Die „Uncharted“-Reihe ist aus finanzieller Sicht die wohl erfolgreichste Marke von Entwickler Naughty Dog, dennoch liegt der letzte Hauptteil bereits neun Jahre zurück. Stattdessen werkelt das Studio mit „Intergalactic: The Heretic Prophet“ derzeit an einer brandneuen IP, dass sich spielerisch wohl stark von den bisherigen Werken der Entwickler unterscheiden dürfte.
Dass Naughty Dog diese kreativen Freiheiten genießen kann, sei vor allem auch Sony zu verdanken. Das stellte Neil Druckmann, Schöpfer von „The Last of Us“ und Co-Präsident von Naughty Dog, jetzt in der neuesten Folge des „Last Stand Media“-Podcasts (via Genki_JPN) klar. Zudem sprach er ein Lob für den PlayStation-Hersteller aus, der sie nicht einfach dazu zwingen würde, weitere „Uncharted“-Spiele zu entwickeln.
Druckmann dankt Sony für die volle Unterstützung
„PlayStation gibt uns einfach viel Freiheit, viele Ressourcen und viel kreative Freiheit, um das zu tun, was wir tun wollen, um unserer Vision treu zu bleiben“, verriet Druckmann, der derzeit als Game Director an „Intergalactic: The Heretic Prophet“ arbeitet und somit hauptverantwortlich für Naughty Dogs neueste Marke ist.
Vor allem für die Unterstützung durch Sony zeigte sich Druckmann dankbar: „Selbst wenn es von außen sehr kontrovers erscheint, haben sie uns immer sehr unterstützt, zum Beispiel als wir Nathan Drakes Geschichte in Uncharted 4 beenden wollten. Sie sagten: Macht es, wir unterstützen euch, lasst uns die beste Version davon machen.“
Er ergänzte: „Oh, ihr wollt diese ganz andere Geschichte für Last of Us 2 machen? Macht es, wir unterstützen euch. Sogar als wir Last of Us machen wollten, schien das in dem Moment sehr kontrovers zu sein, so nach dem Motto: Oh, wir verlassen Uncharted auf dem Höhepunkt seines Erfolgs und machen diese brandneue IP.“
„Viele andere Publisher hätten gesagt: Auf keinen Fall, ihr bleibt bei Uncharted, bis Uncharted uns kein Geld mehr einbringt. Aber sie verstehen es so, wie wir es intern tun. Nämlich dass wir unsere beste Arbeit leisten, wenn wir wirklich begeistert und leidenschaftlich dabei sind“, so der Creative Director von Naughty Dog abschließend.
Neben Intergalactic noch ein weiteres Spiel in der Entwicklung
Neben „Intergalactic: The Heretic Prophet“, das vermutlich frühestens 2027 für die PS5 erscheinen wird, arbeitet Naughty Dog hinter verschlossenen Türen aber noch an einem weiteren Titel. Bislang ist allerdings nicht klar, worum genau es sich dabei handeln könnte. An diesem Spiel sei Druckmann aber nur in der Rolle „als Mentor“ tätig, beobachte „das andere Team“ und gebe sein Feedback ab.
Spekulationen zufolge könnte es sich bei dem zweiten Projekt womöglich um „The Last of Us 3“, ein „Uncharted“ oder aber um eine weitere, völlig neue IP handeln. Anfang des Monats tauchten außerdem Gerüchte auf, dass ein bis dato noch unangekündigtes Singleplayer-Spiel gestrichen wurde.
Gerüchte über eine mögliche Rückkehr zu „Uncharted“ wurden zuletzt ebenfalls laut: Das geheime Projekt, das sich angeblich schon seit drei Jahren bei Naughty Dog in Arbeit befinden soll, entstehe Berichten zufolge unter der Leitung von Shaun Escayg, der in der Vergangenheit auch schon als Creative Director und Autor an „Uncharted: The Lost Legacy“ beteiligt war, was auf eine Wiederbelebung der Marke hindeuten könnte.
Weitere Meldungen zu Naughty Dog, PlayStation, Sony Interactive Entertainment.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Strohhut Yago
21. Mai 2025 um 15:26 UhrSchön das Sony, ND volles Vertrauen und Freiheiten schenkt, das ist wichtig.
AlgeraZF
21. Mai 2025 um 15:27 UhrHoffentlich kann er das Vertrauen von Sony auch zurückzahlen. Ansonsten war es das nach Intergalactic wohl mit neuen IP‘s.
Aber bei den Entwicklungszeiten war es das ja eh. Nach Intergalactic kommt sicher noch TLoU 3 und dann irgendwann Intergalactic 2 und 3.
Und dann sind wir schon locker 3 Konsolengenerationen weiter.
Horst
21. Mai 2025 um 15:28 UhrNach Uncharted 4 dachte ich damals „So, alles erzählt, Franchise kann abgeschlossen werden!“ Mittlerweile brenne ich förmlich für ein Sequel! Hoffe, dass da nochmal was kommt.
_YoungAvenger_
21. Mai 2025 um 15:44 Uhr@Horst:
Ich auch! Das Excitement, das die Teile bei den gleichzeitig sehr menschelnden Vibes hervorrufen, ist einfach einmalig. Dazu die malerischen Landschaften und halsbrecherischen Actionsequenzen… Vermisse den gesamten Cast sehr und hatte gehofft, dass man nach Lost Legacy weiter ansetzt und etwa auch Sully und Sam zusammenbringt, was ja in Teil 4 auch angedeutet wurde.
Calia_Sakaresh
21. Mai 2025 um 15:46 Uhr@ AlgeraZF
Bevor God of War Ragnarock veröffentlicht wurde, helt The Last of Us 2 den Rekord für das schnellst verkaufteste Spiel in kürzester Zeit bei Sony. Ich denke daher, dass das Vertrauen von Sony zu Naughtydog relativ hoch sein dürfte. 😉
Natchios
21. Mai 2025 um 16:41 Uhrnaughty dog war bisher auch sehr kreativ in der ps5 ära. zwinker zwinker
ResiEvil90
21. Mai 2025 um 16:44 UhrSchön auch mal was positives zu hören nach den ganzen Bungie News zuletzt ^^
Natchios
21. Mai 2025 um 16:45 Uhrwürde gerne ein naughty dog ohne neil druckmann sehen.
glaube dann kommt auch wieder mehr kreativität rein ohne seine unnötige persönliche agenda.
xarjaz
21. Mai 2025 um 17:12 UhrLasst Nathan Drake den wohlverdienten Ruhestand. Er hat in Teil 4 sein perfektes Ende gefunden. Mit Chloe und Nadine stehen schon die richtigen Nachfolger in den Startlöchern, die in Lost Legacy gezeigt haben, dass sie es können. Nathan kann gern seinen Gastauftritt haben.
-I-Geist
21. Mai 2025 um 17:38 Uhr@natchios
Ohne Neill Druckmann wäre das Studio nur halb so erfolgreich. Er ist ein Visionär und Kleinigkeiten haben oft sehr viel Gewicht welche die Immersion massiv steigert, wo andere Entwickler drauf pfeiffen.
Einer der ganz Großen.
Nnoo1987
21. Mai 2025 um 17:56 Uhrnaughty dogs fallhöhe muss studiert werden
Vertrauen verdient gebrochen und verloren
xjohndoex86
21. Mai 2025 um 18:41 UhrRichtig und wichtig! Aber dennoch wäre ein neues Uncharted schön. Indy ist zum Glück keine Uncharted- oder Tomb Raider Kopie geworden aber eben auch nicht interaktives Popcorn Kino wie man es mit Nathan und Co. zelebriert hat. Sowas fehlt einfach heute. Zum Glück kann man die alten Teile immer wieder spielen.
morgi
21. Mai 2025 um 19:07 UhrIch hätte lieber ein weiteres Uncharted.
War doch jeder Teil super, und ein toller Rutsch mit guter Laune
Auch mit ein anderen Charakter, in der Hauptrolle. Aber gerne mit allen lieb gewonnenen Spielfiguren ,die man wieder treffen kann , und zusammen ein Abenteuer erlebt. Auch gerne von einen anderen Entwickler, mit paar Leuten die zumindest vorher an den alten Teilen gearbeitet hatten.
Auf jeden Fall besser als was bisher von ND kam in dieser Generation.
tobias98
21. Mai 2025 um 19:24 Uhr@-I-Geist
Ohne diesen Scharlatan wäre das Studio viel VIEL besser.
Naughty Dog ist verloren. Sony hätte das Studio vor Jahren schon schließen müssen aber bei der Führung die NULL Ahnung von Videospielen hat braucht man sich nicht wundern das da nichts passiert. Da werden lieber Studios mit Talentierten Entwicklern geschlossen… es ist zum Haare ausreißen!!!
Strohhut Yago
21. Mai 2025 um 19:49 Uhr@tobias98
Alter 😀
Du bist schon echt ein Troll oder? Liest du überhaupt was du schreibst.
Strohhut Yago
21. Mai 2025 um 19:52 Uhr@Natchios
Welche persönliche Agenda verfolgt er denn? 😀
Crysis
21. Mai 2025 um 20:06 UhrHoffentlich ist es nicht nur eine politisch motivierte Kreativität, sondern auch echte Freie Kreativität. Wo das ganze hinführen kann hat man ja zuletzt bei Ach wie hieß das Spiel doch gleich es will mir einfach nicht einfallen. Ach ja Concord hätte Sony da mal lieber genauer hingesehen, man hätte viel Geld sparen können.
generalTT
21. Mai 2025 um 20:11 Uhr-I-Geist
So ein Unsinn
Bobby O
21. Mai 2025 um 20:54 UhrAm Ende des Tages interessiert es Sony Null, Null was ein Herr Druckmann so denkt und meint. Die IP’s gehören nicht Druckmann, sondern Sony. Und wenn die eines Tages meinen, daß ein neuer Uncharted-Titel her muss, dann kommt der. Ob von Naughty Dog oder einem anderen Sony-Studio ist dabei erst einmal nebensächlich.
Appokalispe
21. Mai 2025 um 23:10 Uhr@Strohhut
Das weiß dieser Schlag Mensch selbst nicht.
Alles, was aber kreativ über den Doomslayer und den Master Chief, vielleicht noch Autos hinausgeht, ist für solche Personen eben „woke“ oder eine „Agenda“.
Gott, wie diese beiden Worte nicht von diesem engbestirnten Marktschreier-Syndrom in den letzten Jahren aus immer der selben Ecke missbraucht wurden.
Man kann’s einfach nicht mehr lesen.
akki_jayjo
21. Mai 2025 um 23:22 UhrIn 2-3 Jahren werden alle happy mit Intergalactic sein 🙂 Aber trotzdem würde ich auch ein Uncharted-Reboot feiern. Am liebsten mit der Tochter (ich mag Sam nicht). Also finde den Charakter auch einfach schlecht.