Die 2001 gestartete „Ghost Recon“-Reihe gehört zu Ubisofts erfolgreichsten Marken. Laut eigenen Aussagen des Publishers gehört sie neben „Assassin’s Creed“, „Rainbow Six“, „Far Cry“, „The Division“ und „Just Dance“ zu den sogenannten Milliarden-Franchises, die in den letzten zehn Jahren jeweils über eine Milliarde Euro an Umsatz generieren konnten.
Dennoch ruht die Reihe seit 2019. Verantwortlich ist das zuletzt veröffentlichte „Ghost Recon Breakpoint“, das einen Rückschlag für Ubisoft darstellte. Das französische Unternehmen musste kräftig Kritik einstecken und bezeichnete die Verkaufsahlen selbst als „sehr enttäuschend“. Doch aufgegeben hat man die alteingesessene Reihe noch lange nicht.
Nachdem in der Vergangenheit bereits mehrfach Gerüchte über ein neues „Ghost Recon“ aufgetaucht sind, hat Ubisoft die Entwicklung des nächsten Spiels jetzt offiziell gemacht.
Jetzt offiziell: Ubisoft arbeitet am nächsten Ghost Recon
Bestätigt wurde das neue „Ghost Recon“ im Rahmen der jüngsten Aktionärsversammlung von Ubisoft. Das berichtet jetzt Insider Gaming, die sich auf einen Bericht von Stephen Totilos auf Game File berufen. Die Bestätigung kam von Ubisoft-CEO Yves Guillemot höchstpersönlich, als er den Erfolg von „Rainbow Six Siege“ hervorhob und verdeutlichte, wie viel Erfahrung man mit Live-Service-Spielen habe.
„Unser Ziel ist es, auch im wachsenden Markt generell starke Fortschritte zu erzielen, indem wir die aktuellen Erlebnisse, die wir anbieten, weiter verbessern – und aus den kommenden Starts, wie The Division und Ghost Recon, Kapital schlagen“, sagte das Oberhaupt des Entwicklers und Publishers.
Zudem bestätigte Ubisofts Finanzchef Frederick Duguet, dass das neue „Ghost Recon“ wieder wie früher und im Gegensatz zu den letzten Ablegern aus der First-Person-Perspektive gespielt wird. Er äußerte sich dazu, als er die Frage beantwortete, wie Ubisoft die Finanzspritze des chinesischen Unternehmens Tencent nutzen will, mit dem man eine neue Tochtergesellschaft gegründet hat.
Duguet erklärte, man werde das Geld „für die zukünftige Entwicklung weiterer großer Markennamen verwenden. So ist Ghost Recon nur ein Beispiel für unsere First-Person-Shooter-Spiele.“ Zudem ergänzte er: „Und wir wollen auch unsere Live-Spiele ankurbeln“, und nannte dabei Titel wie „The Crew“ und „For Honor“.
Das ist über das neue Ghost Recon bekannt
Details zum kommenden „Ghost Recon“ wurden während der Aktionärsversammlung, in deren Rahmen normalerweise ohnehin keine Ankündigungen erfolgen, nicht bekannt gegeben. Allerdings dürfte es sich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit um das Projekt mit dem Codenamen „Ovr“ bzw. „Over“ handeln. Erste Gerüchte dazu tauchten bereits im April 2022 auf.
Konkret wurde es dann im März des vergangenen Jahres, als der bekannte Insider Tom Henderson erste Einzelheiten enthüllte. So soll das Spiel im „Naiman-Krieg“ angesiedelt sein und ein deutlich düsteres Setting mit „potenziell kontroversen Missionen“ bieten. Zudem sollen sich die Entwickler Titel wie „Call of Duty: Modern Warfare“ und „Ready or Not“ zum Vorbild genommen haben.
Die jüngsten Neuigkeiten gab es erst Ende Juni: Erneut waren es die Kollegen von Insider Gaming, die unter Berufung mehrerer Quellen berichteten, dass die Entwicklung im Herbst dieses Jahres die Alpha-Phase erreichen wird. Demnach könnte das neue „Ghost Recon“ womöglich schon im Herbst 2026 erscheinen – vorausgesetzt, die Arbeiten verlaufen problemlos.
Tja da es sich aber um en Ubisoft Spiel handelt wird es, werde ich eh „keine Lizenz“ kaufen…
Da ist es auch egal ob das Spiel noch so gut ist, und noch so Bugfrei zur abwechslung. Minitransaktionen wird es ohnehin darin garantert trotzdem geben…
Ich wette die wollen da jetzt mit gegenwirken, weil mit „Ground Branch“, die orginalen alten Ghost Recon 1 Entwickler, derzeit ein neues Spiel entwickeln, welches nämlich auch in der Egoperspektive ist.
Es ist zwar immer noch early Access und das Team was daran Entwickelt ist extrem Klein, daher dauert es noch lange. Aber das was bis dahin möglich ist und alles, ist schon echt hammer! Kommt auch auf Steam auf eine sehr gute bewertung, und ich hätte da auf jedenfall auch richtig bock drauf! Weil es fühlt sich wirklich wie ein orginales Ghost Recon 1 an, mit viel bessere Grafik!
Muss man nur für die Konsolen hoffen das es nicht länger dauert, was aber durchaus für so ein kleines jetzt Indy Studio möglich wäre (und ja, das es nicht wieder unbegründet und unsinnig zensiert wird, wie in Ready or Not… Aber es ist im Gegensatz auch glaube viel weniger nötig weil es nur ein reine Militär sim wo man in alter Ghost Recon manie rein geht, terristen klärt, evtl. was sabortiert, und tschüss. Keine opfer von Terror ect, gibt wo ermordete Menschenmassen überall rum liegen oder so.)
Moinsen von der Nordsee
Nun sie könnten doch dem Spieler die Wahl lassen ob First- oder Third Person, klar es ist mehr auf Wand, mehr Arbeit. Doch denke ich das sie damit etwas bieten was keiner so hat, die freie Wahl der Ansicht.
Den Multiplayer sollten sie nur als Option anbieten. Weil ehrlich gesagt, an jeder Ecke gibt es MP. Zumal es ja erst doch von der Spiele Industrie Anfang des Jahres eine ziemlich große Umfrage gab und eine große Mehrheit die Sehnsucht nach Singleplayer Shootern hat. Eventuell noch Ko-Op gegen KI.
Sie haben eigentlich in Breakpoint eine Stelle gehabt, worauf sie einen weiteren Teil hätten aufbauen können. Dieser hätte dann in den Staaten gespielt und mit etwas Fantasie in einem anderen Land dazu.
Und ja : Ghost Recon als Einheit hätte einen Einsatz in den Staaten durchführen können.
Mann hätte aus dieser Szene ein großes Crossover machen können. Mit Sam Fischer und auch mit R6 als ein zusätzliches Spiel mit Storymodus.
Bitte jetzt nicht : Aber R6 ist doch eine Polizei – Einheit oder eine spezielle Polizei – Einheit.
Nein R6 hat überhaupt nichts mit Polizei zu tun, wie ich so oft lese.
Bitte, bitte lest die Romane von Tom Clancy.
Ghost Recon ist wie Ground Banch eine private Paramilitärische Einheit, die von der US Regierung unterstützt und finanziert wird (wobei letzteres existiert wirklich), R6 (später „der Campus“) ist eine Einheit von Spezialisten, die gegründet wurde um im Inland und Ausland gefahren zu erkennen, abzuwehren und im Einsatz : Terrorismus Bekämpfung unterwegs ist.
Daher hätte man wirklich mehr daraus machen können.
Tom Clancy fehlt, schon alleine als Ratgeber. Und seine beiden Co-Autoren (die heute die Reihe fortsetzen) sind mittlerweile fast genau so gut.
Doch anscheinend hat Ubi kein Interesse diese mal um Rat zu fragen.
Vielleicht sollten sie sich die Serie „Seal Team“ als Vorbild nehmen, anstatt andere Spiele.
Auch mal Zwischen – Sequenzen, wo dass zwischenmenschliche gezeigt wird.
Ein Spiel wie eine Serie / Film.
Wo jede Entscheidung das Spiel in eine andere Richtung bringt.
Ja ich weiß, dass wäre eine Herkules Aufgabe, doch könnte der Gamer viel tiefer in das Spiel eintauchen, mit der Möglichkeit nicht nur seinen eigenen Charakter zu erstellen, sondern auch die Legende dazu. Heute mit KI, kein Problem mehr.
Das würde den Spieler ans Game stark binden, käme auch super im Ko-Op mit bis zu 5 Spielern.
Es wäre was neues, was vieles ändern würde.
Denn auf Steam habe ich zu letzt viele Militär Shooter ausprobiert, doch im Grunde sind alle der gleiche Einheitsbrei. Mal hier, die Grafik besser, mal hier das Gameplay. Viele auf Multiplayer getrimmt und echt, dass nervt (meine Meinung).
Und genau da würde so ein Spiel einen ganz neuen Weg gehen.
Wo viele aufhorchen würden.
Doch keiner traut sich, also alles wie immer.
Mit rollendem Gruß
Wheelchairghost & RinTinTin the Service Dog
Warum auch nicht, mit Rainbow Six Siege ist Ubisoft in dem Bereich doch auch sehr Erfolgreich Unterwegs.
An sich wäre Ubisoft gar nicht so schlecht dran, leider haben sie sich von viel zu teuren Lizenzen abhängig gemacht, sie wären besser gefahren mit ihren eigenen Marken, mehr Fokus auf Brawlhalla, Just Dancing und Rayman usw.
Daher finde ich es gut, dass sie mit einer ihnen bekannten IP jetzt in eine ihnen bekannte Spur treten 😀
Third Person wäre mir lieber gewesen, aber Ego nehm ich auch. Hab nur die Sorge, dass es sich dann eher wie ein Far Cry anfühlen wird.
Breakpoint war handwerklich zwar gut und hat mit dem großen Update dann noch mal die Kurve gekriegt aber ganz ehrlich: Wer brauchte das nach Wildlands? Weder das Setting, der Schauwert, noch der Aufbau des Spiels konnte in irgendeiner Form mit Wildlands mithalten. Grundsolide aber unnötig. Nur wer wirklich nicht genug kriegen konnte hat hier noch mal ein großes Add-on bekommen. 😉
Find’s Immernoch ätzend das sie Ghost Recon Frontline eingestellt haben, hab’s in der Alpha bereits gespielt und dann auch die letzte closed beta und ich fand das eigentlich richtig richtig gut, echt wahnsinnig schade. Auf den neuen Teil freu ich mich aber auch, Ghost Recon geht eigentlich immer. Nur nach dem kommenden Titel hätte ich schon auch Mal gerne ein advanced warfighter 3, Teil 1 und 2 waren Bombe
bin gespannt was die Ubisoft Hater wieder zu sagen haben
Was hat das jemals mit „haten“ zu tun, wenn du das alles nicht mitbekommen hast was abging, oder das immer noch runterspielst, dann hast du wohl den schuss nicht gehört…
Informier dich mal über alles richtig warum Ubi so in Kritik steht.
Und ganz ehrlich, als es durm ging das Shadows ein Erfolg werdne musste damit dir Firma noch weitermacht, hätte ich die auf Grundeis auflaufen lassen! Solch ein laden mit dem Management hat es mehr als verdient Bankrott zu gehn.
Aber leider scheinen alle Leute das alles schon diekt wieder vergessen zu haben als man plötzlich hörte, Assassins Creed spielt endlich mal im lang ersehnten und mehr als passenden Japan,- und noch viel das beweist das plötzlich die Manager auf die Community hören kann und den Entwicklern genug Zeit geben könnte wenn es plötzlich sein muss…
Das beweist und verstärkt erst recht mehr als alles was da gelaufen ist.
Wann wird der nächste super gau kommen? Dann werden wieder plötzlich alle vorlaut… Nur alle wurden durch die Aktionen selber allein mehrfach gewarnt. Selber schuld sag ich dann nur.
Das sind doch erstmal gute Nachrichten abwarten was am Ende wird.
Ich hab mir kurzen nochmal Wildlands und Breakpoint gegönnt Gold Edition die werde ich bald auch mal wieder Spielen.
Also First Person und Ghost Recon, ich weiß ja nicht. Wildlands und Future Solider 2 waren geile Games. Keine Ahnung warum ich Breakpoint nie angefangen habe
Ich weiß warum ich Breakpoint nicht lange gespielt habe.
Fand ich irgendwie überhaupt nicht mitreißend und ne Englische Sprachausgabe im Gegensatz zu Wildlands.
Absoluter Rückschritt, spielerisch wie Inhaltlich
Breakpoint hat von Anfang an eine deutsche Synchro. Man muss sie nur separat runterladen.