Während bunte und auffällige Skins in Spielen wie „Fortnite“ zum Geschäftsmodell gehören, sorgte das Phänomen der sogenannten „Clown-Skins“ in Spielen wie der „Call of Duty“-Reihe und insbesondere im Battle-Royale-Ableger „Warzone“, zuletzt für reichlich Kritik.
Die unrealistischen sowie oftmals auch albernen Outfits stehen im Kontrast zur sonst angestrebten glaubwürdigen Militärdarstellung und brechen für viele Spieler die Immersion. Aktuelles Beispiel: Das Crossover zwischen „Call of Duty“ und den „Teenage Mutant Ninja Turtles“ im April dieses Jahres, das vor allem den Zorn langjähriger Spieler auf sich zog.
Mit „Battlefield 6“ scheint Electronic Arts – im Gegensatz zu „Battlefield 2042“, das für seine futuristischen und überzogenen Elemente kritisiert wurde – zu den Wurzeln der Reihe zurückzukehren und auf authentische und schlichte Skins zu setzen. Das geht jetzt aus einem neuen Leak zum kommenden Shooter hervor.
Realistische Skins für Battlefield 6 geleakt – Fans freuen sich, doch Sorgen bleiben
Wie MP1st berichtet, wurden sämtliche Skins aus „Battlefield 6“ jetzt in einem Beitrag auf dem „Battlefield“-Subreddit veröffentlicht. Die gute Nachricht: Es sind keine bunten oder besonders auffälligen Outfits enthalten. Stattdessen setzen die Skins auf einen realistisch anmutenden Look, beispielsweise mit Elementen wie Wüstentarnung, Ghillie-Anzügen oder taktischer Ausrüstung.
Obwohl es sich lediglich um einen Datamining-Fund handelt und die Skins womöglich noch nicht final sind – wobei der Ersteller des Beitrags auch darauf aufmerksam macht, dass einige der Designs bereits im ersten Trailer zu sehen waren -, erscheint der von den Entwicklern eingeschlagene Kurs vielversprechend und findet innerhalb der Community großen Anklang.
Ein Teil der Fans ist zudem allerdings trotz des positiven Leaks darüber besorgt, dass nach dem Launch von „Battlefield 6“ doch noch unpassende Skins ihren Weg durch kostenpflichtige Zusatzinhalte ins Spiel finden könnten.
Multiplayer-Enthüllung am kommenden Donnerstag
Klarheit über die Skins und womöglich auch über die zukünftige Ausrichtung dürfte die offizielle Enthüllung des Mehrspieler-Parts von „Battlefield 6“ bringen, die am kommenden Donnerstag, dem 31. Juli 2025, stattfinden wird. Der erste Trailer zum Spiel konzentrierte sich bislang nur auf die Kampagne des Shooters und zeigte zudem keinerlei Gameplay-Szenen.
Erscheinen soll „Battlefield 6“ schließlich am 10. Oktober 2025 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Der Termin wurde durch den bekannten Leaker Billbil-kun enthüllt und kurz darauf auch durch einen internen Leak von Electronic Arts bestätigt. Dabei wird der Shooter in zwei Editionen erhältlich sein: der Standardversion für 69,99 Euro (PC) bzw. 79,99 Euro (Konsolen) und der sogenannten Phantom Edition für 99,99 Euro respektive 109,99 Euro.
Interessierte Spieler werden außerdem noch vor dem Release die Gelegenheit bekommen, „Battlefield 6“ selbst auszuprobieren: Eine offene Beta wurde bereits offiziell bestätigt. Konkrete Details zur Testphase dürften mit sehr hohe Wahrscheinlichkeit im Rahmen des Multiplayer-Reveals bekannt gegeben werden.
Also bisher versucht EA mit Bf6 so einiges richtig zu machen. Mein Interesse haben sie definitiv geweckt
Viel schlimmer finde ich Raketenautos und Carrera Bahnen in der Luft bei GTA Online. Egal ob der Spaß bei einem MP im Fokus stehen sollte aber das sind so Dinge, die man sich bei einem bestimmten Setting einfach kneifen muss. Hatte jetzt beim Sale auch mal bei CoD Vanguard auf die Shopseite geguckt und konnte meinen Augen nicht trauen. Statt Bilder zum Spiel gab es genau nur diese schrillen Skins zu sehen. Aber auch bei BF6 wird es nicht beim Standard bleiben. Erstens gibt das normale Millitärportfolio zu wenig her auf Dauer und Zweitens gibt es immer Leute die unbedingt auffallen müssen.
Hab bis heute nicht verstanden warum man sich Skins bei einem First Person spiel kaufen sollte, wo man seinen Charakter eh nicht sehen kann bis auf die Arme.
Das hat meine Frau zum Glück sofort verstanden und sich noch nie so einen Schwachsinn gekauft.
Die Gier von EA wird schon irgendwann zuschlagen, deshalb sollte man das Spiel, wenn es wirklich gut wird, solang genießen bis es soweit ist.
So wirds kommen. Aber erstmal sieht das Gezeigte vielversprechend aus.
clown skins? sind bescheuert. aber anstatt sie draußen zu lassen, gäbe es eine ganz einfache und sinnvolle lösung: einfach im menü abschaltbar machen. wer gerne als rosa hünchen in dem spiel rumlaufen will, soll das tun, so lange ich es mir nicht ansehen muß. mancher bekommt ein paar lacher zu sehen und ich behalte mein normales spiel. und dazu braucht es nur eine zusätzliche boolsche variable. sowas ist keine glaubensfrage, sondern einfachster kundenservice.
Ich bin richtig gehypt aber ich muss stark bleiben und darf nicht vorbestellen
Je mehr ich von dem Spiel sehe und lese, desto mehr hab ich die Hoffnung das da ein gutes Spiel bei raus kommt aber wer weiß was später für Inhalte veröffentlicht werden. Bin vorsichtig optimistisch und freue mich auf die Beta.
Leider lässt es mich kalt. Vielleicht kommt irgendwann Bad company 3.
Diese ganzen Skins wie man sie z.Bsp. in CoD games sieht, sind echt eine Seuche und machen das game lächerlich.
Klasse, wenn man bei BF 6 sowas weglässt.