PS Stars vor dem Aus: Punktesammlung für PS-Store-Guthaben endet in wenigen Stunden

Nur noch wenige Stunden können aktive Mitglieder des PS-Stars-Programms Punkte sammeln. Das Bonusprogramm wird schrittweise eingestellt.

PS Stars vor dem Aus: Punktesammlung für PS-Store-Guthaben endet in wenigen Stunden

Morgen Nachmittag, also in rund 24 Stunden, endet eine zentrale Funktion des Treueprogramms PlayStation Stars: Ab dann ist es nicht mehr möglich, etwa durch Einkäufe im PlayStation-Store neue Punkte zu sammeln. Dieser Schritt ist Teil der stufenweisen Abschaltung des Programms, die im Mai 2025 begann und am 2. November 2026 abgeschlossen sein wird.

Wie Sony mitteilt, können Mitglieder nur noch bis zum 23. Juli 2025 um 16:59 Uhr (MESZ) Punkte sammeln und ihren Status im Programm verbessern. Danach entfallen alle aktiven Kampagnen. Auch die Möglichkeit, beim Kauf von Spielen oder Zusatzinhalten Punkte gutgeschrieben zu bekommen, endet zu diesem Zeitpunkt.

Was passiert mit den gesammelten Punkten?

Bereits gesammelte Punkte lassen sich jedoch weiterhin bis zur vollständigen Abschaltung im November 2026 einlösen, etwa gegen PS-Store-Guthaben oder digitale Sammlerstücke. Neue Punkte zu sammeln wird nach Ablauf der Frist jedoch nicht mehr möglich sein.

Schon im Mai 2025 hatte Sony angekündigt, keine neuen Anmeldungen für PlayStation Stars mehr zuzulassen. Das Programm war im Herbst 2022 gestartet und sollte Nutzer durch Kampagnen, Rangaufstiege und digitale Sammlerstücke für ihre Aktivität auf der Plattform belohnen.

Mit dem morgigen Stichtag entfällt nun der zentrale Bestandteil des Systems: die Punktevergabe. „Nach diesem Datum sind keine neuen PlayStation-Stars-Kampagnen mehr verfügbar und es gibt keine zusätzlichen Belohnungen oder Statusvorteile mehr“, so Sony in der ursprünglichen Ankündigung der stufenweisen Abschaltung.

Wer seine Mitgliedschaft nach dem 21. Mai 2025 gekündigt hatte, war bereits nicht mehr in der Lage, dem Programm erneut beizutreten und verlor damit alle bis dato gesammelten Punkte.

Alle anderen können sich ein finales Sammlerstück abholen:



Hintergrund zur Einstellung des Programms

Sony begründete die Einstellung von PlayStation Stars mit einem veränderten Nutzerverhalten und der Notwendigkeit, das Angebot weiterzuentwickeln.

Grace Chen, Vice President bei PlayStation, erklärte: „Seit dem Start des Programms haben wir viel über das Nutzerverhalten gelernt und erkannt, welche Aktivitäten besonders gut ankommen. Auf dieser Basis haben wir entschieden, die bestehende Version von PlayStation Stars zu beenden und neue Wege zu prüfen.“

Sony möchte die gewonnenen Erkenntnisse in künftige Programme einfließen lassen. Details zu möglichen Nachfolgeangeboten stehen noch aus. Bestehende digitale Sammlerstücke sollen jedoch auch nach dem offiziellen Ende des Programms zugänglich bleiben.

Startseite Im Forum diskutieren 24 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

hab sicher über das programm knapp 100€ wiederbekommen. schade 🙁

Solche Programme sind eh ätzend weil die immer so versteckt sind. Wenn man eigentlich nur die Konsole nutzt und nicht ständig auf der Website ist oder die App nutzt bekommt man sowas gar nicht mit. Das es dieses Stars Programm gibt habe ich erst mitbekommen, als eine Anmeldung nicht mehr möglich war. Dabei kaufe ich seit Jahren immer mal digital, und hätte somit sicher auch den ein oder anderen Store Guthaben Gutschein voll bekommen. Aber wie, wenn man als Normalo Kunde der ab und an auf der Konsole im Store schaut und kauft keine Infos zu sowas bekommt.

Wir Knechte sollen gefälligst Vollpreis kaufen. Nicht im Sale, nicht mit Rabatt. Bitte alles digital und egal wie verbuggt es ist. Zahlen und Klappe halten. Wer sich nicht daran hält, gefährdet Unternehmen. So in etwa denken sich das Yves Guillemot und seinesgleichen.

Kp was daran toll sein soll. 80€ für ein Spiel zahlen und 800 Punkte bekommen, die nichtmal 5€ wert sind. Nichtmal 10% spart man so. 1250 Punkte braucht man für ein 5€ PSN Guthaben.

Ja man kann 100€ PSN Guthaben für 80€ kaufen und spart dann so seine 20€ und zahlt für ein 80€ Spiel dann effektiv 60€ aber dafür muss man halt auch 100€ Guthaben erwerben.
Die Punkte bringen tatsächlich null. Man kauft am Ende sowieso alles teurer, als wenn man es im freien Markt kauft und zwar physisch. Dort konnte ich Death Stranding 2 für 50€ vorbestellen. Da kann man drehen und wenden wie man will aber auf den Preis kommt man dann nicht auf normale Weise. Eventuell mit VPN + Kreditkarte und ein Ukraine, Türkei.. was weiß ich PSN Konto. Dann aber wer will das alles riskieren? Ich bleib da lieber auf dem normalen Weg.

Sind halt 2,5% Cashback. Nicht viel. Aber mehr als 0% Cashback.

„Man kauft am Ende sowieso alles teurer, als wenn man es im freien Markt kauft und zwar physisch.“

Stimmt nicht ganz. Manche Indie-Spiele kosten in der physischen Version 5-20€ mehr, als die digitale Version, weil entweder irgendwelche nutzlosen Sammelkarten beigelegt wurden oder die physische Version drei Jahre nach Release der digitalen Version erscheint, die aber mittlerweile schon drölfzig Mal im Sale war.

Ansonsten hast du aber recht: Bei Vollpreistiteln spart man digital nur, wenn man sich Guthaben kauft, das vom Laster gefallen ist und das Spiel ggfs. aus nem günstigen Land kauft.

Natürlich ist das letztlich eh nur eine Bauernfängerei gewesen, die mehr Umsatz zum Ziel hatte. Aber ja, Grund 12839392 für die Wichtigkeit physischer Medien.

Vielen Dank für die Info, hätte fast 10€ Guthaben verpennt.

Schade das mein ein gutes Punktesystem abschafft ohne ein neues zu haben. Scheint wohl zu viel für den Kunden gebracht zu haben.

Das mit dem Punkte erhalten, hat bei mir sowieso nicht mehr richtig geklappt gehabt.. Selbst eine Kontaktaufnahme mit dem ‚Support‘ konnte keine Lösung herbeiführen.

Aber an sich ein richtig schlechter Move von Sony das ganze Stars-Programm abzuschalten. Es könnten ja ein paar € durch die Lappen gehen… For the Players.

Der PS-Support ist der schlechteste, den ich jemals erlebt habe, ganz im Ernst. Da ist selbst die Service-Landschaft bei Paketdiensten und Mobilfunkanbietern das reinste Heiland gegen.

Find es sehr sehr schade, dass das Programm wegfällt, da ich komplett auf digital umgestiegen bin. Hab hier mindestens 100,- € wieder rausgeholt mit den Punkten.

Und für diese 100€ musstest du „nur“ 2500€ Umsatz machen, wohoo 🙂

Kommt bei meinem liebsten Hobby halt schnell zusammen

Hab vor ner Woche noch irgendeine Aufgabe abgeschlossen (ich glaub das war insgesamt die dritte Aufgabe, die ich je gemacht habe), nur damit ich mir noch nen letzten Gutschein holen konnte.

Ich hab auch nur die Cashback-Funktion genutzt. Den Sammelkram brauchte ich nicht. Wieso auch? Sah man ja nur in der App. Die Aufgaben hab ich auch nicht gemacht. Dafür musste man ja die App starten und dann aktiv die Aufgaben aktivieren. Waren mir einfach zu viele Klicks.

Ich bin ein paar Mal auf die 5 € gekommen und hab mich natürlich gefreut, aber die Sammelobjekte fand ich eigentlich eine sehr coole Idee. Das hätte man allerdings größer ausrollen und vor allem auf den Konsolen platzieren sollen.

Für digital Käufer natürlich schade.
Bekannte haben das auch genutzt.

Das mit den Punkten beim Kauf geht doch schon länger nicht, oder? Habe mir kürzlich 2 Games gekauft und für beide keine Punkte bekommen.

Du brauchst PS Plus dafür. Eventuell liegt’s daran?

Ok, das könnte es sein. Ich nutze momentan Plus von meiner Frau. Das zählt dann wahrscheinlich nicht ^^

Hab ich nie genutzt und brauch ich auch nicht.

Für mich persönlich so ziemlich das schlechteste Bonusprogramm was es bisher gab.

Alleine das man PS Plus braucht und sich „bewerben“ muss. Das sie dann User nur in Wellen freigeschaltet und damit so getan haben als sei dies was hoch exklusives.
Und dann die Tatsache das es an die APP gekoppelt ist. Sony hat sich hier nicht mit Ruhm bekleckert. Abgesehen vom Cashback was vielen ja doch den ein oder anderen ersparten € gebracht hat.

Sony hat nur gesehen das man mit dem Punkten gut was sparen konnte das war ein Dorn im Auge. Schade so konnte man immer aus den Stars Guthaben rausholen aber naja due welt will immer nur nehmen nix mehr geben

Das bezweifle ich dann doch sehr stark.In meinem Bekanntenkreis inkl reinen Onlinezockpartnern haben es inkl mir 2 Personen genutzt.Ich bezweifle also das es so teuer war.Wenn es zu wenig Leute nutzen ist aber schon alleine der Betrieb unwirtschaftlich.

Und wenn man noch hinzunimmt wieviele Nutzer (ob hier,auf Reddit usw) sich darüber sogar beschwert haben bzw genervt waren,wundert mich das abdrehen gar nicht mehr.Liegt also weniger an dem bösen gierigen Konzern,sondern an den Nutzern.

Genauso ist es! Wird halt weiter auf Disk gekauft. Entweder gebraucht oder neu und dann später wieder verkaufen.