Stellar Blade: „Echte Unterhaltung für Erwachsene“ - Diese Art von Spiel würde der Game Director gerne machen

Der Game Director von „Stellar Blade“, Hyung-tae Kim, hat in einem aktuellen Interview verraten, welche Art von Spiel er schon immer entwickeln wollte: Ein Spiel wie „Like a Dragon“ beziehungsweise „Yakuza“. Er outete sich selbst als großer Fan der Reihe von Ryu ga Gotoku und bezeichnete sie als „Spiel seines Lebens“.

Stellar Blade: „Echte Unterhaltung für Erwachsene“ – Diese Art von Spiel würde der Game Director gerne machen

Mit „Stellar Blade“ bescherte Entwickler Shift Up den PS5-Spielern im April 2024 eines der erfolgreichsten Spiele des Jahres. Das Action-Abenteuer mit Protagonistin Eve sorgte für ein Rekordergebnis für das 2013 gegründete südkoreanische Studio, das seinen Durchbruch mit dem Mobile-Titel „Goddess of Victory: NIKKE“ feierte, und machte CEO und Game Director Hyung-tae Kim zu einem der reichsten Menschen des Landes.

Doch eigentlich würde Kim liebend gerne eine andere Art von Spiel entwickeln – eine, die seine bisherigen Werke nicht unbedingt vermuten lassen würden. So brachte der Entwickler, der seine Karriere in der Branche als Charakterdesigner begann, in einem aktuellen Interview seine Liebe für die „Like a Dragon“– beziehungsweise „Yakuza“-Spiele von Ryu ga Gotoku und Sega zum Ausdruck.

Das „Spiel des Lebens“ des Stellar Blade-Schöpfers

Im Gespräch mit ThisIsGame (via Automaton) verriet Kim, dass er schon immer so etwas wie „Like a Dragon“ entwickeln wollte. Er wurde 2016 selbst zu einem großen Fan, als er „Yakuza Kiwami“ mit koreanischer Lokalisierung spielte. Dabei war er der Ansicht, dass die einzigartige Gameplay-Mischung wie ein spiritueller Nachfolger von Segas „Shenmue“ wirkte – ein Spiel, das er ebenfalls liebt. „Like a Dragon“ bezeichnet er jetzt im Nachhinein sogar als das „Spiel seines Lebens“.

Für ihn sei die Reihe „echte Unterhaltung für Erwachsene“, und so lobt er vor allem die fiktive Darstellung von Kabukicho. „Obwohl der Begriff normalerweise mit Gewalt oder sexuellen Inhalten in Verbindung gebracht wird, befasst sich Yakuza tatsächlich mit der modernen urbanen Kultur aus der Perspektive von Erwachsenen“, so Kim, der die Qualität der Spiele zudem mit der eines Noir-Films vergleicht.

Kims Leidenschaft – und seine eigenen Prinzipien

Und obwohl er gerne etwas in dieser Richtung selbst entwickeln würde, ist er sich nicht sicher, ob sich solche Themen, wie sie in „Like a Dragon“ behandelt werden, auch in einem Seouler Setting umsetzen ließen. „In Kamurocho passt es einfach. Diese Einzigartigkeit macht Yakuza unersetzlich. Jedes Mal, wenn ein neues Spiel erscheint, bin ich gespannt, welche Erwachsenengeschichte es erzählen wird“, so Kim weiter.

Außerdem hebt er hervor, dass die vielen Aspekte des Spieldesigns bei der „Like a Dragon“-Reihe, die sich aus Erzählung, Kampf, Minispielen und mehr zusammensetzen, nicht seiner persönlichen Philosophie als Entwickler entsprechen. Als Spieler sei es dieser „umfassende“ Ansatz, der ihn anzieht, doch als Entwickler bevorzugt er es, Tiefe in weniger Aspekte des Gamedesigns zu bringen.



Was man als Nächstes von Kim erwarten kann, ist bislang noch nicht bekannt. Fest steht nur, dass Shift Up bereits einen weiteren Titel in Arbeit hat: „Project Witches“, ein plattformübergreifendes Gacha-Spiel. Eine Enthüllung des Projekts war eigentlich für die erste Jahreshälfte 2025 vorgesehen. Währenddessen wird am 11. Juni 2025 erst einmal die Complete Edition von „Stellar Blade“ für den PC und die PS5 erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

Bestes Spiel 2024!

Ein Mann mit erlesenem Geschmack! ^^ Traue ihm durchaus zu etwas ähnliches zu kreieren.