PS6: Leak enthüllt Codenamen der APU für Konsole und Handheld - und weitere Specs der Next-Gen-Xbox

Nachdem kürzlich Details zu einer neuen APU von AMD auftauchten, scheint nun festzustehen: Der Chip namens Magnus wird in der nächsten Xbox verbaut. Gleichzeitig enthüllte ein Leaker nun aber auch die Codenamen der Chips für die PS6 und das dazugehörige Handheld.

PS6: Leak enthüllt Codenamen der APU für Konsole und Handheld – und weitere Specs der Next-Gen-Xbox

Hinter den Kulissen arbeiten sowohl Sony als auch Microsoft bereits an den neuen Konsolen für die nächste Generation. Doch weder zur PS6 noch zur nächsten Xbox sind bislang offizielle Details bekannt. Fest steht: In beiden Systemen werden maßgeschneiderte Chips von AMD zum Einsatz kommen.

Nun hat ein bekannter Leaker den Codenamen für die APU der PS6 sowie für ein geplantes PlayStation Handheld enthüllt. Dadurch wird gleichzeitig bestätigt: Der neue AMD-Chip namens Magnus, zu dem diesen Monat erste Details bekannt wurden, wird in der kommenden Xbox-Generation von Microsoft zum Einsatz kommen.

Orion und Canis: Die Chips von PS6 und PlayStation Handheld

Bei dem besagten Leaker handelt es sich um Moore’s Law is Dead, der zuletzt auch schon die Informationen zum Magnus-Chip, der fälschlicherweise erst der PS6 zugeordnet wurde, in Umlauf brachte. Doch wie er jetzt in seinem neuesten YouTube-Video (via Wccftech) enthüllt, wird der Chip des PS5-Nachfolgers auf den Codenamen Orion hören. Das neue PlayStation Handheld hingegen soll von einem Chip namens Canis angetrieben werden.

Während zu Orion noch keine weiteren Details vorliegen, wurde der Canis-Chip für Sonys mobile Plattform auch durch den bekannten Leaker Kepler_K2 bestätigt. Zudem fügte er hinzu, dass es sich wohl um ein monolithisches Design handeln würde. Das bedeutet: Alle wichtigen Komponenten des Chips – also der Prozessor, die Grafikeinheit und auch andere wichtige Bausteine – werden auf einem einzigen, zusammenhängenden Stück Silizium gefertigt.

Die Vorteile bei diesem Design liegen vor allem bei der schnelleren Kommunikation, da sämtliche Bauteile sehr nah beieinander liegen – die Datenwege sind entsprechend kurz. Darüber hinaus erfordert der Datenaustausch weniger Energie, da die Signale kürzere Wege zurücklegen und nicht erst zwischen verschiedenen Chiplets übertragen werden müssen, was für den Einsatz in einem Handheld optimal wäre.

Magnus-Chip: Das steckt in der Next-Gen-Xbox

Und mit den Chip-Codenamen für die PS6 und das dazugehörige Handheld steht auch fest, dass die Magnus-APU für die nächste Xbox zu Einsatz kommen dürfte: Der AMD Zen 6-Chip soll ziemlich leistungsstark sein und mit der 3-nm-Technologie gefertigt werden.

Zudem verfügt er den neuesten Leaks zufolge über eine RDNA „AT2“-Grafikeinheit mit voraussichtlich 68 Recheneinheiten (CUs) und einem 192-Bit-Speicherbus. Der kürzere Speicherbus lässt die Insider vermuten, dass die Next-Gen-Xbox – wie schon andere Konsolen von Microsoft zuvor – wieder auf eine geteilte Speicherlösung setzen könnte.



Wie immer gilt jedoch: Alle Leaks und Insider-Angaben sollten mit der entsprechenden Portion Skepsis betrachtet werden. Bis mit handfesten Informationen zu den Next-Gen-Konsolen von Sony und Microsoft zu rechnen ist, dürfte es auch noch etwas dauern. Mit der PS6 und Xbox Next ist wohl frühestens ab 2027 oder 2028 zu rechnen. Leaks zufolge könnte die PS6 sogar später erscheinen, als ursprünglich gedacht.

Startseite Im Forum diskutieren 55 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Ready or Not: PS5 schlägt Xbox Series X im direkten Grafikvergleich – Wie steht es um die PS5 Pro?
Ready or Not PS5 schlägt Xbox Series X im direkten Grafikvergleich - Wie steht es um die PS5 Pro?

„Ready or Not“ ist seit Kurzem auch für Konsolen erhältlich. Ein direkter Grafikvergleich zeigt jetzt, dass der Taktik-Shooter auf der PS5 visuell die Nase vorn hat und die Series X hinterherhinkt - womöglich aufgrund der Series S.

PS6: Leak enthüllt Codenamen der APU für Konsole und Handheld – und weitere Specs der Next-Gen-Xbox
PS6 Leak enthüllt Codenamen der APU für Konsole und Handheld - und weitere Specs der Next-Gen-Xbox

Nachdem kürzlich Details zu einer neuen APU von AMD auftauchten, scheint nun festzustehen: Der Chip namens Magnus wird in der nächsten Xbox verbaut. Gleichzeitig enthüllte ein Leaker nun aber auch die Codenamen der Chips für die PS6 und das dazugehörige Handheld.

Lost Soul Aside: Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion
Lost Soul Aside Überzeugt es mehr als die Hands-ons? Gameplay zeigt das Action-RPG in Aktion

Nachdem erste Hands-ons zu „Lost Soul Aside“ eher durchwachsen ausfielen, zeigt sich das chinesische Action-Rollenspiel nun in einer neuen Vorschau. Rund sieben Minuten Gameplay geben einen Einblick, was das Spiel zu bieten hat.

GTA 6: 30 oder 60 FPS? „Es ist ein Kompromiss“ – Rockstar-Veteran über die potenzielle Bildrate
GTA 6 30 oder 60 FPS? „Es ist ein Kompromiss“ - Rockstar-Veteran über die potenzielle Bildrate

Wird „GTA 6“ auf den Konsolen mit 30 oder 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden? Eine Frage, die wohl viele Fans beschäftigt. Die Antwort darauf dürfte aktuell aber - wenn überhaupt - nur Rockstar Games wissen. Doch letztendlich sei diese Entscheidung auch ein Kompromiss, wie ein ehemaliger Mitarbeiter des Entwicklerstudios nun erklärte.

„Lieber gar nicht, als billig gemacht“: Dead Space-Schöpfer rechnet mit der Triple-A-Industrie ab
„Lieber gar nicht, als billig gemacht“ Dead Space-Schöpfer rechnet mit der Triple-A-Industrie ab

Ende 2023 kündigte „Dead Space“-Schöpfer Glen Schofield ein neues Projekt an, das im Horrorgenre neue Wege gehen sollte. Da es ihm bis heute nicht gelang, einen Publisher für die Finanzierung zu finden, nutzte Schofield ein Interview, um auf die Missstände der Triple-A-Industrie hinzuweisen.

Lost Soul Aside: Enttäuschende Hands-On-Reaktionen – Fans sollten Erwartungen dämpfen
Lost Soul Aside Enttäuschende Hands-On-Reaktionen - Fans sollten Erwartungen dämpfen

Ende August soll mit „Lost Soul Aside“ ein brandneues Action-Rollenspiel für die PS5 erscheinen, das ursprünglich als Soloprojekt begann und anschließend im Rahmen von Sonys China Hero Project heranwuchs. Doch neuesten Hands-on-Reaktionen zufolge sollten Fans ihre Erwartungen zügeln.

Der Preis ist grundsätzlich entscheidend. Wenn es einen 1000 € Konsolen-PC gibt, dann kommt es auf die Specs an. Meist ist mit einem kleinen Aufpreis eine bessere CPU und GPU möglich und dann ist das die bessere Wahl. Sollten die Specs aber für 5 Jahre gutes Gaming bieten, dann klingt das schon interessant.

Bei PS6 bin ich gespannt, denn das Ökosystem Playstation wird immer teurer und für mich hat es extrem an Attraktivität verloren. Sony muss da mehr bringen als in dieser Gen und die Games sollten auch DAY 1 ordentlich laufen. Damit meine ich die 3rd Party Games.

@KaIibri-96
Ja also bei uns in Korea und auch in Japan, wurde schon ein bisschen durchgesickert, das die Konsole, bzw. Konsole PC, so an die 1000,00 Dollar umgerechnet kosten werden. Wir haben ja sehr viele Gaming TV Sender, die 24 Stunden, wo es nur um Gaming geht.

Und da wurde es schon so oft gesagt, das man so an die 1000,00 Dollar damit rechnen wird.

Vielleicht wird Microsoft wird versuchen die 999 $ anzupeilen. Hier in DE werden wir aber ggf. +100 draufpacken müssen in €.
Mal schauen.

Klingt erstmal interessant, aber bin mittlerweile eh hauptsächlich auf dem PC unterwegs, jüngst habe ich mir wider Erwarten jetzt doch eher spontan eine Switch 2 zugelegt…
Die PS5 ist jetzt mal noch da, u.a. für GoY und um bei GTA 6 nicht auf die PC-Version warten zu müssen, aber aufgrund der jüngsten Ereignisse rund um Sonys möglichem, aus meiner Sicht völlig unverständlichen, Multi-Weg MIT der XBox warte ich da noch ab.
PC und Switch 2 ist letztlich für mich die Zukunft, sollte Sony wirklich diesen hirnverbrannten Weg gehen… wollen.

Das ist der weg pc und switch 2 wenn irgendwann mal ein neues 3d mario kommt
Oder generell mehr spiele
Wenn die Die ps6 bald kommt schaue ich mir auch mal an
Aber interessanter ist das neue xbox konzept
Sollte es dann so erscheinen mit einem os einer konsole aber offen für alle launcher wie steam,Gog,Epic womit natürlich dann auch eh alle sony Spiele irgendwann auf der xbox spielbar sind es bleibt auf jedenfall spannend

Jep, zocke grad MKW und DK Bananza…Auf eine neues 3d Mario freue ich mich definitiv…Die XBox Next könnte dann was für den TV werden, sprich als „Zweit-PC/Konsole“ , dort könnte ich dann meine Steam-Games weiter zocken…

Seit wann hast du einen PC? Was für Specs? Das haut mich jetzt schon etwas aus den Socken ^^ Aber ja, die Kombi ist total sinnvoll.

Habe u.a. meine RTX 3070 ausgetauscht und mir eine RTX 5080 gegönnt…War eigentlich schon immer eher PCLer (früher gerne Anno, Siedler, AoE etc. gezockt), habe aber durch die PS3 meine „Liebe“ zu storybasierten SP-Games entdeckt und war dann erstmal hauptsächlich Konsolero…

Warum ich so denke habe ich eigenbtlich in den anderen Beiträgen wo die Gerüchte auflkamen ob Sony jetzt auch Multi gehen möchte schlüssig erläutert..

Selbst wenn Sony vermehrt Spiele auf die Xbox bringt, ändert sich an dem Playstation Spielen und der Erfahrung nichts. Aber bei dir geht’s da wohl auch nicht um Gaming.

Um dir das auch mal zu erläutern da du es scheinbar nicht verstehst.

Sony und MS haben sich jahrelang einen erbitterten Konkurrenzkampf geliefert. Gerade Sony war erpicht darauf so viele Leute wie möglich ins eigene Ökosystem zu holen, sei es durch starke Exklusives (ihre Reputation ist bis heute top), sei es durch diverse Deals aka (Zeit)exklusives, Deals mit 3rds etc. oder sei es auch nur durch „Bezahlen“ einiger Studios um der XBox Spiel X oder Y vorzuenthalten. All das aus einem Grund…zu dominieren, die Marktführerschaft auszunutzen und den ungeliebten Konkurrenten möglichst klein zu halten…

Und jetzt?. Nach etlichen Jahren hat man die XBox genau da wo man sie immer haben wollte. Sie ist am Abgrund, MS hat sich sogar selbst dahin manövriert, durch viele (falsche) strategische Entscheidungen, durch den Multi-Weg etc…Sony ist aktuell im Konsolenbereich mit der Marke Playstation in einer Position die sie womöglich selbst nie für möglich gehalten hätten…

Und anstatt jetzt der XBox den Rest zu geben nähern sie sich der Klippe und reichen der XBox die Hand indem sie jetzt ihre eigenen Titel für die XBox bringen möchten?.

Dummheit muss eben bestraft werden und sollte es tatäschlich so kommen war ich die längste Zeit PS-Kunde, so simpel und so rigiros wäre eben die Geschichte. Was Andere drüber denken oder wie sie sich entscheiden ist mir da herzlich egal…

Und nun?
Bist du Sony’s Sohn oder was?
Für dich würde sich nichts ändern.

Finde es aber gut, dass du langsam mal checkst, das Sony sich nie für dich interessiert hat, sondern immer nur dein Geld wollte wie jedes andere Unternehmen und du ihnen vollkommen egal warst und bist. Und dein „Verlust“ wird Sony ziemlich egal sein, nein, sie werden es nicht mal wahrnehmen. Der normale User tickt nicht so und kauft weiter die Playstation – as usual.

Also kaufst du dir die nächste Xbox, um die „Abgrund“ hautnahe miterleben zu dürfen?

Es ist keine XBox mehr, sondern eine Xbox gebrandeter PC von Asus oder von wem auch immer. Mir gehts da um einen wohnzimmertauglichen PC/Konsole um dort dann auch meine Steam Games zu zocken…Die XBox als solche interessiert mich nicht…Ich würde eh nur Steam OS starten, jenachdem wie das dnan gehandhabt wird.

Puh…Dann viel Glück mit dem Teil. Das wünsche ich im übrigen allen 5 Millionen Käufer.

Sicher ist nur das gar nichts sicher ist. Weder weiss man wann, welche und ob MS überhaupt so eine Art Konsolen-PC mit vollen Support für Steam und Co. bringt und wie das im Einzelfall überhaupt so funktionieren mag…noch muss sich das Ganze überhaupt erst bestätigen das Sony wirklich ihre Exklusivperlen für die XBox bringt…
Bis dahin ändert sich für mich auch erstmal nichts…

Glück wofür? Das der Support nicht eingestellt wird?

um den*

192bit? Doubt das es zur „XSX 2“ gehören wird.

RDNA „AT2“ ist RDNA5.

Zen6 + RDNA5 ist genau das Setup, von dem ich überzeugt bin, dass Sony es für die PS6 zu konzeptionieren versuchen werden.

Für mich persönlich fast sogar schon gesetzt, mit „custom designed“ Specs bzgl. Takt und SSD.

Zu 599-649€.

PS:

2029. September.

Na dann schauen wir mal wo sich das alles einordnen wird wenn die Geräte erscheinen.
Klingt definitiv nicht schlecht

Ziemlich stark werden auch die Preise der NextGen ausfallen 🙂

Abwarten. Zumindest sony wird die PS6 sicherlich subventionieren. Die wollen das Teil ja verkaufen und nicht nur ins Regal stellen.

Warum sollte überhaupt ein Konsolenhersteller noch subventionieren – die Kunden sind ja bereit „alles“ zu zahlen. Die Zeiten sind vorbei. Man wird direkt mit guter Marge ins Rennen gehen und gerade von den Early Adoptern das meiste rausholen. Es gibt keinen Bedarf mehr direkt umzusteigen wie in früheren Generationen. Das Geld wird mit Software und Services verdient und die Software wird die ersten Jahre sowieso Cross-Gen sein, alles andere wäre nicht wirtschaftlich.

Ich glaube Sony wird einfach lieber unser Geld nehmen, anstatt zu subventionieren.

Hör auf, eine Firma möchte Geld verdienen mit ihren Kunden ? Das ist ja nicht die Möglichkeit, omg….Sachen gibt’s

Hauptsache sie behalten den Anschluss. Ende 2029 wäre dann im PC Markt wohl schon klar der Zen7 und der 8er klopft vielleicht schon an die Tür. Aber am Ende entscheidet wohl das Gesamtpaket und mangelnde Konkurrenz.

Ich gehe da nach wie vor nicht von 2029, sondern 2028 aus für die PS6. Dann passt das auch noch mit dem Zen6 geradeso.

Mir egal welche Chips.

Ob Paprika, klassik, gesalzen, Hauptsache es schmeckt.

Hahah bester Kommentar

uninteressant, da nun auch Sony Third geht..braucht man weder eine XBOX noch eine PS6, da kann man sich gleich einen leistungsstärkeren PC holen und gut ist

Der PC sieht auf dem Sideboards nicht so gut aus und passt im schlimmsten Fall nicht mal drauf.

Da muss ich dir aber wehement wiedersprechen. Hier steht ein schickes Mini Gehäuse mit Mini ATX Mainboard 128gb ram, einer 5080 und einem 7800x3d ( ja die CPU muss bald raus).

Der macht zwar etwas mehr Dezibel als die Konsolen ist Aber kleiner und wesentlich hübscher.

Da fängt es ja schon an: mehr Dezibel.
Genau der Contra Punkt, den auch der ASUS NOC Mini PC liefert.

Zudem ist dein Gerät kein Endprodukt, das ich so fertig im Laden kaufen kann, korrekt?

Hast du Steam OS drauf laufen?
Wie nennt sich dein Gehäuse?

Beim PC kannst du mit Casemods fast alles realisieren, schau dir mal Videos an, das fügt sich besser ein als simple Faceplates.

Ja, DIY ist alles möglich, ist mir bekannt.
Ich will aber kein DIY Produkt, die Zeiten sind für mich eigentlich vorbei.

Shadow, du machst mich kaputt xD.
Wieso schreibst du ihm nicht einfach über WhatsApp?

Exakt. Pro nur für Gta 6, danach dann in Ultra und 120fps auf meinem PC 🙂

@Lord8Revan
Sehr guter Plan.

Vermisse die Zeit wo man sich auf Konsolen freuen konnte. Jetzt weiß man Jahre vorher es wird zwar neue, aber deutlich Leistungsschwächere Hardware als im Pc verbaut.

Absolut uninteressant.

Leistungsschwächer als was für ein PC? Ist doch alles relativ.
Frag mal die Leute die sich 2020 nen PC mit 3060 oder später 4060 gekauft haben. Die schauen aktuell wie sie ihre Settings einstellen damit sie noch das beste aus der PC-Mühle rausbekommen. Nicht ohne Grund sind die Videos für Settings von neuen Spielen so beliebt.
Die PS5 und Xbox Besitzer installieren und daddeln los.

Das liegt dort aber nur am VRAM nicht an der Rohleistung.

„Die PS5 und Xbox Besitzer installieren und daddeln los.“

Fragt sich halt nur wie. Die jüngste Vergangenheit hat da ein paar negative Beispiele und während man am PC gewisse Schalter umlegen kann und für sich das beste rausholen kann, bleibt auf der Konsole dann nur die Wahl zwischen Problem A oder Problem B.

@kalibri Wer da lust und Zeit zu hat klar. Abstriche mache ich aber doch trotzdem in die ein oder andere Richtung.
Ohne Abstriche gehts eben nur mit Top-Tier Hardware.

PCler können heutzutage auch einfach losdaddeln, wollte ich sagen.

PCs waren immer schon stärker als Konsolen.

Darum geht es nicht, klar war es so.
Die Ps3 oder eben Xbox 360 kamen noch mit ihren Speziellen Hardware daher, waren einfach anders.
Heute geht man sich quasi den nächsten stand alone Pc kaufen. Wo man Jahre vorher weiß, wie viel mehr Leistung ich bekomme. Sehe kaum noch ein Sinn darin mich auf eine ps6 zu freuen.

Da baue ich mir lieber direkt ein Pc.

Hab n 1500€ pc rumstehen und der hat auch seine Daseinsberechtigung und hat sogar mehr Leistung als meine Launch ps5, aber trotzdem spiele ich öfter mit der ps5.

Pc gibt dir mehr Freiheiten und Möglichkeiten zu modden usw. aber an die Gemütlichkeit einer Konsole kommt der pc einfach nicht ran. Settings einstellen und darauf hoffen, dass das Game Controller unterstützt, Fehlermeldung schlagmichtot zum X-ten mal und viele weitere kleine Unannehmlichkeiten die man vergisst, wenn man das gemütlich Konsolen Zocken gewohnt ist.

Deswegen bin ich gespannt, was Microsoft mit dem Xbox PC anbieten wird. Wenn es ein PC wird, der die Vorteile von Konsole und PC kombiniert, dabei aber die Nachteile vom PC eliminiert, dann ist der „Wohnzimmerfreundliche PC“, der Out of the box per Controller bedienbar und mit einer Konsolen User Experience daherkommt, eine willkommene Abdeckung einer neuen Nische.

Na na…nicht so verhalten. Wir reden immerhin von einer Konsolenrevolution!!! Wenn das Hills sehen würde…Moment, stimmt ja xD

Kriech in dein Loch zu Hills zurück.

Habe ich auch gemacht. PS5 und PC,wobei ich letzteres bevorzuge. Bei der PS6 werde ich mit später festlegen ob ich mir dann überhaupt noch eine Konsole kaufe.

Hab mir auch einen zugelegt. Konsole wirds bei mir wahrscheinlich auch noch geben, gerade als Konsolero, aber wenn das so läuft wie bei der 5er, dann definitiv nicht zum Release.

Warte doch erstmal, wenn es spruchreif und final ist. Ihr heult jetzt schon über eine konsole die wohlmöglich erst in 2 bis 3 jahren kommt.
Und darüber hinaus war der PC immer schon potenter als die Konsolen wie Klaus richtig meinte und du ja auch selber weißt.
Zu beachten ist auch, dass eine konsole ein in sich geschlossenes und aufeinander abgestimmtes System ist.
Da würde ich nicht schon heute in Panik verfallen.

Da würde ich nicht schon heute in Panik verfallen.

Nö, warum auch. Die PS6 wird bestimmt eine TOP Konsole, genauso wie die 5 und ihre Vorgänger. Beide Systeme (PC / Konsole) haben ihre vor und Nachteile. Muss halt jeder für sich entscheiden.

Na ja top Konsole, was sich Sony da am Anfang geleistet hat. Billig Lüfter Haufenweise Spulenfiepen Das war schon härter topack.