Im Rahmen einer gemeinsamen Initiative haben Asus und Microsoft Gaming zwei neue Handhelds angekündigt: den ROG Xbox Ally und den ROG Xbox Ally X. Die Geräte sind laut Unternehmensangaben darauf ausgelegt, Spielern einen zentralen Zugriff auf ihre Lieblingsspiele zu ermöglichen, darunter auch Steam-Games. Als Basis dient Windows 11.
Technische Merkmale der Handhelds
Die beiden Modelle, ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X, unterscheiden sich in ihrer Leistung und ihren Spezifikationen. Der ROG Xbox Ally richtet sich an Gelegenheitsspieler und bietet einen günstigeren Preis, der allerdings noch offen ist. Dieses Modell wird von einem AMD Ryzen Z2 A Prozessor angetrieben und verfügt über 16 GB RAM sowie 512 GB SSD-Speicher. Das Display ist ein 7 Zoll großes FHD-IPS-Panel mit einer Auflösung von 1080p und einer Bildwiederholrate von 120 Hz.
Im Gegensatz dazu bietet der ROG Xbox Ally X eine höhere Leistung für anspruchsvollere Spieler. Er ist mit einem AMD Ryzen AI Z2 Extreme Prozessor ausgestattet und verfügt über 24 GB RAM sowie 1 TB SSD-Speicher. Das Display ist identisch, während bei der Eingabe auf Impulstrigger gesetzt wird.


Die Spezifikationen in der Übersicht:
Gemeinsame Spezifikationen (beide Modelle)
- Betriebssystem: Windows 11 Home
- Display:
- 7 Zoll FHD (1080p) IPS
- 500 Nits
- 16:9 Seitenverhältnis
- 120Hz Bildwiederholrate
- FreeSync Premium
- Corning Gorilla Glass Victus + DXC Anti-Reflexionsbeschichtung
- Netzwerk & Kommunikation: Wi-Fi 6E (2×2) + Bluetooth 5.4
- Maße: 290.8 x 121.5 x 50.7 mm
- Audio: 1x 3.5mm Kombi-Audioanschluss
- microSD-Kartenleser: UHS-II (unterstützt SD, SDXC, SDHC)
- Lieferumfang: Konsole, 65W Ladegerät, Standfuß
Nur ROG Xbox Ally:
- Prozessor: AMD Ryzen Z2 A
- RAM: 16GB LPDDR5X-6400
- Speicher: 512GB M.2 2280 SSD
- Trigger-Typ: Hall Effect Analogtrigger
- Anschlüsse:
- 2x USB 3.2 Gen 2 Type-C mit DisplayPort 2.1 und Power Delivery 3.0
- Gewicht: 670g
- Akku: 60Wh
Nur ROG Xbox Ally X:
- Prozessor: AMD Ryzen AI Z2 Extreme
- RAM: 24GB LPDDR5X-8000
- Speicher: 1TB M.2 2280 SSD
- Trigger-Typ: Impulse Trigger für verbessertes Feedback
- Anschlüsse:
- 1x USB4 Type-C mit DisplayPort 2.1, Power Delivery 3.0, Thunderbolt 4-kompatibel
- 1x USB 3.2 Gen 2 Type-C mit DisplayPort 2.1 und Power Delivery 3.0
- microSD-Ergänzung: UHS-II (UHS-I mit DDR200-Modus)
- Gewicht: 715g
- Akku: 80Wh
Handhelds werden mit dem Xbox-System in Einklang gebracht
Die Modelle ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X sind laut Microsoft und Asus so konzipiert, dass sie eine benutzerfreundliche Gaming-Erfahrung bieten. Nach dem Einschalten booten die Geräte direkt in eine optimierte Xbox-Vollbildoberfläche, die speziell für Handheld-Gaming entwickelt wurde. Hierbei werden die Systemressourcen laut Ankündigung effizient genutzt, um den Spielern ein flüssiges Gameplay zu ermöglichen.
Die Steuerung ist an den Xbox-Controllern angelehnt. Die Integration der Game-Bar ermöglicht wiederum den schnellen Zugriff auf Spiele, Apps und Einstellungen. Diese Features werden von Microsoft und Asus wie folgt beschrieben:
- Xbox-Taste: Eine eigene Xbox-Taste ermöglicht schnellen Zugriff auf die verbesserte Game-Bar. Darüber können Nutzer bequem auf Chatfunktionen, Apps und Einstellungen zugreifen und nahtlos zwischen laufenden Spielen und Anwendungen wechseln.
- Ergonomische Griffe: Sowohl der Xbox Ally als auch der Xbox Ally X wurden mit dem Fokus auf hohen Spielkomfort entworfen. Sie orientieren sich am Design der Xbox Wireless Controller und bieten geformte Griffe, die sich an verschiedene Handgrößen anpassen.
- Barrierefreiheit: Die Game Bar und die Xbox-App wurden speziell für den mobilen Einsatz überarbeitet. Sie unterstützen vertraute Barrierefreiheitsfunktionen, wie man sie von Xbox-Konsolen und Windows-PCs kennt – mit weiteren Features, die in Zukunft folgen werden.
Neues Entwicklerprogramm
Zum Launch des Xbox Ally startet eine Partnerschaft mit „Roblox“. So wird der Titel erstmals speziell für Handhelds optimiert. Gleichermaßen entsteht in Zusammenarbeit mit Entwicklerstudios ein neues Programm, das erkennbar macht, welche Spiele für Handheld-Geräte wie den Xbox Ally und Xbox Ally X optimiert wurden. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze.
Aus der Ankündigung der Handhelds geht ergänzend hervor: Über die integrierte Game Bar lässt sich die Gamingversion von Copilot nutzen. Es ist ein persönlicher Begleiter, der dabei helfen soll, schneller zu Lieblingsspielen zu gelangen und leichter mit Freunden und Communitys in Verbindung zu treten.
Über Copilot for Gaming berichteten wir kürzlich:
Verfügbarkeit und Vorbestellungen
Die Markteinführung der ROG-Xbox-Ally-Handhelds ist für die Weihnachtssaison geplant. Mehrere Märkte werden bedient, darunter Deutschland. Detaillierte Informationen zu Preisen und Vorbestellungen sollen in den kommenden Monaten folgen. Interessierte Spieler können sich hier registrieren.
Beworben werden die Handhelds mit dem vor einigen Monaten eingeführten Slogan „Das ist eine Xbox“, was Microsofts Hardware-Strategie erkennbar macht. Es bleibt die Frage, ob das Unternehmen bei Konsolen bzw. allgemein stationären Geräten ebenfalls auf Partnerschaften setzt. Entsprechende Gerüchte kursieren seit Längerem. Allerdings soll auch intern eine neue Hardware entstehen.
@GeaR
In den früheren Konsolen steckte auch noch sehr spezielle Hardware, die teilweise sogar den aktuellsten PCs voraus war.
Mittlerweile sind Konsolen wie die PS5/XSX schon zum Release nicht mehr topaktuell und nutzen angepasste PC-Hardware von AMD (CPU Zen 2, GPU RDNA 2).
Ich würde allerdings nicht davon sprechen, dass Handhelds den Fortschritt blockieren, dafür ist der Markt zu winzig und gleichzeitig ist die Basisauflösung viel niedriger, zusätzlich kann FSR genutzt werden.
Klingt nach… Ja, es klingt nach nichts exklusiven. Ein Handheld wie man die alle Windows handhelden so kennt.
Ich vermisse die kreativen Zeiten, wo man noch mit neuer Oberfläche, neuen Spiel-Ideen, neuen Controllern uvm. die Spieler begeistert haben. Ich hab das Gefühl, dass seit der PS4 alles stehen geblieben ist und Konsolen zu PCs sich entwickeln.
Irgendwie zählen nur Frames und ich sehe voraus, dass diese handhelden die ganzen Platformen Drosseln werden. Nicht umsonst kam nahezu nichts leistungsstarkes auf die Xbox, wegen der series s. Wenn jetzt jeder ein handheld im Sortiment haben wird, dann haben wir die größten Fortschrittsblocker ever.
Ich hab jetzt an der Oberfläche der Xbox series X|S und Switch 2 gesehen sie wenig Bock die haben zu arbeiten und dem Kunden das Gefühl zu geben, dass man was neues gekauft hat. Es muss endlich Konkurrenz wieder geben, damit diese Firmen aus der Hängematte kommen. Und ich meine nicht, dass ein MS oder wer sich immer irgendwelche Firmen kaufen soll. Valve ist so ein Player, der sich Chancen hat, diesen Markt zu verändern. Konkurrenz ist so wichtig. So wie damals zur PS2 und ps3 Zeiten. Hat man es gesehen was sowas bringt.
@alphakevin
Bleibt ja trotzdem Platz für PC Handhelds. Deswegen gibt es ein neues RPG Ally, auch ein neues SteamDeck wird das Licht der Welt erblicken und MSI und co werden sicher auch noch nicht ruhen.
@Jordan82
Microsoft wird die OS Oberfläche nicht für ein einziges Gerät überarbeitet haben. Das ist nur der Grundstein für die Zukunft und zukünftige Win11 Geräte.
Mein Flop-O-Meter springt direkt an
Naja ihr könnt es euch hier schön reden wie ihr wollt…. Für das Geld bekomme ich ein Steamdeck und eine halbwegs vernünftige Grafikkarte.
Das ist Fakt.
Nur auf Grund dessen das plötzlich ein x drauf ist verkauft es sich nicht besser.
Viele Xbox User werden zum PC oder PS wechseln am PC gibt es ihre spiele schon auf der PS kommen sie nach und nach.
Natürlich gibt es Nutzer jedoch begrenzt.
Ein xbox handheld mitdem man zu 99% steam nutzen.
Also im Grunde kein Unterschied zu anderen Windows handhelds.
Xbox Fans tun so als wäre das was brandneues.
Wenn Sie Microsoft unterstützen möchten, müssten Sie alle Spiele im Microsoft store kaufen. Das werden aber die wenigsten machen.
Bei steam Verkäufen kriegt ms kein Cent.
Also wird das Gerät wahrscheinlich nicht querfinanziert werden.
@alphakevin
Realistisch betrachtet bieten Windows-Handhelds und auch das SteamDeck nur erweiterte Möglichkeiten für PC-Spieler, habe einen High-End-PC hier und trotzdem noch ein SteamDeck gekauft, andere nutzen es als Einstieg ins PC-Gaming.
Ich denke die Nutzerzahlen von Steam/EGS/Gamepass und co. sind eine wichtigere Kennziffer für das Wachstum im PC-Gaming.
@KaIibri-96
Du meinst Windows Handhelds angeblich sollen die anderen auch dieses neue OS bekommen , man kann ja angeblich auch in den normalen Win 11 Modus switchen der ist recht frickelig aber finde ich aber hat mich nicht groß gestört bei meinem Ally X.
Denke aber Asus wird davon auch eine Steam OS Version bringen , gab es glaube später bei meinem Ally X auch aber mir bringt ein reines Steam Gerät nichts habe Games in der Xbox App , Epic usw. und bei meinem Ally X war sogar ein Jahr Game Pass dabei .
Der Markt bewegt sich dynamisch nach unten wegen der hohen Kosten.
Auf Grund der Switch 2 und der Lite 2 die auch kommen wird dominiert Nintendo auch dieses Mal den Markt da ändert weder Asus noch MS was daran.
Die PC Handhelds haben sich ca. 6 millionen Mal verkauft insgesamt stand Februar 2025 davon gehen 3,7 Millionen an das steamdeck denn Rest teilen sich MSI,Asus, Lenovo etc.
Das macht Nintendo in einem Monat und die PS Portal hat sich ca. 2 Millionen Mal verkauft…..
Das Ding ist sicher gut jedoch teuer und deshalb naja…..
Ein steam deck oder Switch 2 sind nun Mal günstiger
Kann für Interessierte den Handheld von MSI sehr empfehlen.
Ich hatte bisher den Rog Ally, Rog Ally X und Legion Go.
7 Zoll sind zu klein, Legion Go zu groß.
8 Zoll sind Top und der Intel Chip im Claw 8 ai ist einfach Top.
Auch hat es das bisher beste Kühlsystem.
Das Steam Deck 2 wird sicherlich auch interessant.
Aber schön das es mittlerweile soviel gute Auswahl im Handheldbereich gibt.
Die Switch 2 lasse ich mal außen vor, die wird nicht realistisch betrachtet, da es halt Spiele gibt, die es nur auf der Switch gibt.
Taschentücher raus holen Fanboys 😀
@OzeanSunny
„Der Markt ist aufgeteilt und daran wird auch das Ding nichts dran ändern.“
Da wird in den nächsten Jahren noch viel Dynamik reinkommen, da ist Stand heute sicher noch nichts aufgeteilt und insbesondere nicht langfristig.
@spacebub
Was ein Unfug. Ein Markt existiert auch schon wenn Geräte sich keine Million mal verkaufen. Zum Glück gibt es Produkte die nicht nur den Mainstream abdecken, egal in welchen Bereichen, sondern auf bestimmte Bedürfnisse abgestimmt sind. Du hast Zuhause sicher auch einige Produkte die sich nicht Millionenfach verkaufen sondern aber ein Markt dafür entstanden ist.
@spacebub
Natürlich wird das keine 30 Millionen Verkäufe erreichen. Muss es auch nicht. Die Rog Allys liegen aktuell auch irgendwo bei einer Million. Es geht um Reichweite und Xbox auf Handhelds gegen Steam OS zu etablieren.
Kommt stark darauf an, wie teuer die Geräte werden. Das günstigere hat aber einen interessanten Costum Chip am Bord, der Achtung auf die Architektur des Steamdeck basiert, wenn das eine etwas stärkere Variante des Steamdecks Chips ist, ist man gut versorgt die nächsten Jahre.
Das Premium Gerät wird wahrscheinlich so um 1000€ einpendeln, bei der Schwächeren Version müssen sie zwangsweise irgendwo zwischen 500 und 700€ landen. In den Bereich wo das Legion Go S ist.
Ich persönlich glaube dass Handheld Markt langsam in Fahrt kommen wird.
PC Gamer können gelassen sein, sie werden alle Spiele bekommen, haben Zugriff auf diverse Services und haben sogar mit den angepassten Windows und SteamOS zwei Betriebsysteme zur Auswahl, dagegen wirkt das klassische Konsolengeschäft von Sony nun ja etwas altbacken. Sony musst aufpassen nicht zu Atari zu werden.
Wie manche denken das wäre jetzt der neue heiße Scheiß nur weil da ein X Button drauf ist. 😉
Der Markt ist aufgeteilt und daran wird auch das Ding nichts dran ändern.
Und wie einer schon geschrieben hat für das Geld würde ich mir auch lieber Steamdeck und Switch 2 gleichzeitig kaufen. 😉
@Yolo_Molo es entwickelt sich kein Markt um Handhelds. Quasi nur die switch lite und vielleicht noch ein bisschen die ps portal sind gefragt, das war’s. Den Rest interessiert so verschwinden wenig das es wundert das darüber überhaupt berichtet wird.
@Yolo_Molo
Was heißt entwickelt das Ding ist ja nichts neues nur ein Nachfolger des ROG Ally 1 aber anstatt es Ally 2 zu nennen heißt es nun Ally Xbox , aber sonst ist es nur ein Upgrade des alten PC Handhelds meines kann auch alles soweit abspielen was das kann .
@Katsuno221
Ich hab das alte ROG Ally X für Reisen und bin am neuen doch interessiert , aber ich denke mit 900 Euro komm ich da nicht hin diesmal denke so 1000-1100 werden es schon sein.
An sich hat es noch das selbe Display und Akku , aber ein Hardware Upgrade und einen Xbox Button mit einem verbesserten Windows OS für Gaming aber angeblich soll das Update auch auf die anderen Windows Handhelds kommen.
Steam , Epic , Game Pass /XCloud , UBI , EA usw. kann ich auf meinem auch schon nutzen.
Ick würde da eher auf das eigene Handheld warten (wenn es denn überhaupt kommt).
@xSeVaLzZ
Ich denke dann ist ein Handheld nichts für dich, denn du zahlst Display, Akku, Lautsprecher, schmale Bauweise etc. immer mit.
Für so einen Rog Xbox Ally X hier, bekommst du wohl schon einen relativ ordentlichen Gaming-PC.
Alleine in meiner Bibliothek aus mehr als 2000 Spielen haben mehr als 800 den Titel „Steam Deck verified“… das ist für einen älteren Handheld schon sehr ordentlich.
Das bedeutet übrigens, dass diese 800 Titel perfekt laufen (inkl. Schriftgröße und co.).
@OldGamer
Du schreibst wirklich Quatsch.
Dem SteamDeck fehlen Spiele? Echt jetzt? Und gleichzeitig lobst du die Switch 2, die quasi gar keine Software hat…
Zum Thema:
Wird sicherlich ein toller Handheld, der Preis dürfte vermutlich irgendwo zwischen 900-1100€ liegen, was bei der Marktsituation echt schwierig wäre, denn dafür bekommt man ein SteamDeck und eine Switch 2 und davon haben die meisten vermutlich mehr.
SteamDeck spielt fast alle Indies und ältere AA/AAA-Games sehr gut ab, während die Switch 2 alles von Nintendo abdeckt und für aktuellere AAA-Games mit einigen Abstrichen (30 fps „low“) reicht.
Finde ich gut das sich der Markt um native Handhelds entwickelt und immer mehr Player auf den Markt erscheinen.
Ich suche da das Alleinstellungsmerkmal, dass diesen Win Handheld von allen anderen Win Handhelds abhebt .
Leicht angepasste Oberfläche ? Wirklich ? Handhelds sind ja noch viel abhängiger von Plug & Play als stationäre Konsolen . Und der klassische Handheldnutzer ist auch kein Masterracer . Man benötigt einfach auf Handheld zugeschnittene Software und die bietet aktuell nur Nintendo . Merke jetzt aktiv den Unterschied zwischen SteamDeck und Switch 2 . Das SteamDeck ist fein und ist auch angenehm zu bedienen . Aber es fehlen halt die Spiele . Klassische PC/Konsolentitel sind halt in meinen Augen für große Bildschirme ausgelegt .
Es gibt so viel alternativen die besser sind und jetzt darf man weil ein X drauf ist nochmal extra bezahlen
Da würde ich trotz XBOX Account doch eher zu einem SteamDeck der zweiten Generation tendieren.
Ich kann mit Handhelds nichts anfangen genauso wie auf dem Handy spielen das ist nichts für mich. Wenn es eine Docking Station gäbe wie bei der Switch wäre es vll was für mich ich brauch einfach das Bild auf meinem Monitor. Und dazu ein Controller oder Maus und Tastatur
Mhhh, irgendwie nicht so interessant wie ich erst dachte, es ist ja im Grunde nur eine Special Edition des Rog Allys und keine Microsoft Konsole.
Ich denke mit der Switch 2 , ps Remote , Steam Link , Amazon Luna und GeForce now bin ich gut bedient und ich warte lieber auf das Steam Deck 2
Das Ding wird noch krasser baden gehen als die richtigen xbox konsolen.
@Stuka: Nur zur Info: Die meisten Spiele stellen sich heute von allein ein, je nach Hardware. Da muss man entweder gar nichts verstellen oder nur wenig.
Ich hätte keine Lust mich durch die ganzen Grafik einstellungen durch zu schlagen mit so ein Verhältnismäßig schwachen PC. Da vergeht einem schon die Lust im Menü.
Ich hab mein PlayStation Portal und das schaut auch nicht so derbe nach Plastikbomber aus. Davor hatte ich tatsächlich auch mal überlegt ein Ally zu kaufen.
Von der Leistung her sind die Asus Handhelds gut aufgestellt da nur 1080p… aber klobig sehen die Dinger aus und denn nur 7zoll Displays finde ich komisch
Da ich neben meinem Playstation Account auch immer noch einen bestehenden Xbox Account habe ist dieser Handheld für mich aktuell nicht ganz uninteressant. Leider wird der Handheld wohl auch locker das Doppelte bis Dreifache Kosten. Aber ich weiß nicht so recht. Eigentlich hätte ich inzwischen viel lieber einen Sony Handheld. Und ich bin auch nicht so der Steam Fan. Ich brauche mir das Gerät jedenfalls nicht kaufen um Playstation Spiele über Steam zu zocken ^^ dafür habe ich eine PS5 Pro die es deutlich besser macht 🙂
Und wie es scheint kann man ja nicht mal seine gesamte Xbox Bibliothek abspielen.
Nur PC Gamepass und Play Anywhere. Insofern macht das Gerät für mich eigentlich schon wieder weniger Sinn. Vor allem für den Preis nachher.
Seid dem Release der PS5 Pro zocke ich eigentlich nur noch auf der PS5 Pro. Xbox und Switch sind bei mir komplett abgemeldet. Und ich denke ich werde mich Zukünftig auch eher Richtung Sony und Playstation orientieren. Momentan bin ich absolut zufrieden mit meiner Playstation.
Für diejenigen die im Xbox System unterwegs sind ist das wahrscheinlich eine alternative.
Für alle anderen wohl eher weniger.
Und genau das könnte der Knackpunkt sein, vor allem bei dem Preis.
Für mich ist das Ding irrelevant da ich lieber mit der Switch 2 zocke als mit so einem klobigen Teil.
Für alles andere habe ich meine PlayStation Pro.
Ich bin gespannt wie es sich schlagen wird wenn es erscheint.
Ich bin echt gespannt, auf was man alles Zugriff hat. Wäre nice, auch Sony Spiele für unterwegs zu zocken. Mein großes Bedenken ist der Drick Stift. Wenn der vorhanden ist, kann man das Gerät in die Tonne werfen. Hat alles seine Vor -und Nachteile.
Die Optik gefällt mir überhaupt nicht das sieht alles sehr nach Plastik Bomber aus. Für 999 € erwarte ich da schon bessere Materialien und Verarbeitung.