Zu den größten Ankündigungen der The Game Awards 2024 gehörte sicherlich die offizielle Enthüllung von „The Witcher 4“, das uns CD Projekt in einem ersten Trailer präsentierte.
Nachdem das polnische Studio in den vergangenen Tagen über die kreativen Herausforderungen bei den Arbeiten an „The Witcher 4“ sprach und zudem auf die Kritik an der neuen Protagonistin Ciri einging, gehörte im Geschäftsbericht zum abgelaufenen Quartal auch der Vorgänger zu den Themen, die CD Projekt thematisierte.
Wie die Verantwortlichen bekannt gaben, verkauft sich „The Witcher 3: Wild Hunt“ weiterhin auf einem hohen Niveau und brachte es bis zum 28. Mai 2025 auf 60 Millionen abgesetzte Einheiten.
Der erfolgreichste Titel in der Geschichte von CD Projekt
Bereits im April 2023 wies CD Projekt darauf hin, dass es sich beim finalen großen Abenteuer des Hexers Geralt um den erfolgreichsten Titel der Studiogeschichte handelt. Seinerzeit sprach das polnische Studio noch von 50 Millionen verkauften Einheiten.
Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass „The Witcher 3: Wild Hunt“ in den vergangenen zwei Jahren weitere zehn Millionen Abnehmer fand. Ein beeindruckender Wert für ein Spiel, das bereits ein paar Jahre auf dem sprichwörtlichen Buckel hat.
Ursprünglich erschien „The Witcher 3: Wild Hunt“ im Jahr 2015 für PC, PS4 und Xbox One. Nach der Veröffentlichung des Rollenspiels folgten Updates, kleinere DLCs sowie die beiden umfangreichen Add-ons „Hearts of Stone“ und „Blood and Wine“.
Neben einer Game of the Year Edition für die ursprünglichen Plattformen erschien im Herbst 2019 zudem eine Umsetzung für die Switch. Den Schlusspunkt setzte die grafisch aufpolierte Complete Edition für PS5 und Xbox Series X/S, die seit Dezember 2022 verfügbar ist.
CD Projekt arbeitet an mehreren The Witcher-Titeln
Bei „The Witcher 4“ handelt es sich nicht um den einzigen neuen „The Witcher“-Titel, auf den sich die Fans in den kommenden Jahren freuen dürfen. Des Weiteren entsteht aktuell ein Remake zum ersten „The Witcher“-Abenteuer, bei dem es sich laut CD Projekt um mehr als nur eine simple Neuauflage mit einer besseren Technik handelt.
Stattdessen spricht das Studio in diesem Zusammenhang von einer modernen Neuinterpretation des RPG-Klassikers auf Basis der Unreal Engine 5. Bei den Entwicklern von The Molasses wiederum entsteht ein Spin-off, das einen „innovativen Ansatz“ im „The Witcher“-Universum verfolgt.
Wann wir zu den besagten Titeln endlich mehr zu sehen bekommen, ließ CD Projekt bislang offen.
Weitere Meldungen zu The Witcher 3: Wild Hunt.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
ras
29. Mai 2025 um 08:55 UhrTja schön wars mit Geralt. Das hat sich ja jetzt ausgehexert und ersatzgehexert:D
Emsland111011
29. Mai 2025 um 09:55 UhrSoviel Abwechslung in Quest
Gab es noch nie
Beste
Denke aber Witcher 4 wird mehr mit Magie und sowas
Ob das gut geht
Mauga
29. Mai 2025 um 10:18 UhrDas perfekte Ende einer Ära. Ich kann auf Witcherin 4 verzichten. Lieber direkt Cyberpunk 2 🙂
RegM1
29. Mai 2025 um 11:13 UhrIch finde Ciri als Protagonistin durchaus interessant, man muss allerdings abwarten, bisher ist zu wenig bekannt.
SteveSunderland86
29. Mai 2025 um 12:45 UhrEs ist halt auch eines der besten Spiele aller Zeiten.
AG20
29. Mai 2025 um 13:10 UhrIch denke The Witcher 3 bleibt das beste und der 4. Teil wird nicht mehr so gut.
Schade das es immer solange dauert bis zum nächsten Teil
ABWEHRBOLLWERK
29. Mai 2025 um 15:29 UhrIch hab es drei mal angefangen und alle mal für genial empfunden aber irgendwie hab ich jedes mal nach einer Pause mit dem Spiel, immer nie wieder rein gefunden. Eigentlich schade
MartinDrake
29. Mai 2025 um 16:03 UhrIch versuche zum zehnjährigen Jubiläum gerade Durchgang 2. zum Releaese fand Ich’s sehr gut, abgesehen von Kampfsystem und Story. Die DLCs beide gespielt und auch gut gefunden.
Aber heute, Ich weiss nich genau woran’s liegt: Ich komme nicht mehr wirklich rein (35h seit letztem Jahr) es wirkt obwohl Ich noch nie soviele NPCs gesehen habe soo unglaublich Kulissenhaft, es macht nichts schlechter als vergleichbare Spiele, dachte Ich, aber je mehr Menschen rumwuseln, die jeder für sich irgendwie kein Ziel, keinen Tagesablauf haben, und nur so balbwegs reagieren ( Ich verprügle Räuber, die Wache steht daneben) es gibt kein Lockpicking, kein Stehlen, es ist wirklich die schönste Theaterkulisse ever. Und ohne HUD Elemente ist es leider unspielbar, was viel aussagt über das Spiel, klar viele wollen das, jedes Game hat es, die besten funktionieren auch ohne!