Mass Effect: TV-Adaption nimmt Fahrt auf - Amazon-Serie hat einen Showrunner

Die Amazon MGM Studios arbeiten bekanntlich an einer Serienadaption von „Mass Effect“ und jetzt konnte das Projekt einen großen Schritt nach vorne machen. Wie nun nämlich bekannt gegeben wurde, konnte ein Showrunner für die Produktion gewonnen werden.

Mass Effect: TV-Adaption nimmt Fahrt auf – Amazon-Serie hat einen Showrunner

Im vergangenen Jahr sorgten das Entwicklerstudio BioWare und die Amazon MGM Studios für eine große Überraschung: Pünktlich zum N7 Day am 7. November 2024 wurde eine TV-Serie zu „Mass Effect“ angekündigt. Gerüchte kursierten bereits seit 2021, doch der Erfolg von „Fallout“ dürfte das Vertrauen von Amazon in Videospiel-Adaptionen deutlich gestärkt haben.

Seitdem wird hinter den Kulissen fleißig daran gearbeitet, die beliebte und erfolgreiche Science-Fiction-Rollenspielreihe rund um Commander Shepard für das Fernsehformat umzusetzen. Und nun konnte das Projekt einen wichtigen Schritt machen: Wie Deadline exklusiv vermeldet hat, konnte für die „Mass Effect“-Serie ein Showrunner gefunden werden. 

Autor von Star Trek: Beyond übernimmt Mass Effect-Serie

Demnach wurde der US-amerikanische Drehbuchautor und Filmproduzent Doug Jung verpflichtet, der vor allem für sein Drehbuch zum Film „Star Trek: Beyond“ aus dem Jahr 2016 bekannt sein dürfte und sich somit bestens mit dem Sci-Fi-Genre auskennen dürfte. 

Zuletzt arbeite Jung als ausführender Produzent und Showrunner an der Serie „The Chief of War“ mit Jason Momoa, die ab dem 1. August 2025 auf Apple TV+ zu sehen sein wird. Zu Jungs weiteren Arbeiten gehören außerdem die Netflix-Produktion „Mindhunter“, „Banshee“ und „Big Love“.

Jung wird jetzt gemeinsam mit Dan Casey, der die „Mass Effect“-Adaption seit rund einem Jahr als Autor und Executive Producer betreut, zusammenarbeiten. In der Vergangenheit zeichnete sich Casey als Schreiber bereits für Filme wie „10 Cloverfield Lane“, „Kin“ oder „Fast & Furious 9“ verantwortlich.

Details zur Serie werden noch geheim gehalten

Ebenfalls an der Produktion beteiligt sind unter anderem Karim Zreik („Marvel’s Daredevil“) von Cedar Tree Productions als ausführender Produzent und auch Ari Arad, der mit Videospiel-Adaptionen bereits Erfahrung hat und unter anderem an „Uncharted“ und „Borderlands“ beteiligt war. Für Electronic Arts ist zudem BioWares Project Director Michael Gamble als Executive Producer an der Adaption von „Mass Effect“ beteiligt.

Konkrete Details zur Handlung der Live-Action-Serie oder zum Cast sind allerdings noch nicht bekannt und werden streng unter Verschluss gehalten. Demnach lässt sich auch noch nicht sagen, ob die Serie die bekannte Geschichte von Commander Shepard und seiner Crew nacherzählen oder ob es eine komplett neue Story geben wird. Ein möglicher Starttermin steht ebenso noch aus.



Währenddessen arbeitet BioWare mit Hochdruck am nächsten Videospiel der „Mass Effect“-Reihe: So wurde „Mass Effect 5“ bereits im Jahr 2020 offiziell angekündigt, doch bis heute gibt es kaum nennenswerte Informationen zum Spiel. Stattdessen ist es verdächtig ruhig geworden. Doch erst im April dieses Jahres meldete sich Michael Gamble auf dem Kurznachrichtendienst X zu Wort und beruhigt die Fans: Die Entwicklungsarbeiten dauern nach wie vor an.  

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

Doom: Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne
Doom Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne

Auf X veröffentlichte der bekannte Designer John Romero einen Nachruf auf die kürzlich verstorbene Black-Sabbath-Legende Ozzy Osbourne. In diesem Zusammenhang hob Romero auch dessen Einfluss auf die „Doom“-Reihe hervor.

Dying Light The Beast: „Schwere Entscheidung“ – Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben
Dying Light The Beast „Schwere Entscheidung“ - Release des Zombie-Abenteuers kurzfristig verschoben

Eigentlich sollte „Dying Light: The Beast“ bereits im nächsten Monat erscheinen, doch Entwickler Techland hat sich dazu entschieden, den Release-Termin des Zombie-Abenteuers zu verschieben, um mehr Zeit für den Feinschliff zu haben. Doch allzu lange fällt die zusätzliche Wartezeit nicht aus.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Am Wochenende noch nichts vor? Dann kommen unsere Tipps und Erinnerungen ja gerade richtig.

MindsEye: Hitman-Koop kurzfristig verschoben – Wie es nach dem Katastrophen-Launch weitergeht
MindsEye Hitman-Koop kurzfristig verschoben – Wie es nach dem Katastrophen-Launch weitergeht

In einer Mitteilung an die Community kündigten die Entwickler von Build a Rocket Boy weitere Updates für "MindsEye" an, die Verbesserungen sowie gewünschte Features beinhalten. Bezüglich der geplanten ‚Hitman‘-Kooperation gibt es allerdings schlechte Nachrichten.

Da kann man auf jeden Fall eine Menge draus machen. Ich hoffe, sie nutzen das große Potential.

@tobias98

Ja, für die TikTok Generation sicherlich. Gene Roddenberry würde sich aber im Grab umdrehen. Der Film hat nichts mit dem Spirit von Star Trek zu tun. Beyond besteht nur aus Action, Klamauk und dummen Sprüchen.

Amazon und Serie.

Das ist klar dass das den Bach runter gehen wird.

@ras Femshep Natürlich, + farbig, lesbisch und paragon. Girl Boss Power Over 9000
Aber Scherz beiseite, wundern würde es mich nicht xD

Ich hoffe einfach mal auf das Beste. Wichtig ist gutes Writing.

Und was für ein Shepard nimmt man?

Mann,Frau, Paragon,Renegade?
Welche Klasse?
Ashley oder Liara?

Ein Film in den die Enterprise keinen einzigen Schuss abfeuert und früh zerstört wird ist für mich kein guter Star Trek Film. Die Einnahmen waren ja auch nicht so top, oder gibt es auf der Welt zu wenige junge Menschen?

@Bandicool

Es war jedoch ein sehr guter scifi Film und für jüngere der beste Star strek Film 😀

Vielleicht kommt biss dahin mass effect 5

Kannma viel falsch machen. Der cast muss schauspielerisch und optisch passen, am budget darfma auch nicht sparen, damit es nicht billig aussieht. Ich hoffe so sehr das es gut wird.

Das ist wieder nur Werbung, damit sich Mass Effect 4 auch gut verkauft.

@Bandicool
Star Trek Beyond ist nach wie vor einer der besten Star Trek Filme.

also fallout fand ich richtig geil. hoffe ME wird es auch schaffen.

Mass Effect als Serie.
Hoffe es wird nicht allzu schlimm.
Ich liebe Teil 1-3 deswegen bin ich gespannt wie die diesen Stoff verwirklichen möchten.
Da drücke ich ganz doll die Daumen fürs Gelingen.

Beyond war einer der schlechtesten Trek-Filme. Daraus zu schließen, der Herr kenne sich bestens im Sci-Fi-Genre aus, ist da dann schon ziemlich weit hergeholt.