Wir haben Mitte Juli und die erste Hälfte des Gaming-Jahres 2025 ist damit bereits vorüber. Doch beschweren können sich Fans von Videospielen wohl keinesfalls: Die ersten sechs Monate des Jahres boten eine breite Auswahl hochkarätiger Titel, wie auch ein Blick auf Metacritic verdeutlicht.
Das nahm das japanische Magazin Game Spark nun zum Anlass, seine Leser nach dem bislang besten Spiel des Jahres zu befragen. Und obwohl Japans oftmals einzigartige Spielpräferenzen kein Geheimnis sind, fällt das Ergebnis der Umfrage durchaus überraschend aus: nicht nur wegen des meistgenannten Titels, sondern auch wegen zweier prominenter Auslassungen.
Die Wahl der japanischen Gamer: Halbjahres-Sieger und weitere Titel
Wie TheGamer berichtet, wählten die Leser von Game Spark das Anfang Februar veröffentlichte „Kingdom Come: Deliverance 2“ (88 Metascore) von Entwickler Warhorse zum besten Spiel des Halbjahres 2025. Die japanischen Spieler lobten das Rollenspiel unter anderem für „seine Story, seine Charaktere, sein Gameplay und seine Lokalisierung“. Zudem gilt es als „großartiges Werk, über dessen kleinere Fehler man hinwegsehen kann“.
Weitere Titel auf der Liste: FromSoftwares Koop-Spektakel „Elden Ring: Nightreign“ (Metascore 77) und das Sci-Fi-Survival-Spiel „The Alters“ (Metascore 84), in dem Spieler mit ihren eigenen Klonen ums Überleben kämpfen. Ebenfalls genannt wurde das Musou-Actionspiel „Dynasty Warriors: Origins“ (Metascore 79), Kojimas erst kürzlich veröffentlichter PS5-Hit „Death Stranding 2“ (Metascore 89) und „RAIDOU Remastered“ (Metascore 76), eine Neuauflage von Atlus’ Action-Rollenspiel „Devil Summoner: Raidou Kuzunoha vs. The Soulless Army“.
Clair Obscur: Expedition 33 und Monster Hunter Wilds fehlen
Eine solide Liste, die aber sicherlich noch um den ein oder anderen Titel ergänzt werden könnte. Besonders auffällig ist jedoch das Fehlen eines prominenten Kandidaten, der vielerorts bereits als Spiel des Jahres gehandelt wird: „Clair Obscur: Expedition 33“ (Metascore 93). Obwohl es sich um ein JRPG handelt, das sich von Klassikern wie der „Final Fantasy“-Reihe inspirieren ließ, wird das Spiel in der Umfrage nicht einmal erwähnt.
Dabei handelte es sich bei dem Debüt von Sandfall Interactive um den bislang größten Überraschungshit des Jahres, der nicht nur von den Spielern über alle Maßen gelobt wurde, sondern auch von Branchenvertretern wie etwa dem Game Director von „Stellar Blade“, Hideo Kojima und zuletzt auch von „The Last of Us“-Schöpfer Neil Druckmann. In den westlichen Game of the Year-Wahlen dürfte der Titel am Ende des Jahres auf vielen Listen weit oben stehen.
Fast noch überraschender ist allerdings das Fehlen von „Monster Hunter Wilds“ in der Umfrage von Game Spark. Capcoms traditionsreiche Action-Rollenspielreihe, deren neuester Ableger Ende Februar veröffentlicht wurde, ist in Japan schließlich ein fest verankertes kulturelles Phänomen.
Doch obwohl das Spiel mit einem Metascore von 88 Punkten in Tests überzeugen konnte, sinken derzeit die Spielerzahlen, was unter anderem auf mangelnde Inhalte und eine schlechte PC-Performance zurückzuführen ist. Gut möglich also, dass die Japaner mit Capcoms neustem „Monster Hunter“ auch nicht ganz so zufrieden sind. Es bleibt abzuwarten, wie die japanischen Gaming-Fans am Ende des Jahres abstimmen werden.
Weitere Meldungen zu Allgemeine News, Spiel des Jahres.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
NathanDracke
14. Juli 2025 um 13:16 UhrKommen paar gute spiele Ghost of Yotai oder Donkey Kong.
TheMoeJoe
14. Juli 2025 um 13:28 UhrEs ist in der ursprünglichen Definition kein JRPG. Das J steht dort für „Entwickelt in Japan“, und das ist hier nun einmal nicht der Fall. Man mag es hierzulande trotzdem so nennen, weil man inzwischen auch westliche Spiele, die gewisse typische Elemente nutzen, diese Bezeichnung verpasst, aber für Japaner ist es trotzdem kein japanisches sondernd ein westliches Spiel. Daher ist das Spiel in Japan natürlich kein Selbstläufer.
Serial Killer
14. Juli 2025 um 13:29 UhrClair obscure ist auch definitiv waaaaay to much overhyped
Wahrscheinlich gefällt den japanern das art und gegnerdesign nicht.
Horst
14. Juli 2025 um 13:31 Uhr@TheMoeJoe: Sehe ich so wie du.
@Serial Killer: Nein, ist es definitiv nicht! Das Spiel ist grandios!
FURZTROCKEN
14. Juli 2025 um 13:38 UhrKCD2 ist nicht nur das beste Spiel dieses Jahres sondern auch der letzten. Death Stranding 2 mag ich auch sehr, kommt aber nicht ran. Clair 33 schon gar, nicht obwohl ich es auch wirklich spassig fand. Schlussendlich mehr ein Hype gewesen und mehr für JRPG Fans. Alles sehr unterschiedliche Spiele und alle leben von ihrer Einzigartigkeit, die jeden Typ Spieler ansprechen kann. Und das ist gut so.
Horst
14. Juli 2025 um 13:40 Uhr@Furztrocken: Genau, so schön, wenn für jeden was dabei ist 🙂 Hauptsache, es kommen gute Spiele!
FURZTROCKEN
14. Juli 2025 um 13:41 Uhr@Serial Killer
Du siehst das falsch. Es war nicht nur waaaaay too much, es war waaaaaaaaaaaaaaaaay too much.
-Artorias-
14. Juli 2025 um 13:45 UhrVerstehe nicht wie manche Leute hier Clair Obscur so klein reden können… Klar kann jeder seine eigene Meinung kund tun, aber in meinen Augen ist es unfassbar gut und eines der besten Spiele überhaupt. Alles ist sowas von stimmig, daher ist der Hype in meinen Augen auch komplett gerechtfertigt.
Horst
14. Juli 2025 um 13:46 UhrKeine Ahnung, was da „overhyped“ für euch ist. Ich spiele CO gerade, und ich finde es unfassbar geil! 😀
Afgncaap
14. Juli 2025 um 13:46 UhrJRPG kann durchaus ein Genre beschreiben, aber ja: Das Spiel wurde in Frankreich entwickelt und hat daher einen deutlich schwereren Stand. Dass KCD2 in der Liste ist, ist da schon die größere Überraschung – das Fehlen von Monster Hunter ebenso.
KCD2 werde ich übrigens nicht spielen, solange ich KCD1 nicht durchgespielt habe. Und dafür sind mir leider die Schwächen in dem Spiel zu stark. Ich hoffe ja weiterhin auf ne aufgepimpte PS5-Version, die mir noch einen Motivationsschub gibt – aber aus irgendeinem Grund verweigert man sich dieser günstigen Gewinnmaximierung.
Tobse
14. Juli 2025 um 13:48 Uhr@Furztrocken:
Für dich vllt, für andere wiederum nicht. Ansonsten hätte es diese positive Resonanz der Spieler wohl nicht gegeben.
Khadgar1
14. Juli 2025 um 14:04 Uhr@SerialKiller
Du meinst das Characterdesign? Die weiblichen Chars sehen alle nicht aus als wären sie noch minderjährig und die Oberweite passt auch nicht. Hat den Japanern gar nicht gepasst 😉
E33 ist definitiv DAS Game des Jahres. Geschmack hin oder her. Wer das anders sieht, der hat noch nie jemanden mit einem Baguette verprügelt.
schuhle
14. Juli 2025 um 14:06 UhrKCD2 ist auch toll, wird mMn unterschätzt.
Mein Bauchgefühl sagt, Donkey Kong Bananza wird am Ende abräumen zumindest in Japan.
Yoshimitsu
14. Juli 2025 um 14:07 UhrKhadgar1
„alle nicht aus als wären sie noch minderjährig“
Wtf?
nawari404
14. Juli 2025 um 14:23 UhrZu PS2-Zeiten war es noch so, dass JRPGs oft nicht im Westen veröffentlicht wurden. Ist das noch immer so? Denn ich dann könnte mir vorstellen, dass Japaner einfach bereits zu viele JRPGs gewohnt sind, dass Expedition 33 nur eines unter vielen ähnlichen Spielen ist.
Oder ist da Nationalstolz dabei, dass die ein Japan!!RPG aus Frankreich nicht ernst nehmen wollen?
KCD2 hab ich zwar noch nicht gespielt, aber Teil 1 war absolut genial. Eines der besten Spiele, die ich je gespielt habe. Teil 2 ist ja angeblich nochmal besser. Da kann ich mir schon vorstellen, dass KCD2 ein Spiel des Jahres Anwärter ist.
Wer letzten Endes gewinnt, ist für mich zweitrangig. Ich freue mich einfach über jedes gute Spiel, das Erscheint. Die Spiel des Jahres Auszeichnungen sehe ich mehr als Empfehlungs-Liste, welches Spiel ich noch nachholen muss..
code4nvictus
14. Juli 2025 um 14:26 UhrAlso um es mal zu verstehen das japanische Magazin Game Spark nimmt in ihrer Liste ein Meta 93, Userscore 9,7 Spiel nicht in ihrer Liste auf zum abstimmen ? Wow 😀
Denke Expedition 33 holt sich den diesjährigen Goty award Konkurrenz ist natürlich auch stark mit DS2,GoY,KcD2 aber für mich sticht da COE33 etwas mehr raus.
Strohhut Yago
14. Juli 2025 um 14:32 UhrClair Obscur ist sicherlich nicht overhyped.
Einfach ein unglaubliches Emotionales Meisterwerk.
OldGamer
14. Juli 2025 um 14:33 UhrWie hier schon beschrieben. CO ist KEIN JRPG, da es von keinem japanischen Studio entwickelt wurde. Es ist dem Genre nur angelehnt . Das ein solcher Titel einem eher schweren Stand hat war klar . Und das hat Nichts mit Fanservice oder einem Mangel an Solchem zu tun, wie hier Manche unterstellen . Gerade die Bikinis in CO fand ich so unfassbar unpassend . Der Rest vom Spiel war stimmig aber diese Nachahmung klassischer JRPG Elemente hätte man sich sparen können in meinen Augen .
OzeanSunny
14. Juli 2025 um 14:36 UhrClair Obscur ist ein tolles Game und gehört definitiv in die Liste.
GOTY würde ich persönlich nicht so sehen.
Da wäre Death Stranding 2 eher Favorit drin.
Ist natürlich auch alles subjektiv.
Nichtsdestotrotz für so ein kleines Studio (Sandfall Interactive ) mit dem Budget eine kleine Meisterleistung.
Death Stranding 2 ist eine aussergewöhnliche Reise die wieder den kreativen Horizont sprengt.
Ich habe es durchgespielt und muss gestehen für mich absoluter Goty.
Was da abgefeuert wird ist absolut faszinierend und fantastisch.
OzeanSunny
14. Juli 2025 um 14:40 UhrYoshimitsu
14. Juli 2025 um 14:07 Uhr
Khadgar1
„alle nicht aus als wären sie noch minderjährig“
Wtf?
Ja bei solchen Aussagen von solchen Typen kann man sich nur noch am Kopf fassen.
Khadgar1
14. Juli 2025 um 14:50 UhrOh shit und das von jemandem der wegen seinen Überflieger Aussagen gerade erst für ein paar Wochen gesperrt war (und das nicht zum ersten Mal). Welcome back Pinky 🙂
Manchmal hilft es Kommentare richtig zu lesen, aber wem erzähl ich das xD
Stefan-SRB
14. Juli 2025 um 14:59 UhrBislang Clair Obscur mein GOTY. DS2 hab ich gestern gestartet, die Grafik auf der Pro zumindest sieht aus wie PS6, Wahnsinn.
ras
14. Juli 2025 um 15:08 UhrChillt mal.
Japanische Top 10 oder Top 5, haben immer und werden auch immer anders aussehen wie bei den Amis oder Europa. Was wundert ihr Euch?
Und dann zB sowas „Obwohl es sich um ein JRPG handelt,“
Es sieht aber nicht aus wie Eines:)
Gibt genug Leute, auch hier, die würden Obscure niemals anfassen wenn es auch wie ein JRPG aussehen würde…..
Afgncaap
14. Juli 2025 um 15:09 Uhr@OldGamer
„Wie hier schon beschrieben. CO ist KEIN JRPG, da es von keinem japanischen Studio entwickelt wurde“
Doch, ist es. JRPG beschreibt schon lange nicht mehr rein das Herkunftsland.
Westliche JRPGs gibt es schon seit vielen Jahren. Genauso wie es japanische West-RPGs mittlerweile zu Hauf gibt. Allerdings waren bisher die Japaner besser darin die West-RPGs zu adaptieren, als der Westen die JRPGs.
ras
14. Juli 2025 um 15:12 Uhr@code4nvictus
IGN Japan 7/10
Egal wie gut das hier bei uns ankam, dort nunmal nicht so. Sieht man auch bei den Japan Sales von Obscure.
Ist doch auch egal…chillt….
MartinDrake
14. Juli 2025 um 15:14 UhrMein Halbjahres-Fazit:
Kingdom Come Deliverance II 4.4.25 / 360 / 10❤️
Atomfall 17.4.25 / 24h / 9 ❤️
Split Fiction 8.5.25 / 9h / 8.2
Clair Obscure: Expedition 33 28.6.25/ 26h / 7.6
Kingdom Come Deliverance II: Begegnungen mit dem Tod 14.07.25 / 8h / 7
Lost Records: Bloom and Rage 21.4.25 / 6.2/ 10h
Despelote 27.5.25 / 2.5h / 6 ⚽️
walt the spooky kasak 29
14. Juli 2025 um 15:15 UhrChancen auf Goty stehen extrem gut für Clair Obscure. Ist bisher auch mein Favorit und wäre verdient.
@Khadgar
Ich musste deswegen auch gerade schmunzeln ^^
questmaster
14. Juli 2025 um 15:44 UhrClair Obscur habe das Game beim Kumpel gespielt hat eigentlich Spaß gemacht aber mit dem Rundenbasierten Kampfsystem ist nicht meins aber das ist mM.
Game-art
14. Juli 2025 um 15:58 UhrKCD2 am Wochenende für 45€ bei Mediamarkt mitgenommen. Werde wohl heute anfangen. Bin gespannt.
Hätte nicht gedacht, dass es in Japan so gut ankommt
vangus
14. Juli 2025 um 15:58 UhrBestes Spiel des ersten halben Jahres ist eindeutig Split Fiction.
COE33 ist sicherlich auch gut und hat seine Lorbeeren verdient, vor allem mit der originellen Story, aber es ist auch ein Cutscene-Spiel und macht daher erzählerisch nicht viel besonders und zum Ende hin hat die Fazination etwas nachgelassen. Indiana Jones, KCD2 und Blue Prince gehören auch zu den besten Spielerfahrungen.
Death Stranding 2 ist schwächer als der erste Teil und hat maximal 70er Wertungen verdient. Hab es jetzt 45 Stunden gespielt und es weiß nur sehr selten mal zu überzeugen und mitzureißen. Relativ abgenutzt und überraschend belanglos…
Kein Wunder, dass einige der großen Spielmagazine nur 60er Wertungen vergeben haben. Prädikat: „Nur für eingefleischte Fans“.
Split Fiction würde ich gar als eines der besten Spiele aller Zeiten betiteln, da das Coop-Gameplay alles Gewesene überragt. Ein echter Höhepunkt fürs Medium. Trotz comichaft wirkenden Cutscenes gibt es hier die stärksten „interaktiv“ erzählten Momente des Jahres. Es war gamemechanisch der schiere Wahnsinn. Unendlich kreativ, innovativ, perfekt gepaced und ein selten hoher Spielspaß. Zumindest wenn man das meiste rausholt und mit einem fähigen Gamer und guten Freund auf der Couch zusammenzockt…
Cholera
14. Juli 2025 um 16:03 UhrYoshimitsu
14. Juli 2025 um 14:07 Uhr
Khadgar1
„alle nicht aus als wären sie noch minderjährig“
Wtf?
Ja bei solchen Aussagen von solchen Typen kann man sich nur noch am Kopf fassen.
HabaneroOnIce99
14. Juli 2025 um 16:37 UhrMein bisheriges Goty ist Death Stranding 2. Das MGS Snake eater Remake und Ghost of Yotai werden daran nichts ändern.
AndromedaAnthem
14. Juli 2025 um 16:49 UhrClair Obscur ~ Expedition 33 finde ich großartig, das Kampfsystem sogar überragend! Die nervigen Sprungpassagen und eine eher mittelmäßige Ausleuchtung des Games sprechen für mich persönlich allerdings gegen eine Wahl zum GOTY.
Mein heißester Kandidat ist noch gar nicht erschienen ~ Directive 8020!…
Blitzwerfer
14. Juli 2025 um 17:08 Uhr@Vangus, fällt dir wohl verdammt schwer die Worte „meiner Meinung nach“ zu verwenden, so wirkt das alles immer sehr arrogant.
Chains
14. Juli 2025 um 17:44 UhrHä? Ist doch normal.
Anderes Land, andere Interessen.
Das sollte euch doch schon bei den Konsolenverkäufen aufgefallen sein? Dass Länder verschiedene Interessen haben.
So wie die Leute im Westen das japanische Setting cool finden, so finden Japaner halt das Mittelalter Setting cool.
Jeder ist auf seine Art von seiner Umgebung irgendwann angeödet, weil man es halt nicht anders kennt. Das geht den Japanern genauso wie uns.
Das heißt aber nicht, dass das eine Game schlechter ist als das andere.
Und klar gibt es auch Ausnahmen.
Aber diese News verwundet mich kein Stück.
vangus
14. Juli 2025 um 19:32 Uhr@Blitzwerfer
Warum sollte man das tun? Es IST meine Meinung, es ist völlig sinnfrei immer wieder „meiner Meinung nach“ zu schreiben. Ist mir völlig Latte wenn du damit nicht klar kommst. Ich stehe zu meiner Meinung und habe sie auch erklärt. Wenn du es anders siehst, argumentiere dagegen oder lasse es bleiben…
Immer „Meiner Meinung nach“ zu sagen ist Diskussion auf Kindergarten-Niveau und zeugt von Null Überzeugung…