„MindsEye“, das Debütspiels von Build a Rocket Boy, basiert auf der etablierten Unreal Engine 5 und setzt auf moderne Technologien wie Lumen und Nanite. Dennoch zeigt die Umsetzung erhebliche Schwächen. Auch das Update 1.07 (beziehungsweise 1.04.4 auf Xbox-Konsolen) konnte die gravierenden Probleme nicht beheben.
Das geht aus einer technischen Analyse von Digital Foundry hervor, in der unter anderem die Bildrate ein zentrales Thema war. Demnach zielt der Shooter auf allen Plattformen auf eine konstante Bildrate von 30 FPS, erreicht diese jedoch selten stabil. Auf PS5, PS5 Pro und Xbox Series X kommt es regelmäßig zu Einbrüchen in den Bereich von 20 bis 30 Bildern pro Sekunde.
Besonders problematisch sei das inkonsistente Frame-Pacing: Die Frame-Times von „MindsEye“ schwanken in der Großstadt häufig zwischen 16, 33 und über 50 Millisekunden, was ein spürbares Ruckeln zur Folge hat. Diese Instabilität tritt laut Digital Foundry nahezu durchgehend auf, insbesondere bei dichtem Stadtverkehr, Fahrzeugverfolgungen oder größeren Zerstörungseffekten.
Auf der PS5 Pro etwas besser, aber kein Game-Changer
Auch die PS5 Pro kann mit ihrer stärkeren GPU keine spürbare Entlastung bieten. Die Bildraten liegen nur geringfügig über denen der Basis-PS5. In anspruchsvollen Szenen, etwa bei einem On-Rails-Shootout in der Stadt, fällt die Performance auf beiden Systemen deutlich unter 30 FPS. In einzelnen Fällen wurden auf der Basis-PS5 sogar Tiefstwerte von 18 FPS gemessen.
Die Bildqualität von „MindsEye“ variiert je nach Plattform. PS5 und Xbox Series X rendern meist in einem Bereich von 972p bis 1008p, während die PS5 Pro mit durchschnittlich 1296p die höchste Auflösung erreicht. Allerdings kommt auch hier lediglich der gleiche Upscaling-Ansatz wie auf den anderen Systemen zum Einsatz. Eine PSSR-Lösung ist auf der Pro nicht implementiert.
Die Xbox Series S stellt erwartungsgemäß die leistungsschwächste Version dar. Die native Auflösung liegt meist bei 720p, vereinzelt werden 756p erreicht. Sichtbares Dithering bei Schatten, stark reduzierte Texturqualität und auffälliges Pop-in prägen das grafische Erscheinungsbild. Effekte wie Feuer oder metallische Reflexionen weisen teils deutliche Artefakte auf, in Zwischensequenzen treten zudem Nachladeprobleme bei Texturen auf.
Spielabstürze, Logikfehler und fehlerhafte Gegner-KI
Neben der instabilen Framerate beeinträchtigen auch zahlreiche Bugs das Spielerlebnis. Auf der Xbox Series S stürzte „MindsEye“ im Zuge der Tests während einer Skriptsequenz ab, der Spielclient fror ein und musste manuell neu gestartet werden. Ähnliche Berichte liegen auch von anderen Plattformen vor.
Auch die Gegner-KI funktioniert nicht zuverlässig: Einige Feinde in „MindsEye“ bewegen sich nicht, lassen sich nicht anvisieren oder verschwinden nach ihrem Tod sofort. In einem Fall blockierte ein KI-Fahrzeug ein Missionsziel und verhinderte so den Abschluss der Aufgabe. Weitere Probleme betreffen unrealistische Fahrzeugreaktionen auf kleine Hindernisse und andere physikalische Aussetzer.
Der vollständige Bericht von Digital Foundry zum technischen Zustand von „MindsEye“ enthält weitere Ergebnisse.
Weitere Meldungen zu MindsEye auf PLAY3.DE:
Die technischen Mängel von „MindsEye“ hatten bereits dazu geführt, dass Sony im PlayStation-Store Rückerstattungen anbot. Es ist ein seltener Schritt, der nur bei besonders problematischen Veröffentlichungen erfolgt. Die Situation erinnert in Teilen an den misslungenen Start von „Cyberpunk 2077“.
@RoyceRoyal
Ja stimmt.
Ich hätte den Titel sogar vorbestellt (wegen gratis Deluxe Upgrade) aber wo absehbar war, was passiert, habe ich es sein gelassen.
Wird bei mir wohl ähnlich sein aber bei einem Preis von 10 € werde ich mal reinschauen – einfach nur um sich auch ein eigenes Bild mal zu machen.
Ich habe ja ein Herz für Trash…aber laufen muss es trotzdem.
Daher werden dieser Titel und ich wohl (leider?) getrennte Wege gehen.
@RoyceRoyal
Haha, geht ja nur um den technischen Zustand, Spiel bleibt gleich, da darf jeder selbst entscheiden ob es Top oder Crap ist 🙂
@Kalibri
Demnach also eigentlich ein Topspiel oder? 🙂
@RoyceRoyal
Die Series S war bestimmt Lead Plattform, deswegen läuft es auf allen Konsolen im Series S Modus ^^
Abgesehen vom technischen Zustand, hat das Spiel Probleme, die man nicht so einfach mit einem Update beseitigen kann und das ist das ganze Missionsdesign und die Welt drumherum. In diesem Spiel passiert nichts, außer von Punkt A, nach B fahren, in einen geschlossenen Gebiet um dumme KI Gegner um zu ballern. Während der Fahrt, wird man mit Kot vollgequatscht, das die Ohren wehtun. Das Spiel hat eigentlich ausser gut gemachten Zwischensequenzen, nichts zu bieten. CP 2077 war ja im Kern ein gutes Spiel aber hatte einen schlechten technischen Zustand, also nicht vergleichbar.
@Shneed L Woods: Brauch da nicht kalt duschen. Bei mir lief Cyberpunk bei weitem schlechter. Es wurde ja auch schon in anderen Foren gesagt das es bei manchen schlechter läuft als bei andern. Fakt ist (und ich betone wieder „bei mir“), ich hatte nur einen Absturz und einen Bug. Das Spiel hätte aber noch Zeit bezüglich der fps gebraucht, da bei Verfolgungsjagden es ab und an kurz geruckelt hat (1 Sekunde). Was mich aber noch mehr genervt hat war, das auf Englisch und das extrem viel während der Autofahrten gesprochen wird, teils auch bei Verfolgungsjagden oder ähnlichem. Das stört mich schon bei GTA, ist aber ein anderes Thema. Wie gesagt, für mich war es kein Reinfall und werde es später vielleicht nochmal durchzocken.
Ich finde es klasse, dass es auf der Series S läuft.
LOL
@Shneed-L-Woods
Er wird sich schon die Taschen vollgemacht haben. Beim nächsten Spiel backt er kleinere Brötchen und dann ist wieder Gras drüber gewachsen und die nächsten Investoren können wieder die Brieftaschen öffnen. Wenn das Business uns eins gelehrt hat, dann dass es immer wieder Investoren gibt, die trotz Fehlschläge des Geldnehmers bereit sind Risiken einzugehen.
Die können patchen so viel sie wollen. Sie müssten das Gameplay usw. überarbeiten und besser machen.
Dann läuft es noch nicht mal in 60 fps auf der Pro. Das ist mal richtig schwach.
@EinfachKlar
Hut ab dafür das du es durchgespielt hast. Aber: „…bei weitem nicht schlimmer als Cyberpunk zum Start…“? Geh mal lieber kalt duschen. Im Vergleich hätte CP nämlich den Preis verdient.
Abgesehen davon rechnen wir hier mit Frames pro Sekunde. Nicht pro Minute 😛
So also ich habe es eben durchgespielt. Dem Ganzen hate zum Trotz: es ist bei weitem nicht schlimmer als Cyberpunk zum Start, sorry aber das ist Quatsch. Es ist bei mir einmal abgestürzt und sonst hatte ich auch nur während einer Cutszene für zwei Sekunden einen Buck mit der Beleuchtung. Ansonsten Nix. Was als einziges ein wenig stört sind die 30 Frames. Ansonsten ein wie ich finde gutes Spiel mit spannender Story. Meine Meinung.
Irgendwann wird’s gut sein. Soll doch 10 Jahre Support genießen. Hahahahahahaha.
Anstatt das Game mit Patches zu fixen, sollten sie lieber ein Remake starten. =)
Schonmal die Vorbereitung auf gta 6
@vandit
CDPR hatte aufgrund vorheriger Erfolge die entsprechenden Kapazitäten um sich aus der Kacke zu ziehen. Daher wird es bei MindsEye einfach gar nicht dauern.
Es wurde wohl vergessen wie lange CD Project Red an den großen Patches für Cyberpunk 2077 gesessen hat bis diese fertig waren, das kann und wird Monate wenn nicht Jahre dauern bis das Spiel vielleicht so ist wie es gedacht war …
Warum wird ein Patch veröffentlicht wenn es keine signifikanten Verbesserungen gibt, damit wird der Shitstorm auf das Studio nicht besser sondern nur noch schlimmer. Ist mir echt ein Rätsel.
@KaIibri-96
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Es sei denn er weiß sich meisterhaft zu verkaufen. Benzies sollte für mein Verständnis mit MindsEye „Fremdkörperstatus“ erreicht haben. Aber lassen wir uns überraschen.
@Shneed-L-Woods
Benzies wird noch am besten aus der Sache rauskommen, mit einem blauen Auge und dann das selbe Spielchen nochmal von vorne anfangen
Was für ein beispielloses Armutszeugnis. Wie verzweifelt muss man sein um Ruf und Karriere dermaßen in den Sand zu setzen? Am besten sie entfernen mit dem nächsten Patch die Credits. Vielleicht können einige der beteiligten dann in Zukunft noch bei anderen Studios anheuern. Für Benzies seh ich allerdings schwarz.
Das Game wird bestimmt nicht mehr lange supportet.
Das is wirklich sehr enttäuschend… das Projekt war wohl zu überambitioniert für die Entwickler und das Budget. Hätte man mal mit nem „kleineren“ Game anfangen sollen, statt gleich zu versuchen GTA zu „killen“.
Irgendwie ist das Game ein Running Gag.
Ich kann mir nicht vorstellen dass es irgendwann mal vernünftig laufen wird.
Das Game braucht eine Rundumerneuerung da helfen Patches auch nichts