PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs

Anfang der Woche enthüllte der bekannte Hardware-Insider Moore’s Law is Dead die Codenamen für die APU der PS6 („Orion“) und für den neuen PlayStation-Handheld („Canis“), der sich Berichten zufolge in der Entwicklung befinden soll und etwa zeitgleich mit der Next-Gen-Konsole erscheinen könnte. 

Und jetzt hat sich der Leaker in seinem neuesten Video erneut zu den beiden Prozessoren der kommenden PlayStation-Geräte geäußert und die vermeintlichen Spezifikationen enthüllt, die verraten, wie leistungsstark die PS6 und der Handheld sein könnten. 

PS6 dreifach stärker, Handheld halb so stark wie PS5

Wie der Moore’s Law is Dead in seinem Video (via Wccftech) verrät, stammen die durchgesickerten Daten aus einer Präsentation von Chiphersteller AMD aus dem Jahr 2023. Daher sollte bedacht werden, dass es sich höchstwahrscheinlich nicht um die finalen Spezifikationen handelt und sich bestimmte Details bereits geändert haben könnten oder aber noch ändern werden.

Zusammengefasst lässt sich anhand der Daten abschätzen, dass die Leistung der PS6 etwa dreimal so hoch wie die der PS5 ausfallen könnte. Der Handheld würde hingegen – wie erwartet – nicht so leistungsstark sein und etwa halb so viel Performance bieten wie eine Basis-PS5. Die Leistung des ROG Ally soll jedoch übertroffen werden.

Die Kollegen von Insider Gaming haben sich die Mühe gemacht, die angeblichen Spezifikationen der PS6 und des Handhelds übersichtlich und „wortwörtlich“ zusammenzufassen:

PS6 („Orion“)

  • Chiplet-Design: Das Design besteht aus mehreren Chips, wobei die Möglichkeit besteht, „Navi 5“ Desktop-Chiplets zu verwenden.
  • Abwärtskompatibilität: Zur PS5- und PS4-Generation (PS3 wird nicht erwähnt).
  • Kosten und Leistung: Es gibt einen starken Fokus auf Kosteneinsparungen und darauf, die Leistungsaufnahme geringer zu halten als bei der PS5.
  • Herstellung und Veröffentlichung: Die Fertigung ist für Mitte 2027 geplant, mit einer wahrscheinlichen Veröffentlichung im Herbst 2027 oder Anfang 2028.
  • Leistungsaufnahme: 160 Watt (TBP).
  • CPU: 8 x Zen 6 (oder neuere) Kerne.
  • GPU: 40 bis 48 RDNA 5 Compute Units mit über 3 GHz Taktfrequenz.
  • Arbeitsspeicher: 160- oder 192-Bit-Bus mit GDDR7@32GT/s.
  • Leistung: Die Rasterisierungs-Performance wird auf etwa das Dreifache der PS5 geschätzt (die Raytracing-Leistung soll voraussichtlich noch höher sein).
  • Fertigungsprozess: Da die APUs von Canis und Magnus auf 3 nm gefertigt werden, wird davon ausgegangen, dass auch die PS6 auf diesem Prozess basiert.
  • Design-Details: Es ist wahrscheinlich, dass das PS6-Design „Orion“ als Chiplet-Design begann, das einem RDNA-3-Layout ähnelte. Es ist jedoch auch klar, dass AMD versucht hat, Sony zu überzeugen, Desktop-Chiplets zu verwenden. Daher ist es möglich, dass das endgültige Design AT3 oder AT nutzen könnte (wie bei der Xbox Magnus) und somit mehr als 48 Compute Units erhalten könnte, aber wahrscheinlich die gleiche oder weniger Anzahl als die Xbox.

PlayStation Handheld („Canis“)

  • Design und Fertigung: Monolithisches 3nm-Design (der Leaker konnte dies in aktuellen Dokumenten überprüfen).
  • Abwärtskompatibilität: Zur PS5- und PS4-Generation (PS3 wird nicht erwähnt).
  • Ausstattung: Ein MicroSD-Steckplatz, ein M.2-SSD-Steckplatz, haptisches Feedback, zwei Mikrofone und ein Touchscreen. Ein Diagramm deutet speziell darauf hin, dass der USB-C-Anschluss Videoausgabe-Funktionen hat.
  • Herstellung und Veröffentlichung: Die Fertigung ist für Mitte 2027 geplant, mit einer wahrscheinlichen Veröffentlichung im Herbst 2027 oder Anfang 2028.
  • Leistungsaufnahme: 15 Watt (TBP).
  • CPU: 4 x Zen 6c Kerne.
  • GPU: 12 bis 20 RDNA 5 Compute Units mit 1,6 bis 2 GHz Taktfrequenz.
  • Arbeitsspeicher: 128-Bit-Bus mit LPDDR5X-7500+.
  • Leistung: Die Rasterisierungs-Performance wird auf etwa die Hälfte der PS5 geschätzt (die Raytracing-Leistung soll voraussichtlich höher sein).
  • Vergleich: Canis soll die Leistung des ROG Ally übertreffen, wird aber nicht als „Leistungsmonster“ angesehen.

PS6-Launch womöglich später als gedacht

Bis offizielle Informationen zur PS6 und dem Handheld vorliegen, dürfte es hingegen noch dauern: Auch wenn eine Veröffentlichung im Jahr 2028 naheliegt, deuteten zuletzt sowohl Aussagen von PlayStation-Artchitekt Mark Cerny als auch von Insider Detective Seeds daraufhin, dass der Launch der Next-Gen-Konsole wohl eher später als früher erfolgen könnte.

So erklärte Cerny unlängst in einem Interview, dass sein „Zeitrahmen auf mehrere Jahre ausgelegt“ sei und man sich aktuell vor allem auf die Software-Seite konzentriert und gemeinsam mit AMD an der neuen Upscaling-Technologie „Amethyst“ arbeite, die im kommenden Jahr als „Drop-in-Ersatz für das aktuelle PSSR“ für die PS5 Pro verfügbar gemacht werden soll.



Und auch Detective Seeds erklärte, dass Sony die PS6 seinen Informationen zufolge erst im Jahr 2028 erstmals „ankündigen“ würde. Mit einem Launch sei dann im darauffolgenden Jahr zu rechnen, angeblich „im Spätherbst/Frühwinter 2029“. Die Dev-Kits sollen allerdings schon im Frühjahr 2026 verteilt werden – zusammen mit dem Upscaling-Upgrade für die PS5 Pro.

Startseite Im Forum diskutieren 43 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Jetzt kriechen wieder die ganzen selbst ernannten Experten aus ihren löchern und suchen nach Aufmerksamkeit….abwarten und Tee und trinken.

Gehe von Ende 2027 aus.

Wenn sie ihre Spiele an Xbox verscherbeln und diese Geräte sich zu wenig verkaufen , dann könnte es das gewesen sein für Playstation .
Von den Specs der Geräte selbst kanns geil werden .

sehr spannend wenn sie wieder einen handheld ins spiel bringen. mit portal kann man für 200€ vollwertige PS5 spiele nutzen ein handheld für 400(?) wird nur die halbe PS5 power haben. mal sehen was dem kunden lieber ist. mehr bezahlen und weniger leistung oder weniger bezahlen und mehr leistung. meiner logik nach ist portal da immer noch der bessere deal.
klar, ist nur ein streamer aber irgendwo doch das beste mobilgerät zur zeit.

Das finde ich auch.
Die Portal ist ein tolles Gerät.
Display,Haptik und die Features des Dual Sense Controller sind einfach genial für den mobilen Betrieb.

ich tippe locker auf ab 999 nur ob sich so viele dann eine 6er holen und das nicht wie blei in regalen liegt ist schwierig selbst die pro ist Niesche besonders mit dem preis

Step 1: Maximale Marge bei Early Adopter abrufen
Step 2: Nach Rückgang der Nachfrage Deals anbieten
Step 3: Preisreduktion, jedoch weiterhin mit guter Marge

Parallel sorgt die PS5 bzw. Software und Services unabhängig davon für ein Umsatzwachstum.

Man sieht jetzt wie Leistungssteigerung von gen zu gen immer kleiner wird. Zum Beispiel war die Playstation 2 fast 20 mal so stark wie die Playstation 1 und Playstation 3 20-30 mal zu Playstation 2.

Mit anderen Worten: Ne bessere PS5.

Ist dann die nächste Xbox eine bessere series….
Oder die nächste Karte von Nvidia…..

An sich sollten Nachfolge geräte besser als die vorangegangenen sein.

Manchmal wundert es mich nicht warum man auf Kaffeebecher Achtung Heißgetränk drücken muss.

Dreifach bedeutet dann eine ca Verdopplung im Vergleich zur PS5 Pro. Ist jetzt nicht so viel… wenn man bedenkt, dass so 4090er Karten schon heute auf 80-100+ TFlops kommen. Falls die PS6 also 2029 erst kommt, dann ist NVIDIA zwei Gens weiter, also bestimmt schon 200Tflops. Irgendwie scheint dann der PC davonzulaufen, aber mit ganz großen Schritten. Naja vielleicht wollen sie dann die 6er wieder für 499€ verkaufen…

Jein schau mal bei PC Hardware an wie viel Prozent trotz 50 TFlops mehr anliegen es wirklich sind was mehr an Leistung anliegt.
An sich hat der PC ein Problem das nennt sich Konsole , wenn man ein Game auf Low auf Ultra stellt sind die Unterschiede heute maginal , das war zu Zeiten von Crysis 1 und co noch anders .
Heute liegt der Vorteil eher beim Path Tracing das macht den Unterschied.

Wechsel mal zbs. in CP 2077 von Low auf Ultra, das ist wie Super Mario Bross zu Mario Odyssey.
Der Unterschied ist natürlich nur schwer erkennbar.

Wann war das je anders ? Konsolen waren schon immer zur Einführung höchstens auf oberenmittelmaß des PCs. Wieso sollte sich das nun ändern ?

Hoffe die machen was sinnvolles gegen die Scalper. Da sollte man sich früh Gedanken darüber machen.
Der Rest wird sich zeigen.

Sie werden das gleiche machen wie Nintendo mit der Switch 2 oder Sony mit der PS5 Pro:
Von Haus aus nen lächerlich hohen Preis. Beide Systeme waren dadurch für Scalper unattraktiv.

Irgendwie krass. 2028 ist die Hardware bereits 5 Jahre alt und die Grafik wird trotzdem klasse aussehen

Wenn der Preis der PS6 unter der 5Pro liegt, wird diese keine Daseinsberechtigung mehr haben.

Welche Gruppe würde schon für eine dann ältere Gen mehr zahlen.

Also irgendwas muss da passieren. Die 5Pro wird vermutlich im Preis fallen auf 500-600, ansonsten bleibt Sony auf den Konsolen sitzen.

Die Pro MUSS dann günstiger werden.
Denn falls das nicht der Fall ist, würde das nur eines bedeuten: PS6 wird noch teurer!
Das wäre ein Super-GAU, den ich mir nicht weiter ausmalen will…

Japp, das denke ich auch.

Bin mir zwar unsicher, ob vielleicht schon nächstes Jahr, eben aufgrund diesem ganzen Zollgetöse, aber ich denke, dass sie die Standard PS5 irgendwann offiziell auf 399 oder sogar 349 bringen werden bzw. wollen, und die Pro offiziell auf zunächst 649, später dann 599 oder 549.

Ich glaube ja sogar, dass selbst die Pro eine Slim-Revision erhalten wird.

Ich denke wir können davon ausgehen, dass mit dem Release der PS6 die PS5 vom Markt verschwindet und eine ProSlim für 499 USD/Euro erscheint . Mit dem Lifetime Update nächstes Jahr kann man damit CrossGen gehen . Die PS6 Digital dann 699 Euro und mit LW 799 Euro .
Ich bin so oder so erstmal raus . Sony baut fantastische Hardware aber Software können Sie die Gen nicht . Yotei noch und evtl. ToA nächstes Jahr … VR klar . Aber der Reiz wieder in neue Hardware ist nicht mehr da . Ohne VR habe ich auf der PS5 11 Spiele . Auf der SW2 sind es schon 31 ….

Dafür, dass sie allen voran intern so viel falsch gemacht haben, bin ich ziemlich überrascht, wie gut sie nach Außen seit 2020 trotzdem geliefert haben bisher.

Wenn man das Gespräch auf 1sts, exklusive 2nds oder exklusive 3rds beschränkt.

Ich selbst, als hauptsächlich Single-Player-Spieler, der gelegentlich mal eine Runde Helldivers 2 oder World of Tanks dazwischenwirft, bin bisweilen eigentlich wirklich zufrieden, da ja da auch noch 3rds sind, und eher überrascht über die stellenweise harsche Kritik.

Die aber selbstverständlich völlig in Ordnung für mich geht.

Wichtig wird sein, dass Sony mit der PS6 ein rundum fertiges Produkt anbieten sollte und nicht wie im Falle der letzten 3 Geräte (PS5, PSP, PS5P) versprochene Features und aktuelle Standards fehlen, erst nach Monaten/Jahren nachgereicht werden oder Probleme bereiten wie PSSR bei einigen Spielen. Day1 alles tip-top on board.

Wichtiger als die Specs ist das Line Up und Plattform.

Dann muss nur noch GTA6 bis Ende 2027 verschoben werden 🙂

Hoffentlich kommt die PS6 schon Ende 2027 wäre ein Träumchen

Das klingt absolut plausibel.

Die Richtung zu mehr Effizienz (geringere Leistungsaufnahme als PS5) und Kostensenkungen gefällt mir, da das ja letztlich dem Release-Preis zugutekommt (zumindest hoffentlich) und Sony die PS6 nicht mit temporären Verlust verkaufen müssten.

„Dreifach stärker“ passt meiner Meinung nach auch super, denn ich persönlich halte den grafischen Standard mittlerweile für völlig ausreichend, was mir persönlich zuletzt erst wieder Death Stranding 2 zeigte.

Etwas mehr Bumms bei der CPU – und dann ist’s doch schick, find ich.

Es gibt überhaupt keinen Grund mehr die nächste Generation mit Verlust zu verkaufen. Das weiß Sony bestens.

Das stimmt.

Es wäre übrigens großartig, wenn sie die modulare Bauweise wie bei der PS5 beibehalten. Oder sogar noch verfeinern.

Da kann’s meiner Meinung nach auch gern ein bisschen knarzen oder pläpprig sein.

So eine leicht zu reinigende, zu erweiternde oder zu modifizierende Konsole wie die PS5 ist, hatte ich Sony, weil sie ja öfter leider auch Apple-esque Anflüge haben, nicht zugetraut.

Hatte neulich mal den Lüfter ersetzt – so verdammt easy.

Und ich ahne, dass sie 2029, wenn’s ihnen möglich ist, favorisieren.

Es dürfte für die PS5 ein Segen sein, dass insbesondere GTA6 in dieser Generation erscheint, genauso wie noch andere große Thirds ja auch noch in Entwicklung sind, siehe Witcher 4 z.B.

Intergalactic, Santa Monicas neues Spiel, eventuell sogar noch Gran Turismo 8 und Wolverine könnten „nach hinten“ raus meiner Meinung nach auch für den nötigen Schwung sorgen.

Mal ganz zu schweigen von Bloodborne 2, hust.

Technische Daten von 2023… Da wird sich hoffentlich noch was tun. 40 bis 48 Compute Units sind recht wenig selbst wenn diese eine Generation weiter sind. Die Radeon 9070XT hat 64 CUs und die Leistung dieser Karte erwarte ich mindestens.

Und was woll es bringen noch mehr Leistung zu haben? Macht die Spiele nicht besser. Bereits von PS4 auf PS5 hat quasi nur die Auflösung und FPS geändert. Die Grafik ist etwa gleich geblieben – bisschen Lichtpartikel hier bisschen dort – nimmt man beim Spielen nicht mal war.

Grafik wird von Gen zu Gen besser, Spiele hingegen schlechter.

Sony schaut, wie es aus dem Artikel entnehmen, dass die Konsole leistbar bleibt. Eine Pro wird später sicher nochmal aufgelegt werden.

Eine 9070XT ist stand jetzt obere Mittelklasse. Bis 2027/2028 ist das schon nicht mehr so viel. Wie niedrig will man noch ansetzen?

Klingt sehr gut, werde mir sicher beide Geräte holen!

Also ich rechne eher mit Herbst 2028 mit der PS6, 2027 könnte knapp werden. Ich bin aber ehrlich gesagt nicht der größte Freund von der Idee den Handhelden, dass könnte eine ähnliche Situation wie bei der Series S verursachen. Halb so stark wie die aktuelle PS5 hört sich echt wenig an und die Spiele müssen ja dann auf beiden Plattformen laufen. Als Sammler wäre ja noch die Portal interessanter, da ich meine Physischen Spiele nutzen kann. Gut vielleicht bekommt man auch ein Disk Fach wie bei der PSP, aber damit würde ich nicht rechnen. Wieso muss auf einmal alles mobil sein, der Trend nervt echt ein wenig.

Naja dafür hört sich die PS6 spannend an mit dreifacher Leistung und noch effizienterem Raytracing. Wenn dann noch PSSR 3.0 kommt, könnte das schon ein kleinen Biest werden. Auf die Kosten möchte man scheinbar ja achten, also muss man nicht vom schlimmsten ausgehen.

Beim Handheld sprechen die Leaks von Abwärtskompatibilität zur PS4+5. Release wird wohl im ähnlichen Zeitrahmen stattfinden wie die PS6 und somit voller Support über PS6 Laufzeit.
Wirtschaftlich alles nachvollziehbar und auch die Games werden trotzdem weiterhin super auf der PS6 aussehen, auch wenn die Games auf einer 1/6 so starken PS6 laufen müssen.

Also ich finde man sollte lieber auf Cloud gaming bei dem Handheld gehen. Sony hat nicht gebügend Studios um 2 Konsolen zu bedienen.

Eine Playstation Portal 2 mit verbesserungen würde ich eher feiern.

Ich frage mich wofür man eine PS6 bringt, wenn dann eh keine Spiele drauf kommen.

Ich sehe bei der PS5 seit Release maximal 5 Must buys.

Da wird erst gar nicht drüber nachgedacht! Eine PlayStation gehört zum Haushalt wie die Kaffeemaschine.

Gibt auch Personen die halt mehr Genres spielen und fast zufrieden sind. mhhh

Ja okay, ich nehm beides. 😉
Erstmal abwarten wann die wirklichen Spezifikationen bestätigt werden.
So ist es nur ein kleiner Hinweis was kommen könnte.

Die Playstation 6 S nimmst du auch?
Krass, hätte ich nicht von dir erwartet.