„Final Fantasy 16“ wurde im Juni 2023 zunächst exklusiv für die PS5 veröffentlicht, während die PC-Umsetzung im September 2024 folgte. Und mittlerweile ist der sechzehnte Hauptteil von Square Enix beliebter Rollenspiel-Reihe auch für die Xbox Series X/S erhältlich.
So wurde am 8. Juni im Rahmen des großen Xbox Games Showcase bekannt gegeben, dass „Final Fantasy 16“ als Shadowdrop für die Xbox-Konsolen veröffentlicht wird und somit sofort erhältlich war. Jetzt, etwa eine Woche später, liegen die ersten Schätzungen der Verkaufszahlen vor. Und Square Enix dürfte damit wohl alles andere als zufrieden sein.
Xbox-Debüt von Final Fantasy 16 bleibt weit hinter den Erwartungen
Obwohl sich JRPGs – „Clair Obscur: Expedition 33“ sei Dank – derzeit erstaunlicher Beliebtheit erfreuen und „Final Fantasy“ noch immer als großer Name gilt, konnte sich „Final Fantasy 16“ in seiner Debütwoche auf der Xbox Series X/S wohl nur rund 22.000 Mal verkaufen. Das geht jetzt aus den ersten Schätzungen der Analysten von Alinea Analytics hervor, die sich auf den Gaming-Sektor spezialisiert haben.
Zusätzlich gelang es dem Rollenspiel nicht, sich unter den Top 400 der meistgespielten Xbox-Titel zu platzieren. Zum Vergleich: Die PS5-Version konnte sich im gleichen Zeitraum über drei Millionen Mal verkaufen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass der sechzehnte Teil der einst so beliebten Reihe im Gegensatz zu seinen Vorgängern deutlich weniger Interesse zu wecken scheint.
Trotz guter Kritik und dem gelungenen Verkaufsstart blieb „Final Fantasy 16“ wohl hinter den kommerziellen Erwartungen von Square Enix zurück. Nach dem Launch gab das japanische Unternehmen keine neuen Verkaufszahlen mehr bekannt. Schätzungen aus dem März dieses Jahres zufolge sollen die Verkäufe allerdings nur auf rund 3,5 Millionen Einheiten angestiegen sein.
Der direkte Vorgänger, „Final Fantasy 15“, erreichte allein am Tag der Veröffentlichung bereits fünf Millionen Auslieferungen und digitale Verkäufe. Im Mai 2022 wurde außerdem die Marke von 10 Millionen verkauften Einheiten durchbrochen.
FF16 mit technischen Schwächen auf der Series X
Neben den enttäuschenden Verkaufszahlen kann „Final Fantasy 16“ aber auch aus technischer Sicht nicht auf den Xbox-Konsolen überzeugen: Wie die Performance-Analyse von Digital Foundry ergeben hat, rendert das Spiel auf der Series X sowohl im Qualitäts- als auch Performance-Modus in einer niedrigeren Auflösung als auf der PS5. Obendrein kämpft die grafische Darstellung mit sichtbaren Schwächen, die sich unter anderem an der Vegetation bemerkbar machen.
Neben „Final Fantasy 16“ wird Square Enix zukünftig auch noch das Remake von „Final Fantasy 7“ auf die Xbox Series X/S bringen. Das wurde ebenfalls im Rahmen des Xbox Games Showcase bestätigt. Ein Termin steht allerdings noch nicht fest, voraussichtlich soll es aber im Winter 2025 so weit sein.
Square Enix hatte ohnehin erst im letzten Jahr bekannt gegeben, in Zukunft eine „aggressive Multiplattform-Strategie“ zu verfolgen, um die eigenen Spiele auf möglichst viele Plattformen zu bringen und die Verkaufszahlen anzukurbeln. Doch mit so einem ernüchternden Xbox-Start wie im Fall von „Final Fantasy 16“ dürfte wohl selbst Square Enix nicht gerechnet haben.
22000 Kopien spielen aber den Aufwand der Portierung nicht ein! Das sollte auch jedem klar sein.
Früher hatte FF noch ein Erfolgskonzept. Das ging nach FFX den Bach runter und die Xbox war noch nie eine Plattform mit ausreichend Fans der Serie. Dort zählt wie auch heute nur noch Ballerspiele!
@Kaibri-96
„@keepitcool
Zum Glück leitest du kein Unternehmen.
Brauchen ist sowieso das falsche Wort. Es geht um zusätzliche Einnahmen und die „braucht“ jedes Unternehmen. Warum sollte man Geld auf der Straße liegen lassen.“
Er ist einfach sehr fustriert, dass ein ehemaliger Playstation Exklusiv für die von ihm verhasste Xbox erscheint. Das ist alles, da kommt nunmal so ein Geschreibsel raus, dabei hat er noch nie ein FF Spiel gespielt.
Er hat keine Ahnung vom Markt oder davon, wie ein Unternehmen funktioniert.
Und versteht immer noch nicht das Xbox weniger den klassischen Konsolen Fokus wie Sony oder Nintendo hat, sondern auf ein plattformübergreifendes Gaming-Erlebnis (Konsole, PC, Cloud) setzt. Das Ziel ist, Xbox zu einem Service und nicht „nur“ zu einer Hardware Marke zu machen.
Die Xbox Konsole ist nicht irrelevant, aber auch nicht führend im klassischen Konsolenmarkt.
Bei 32 Millionen Nutzer, starker Hardware und täglich neuer Spiele im Store kann keine Rede von „irrelevant“ sein. Microsoft scheint sich bewusst von der Konsolen zentrierten Strategie zu lösen. Die Xbox ist nur ein Teil eines größeren Ökosystemes, aber halt nicht das Zentrum. Soweit ich weiß bietet Final Fantasy 16 play anywhere und was das bedeutet sollte klar sein, wenn man es kauft dann nicht nur für die Konsole. ^^ 😉
Sony braucht FF und SE als Partner, unteranderem auch um mit Nintendo in Japan mithalten zu können. Kein Grund da Arrogant zu sein, nur weil die Gefühle der Fanboys verletzt wurden. 😀
@Jordan
Sagte auch das diese Analysten diese angeblichen 22k so erschätzt haben:
Das Verhältnis von PS/Pc/Xbox Reviews und so kamen se auf diese Bananen Zahl.
Das sind sinnlose News und alle hier hätten sich 5 Seiten labbern sparen können
@ras
So viele Reviews gibt es noch nicht selbst nicht in den USA aber großteils Positive bewertet vor allem die Story , also scheinen sich nicht alle an der Umsetzung und Technik und dem alter zu stören und vor allem viele sagen Vollpreis für so ein altes Spiel 60 war glaube nicht der Vollpreis für die Standard wo es raus kam.
@Alistair73
Da die PS5 eh locker 3 (eher mehr) Jahre noch von Sony supported werden wird, ist es egal ob es eine PS6 Lite geben wird. Die PS5 wird der Bremsklotz sein. Multigenerations-Ökosystem, wie es Sony benennt, sei Dank.
@keepitcool
Zum Glück leitest du kein Unternehmen.
Brauchen ist sowieso das falsche Wort. Es geht um zusätzliche Einnahmen und die „braucht“ jedes Unternehmen. Warum sollte man Geld auf der Straße liegen lassen.
Edit Funktion wäre mal was. Wenn das tippen aufm Handy mal wieder richtig reinhaut
Mal so zur Info die angeblichen 22k Sales ist ein Ergebnis dieses Alines Analytics.
Und diese Zahl wurde wie berechnet?
Anhand von Reviews lol
Die haben das Verhältnis zwischen ps/pc/xbox Reviews genommen und da kam diese Zahl raus.
Könnt euch sicher sein das diese Schätzung völlig Banane ist.
Könnt Euch zu 100% sicher sein das des völlig
@xarjaz, da auch ein sehr großer Teil der Spieleentwickler (vor allem von großen Produktionen) nicht im GamePass Day1 vertreten ist, scheint es nicht für alle ein gutes Geschäft zu sein.
Natürlich kann jeder das Angebot nutzen wie er möchte, muss aber auch damit Leben das er mit für einige Konsequenzen in Branche verantwortlich ist.
@keepitcool
Das stimmt schon man hat es ja an alten FF teilen gesehen wie 15 der Multi war , da war bei der One die Userbase der Xbox noch mehr als jetzt bei den Series Konsolen Laut den Schätzungen sind es 32 Millionen rum aber Laut AMD oder Rockstar eher 22 Millionen MS wird auch selbst keine Zahlen nennen .
@Argonar
So ganz anders würde die Sache auch nicht aussehen. Die absolute Mehrheit spielt ein FF auf der Playstation, wahlweise auch Switch (2), jenachdem ob es einen gleichzeitigen Multi-Release gibt dann noch am PC. Die XBox würde so oder so massiv abfallen…
Ich lehne mich da gar nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich behaupte das SE allein durch den Deal mit Sony und die dadurch erzeilten Mehrverkäufe auf der PS5 deutlich mehr eingenommen hat als jetzt durch den XBox-Release…SE braucht die XBox überhaupt nicht…
Wie gesagt, so ein Port von PS5 zu XBox rentiert sich schon bei einer sehr geringen Anzahl verkaufter Einheiten. Da wird garantiert kein Verlust gemacht. Und das gilt dann schon für das alte, nicht optimierte, ungeliebte FFXVI. Bei einem gleichzeitigen Release von PS, Xbox und PC schaut die Sache dann ganz anders aus.
Und auf der Switch 2 kommt XVI irgendwann auch noch, so viel ist fast garantiert.
SE wollte ja wieder in die große weite Welt hinaus, man hatte ja immer über den ach so geringen Erfolg gejammert und das obwohl sich alle FFs auf der PS5 mehr als gut verkauft haben. Also musste es wohl die XBox richten, wer auch sonst, der Mulit-Weg ist der einzig Richtige weil ja die XBox dafür bekannt die Anlaufstelle Nr. 1 für solche Genres bzw. Games zu sein…Man kann das jetzt verteidigen wie man will a la ja kam erst 2 Jahre später, der Port war eher bescheiden usw. Es sind 22k, das geschieht SE mehr als Recht und die meisten auf der XBox warten ohnehin auf einen GP-Release…
Die Beziehung zw. Sony und SE dürfte eh mittlerweile erste Risse bekommen haben da sie sich jetzt ein Stück weit von Sony entfernen möchten und den „heiligen“ Multi-Weg anstreben. Sollen sie gerne tun, mal schauen wie sie ohne Sony so zurechtkommen:-)…Die Deals waren für SE immer sehr lukrativ und erfolgreich. Wenn sie völlig überzogene Erartungen haben, dafür kann keiner was…
Vielleicht sollten sie auch erstmal selbst erkennen das FF einfach auch nicht mehr die ganz große Marke vergangener Tage ist…
SE solle schlau genug sein und weiter mit Sony oder auch Nintendo anbandeln, da liegt deren größte Kundschaft. Zeitversetzt dann der PC…Die XBox braucht SE einfach nicht, das ist schlicht und ergreifend so, mal abgesehen von deren Irrelevanz am Konsolenmarkt…Wenn ich jetzt Sony wäre würde ich SE da beim nächsten Mal zappeln lassen und um Verhandlungstisch erstmal arrogant ablehnen wenn SE wieder angekrochen kommt…
@nawari404
Ach, wenn sony das selbe machen würde bei ihrem Dienst, dann sieht die Welt gleich anders aus. Wird man schon beim PS6 Release sehen können, wenn es zwei PS6 Konsolen geben wird. Dann ist das umgehacke auf der Series S plötzlich nicht mehr ganz so wahr.
@MonadoX: wieso leider? Wieso schnotten? XBoxler tun doch ihre Schuldigkeit über Gamepass. Da wird nix geschnorrt. Die nutzen und bezahlen für ein existierendes Angebot.
Es wäre dumm für XBoxler unnötig noch mehr zu kaufen, wenn die schon über das Abo genug Auswahl haben.
Ich gucke auch erstmal ob es was gutes auf Netflix gibt, bevor ich mir überlege eine Bluray zu kaufen ..
Ich selber hab viel spiele über PS+ bekommen. Zur Zeit zocke ich Balatro und Yakuza Like A Dragon, beides hab ich von PS+. FF7R hab ich auch über PS+. Ist das auch geschnorrt in deinen Augen?
Die Aktie von Square Enix ist seit Jahresbeginn um ca 60% gestiegen. Der Markt findet ihre Strategie also insgesamt richtig.
Zum Thema GamePass: MS bietet dieses Abo-Modell an, und Spielehersteller machen mit und lassen sich von MS bezahlen, um ihre Spiele dort zur Verfügung zu stellen. Was muss einen reiten, die Leute, die das nutzen, zu beschimpfen? Wer sich solche Sorgen umdie Einkünfte kommerzieller Unternehmen macht, kann ja ein GoFundMe für SquareEnix (Aktueller Firmenwert: ca $8 Milliarden) starten.
@ras ich meinte jetzt so erfolge die man nach 2 Minuten im Game hat nicht die Mittleren und letzten , da sieht man oft das ab der Mitte es schon unter 10 Prozent öfters ist also nur der normale Erfolg .
Sehr traurig für Square Enix aber einen Kommentar feiere ich hier:
die Xbox Spieler schnorren sich sowieso nur durch den Gamepass. Und genau so ist es! Da kauft doch keiner mehr was. Leider.
Ja sieht man ja an den Sales läuft echt super.^^
SE hat von Sony bisher Unterstützung bekommen, denke wenn Sega, Capcom, Bandai schaffen dann schafft Square Enix auch locker. Da mache ich mir keine Sorgen.
Also beim Remake jetzt ist es eindeutig SE.
@WAR, bei der Western Version von Bravely Default war Nintendo der Publisher.
@Blitzwerfer
In einem Thema zu FF16 das Wort JRPG auf das selbige Spiel zu beziehen ist schon mutig. Es ist Definitiv kein JPRG, nicht einmal ein RPG. Eventuell ein Action Adventeur.
@ras
„Denke wir sollten uns drauf einigen das sich deren Strategie erst noch beweisen muss.“
Das sollte wohl immer gelten. Es ändert nun eben trotzdem nichts daran, dass es nicht schlechter hätte anfangen können. Es wäre ja ein anderes, wenn man das Ziel knapp verfehlt hätte. Ein unfertiges Produkt, was ohnehin nicht zu Beginn aufgenommen wurde (die technischen Mängel, waren doch in den ersten Tagen gar nicht bekannt oder liege ich da falsch?). Der Grund für einen späteren Release zieht für mich jedenfalls nicht. Es gibt zumindest Games, die ja trotzdem auf der „neuen“ Plattform aufgenommen werden.
Warum ist Nintendo dann nicht Publisher das ergibt doch 0 Sinn.
@ras FF14 ist übrigens die beste Cashcow die sie haben können , und auch wenn man nur mal die Storys dort erleben will ist es ein klasse Game und ja ich bin ein großer Final Fantasy Fan schon seit deren ersten Games vor 7 noch .
Nintendo ist Miteigentümer der Rechte an der IP, da kann SE alleine gar nichts entscheiden.
@ras Jup genau 🙂 aber ich denke die Switch 2 wird einiges verkaufen , FF7 Remake auf einer Hanhheld Konsole das ist doch sicher geil . Natürlich gibt es auch PC Hanhdelds aber die verkaufen sich nicht so gut wie eine Switch würde ich jetzt sagen.
Im Gegenzug wäre es Nett wenn PC User und co auch die Switch Exklusiven bekommt .
Warum kein gutes Beispiel wenn ich sage alles Multi sollte ich das auch machen.
@WAR, Bravely Default ist ein Remake von einem 3DS Exklusiv, kein gutes Beispiel.
Ich denke da hängt mehr mit dran mit Sony wird man auch sicher nicht mehr so ein gutes Verhältnis wie vorher haben.
Muss man dann sehen ob es das wert war denke die Zusammenarbeit wird jetzt wie mit jedem normalen Publisher sein.
SE hatte bei 16 Ja massive Unterstützung vom ganzen Konzern die Zeiten werden vorbei sein.
Ich denke, SE wird den Weg nehmen wie Sega, Capcom, Bandai Namco. Hauptsache auf PS grossartig, Rest ist egal.
@WAR
So lange FF14 läuft, Merchandise und die neuste Magic: The Gathering FF Riesen Collaboration ( die gerade Rekordumsätze macht ), etc etc
Braucht man sich kaum Sorgen machen:)
Aber wenn es nicht klappt fehlt doch das Geld für die Deals?
Ich denke mal Remake 3 wird Sony noch Werbung und alles zahlen die Verträge sind sicher geschlossen danach wird es interessant.
Denke wir sollten uns drauf einigen das sich deren Strategie erst noch beweisen muss.
Was kann passieren?
Wenns nicht klappt, dann gibts bisl mehr Verkäufe als nur exclusive auf der PS. Tja Pech.
Wenns aufgeht dann werden die Üblichen hier andere Dinge finden damit se rumnörgeln können;)
@rasr wir haben ja nur von den Xbox Konsolen gesprochen , aber die Switch 2 gibt es auch noch da werden die Verkäufe der Spiele schon besser aussehen .
Das Problem an Xbox Konsolen ist , die Userbase ist sehr klein und wer weiß wer sich Primär überhaupt Spiele für die Konsole kauft. Die Spiele von SE werden sich auf Switch und Playstation am besten laufen , vor allem die Switch könnte das Geld was SE nicht mehr von Sony bezieht wieder rein bringen . Auch leider klasse Games wie Tekken und viele andere waren in den Xbox Charts nie groß drin , aber wenn sie ein Spiel in den Game Pass aufgenommen haben dann stiegen die Zahlen immer sehr auch wenn man über die Erfolge schaut oft haben da nicht einmal 50% der Spieler den ersten Erfolg den man nicht verpassen kann .
Zur Technik bei FF16 bei der Xbox haben eine Test Version bei uns bekommen , muss ich sagen ich würde SE da nicht mal vorwürfe machen es gibt im Aufbau der Xbox Konsole schon einige Sachen die gar nicht so gut sind. Ich gehe mal davon aus das aus diesem Grund da auch die Switch 2 nicht bedient wurde bei dem Spiel.
Zu dem Spiel selbst daran kann es nicht liegen ich finde es klasse , habe es auf 2 Systemen durch gespielt und jetzt bin ich gerade nochmal auf der Xbox dran .
Das ist nicht richtig Bravley Default ist doch Switch 2 Exclusiv also nix mit Multi.
@ericerule
„Ist halt nicht umsonst die Hartz4 Pass Konsole. Xbox hat halt das übelste geiz ist geil Klientel angezogen.“
Ein widerlicher Kommentar und der er sagt viel mehr über dich aus als über Xbox Spieler.
Die abwertende Klassifizierung von Xbox Spielern als „Hartz4-Geiz-ist-geil-Klientel“ ist sozial herablassend und diskriminierend. Es gibt keinen Beweis, dass Xbox Spieler ärmer oder sozial schwächer sind oder weniger ausgeben. Viele Xbox Spieler nutzen Game Pass intensiv. Das ist aber kein Zeichen für Armut, sondern für ein anderes Nutzungsverhalten (Abo-Modelle statt Einzelkauf).
Und lass mich raten, du hast noch nie im Leben ein Spiel im Sale gekauft ?
Man sollte aber nicht vergessen das die Multistrategie von SE auch der Playstation zu Gute kommt, SE hatte ja auch eine Menge exklusiv für Nintendo gebracht.
Ob jetzt SE Spiele für die XBox kommen oder nicht dürfte auch Latte sein, kein Mensch der gern JRPG spielt kauft sich eine XBox alleine.
@WAR
Auf der Switch ist sicher einiges zu holen , bei Xbox eher nicht selbst nicht in der PC App weil dann kaufen die Leute doch eher bei Steam .