Xbox: Moral stark beeinträchtigt - Entlassungen befürchtet

Microsoft plant offenbar weitere Stellenstreichungen, auch in der Xbox-Sparte. Interne Quellen berichten von wachsender Verunsicherung innerhalb der Belegschaft. 

Xbox: Moral stark beeinträchtigt – Entlassungen befürchtet

Innerhalb der Xbox-Abteilung von Microsoft scheint die Lage angespannt zu sein. Mitarbeiter befürchten weitere Entlassungen, wie aus einem Bericht von The Verge hervorgeht. Diese könnten bis Ende Juni 2025 erfolgen. 

Bereits in den vergangenen Wochen hatte Microsoft in mehreren Unternehmensbereichen Stellen gestrichen. Die letzten Maßnahmen betrafen über 300 Beschäftigte, darunter auch juristische Fachabteilungen.

„Ich habe mit fast einem Dutzend Mitarbeitern gesprochen. Und jeder einzelne von ihnen ist besorgt über die anhaltenden Entlassungen“, erklärte Tom Warren von The Verge. Er habe gehört, dass es auch „bald Entlassungen im Zusammenhang mit Xbox geben wird“.

Die Tatsache, dass Microsoft die Kürzungen gestaffelt vornimmt, sorge für zusätzliche Unsicherheit unter den Mitarbeitern. Laut Warren habe „die Willkürlichkeit dieser Entlassungen“ die Moral im Unternehmen stark beeinträchtigt.

Die mutmaßlichen Kürzungen bei Xbox kommen zu einer Zeit, in der das Unternehmen dank der Publisher-Käufe und Multiplattform-Aufstellung ein breiteres Publikum als je zuvor erreicht. Auf der PS5 dominieren die Spiele der Redmonder regelmäßig die Charts. Allein „Forza Horizon 5“ soll auf der Sony-Konsole bislang mehr als 100 Millionen Euro an Umsatz eingefahren haben.



Branchenweite Entlassungen

Bereits im Mai hatte Microsoft angekündigt, unternehmensweit rund drei Prozent der weltweiten Belegschaft abzubauen. Das entspricht mehr als 6.000 Stellen. In einer offiziellen Mitteilung erklärte ein Unternehmenssprecher: „Wir setzen weiterhin die notwendigen organisatorischen Änderungen um, um das Unternehmen optimal für den Erfolg in einem dynamischen Markt zu positionieren.“

Nicht nur Microsoft nimmt fortlaufende Entlassungen vor. Auch andere große Akteure der Spielebranche haben in diesem Jahr umfangreiche Restrukturierungen eingeleitet.

So kündigte Codemasters im Mai an, Stellen zu streichen. Das Unternehmen, das seit einigen Jahren zum Inventar von Electronic Arts gehört, stellte zudem die Entwicklung von „EA Sports WRC“ sowie weiteren Rallye-Projekten ein. Ein Sprecher des Studios erklärte, man passe die Struktur an, um „den wachsenden Bedürfnissen unserer Spieler gerecht zu werden und unser Portfolio stärker zu fokussieren“.



Auch bei Electronic Arts selbst kam es zu größeren Entlassungen. Betroffen waren Berichten zufolge 670 Beschäftigte, unter anderem in Teams rund um „Apex Legends“ und „Star Wars Jedi“. Die Maßnahme war Teil eines umfassenderen Sparkurses, der auch das Ende eines geplanten „Black Panther“-Spiels und die Schließung des zuständigen Studios Cliffhanger Games mit sich brachte.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Umfangreiche Entlassungen bei Sony Bend…

Beide Unternehmen schenken sich nichts… und MS steht im Moment deutlich besser da als Sony (Gewinn, Umsatz). Ja, es ist Kapitalismus pur… doch den lieben wir ja alle sehr, stimmts? Wer hat sich denn eine Pro geholt, wer holt sich ständig neue Games und spielt sie kaum, wer nutzt den Gamepass oder PS Plus Extra, wer holt sich ständig neue Klamotten, wer fährt ein Auto – welches als Statussymbol dient? Man, Leute, Steine und Glashaus und so… es ist nun mal Fakt, dass die Branche längst im knallharten Geschäft angekommen ist…

@Blitzwerfer
Das ist bei so ziemlich bei allen Akquisitionen Realität und kein Quatsch, egal in welcher Branche.

Das mit den doppelten Stellen ist Quatsch, das Märchen glaubt schon lange keiner mehr.

Sony hat genau das selbe schon getan bei NG und Insomniac Games trotz Millionen Sales, hört auf so zu tun als ob es ein MS Problem ist … Na klar haben die weit mehr Leute gefeuert durch die Publisher Käufe was Sinn macht weil du keine doppelten oder dreifache Stellen besetzt musst.

Kreative Bilanzen, Spieleveröffentlichungen auf der Konkurrenz Hardware, Entlassungen, also mir kann keiner erzählen das die XBox Sparte gut läuft.
Fehlt eigentlich nur das Phil Spencer gehen muss, aber das wäre ja ein Eingeständnis das es nicht läuft.

Man kann jetzt viel diskutieren, aber wenn Mitarbeiter überflüssig werden oder nicht effizient genug sind, dann sollte man sich auch von ihnen trennen.
Wir finanzieren z.B. etliche Lokalsender, die in einem freien Markt nie existieren könnten und das kostet Milliarden und dies ist nur ein Beispiel von vielen.

Warum sollten Compulsion Games oder Ninja Theory durchgefüttert werden? South of Midnight und Hellblade 2 waren imho keine guten Spiele und kaum jemand hat sich dafür interessiert, die Entwicklungszeiten waren dafür elendig lang, vor allem bei Hellblade 2.

Ich bin voll bei euch, wenn es um CEO-Gehälter und co. geht, aber kosteneffizient arbeiten sollte wirklich wieder zu einem Grundprinzip der Branche werden und zu sinkenden Budgets gehören eben auch Entlassungen, vor allem in Abteilungen, die mit der Entwicklung selbst nichts zu tun haben (HR, PR, legal department, consultants uvm.).

@Icebreaker38
Träum weiter.

Bevor Microsoft Mitarbeiter entlässt und Studios schließt sollen sie lieber die Studios verkaufen.

@Ratchet

Et wird nach/vor jedem Quartal Entlassungen geben.

Xbox ist bald Geschichte.

Kapitalismus im Endstadium

Hauptsache der Nadella erhöht sich sein Gehalt nochmal was dann bestimmt wieder passieren wird. Nicht das er noch hungern muss der Arme.

Maximum Umsatz -> Scheiß auf alles -> teuflisch gieriges grinsen -> maximaler Gewinn

Tja das ist nun mal Realität, USA -> Kapitalismus, so egal sind die Menschen die hinter Brot und Wasser sind. Ja, MS ist kein Sozialamt aber bei den Einnahmen könnte man wenigstens seinem Volk etwas Gnade zeigen. Wenn die schon gegen Ihr eigenes Volk so gnadenlos sind, wie sind Sie dann bei den nicht Amis so drauf, ach ja wir wissen es bereits…..
Der Menschenverstand sagt Boykott in mir aber der Teufel ist verführerisch

Ich dachte der kack wäre endlich vorbei ?

@Barlow Jau, und dann wundert man sich, warum alle Services immer schlechter werden und alle Apps immer schlechter funktionieren.

Wer braucht schon Personal, wenn man CoPilot einsetzen kann, also Xbox schmeiß überall mehr AI rein dann überlebst du länger.

Na die Hardware-Sparte ist doch mittlerweile überflüssig, die *dürfen*also gehen.

Ich glaube die Entlassungen werden mehr das Hardware Business – also den Xbox Kern treffen, als einzelne Studios. Die Studios sind doch eh gerade alle mit portierungen beschäftigt. Nachdem der Handheld bereits „vorerst auf Eis gelegt“ ist (Höhö) und selbiges mit der Konsole dann sicher auch noch kommt könnten die da einen Haufen Personalkosten einsparen.

Keine leichte Zeit als Angestellter bei Microsoft

Also wie immer bei dem Verein.
Rekordumsätze und anschließend Rekordentlassungen.
Was ein Witz bei denen

Kann deren Angst echt verstehen und mir tun die Entwickler mir voll Leid. Gerade die Leute die bei Studios wie Ninja Theory, Obsidian oder Compulsion Games (Das ist das Studio, das South of Midnight entwickelt hat) arbeiten, haben im Moment bestimmt am meisten Angst weil deren letzten Spiele sich kaum verkauft haben. :/