Sony scheint mit seinen Live-Service-Spielen einfach kein Glück zu haben: Sieben von zwölf geplanten Titeln wurden bereits eingestellt, „Concord“ erwies sich als echtes Desaster und auch um Bungies „Marathon“ steht es nach einem Plagiatsfall und kritischem Feedback nach der Alpha nicht gut. Gerüchten zufolge könnte sogar der geplante September-Release auf der Kippe stehen.
Nun sieht es so aus, als könnte sich mit „Fairgames“, das 2023 als AAA-Multiplayer-Erlebnis angekündigt wurde und sich bei PlayStations Haven Studios in Entwicklung befindet, das nächste Spiel in diese Liste einreihen. Seit der Ankündigung gab es keinerlei Neuigkeiten mehr zum Projekt. Doch jetzt sind neue Details aufgetaucht, die nahelegen, warum es um „Fairgames“ so still geworden ist.
Feedback nach Pre-Alpha: Fairgames in schlechtem Zustand
Wie der ehemalige IGN-Redakteur Colin Moriary jetzt in der neuesten Ausgabe des „Sacred Symbols“-Podcasts, für den er als Co-Host agiert, verraten hat, befindet sich „Fairgames“ in keiner guten Ausgangslage. Zuletzt soll es einen Pre-Alpha-Test gegeben haben, der unter dem Codenamen „Project Hearts“ durchgeführt wurde, während das Feedback im Anschluss alles andere als positiv ausfiel.
Demnach sei „Fairgames“ „nicht gut zu spielen“ und in seiner aktuellen Form auch „super klobig“. Beschrieben wird der Titel als „eine Mischung aus Battle Royale und Extraction Shooter mit Elementen von sowohl Fortnite als auch The Division“. Zudem wird hervorgehoben, dass auch Bloomberg-Journalist Jason Schreier „über eine ähnliche, negative Einschätzung“ berichtete. Festgehalten wurden die Aussagen von Moriary in einem Beitrag via Bluesky.
Wechsel in der Führungsebene und eine ungewisse Zukunft
Erst in der vergangenen Woche hatten wir darüber berichtet, dass Jade Raymond („Assassin’s Creed“) von ihrem Posten als Leiterin der Haven Studios zurückgetreten ist, was auch von PlayStation bestätigt wurde. Ein offizieller Grund wurde zwar nicht genannt, doch Bloomberg zufolge könnte eben jener Pre-Alpha-Test zu „Fairgames“ für das plötzliche Ausscheiden der Entwicklerin mitverantwortlich sein.
Ab sofort sind Marie-Eve Danis und Pierre-François Sapinski für die weitere Entwicklung von „Fairgames“ verantwortlich, die schon zuvor als erfahrene Führungskräfte innerhalb der Haven Studios agierten. Wie es mit dem Live-Service-Spiel weitergehen wird, ist allerdings fraglich. Ob es noch zu einem Release kommt oder aber das Projekt zuvor eingestellt wird, bleibt abzuwarten.
Ursprünglich war die Veröffentlichung von „Fairgames“ für den Herbst 2025 geplant. Doch intern habe man sich bereits auf eine Release-Verschiebung geeinigt. Das berichtete der bekannte Insider und Spielejournalist Jeff Grubb bereits Mitte Februar. „Dieses Jahr gibt es kein Fairgame$. Soweit ich weiß, wurde es auf 2026 verschoben“, sagte er in einer Ausgabe seines „Game Mess Decides“-Podcasts.
Weitere Meldungen zu Fairgame$.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Lovely-NaYeon
25. Mai 2025 um 15:13 UhrWie heißt das Sprichwort bei euch in Deutschland. Sony ist nur noch ein Schatten des daseins. Oder so ähnlich !!!!
Sony soll solche Sachen erstmal lassen, da haben sie kein gutes Händchen für sowas.
PS Dragon
25. Mai 2025 um 15:17 UhrWär hätte das gedacht … Sony sollte schleunigst die Finger von so spielen lassen und sich wieder auf das konzentrieren was sie können.
Khadgar1
25. Mai 2025 um 15:28 UhrIch frage mich echt, wie man dermassen verkacken kann. Da muss doch irgendwas brauchbares dabei sein.
Der Namenlose
25. Mai 2025 um 15:30 UhrWenn ich das Game sehe, muss ich an Hyper Scape und Co. denken, wo Ubisoft verzweifelt nach einem Battle Royal gearbeitet hat, was auch Geld ablässt.
Da wünsche ich mir lieber Concord zurück. Das Game hat mir wenigstens vom Gameplay bock gemacht.
Hoffe sehr das Fairgames floppt.
KlausImHausAusDieMaus
25. Mai 2025 um 15:38 UhrImmer schön an die Gamer vorbei entwickeln
AlgeraZF
25. Mai 2025 um 15:41 UhrWarum das nicht längst eingestellt wurde. Sollen Haven lieber einen SP Shooter entwickeln lassen.
Affenknutscher
25. Mai 2025 um 15:47 UhrWie kann man nur so eine Scheis…. entwickeln.
Warum keine FF 14,WoW,Teso Alternative? Wieso keine Diablo Alternative? Wieso keine Forza Horizon Alternative? Alles Spiele die seit Jahren funktionieren und Kohle einbringen.
Solche Games die Sony da entwickelt will kein Schwein.
RegM1
25. Mai 2025 um 15:49 UhrSchon nach der Ankündigung war doch eigentlich alles klar, ein Spiel was sich auf politische Agenden verlässt wird in 99% der Fälle auch keinen Spaß machen.
Ich weiß, die meisten können das Thema nicht mehr lesen, aber ganz ehrlich, wenn man schwachsinnige Hipster-Diversität bereits in den Mittelpunkt des ersten Trailers rückt, dann weiß fast jeder Gamer, dass auch das Endprodukt nicht gut sein wird.
Und auch der Slogan Ch“eat the rich“, rofl das Game kommt von Sony, wer soll auf diesen Mist anspringen.
Selbst hier in den Kommentaren waren sich die meisten einig, dass das wohl ein weiterer Flop wird und viel hier sind eher auf Sonys Seite…
Tobi123
25. Mai 2025 um 15:59 UhrKein Problem, machen wir PS+ und die Konsolen einfach noch teurer dann gleicht sich der nächste Flop wieder aus.
OFWGKTA
25. Mai 2025 um 16:01 UhrFinde ich echt gut, dass die mit deren ganzen live Service Müll auf die Fresse fliegen. Das ist die mit Abstand schlechteste Konsolengeneration von Sony, die können echt froh für thirdparty Entwickler sein.
Khadgar1
25. Mai 2025 um 16:08 Uhr@RegM1
Da hat man sich, wie so viele andere, ganz schön vorführen lassen.
ResiEvil90
25. Mai 2025 um 16:12 UhrEs muss sich dringend etwas tun bei Sony.
Das kann doch so nicht weiter gehen.
Wenn man bedenkt was alles für tolle Spiele von Sony hätten kommen können wenn man statt diese ganzen gestrichenen GaaS Spiele richtige Spiele wie Bloodborne 2, Uncharted 5, TLOU3, Killzone oder mal wieder alte IPs wie Jak and Daxter usw gebracht hätte. Von mir aus auch ganz neue IPs statt diese GaaS Spiele die keiner mehr braucht. Der Markt ist voll davon.
Obendrein ist das die letzten Jahre alles andere als Gute Werbung für Sony und die PlayStation.
Serial Killer
25. Mai 2025 um 16:23 UhrJade Raymond hat schon längst das sinkende
Schiff verlassen
Ein weiteres Mahnmal in Sony aktueller Strategie Geld für etwas zu verbrennen was niemand möchte
So langsam sollten in der Führungsetage dafür köpfe rollen
Irgendjemand muss sich dafür verantwortlich zeigen
Was hätten wir in der Zeit alles für tolle Spiele bekommen können.
Serial Killer
25. Mai 2025 um 16:25 Uhr@Na yeon Cutie
Es heißt ein Schatten seiner selbst….
Und ja man könnte den Eindruck bekommen
DerMitDemControllerTanzt
25. Mai 2025 um 16:54 UhrWenn Microsoft nicht 10 Jahre wie ein kopfloses Huhn durch die Gegend gerannt wäre, könnte Sony ernsthafte Konkurrenz bekommen. Aber da MS mittlerweile für Sony entwickelt, können sie ruhig noch weitere 20-30 Jahre versuchen ein GaaS zu entwickeln und Geld verbrennen.
I_am_Legion
25. Mai 2025 um 16:54 UhrHaven wird nach dem Release, sollte es denn tatsächlich noch erscheinen, sowieso geschlossen. Da wird Sony vermutlich wie bei Concord dann auch dem Studio den Stecker ziehen.
Tja. Über MS wird gern gehated, dass sie so viel einkaufen und am Ende die Studios ausradieren, wie etwa Tango. Sony macht es momentan nicht wirklich besser.
Sehr schade das Ganze. Ich denke nicht, dass das Spiel noch erscheint. Und selbst wenn, dürfte es massiv floppen. Selbst Marathon, ein Spiel eines namhaften Studios, scheint schon vor Release eine Bruchlandung hinzulegen.
Übel.
Lovely-NaYeon
25. Mai 2025 um 16:56 Uhr@Serial Killer
Ah okay, ich wusste bei dem Sprichwort nicht den Zusammenhang, wie das bei euch so heißt.
Katsuno221
25. Mai 2025 um 16:58 Uhr@Affenknutscher das liegt daran, dass diese Genres eben mit diesen seit Ewigkeiten weiter entwickelten Spielen kaum zu toppen sind. Die Leute hängen dran, und man müsste zum Release enormen Inhalt liefern um da langfristig abzuwerben.
Dazu ist die Entwicklung in einem Faktor jenseits von 10000 aufwendiger.
Bei einem Shooter dieser Art erstellt man doch viel weniger Welt, braucht keine bis kaum Story , nutzt immer wieder gleiche Objekte und Texturen und alle sind Happy, solange die Balance einigermaßen stimmt und das Gameplay passt, nen Shop mit paar waffen in anderen Farben die eine ki fix drüber spielt und einen battlepass für 30€ damit es sich anfühlt als ob man Fortschritte macht.
Dann rennen hunderttausende Spieler die Server ein, ballern sich in dem in 2 Jahre entwickelten Spiel die Köpfe auf den immer gleichen Maps weg um am Ende pro Woche 100€ rein zu buttern, damit dann am Abend über Mario Kart World für einmalig 90€ meckern kann ^^ darum wollen sie solche Spiele machen, um eben nicht zu enden wie Square Enix mit Final Fantasy.
Serial Killer
25. Mai 2025 um 17:08 Uhr@DerMitDemControllerTanzt
Ja sehe ich genauso nach der xbox 360
Hat microsoft komplett den Focus verloren
Man erinnere sich nur an die desaströse xbox one Präsentation mit TvTvTv und kinect mit xbox go home
Und naja das ende vom lied ist dann wohl der gamepass.
Bald fungiert microsoft nur noch als Software Publisher
Khadgar1
25. Mai 2025 um 17:18 Uhr@Resi
An sich spricht ja nichts gegen gute GaaS Games, aber die Betonung liegt auf gute.
Paradigm
25. Mai 2025 um 17:46 UhrSony Playstation gibt die Kosten einfach an den Kunden weiter. Problem gelöst.
WiSEWOLF
25. Mai 2025 um 17:56 UhrDie Gaas Initiative ist erst mal „gescheitert“- back to the roots und singleplayer Games.
….Aber, ein Unternehmen muss eben gewisse Risiken eingehen um sich weiterzuentwickeln, auch wenn es nur bedeutet am Ende wieder back to the roots zu gehen, aber das wissen und die Erfahrung mit dem Prozess, auch wenn er negativ und Millionen Verlust bedeutet, ist dennoch ein weiterer Lernprozess. Naja, wir werden sehen wo die Reise hingeht. Ich würde mich über mehr Solos freuen, wobei bin ja noch nicht mal bei stellar Blade angekommen und mein Pile of Shame ist dann der Familie größer als der Mount Everest.
Pfälzer
25. Mai 2025 um 17:58 UhrFreut mich, müsste bei jedem Live-Service-Titel so sein.
Da Franz
25. Mai 2025 um 18:14 UhrSchade, hat mich eigentlich sehr angesprochen Aber vielleicht wirds ja noch was.
AmigaPSX
25. Mai 2025 um 18:46 UhrWas entwickeln die auch für ein Schrott. Dieses Szenario ist doch wirklich langweilig hoch 10.
Samson86
25. Mai 2025 um 19:09 Uhr@Katsuno221 Du hast in deinem dämlichen verallgemeinern noch Dinge vergessen. Da fehlt noch *jedes Jahr ein neues 2000€ Smartphone kaufen. 😉 Aber hey, um Nintendos Preispolitik zu verteidigen muss man auch durchgehend benebelt sein. ^^
Ratchet123
25. Mai 2025 um 19:13 UhrEs wäre doch so einfach. Macht ein Solides Single Player Game mit 15 bis 20 Stunden Story. Dazu dann nen Guten Service Game Multiplayer und das ding ist im Sack
RegM1
25. Mai 2025 um 19:31 Uhr@WiSEWOLF
Entschuldigung, du sagst Risiko eingehen?
Nahezu jeder Spieler konnte dir nach dem ersten Trailer von Concord sagen, dass das Spiel nichts wird.
Sony ist sehenden Auges in den laufenden Holzhäcksler gesprungen, sowas ist kein Risiko, das ist pure Dummheit.
Sony fand das allerdings so geil, dass sie noch ein paar mal reingesprungen sind (Bungie, Fairgame$ uvm.).
SasukeTheRipper
25. Mai 2025 um 21:24 UhrIst echt unglaublich, was da bei Sony abgeht… freue mich über jeden GaaS-Flop! 🙂
xarjaz
25. Mai 2025 um 21:47 UhrDas Teil hat mich auch überhaupt nicht angesprochen. Bei Marathon gefällt mir immerhin die Optik.
Schauen wir mal, wie es bei Sony weitergeht. Die Leute wollen AAA Single Player Spiele ohne extra Monetarisierung, aber auch mit niedrigem Kaufpreis und 20h+ Spielzeit. Das wird schwierig bleiben. Wenn Sony mit ihren Horizons, Ghosts, Last of Us etc so viel Geld verdienen würde, hätte man sich weiter darauf konzentriert. Ein paar erfolgreiche Servicegames hätten das in Zukunft querfinanzieren können, aber danach sieht es aktuell nicht aus.