wird etwa 12 bis 14 Stunden beschäftigt sein. Möchtet ihr zusätzlich die Welt von „Doom: The Dark Ages“ erkunden, könnt ihr eine Spielzeit von 14 bis 18 Stunden einplanen. Wer den Shooter zu 100 Prozent abschließen möchte, kann je nach Spielweise mit 20 oder mehr Stunden rechnen.
Eine Übersicht über alle Kapitel des Shooters findet ihr hier.
Weitere Meldungen zu DOOM: The Dark Ages.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
drunkensnow
18. Mai 2025 um 11:39 UhrUnd schon wieder sind sie unfähig die Entwickler.
Beim ersten Doom auf PS4 gab es auch einen Bug der einen kompletten Neustart nötig machte.
Doch auch da wusste man erst nach Stunden im neuen Durchgang ob es diesmal bugfrei ist, super nervig und scheinbar haben sie aus diesem Fehler nichts gelernt.
xSeVaLzZ
18. Mai 2025 um 11:55 UhrBethesda halt
CybernetikFrozone
18. Mai 2025 um 12:56 UhrAlso war unfähig eine funktionierende physische Version zu machen und dann noch einen Trophäen-Bug.
Fr3eZi
18. Mai 2025 um 13:30 UhrAch so lange das nur die trophies betrifft ist das überhaupt nicht schlimm.
Das Spiel ist mega gut geworden, darauf kommt es an
daywalker806
18. Mai 2025 um 13:52 UhrUnd was ist mit den Trophäenjägern? Das mag für Dich nicht schlimm sein, aber es gibt andere Gamer denen es wichtig ist, nicht nur ein Spiel zu Ende zu zocken, sondern wirklich 100% aller Trophäen freizuschalten. Gerade das ist übrigens das, was mir persönlich am Playstion Kosmos am besten gefällt. Das ist nämlich das Trophäensystem. Da kommt weder MS mit dem GS nach und auch das sonst gute System auf Steam nicht.
Tulpe
18. Mai 2025 um 13:56 UhrScheiss auf Trophäen,ich denke oft an die guten alten Zeiten wo bei PS1 PS2 noch keine Trophäen gab.
ABWEHRBOLLWERK
18. Mai 2025 um 13:59 Uhr@CybernetikFrozone
Zwischen, sie waren unfähig und sie wollten nicht, gibt es einen weiten Unterschied! Und was den Trophäen Bug angeht, hört auf so ein Wind darum zu machen, es haben so viele Spiele Trophäen Bugs, erstmal warten ob der Bug schnell behoben wird und wenn nicht, so kann man immer noch rumheulen. Außerdem lässt sich der Bug noch umgehen, wenn man es weiß, was bei einigen Spielen nicht geht und update mäßig nichts passiert.
SARAH with Love
18. Mai 2025 um 14:36 UhrTrophäenhunter.Echt krank..
xarjaz
18. Mai 2025 um 14:52 UhrDas klingt nach einem relativ einfachen Patch, der dann auch die Trophäen freischalten wird. Wer irgendein Spiel bloß zockt, weil er sich da digitale Fleißkärtchen verdienen kann, die außer ihm selbst nie jemand zu Gesicht bekommt, ist eh ein hoffnungsloser Fall.
Bratente
18. Mai 2025 um 15:15 Uhr@xarjaz
Im freundeskreis siehts doch jeder und z.b. auf psn profiles. Wenn ein spiel mir spaß macht hol ich gern die 100% und Doom macht mir spaß, da les ich sowas nicht gern mit den trophäen fehler
ResiEvil90
18. Mai 2025 um 15:17 UhrVerstehe nicht warum jetzt Spieler die Spaß am sammeln von Trophäen haben so beleidigt werden müssen. Kann ja jeder machen wie er will. Aber es gibt gute Gründe warum das ab und zu auch mal Spaß macht ein Spiel zu Platinieren. Ich selber habe da momentan auch viel spaß daran und nutze es auch gerne mal als 100% Guide. Nicht jedes Spiel hat spaßige oder Sinnvolle Trophäen aber wenn es bei einem Spiel spaß macht Platin zu holen spricht doch nichts dagegen. Jeder definiert seinen Spaß eben anders. Ich spiele Spiele dadurch auch viel intensiver und verbringe mehr Zeit damit.
Kein Zwang aber solange es Spaß macht? Was spricht dagegen? Darum geht es doch letztendlich um Spaß! Und wenn man sein eigenes Profil und die Statistiken gerne mal anschaut ist das auch in Ordnung.
Einige übertreiben hier ja völlig. Als müsste man sich dafür noch rechtfertigen wenn man das Trophäen System der Playstation mag. Ist doch keiner zu irgendwas gezwungen.
drunkensnow
18. Mai 2025 um 15:24 UhrTrophäen bieten manchmal auch interessante Herausforderungen oder zeigen einem Möglichkeiten die das Spiel bietet auf die man sonst vielleicht nicht gekommen wäre.
Ich habe schon viele Spiele erlebt die durch die Trophäen besser und interessanter wurden.
ResiEvil90
18. Mai 2025 um 15:33 Uhr@drunkensnow
Ganz genau!
Aber dafür fehlt es einigen offenbar an nötiger Weitsicht.
Barlow
18. Mai 2025 um 16:18 UhrGenau so wie Spieler gern (nur) SP oder MP spielen, gibt es welche die gerne Trophy’s & Co. sammeln, aber immer wieder gibt es (hier) halt auch solche Diskussionen darüber..
Khadgar1
18. Mai 2025 um 17:18 UhrTrophäen sammeln ist doch ok und sollte jeder für sich entscheiden. Sammel die auch ganz gern in Games, die mir richtig gut gefallen und wenn die Trophäen nicht völlig dumm sind (mehrfaches durchspielen, stumpfen Gründen etc).
Was ich aber nicht nachvollziehen kann, ist wenn man Games der Trophäen wegen und nicht der Games wegen zockt.
Oder sich so nen Rotz wie I am Mayo reinziehen.
Rookee
18. Mai 2025 um 17:33 UhrOh nein das spiel ist total schlecht weil so eine unnütze Trophäe nicht geholt werden kann
drunkensnow
18. Mai 2025 um 17:37 Uhr@Khadgar1 Ich denke da sind sich wohl alle einig, dass diese Trophäenjäger die ein Spiel nur spielen um die Platin zu bekommen, etwas seltsam sind.
@Rookee
Du bist noch ein Rookie, da kann man deine Unwissenheit verstehen, du lernst ja noch!
KlausImHausAusDieMaus
18. Mai 2025 um 18:11 UhrSo lange man sein Selbstwertgefühl nicht über Trophäen definiert ist doch alles gut.
XiscoBerlin
18. Mai 2025 um 18:48 UhrI am Mayo ist da aber noch ein gelungenes Beispiel für eine Parodie auf Computerspiele. Immerhin bedient es sich der gleichen tollen Mechaniken, wie andere: Story, Questreihen, Items freischalten und ausrüsten… wäre das nicht so, so hätte es wohl auch nicht den großen Erfolg, zumindest scheint es jeder Core Gamer zu kennen. 😉
Bzgl Doom ist sowas schon ärgerlich – aber theoretisch kann man das nach patchen. Einfach den letzten Safe laden und dann erkennt das Game, dass alles da ist und schaltet die Trophäen frei. Ob Bethesda das macht, wird man sehen. Eidos damals beim letzten TR hat es zumindest hinbekommen. Da wurden ja auch Sammelobjekte nicht erkannt und die Platin war dann nicht zu holen. Das wurde aber rückwirkend gepatched. Nur meist machen das die Hersteller leider nicht und man darf dann nochmal von vorne anfangen.