Im August 2007 wurde „BioShock“ für die PS3, Xbox 360 und den PC veröffentlicht. Das Abenteuer in der Unterwasserstadt Rapture wurde damals von Fachpresse und Spielern gelobt, erhielt zahlreiche Höchstwertungen und wird bis heute oftmals als eines der besten Videospiele aller Zeiten bezeichnet. Verantwortlich dafür sind neben der starken Atmosphäre und dem innovativen Gameplay auch die tiefgründige Geschichte.
Und offenbar hatte 2K Games, das Publishing-Label von Take-Two Interactive, geplant, dass die Spieler in Zukunft erneut in die schaurig-schöne Tiefsee-Utopie abtauchen können – und zwar in Form eines „BioShock“-Remakes. Das geht jetzt aus einem neuen Bericht hervor, der allerdings auch schlechte Nachrichten mit sich bringt.
BioShock-Remake auf Eis gelegt
Der bekannte Bloomberg-Journalist Jason Schreier konnte von Personen, die mit den Remake-Plänen vertraut waren, nämlich nur in Erfahrung bringen, dass sich eine neue Neuauflage des ersten „BioShock“ in Entwicklung befand. Aus seinem Bericht (via PushSquare) geht nämlich auch hervor, dass sich 2K Games dazu entschieden hat, das Projekt Anfang dieses Jahres einzustellen.
Gründe für diese Entscheidung sind allerdings nicht bekannt. Schreiers Wortlaut zufolge wurde das Projekt „shelved“, also wortwörtlich übersetzt „ins Regal gestellt“. Das könnte zwei Möglichkeiten bedeuten: Entweder wurde das „BioShock“-Remake für immer aufgegeben oder die Entwicklung wird zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgenommen, wenn sich die Umstände ändern. Demnach ist es zwar eine vorläufig endgültige Entscheidung, aber keine, die das Projekt vollständig verwirft.
BioShock 4 und Film-Adaption mit Schwierigkeiten
Möglicherweise wollen sich 2K Games und Entwickler Cloud Chamber vorerst voll und ganz auf das nächste „BioShock“-Projekt konzentrieren, dessen Entwicklung bereits 2019 bestätigt wurde. Seitdem befindet sich das vermeintliche „BioShock 4“ aber in der Entwicklungshölle. So legte Schreier in seinem Bericht ebenfalls offen, dass es kürzlich zu personellen Veränderungen in der Führung der Entwickler gekommen sei, während Teile des Spiels überarbeitet werden sollen.
Doch während ein Release von „BioShock 4“ nach wie vor in weiter Ferne zu liegen scheint und ein „BioShock“-Remake auch kein Thema mehr ist, könnte Rapture in Zukunft dennoch ein Comeback feiern: Anfang 2022 kündigten Take-Two Interactive und Netflix nämlich eine Verfilmung des ersten Spiels an. Doch auch dieses Projekt verläuft – ähnlich dem nächsten Spiel – überaus holprig.
Zuletzt gab Produzent Roy Lee im Mai dieses Jahres ein Update und verriet, dass Netflix das Budget gekürzt habe, wodurch das Projekt „kleinere, persönlichere“ Ausmaße angenommen hat. Zudem gestalte sich die Adaption als „knifflig“. Dennoch zeigte sich Lee zuversichtlich. Regie wird Francis Lawrence („I Am Legend“, „Die Tribute von Panem“) führen, während das neueste Drehbuch von Justin Rhodes („Terminator: Dark Fate“) stammt.
Auch wenn es bestimmt mit modernster super aussehen würde aber das remastered ist top. Es fängt den fibes und die Optik perfekt ein. Und die Performance ist super auch auf Konsolen.
Momentan halt ich es für sinnfrei. In 20 Jahren würde es eine frischkur brauchen aber heute nicht.
Nucjt unter diesen Umständen. Wäre es wie bei resident evil und würde die Marke alle remakenn und gleichzeitig weiter spiele erschaffen dann würde ich dann machen . Aber so viel Vertrauen in die Marke haben sie nicht.
In 20 Jahren wird das Spiel aber bestimmt Probleme mit dem behäbigen Spielablauf und anderen dingen haben. Finde ich kann man grad gut an den System Shock Remakes/Remaster sehen. Ich fand die 2 teile plus Deus Ex damals bahnbrechend gut. Rauf und runter gespielt weil jedes durchspielen anders war. Aber jetzt locken mich die 2 Remakes absolut nicht mehr hinterm Ofen hervor. Einfach weil sich das Gameplay und die Gewohnheiten rasend schnell verändern. Zumindest konnte ich das bei mir spüren.
Also Bioshock braucht nun wirklich kein Remake, spiele den ersten Teil alle paar Jahre immer mal wieder durch und da reicht die Remastered Version dicke. Klar wäre das auch schon irgendwie cool nochmal mit topaktueller Grafik aber naja, es sieht immernoch absolut OK aus und deswegen sollten die die Ressourcen lieber in den vierten Teil stecken!!!