Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht

Die Xbox-Hardware der nächsten Generation wird Gerüchten zufolge eine deutlich veränderte technische Ausrichtung verfolgen. Als Basis diene eine neue APU namens Magnus, die zwischenzeitlich auch mit der PS6 in Verbindung gebracht wurde und deren Aufbau sowie Funktionalität sich von bisherigen Konsolensystemen grundlegend unterscheiden soll. 

In der neuesten Ausgabe des wöchentlichen Podcasts hat sich Digital Foundry (via wccftech) näher mit der kolportierten Magnus-APU befasst, die Leaks zufolge auf einem Design mit getrennten CPU- und GPU-Komponenten basiert. Damit unterscheidet sie sich vom bisher üblichen monolithischen Aufbau. 

Das Ende der Konsolengenerationen?

Ein solches modulares Konzept schafft laut Digital Foundry nicht nur mehr Spielraum bei der Leistungskonfiguration, sondern könnte auch eine neue Systemlogik einleiten: Statt klar definierter Konsolengenerationen wäre ein Modell mit häufigeren Hardware-Updates denkbar. Microsoft könnte damit in der Lage sein, verschiedene Hardwarelinien flexibel zu skalieren, von eher klassischen Konsolen bis hin zu kompakten PC-Systemen.

Laut Digital Foundry hat die genannte Struktur das Potenzial, die Xbox stärker im PC-Markt zu verankern, insbesondere im Bereich vorgefertigter Gaming-PCs. Im Vergleich zu bisherigen Konsolengenerationen scheint Microsoft mit der Magnus-Plattform ein breiter aufgestelltes Geräteökosystem anzustreben, sofern die Leaks und Spekulationen zutreffen.

Dieses Design ließe sich sogar über mehrere Produktzyklen hinweg fortführen und stehe für einen „Phasen“-Ansatz, im Gegensatz zum „Generationen“-Modell.

Konkurrenz verschiebt sich: Xbox vs. PC?

Die nächste Xbox-Generation könnte sich somit weniger als direkter Konkurrent zur kommenden PS6 positionieren, sondern vielmehr als leistungsfähige Alternative zu vorkonfigurierten PC-Systemen. Aus Sicht von AMD bietet das skalierbare Design der Magnus-APU ebenfalls Potenzial: Ein Xbox-PC mit einem kompakten, wahrscheinlich günstigeren Design würde die Marktdurchdringung des Hardware-Herstellers erweitern. 

Der mutmaßliche Kurs würde zudem Microsofts langfristiger Strategie entsprechen, Xbox als offene Plattform zu etablieren. Schon in der Vergangenheit hatte das Unternehmen betont, dass das Xbox-Erlebnis nicht länger an ein einzelnes Gerät gebunden sei. 



Langfristige Partnerschaft mit AMD für ein plattformübergreifendes Hardwarekonzept

Bereits im Juni kündigten Microsoft und AMD eine mehrjährige strategische Partnerschaft an, die auf die gemeinsame Entwicklung eines vielseitigen Hardwareportfolios zielt. Ziel sei es, so Xbox-Präsidentin Sarah Bond, „eine Spieleplattform zu bieten, die nicht an einen einzigen Store oder ein Gerät gebunden ist“.

Dazu gehören neben Konsolen auch PCs, Cloud-Geräte und Handhelds. Trotz technischer Neuerungen soll die neue APU-Generation eine Abwärtskompatibilität bieten. 



Bond betonte zudem, dass die Partnerschaft mit AMD darauf ausgerichtet sei, neue Maßstäbe bei Grafikqualität und immersivem Gameplay zu setzen. Geplant sind die Integration KI-gestützter Funktionen sowie eine enge Abstimmung mit dem Windows-Team. Langfristig möchte Microsoft Windows als führende Spieleplattform etablieren, inklusive Support für Drittanbieter-Stores.

Auch Sony Interactive Entertainment sitzt nicht untätig herum: Das Unternehmen hinter der PS5 und der kommenden PS6 verfolgt mit AMD eine ganz eigene Partnerschaft. Hier steht unter anderem die FSR-4-Technologie im Fokus der Bemühungen. Sofern wir den Gerüchten Glauben schenken können, erwartet uns in der neuen Generation neben der PS6 ein eigenständiger Handheld. Auch in der neuen PlayStation-Generation soll nicht zuletzt KI eine zentrale Rolle spielen.

Startseite Im Forum diskutieren 68 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

GTA 6: Analysten erwarten Milliardenkosten – Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?
GTA 6 Analysten erwarten Milliardenkosten - Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?

In einem aktuellen Bericht des Telegraph kamen zwei führende Analysten zu Wort, die über Rockstars kommenden Open-World-Blockbuster „GTA 6“ sprachen. Laut ihren Einschätzungen könnte dieser gleich in zwei Bereichen neue Branchenstandards setzen.

Die Idee bzw. Vorstellung, modularere Konsolen auf den Markt zu bringen, hatte ich (und andere auch) vor einigen Jahren schon im damals noch belebten 4Players Forum diskutiert.

(An dieser Stelle mal hinzugefügt: Wahnsinn, dass das 4P Forum absolut tot zu sein scheint. Wer hätte das vor nicht mal 10 Jahren gedacht.)

Davon, dass Microsoft das vorhabe, lese ich jetzt zum allerersten Mal.

Und muss demzufolge zugeben, dass mir die Idee technisch gesehen ziemlich gefällt. Es wäre im Grunde also die Menü-Option „Balanced“, „Grafik“ & „Grafik & Performance“ in Hardwareform, salopp formuliert.

Die dann auch vielleicht noch upgradebar wären?

Gar nicht mal so unklug. Mit vielen Fragen zwar, die sich noch ergeben, wie z.B. wie sie die unterste Stufe technisch ausgestalten (Stichwort: Series S Situation), aber grundsätzlich ein spannender Ansatz.

Dass AMD daran geschäftlich und marktstrategisch gesehen auch Interesse hätten, glaube ich ihnen durchaus.

Na, dann schauen wir mal.

Ein XBox PC kann eigentlich nur durch Preis und Features interessant sein. Daher bin ich gespannt, was genau das Konzept für MS ist.

Für mich hat sich das Ende der Konsolenära mit der PS Pro eingeläutet. Superteure Konsole im superteuren Ökosystem, hat mich zum PC wechseln lassen.

Antwort auf Gam3r

Aha das klingt erst mal Urkomisch, Sind PCs nicht dennoch viel teurer? Einen PC der GTA 6 darstellen kann wie auf der PS5 Pro würde sicherlich 4,5k kosten. Dann doch lieber 800 EUR für die PS5 Pro!

Antwort auf Smill

Es gibt Leute hier, die basteln sich um 750 Euro einen PC zusammen, der dann angeblich besser ist als die PS5 Pro.

Frag mal die bitte.

Antwort auf Smill

Fake News, so ein PC kostet mindestens 7k und brauch dann die RTX 6090!! Glaub mir Bro. Und selbst dann kann sie nur an ungeraden Wochentagen GTA 6 überhaupt abspielen!1!

Antwort auf Squallus Leonardus

Ein PC kann noch lange kein GTA VI abspielen und wenn er noch so gut ist.

GTA VI kommt zuerst mal nur auf Konsolen.

Antwort auf Gam3r

„Für mich hat sich das Ende der Konsolenära mit der PS Pro eingeläutet.“

Aha?

Weil?

Antwort auf Gam3r

Super, jetzt brauchst du nur noch auf eine PC-Seite zu wechseln. Dann hast dus geschafft. 😀

Antwort auf MisterPlayStation

Ich zocke meine physischen Games noch, aber ja, alles was neu rauskommt, zocke ich auf PC.

Der Wandel erfolgt langsam und es wird sich zeigen, wie es mit der PS6 und XBox Next weitergeht.

Solange ich Multi bin, fühle ich mich hier noch gut aufgehoben.

Antwort auf Gam3r

Als Multi auf Play3 bist du aber das Kind eines Teufels, so was machen wir hier nicht. Toleranz und Offenheit, nein danke.

Antwort auf MisterPlayStation

Ist echt so. Jeder Kommentar von ihm dreht sich darum wie mies diese Generation der Konsolen ist und er zum PC gewechselt ist. Geht einem nur noch auf den Keks… wir wissen es langsam.

Also wenn es so kommt sehe ich da keinen Kauf Grund theoretisch. Wenn ich nun da Hardware updaten kann bzw muss ist da kein Vorteil zum pc. Man muss sich dann ja wohl auch um Treiber kümmern.

Der große Vorteil von Konsole zum PC war ja nun mal das man nicht updaten musste und sich um Treiber kümmern muss.

Also dann kann man sich gleich einen gaming PC kaufen.

Bei diesen xbox „computer“ wird man dann eventuell nur Hardware von xbox verbauen können welche teurer ist als Vergleichbare beim normalen pc.

Also ich sehe aktuell keinen kaufgrund für dieses Gerät, ausser man ist xbox User und will seine Bibliothek mitnehmen.

Ein pc gamer wird nicht auf dieses Gerät umsteigen.

Zumindest würde mich das wundern.

Antwort auf Dragvulk

Wenn ich sowas lese, dann muss ich schon mit dem Kopf schütteln.
Man muss ja am PC heute überhaupt nichts mehr machen in sachen Treiber, das macht Win sowie Linux von selbst und updatet das und dann glaubt man wirklich man müsste das bei so einem Gerät von Hand machen? Man wird die Xbox Next ab sowieso nicht aufrüsten können, das wir hier falsch abgeleitet. Es geht nur darum das MS die Geräte besser Skalieren kann, entsprechend dem geldbeutel des kunden.

Antwort auf Alistair73

Das dachte ich mir auch XD
Da hat jemand sein Wissen aus den 90ern noch nicht hinter sich gelassen.

Antwort auf Alistair73

Ja ein PC macht alles von selbst… Da kann ich aber aus Erfahrung sagen das vor allem bei den Grafikkarten Treibern es so ist dass das überschreiben des vorherigen Treibers gerne mal den neuen zerschießt. Das war früher zwar schlimmer aber das passiert heutzutage auch noch oft genug. Zuletzt bei nen Freund mit seiner GeForce 4080 Super.
Also musste der Treiber manuell deinstalliert werden und der neue dann sauber neu installiert werden.
Mit anderen Treibern kann es auch zu Problemen kommen. Dann hat Treiber XY einen Fehler oder spinnt kurioserweise nur auf dem System was man selbst nutzt weil das Zusammenspiel mit der anderen Hardware nicht reibungslos funktioniert. Also muss Händisch wieder auf den vorherigen Treiber gewechselt werden bis ein neues Update kommt was die Probleme des aktuellen Treibers löst.
Ach ich könnte noch so einige späßchen erzählen. Es ist natürlich schön wenn dein System reibungslos funktioniert und du noch nie Probleme hattest. Aus eigener Erfahrung ist das aber fast schon die Ausnahme anstatt die Regel.

Antwort auf Evermore

Ich habe keine Glasskugel, aber ich kann mit Sicherheit sagen. Auf der Xbox next würd man keine Treiber selbständig installieren können oder deinstallieren, es wird auch keinen Windows Desktop geben und wenn man es nicht vorher gesagt bekommt, wird man auch nicht merken das diese Konsole näher an den PC gerückt ist.

Antwort auf Evermore

Auf dem PC kann es zu derart vielen unerwarteten Fehlern kommen, das kann man gar nicht auflisten.

Hast du auf einer Konsole alles nicht.

Mich würden keine 10 Pferde von der Konsole auf den PC bringen.

Ein PC ist für mich zum Arbeiten da und nicht fürs gaming.

Die die das Gerät kaufen werden die normalen Konsolen sowas von vermissen, weil Stichwort „optimierung“ lol, viel Spaß!

Ist interessant und ich hoffe es wird die erhoffte Wollmilchsau, die vielleicht noch Eierlegen kann.
Klassisches Konsolen Design, Klassisches Dashboard, aber dennoch die Freiheit alles darauf Spielen zu können. Ich freue mich sehr darauf.

Wozu überhaupt noch eine neue XBox Hardware?

Die paar eingefleischten Fans die das Gerät dann überhaupt kaufen werden bringen auch nicht das erhoffte Geld rein.

Und gaaaaanz viel KI damit Phils/Satya’s Herz auch richtig dolle schlägt

Ich bin da richtig gespannt drauf. Aber auch nur wenn alles so leicht wie bei einer Konsole umgesetzt ist. Ich möchte nicht für jede Hardware Komponente einen eigenen Treiber haben müssen. Einfache System Software Updates die alles abdecken so wie jetzt reichen.
Ansonsten stehen dann einen Tür und Tor offen. Emulatoren für ältere Systeme, Mods für Spiele (wobei das mit der Installation dieser wiederum komplizierter werden kann) und Spiele die man dann auf dieser Konsole spielen kann die sonst nur auf Steam geblieben wären.
Wenn das so kommen sollte wäre das meiner Meinung nach großartig.

Antwort auf Evermore

Wenn irgendwelche Hacker wissen, wie sie die Software verändern können, sind da schnell Emulatoren, Mods und so möglich. Gibt es fast auf allen Konsolen. Einfach mal YouTube anmachen und nachschauen.

Antwort auf darkbeater

Der unterschied ist das Konsolen mit einen geschlossenen System zu hacken dafür sorgt das man für den offiziellen Support gesperrt wird. Bei einen offenen System wo die Installation von PC Software gestattet ist macht das dann keine Probleme.

Antwort auf Evermore

Das ist richtig: Wenn man damit online geht, kann man gesperrt werden, offline passiert aber nichts

So was kommt für mich überhaupt nicht in Frage . Zum Glück wird die PS6 eine klassische Konsole …

Na dann wünsche ich ihnen viel Glück mit dem Konzept.
Kann mir zwar nicht vorstellen dass es angenommen wird aber hey,
Microsoft macht Microsoft Sachen.
Da blicken eh die wenigsten durch.

Antwort auf OzeanSunny

Da blicken selbst die von MS nicht mehr durch. Heute hü, morgen hott.
Konzepte werden dank Geldcheat einfach mal nicht zu Ende gedacht und am Ende gibt es Tränen und Mitarbeiter werden entlassen und Manager wie Bond und Spencer lachen sich schlapp.

Wäre es nicht Microsoft das hinter der Xbox gewesen wäre, würde die Xbox noch Zukunft haben. Für viele ist Microsoft halt einfach ein unsympathisches Unternehmen. Ich würde sagen, ein grosser Sieg für die Playstation und bald sind die Leute bei XD nur noch Puplisher Fanboys.

Bin gespannt wo man sich das Geld wiederholt was man mit dem Toten Xbox Store verliert.
Kein Mensch wird da mehr was kaufen wenn das Ding Steam hat können sie am ersten Tag abschalten.

Antwort auf WAR

Die werden das Gerät mit Profit verkaufen sicher

Am Ende bekommen jetzt die PC Gamer Ihre Konkurrenz die auch Steam verändern kann.
Mal sehen ob Microsoft den PC Markt umkrempeln kann. Als Playstation Spieler kann man das ja recht gelassen sehen.

Antwort auf ResiEvil90

Inwiefern hätte das Einfluss auf Steam als Plattform? Müsste es diesen Einfluss dann nicht jetzt schon geben durch den Xbox Store?

Antwort auf Clive95

Naja wenn Microsoft schon verstärkt im PC Hardware Markt angreift dann ist es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis sie auch versuchen die Nummer 1 Gaming Software Plattform auf dem PC zu werden. Das ist ja immer noch Steam.

Ob Microsoft das aber am Ende wirklich so machen wird und auch richtig anstellen wird wage ich auch noch zu bezweifeln. Am Ende würde Microsoft aber am liebsten ihre eigene Plattform auf der 1 sehen alleine schon wegen Gamepass.

Fakt ist mit der neuen Auslegung bekommt Steam und der generelle PC Markt eine deutliche Konkurrenz.
Vielleicht weiß Sony auch schon von den Plänen und deshalb dann PC Versionen für den Xbox PC.

Antwort auf ResiEvil90

Hää die stärken doch damit Steam das wird der Hauptstore auf dem Ding.

Antwort auf WAR

Das würde ja bedeuten das Microsoft seinen eigenen Store langsam
Abschreibt. Dann braucht es in Zukunft ja nur noch Steam Versionen für die nächste Xbox.
Wozu sollte man dann noch etwas im Microsoft Store kaufen?

Kann natürlich sein das Microsoft so denkt.
Am Ende machen die ihr Geld dann eben über Steam. Nur das ganze hat immer weniger mit einer Xbox zu tun. Es ist einfach klassisches PC Gaming über Steam.
Und dann kann es Sony ja auch egal sein wenn sie ihre Spiele über Steam bringen.

Antwort auf ResiEvil90

Wie sie machen ihr Geld durch Steam durch die Thirds verdienen sie dann gar nix mehr ja ihren Store zerstören sie dann selbst.
Fraglich wie man damit Geld verdienen will bleibt nur der GP.

Antwort auf WAR

Hab ich auch gerade gedacht, vorallem haben sie ja auch eh schon einen Store am PC, der Konkurrenz ist. Aber keine Große, Steam wischt am PC Alles auf. Extrem unwahrscheinlich, dass sich daran was ändert. Insbesondere, da Steam einfach nur weiter wie bisher machen muss.

Wenn so ein System, dann muß das aber ein ganz einfaches und simples Stecksystem sein (ohne Schrauben und Werkzeug). Der Festplattentausch der PS5, ist schon zuviel Geschraube. Das muss in ein paar Handgriffen erledigt sein. Einfach das X an die Box stecken und fertig.

Antwort auf B30

Ist das Spaß oder dein Ernst? Oo
Ein pc ist im Grunde genau das, ein simples Stecksystem mit 7 Schrauben.
Win11 + GPU Treiber und 10 Minuten später gehts schon los.
Am Ende brauche ich mit Controller sogar weniger Tastendrücke zum Spielen wie auf dem Chaos OS der ps5 und xsx.

Antwort auf B30

Seitenplatte ab Klippen und eine einzige Schraube lösen ist zu viel? xD

Antwort auf Evermore

Ja – für viele Casual-Player mit Sicherheit.

Antwort auf B30

Das sind dann aber auch minderbemittelte die eine Warnung auf einer Mikrowelle brauchen das man diese nicht zum trocknen seiner Haustiere nutzen darf.
Also irgendwo hört da mein Verständnis auf.

Antwort auf Evermore

Du willst gar nicht wissen, wie viel Prozent der Spieler das sein könnten ^^ Mein Bauch sagt 70-80%. Vielleicht gibt es aber auch eine Statistik dazu, wie viele Nutzer bei der SSD ein Upgrade gemacht haben.

Letztendlich wird sie eine klassischen Konsolen Optik haben und auch die Nutzer Oberfläche wird sich klassisch anfühlen…Kann mir nicht vorstellen, das man eine reine Windows Oberfläche bekommt.

@WAR
Die Xbox Next soll ja auch keine klassische Konsole mehr werden. Sondern ein Wohnstuben PC. Ich denke die wird so sein, so das man das unter dem TV Reg stellen kann.

Antwort auf Lovely-NaYeon

Das Konzept vom Wohnzimmer PC ist nicht neue , hab da auch so ein Ding mit ner 4080 super und einem 7800x3d Microsoft liefert wohl jetzt noch das passende OS dazu .
Obwohl vorher konnte man mit Druck auf die Xbox Taste direkt in steam big Picture Mode kommen und von da alles starten .

Muss ich dann jedes Jahr Teile kaufen das die Spiele laufen?
Da kann man ja über gut mit die Leute abziehen man bin auf die Preise gespannt.
Aber gut der PC den ich mir hole wird erstmal eine Weile reichen.

Antwort auf WAR

Ich hatte mir das so gedacht, dass Spiele auf den neuen Konsolen optimiert laufen müssen und man trotzdem sagen könnte, dass Sony, Microsoft oder Nintendo sagen: „Hier, kaufe unsere Top-Grafikkarte, die für unsere Konsolen zugeschnitten ist, für Summe xy“, um mehr Leistung zu haben. Hätte ich vielleicht besser formulieren sollen, sry.

Ist nur ein Beispiel, nicht ernst nehmen.

Antwort auf darkbeater

Denke es werden einfach die PC Games sein , die haben ja auch eine automatische Einstellung wer was anderes will stellt selbst rum eigentlich sehr einfach .

Antwort auf darkbeater

Ja aber das wäre doch eine Katastrophe für 1000 kriegst du Mid oder Low Grafik Zahl mal nochmal 600 für hoch oder wie?

Antwort auf WAR

Ja, in etwa so, und es würden bestimmt genug Leute machen. Kleines Beispiel: Und nein, es ist nicht schlecht gemeint. Einige werden sich eine PS5 gekauft haben und später die Pro, und das ist nichts anderes als ein Upgrade.

Antwort auf WAR

Denk mal wenn es stimmt für maximale Performance ja..ansonsten dreh alles herunter aus Low

Antwort auf Christian1_9_7_8

Das wäre doch echt heftig weil sie ja die Preise für die Teile bestimmen da passen ja bestimmt keine normalen Grafikkarten.

@darkbeater
Ich weiß nicht, ich glaube nicht, das man da was selber tauschen kann. So wird das bestimmt nicht aufgebaut sein, das man das selber machen kann.

Aber man muss abwarten, vielleicht sagt diesbezüglich Microsoft im späten Herbst was dazu.

Antwort auf Lovely-NaYeon

Glaube ich auch nicht, es ist. Jetzt bloß ein Gedanke von mir.

Antwort auf Lovely-NaYeon

Wenn, dann wird es so sein wie bei den aktuellen SSDs und die sind deutlich teurer, als der eigentliche Markt Standard. Ab dem Punkt ist der Umstieg entweder auf die PS6 oder einem richtigen Gaming PC, wohl die logischere Konsequenz.

Antwort auf Clive95

Wenn das Ding über 1000 Euro kostet und ich muß das Ding mit teilen von Xbox aufrüsten die immer sehr teuer sind dann ist der Gaming PC eindeutig die bessere Wahl.

Antwort auf Clive95

Ja Clive95
Das muss dann jeder für sich selbst entscheiden, was man gerne haben möchte.

Also greift MS den Hauptmarkt von MS an . Na das ist ja mal geschickt .
Oder man versteht es so, dass MS sich endgültig aus dem Konsolengeschäft zurück zieht .
Ich bin sicher nicht der einzige Konsument der keinen Unterschied zwischen einem Gaming PC mit Win und einem Gaming PC mit Win sieht, zumal ja die neue optimierte „Xbox-GUI“ generell für Win frei gegeben werden soll .

Die stärke von Konsolen ist ja, dass man sich KEINE Gedanken um Specs oder Einstellungen machen muss . Deshalb werden Konsolen ja auch gekauft. Und das ist auch das was der Konsument bei Konsolen sucht . Das neue Modell von MS würde das ja konterkarieren in meinen Augen .

Eine Konsole mit modularem Aufbau wäre nicht schlecht, so könnte man Sachen selber tauschen, wenn was ist, oder upgraden, wenn es geht.

Antwort auf darkbeater

Das Ding wird sicher keine 600 Euro kosten an dem Tag wo das Ding kommt ist der Xbox Store tot die das muß mit Hardware Geld verdient werden.
Das wird auch nix für den Massenmarkt.

Antwort auf WAR

Ich tippe auf 1200 , da machen die noch Gewinn und die wollen damit glaube nicht in den Massenmarkt sie wollen nur den Leuten ein Gerät bieten .
Alle anderen können sich einen Micro ATX bauen und das OS aufspielen.
Und Konsolen Spieler die nur eine Konsole wollen greifen zu Sony .

Antwort auf WAR

Die 600 Euro sind ja bloß ein Beispiel.

Antwort auf darkbeater

Dann kann ich mir auch einfach einen PC kaufen ist doch Schwachsinn das ist dann keine Konsole mehr.
Wer weiß wie die Preise für die Teile dann aussehen.

Antwort auf WAR

Für manche vielleicht Schwachsinn, andere könnte das gefallen. Nur als Beispiel: Firma XY verkauft die neue Konsole für 600 Euro und die ist standardmäßig so stark wie die jetzigen Konsolen oder ein bisschen stärker. So könnten Sony, Microsoft oder Nintendo mit AMD oder Nvidia zusammenarbeiten für Upgradeteile und so könnte man von den Leuten vielleicht noch mehr Geld aus den Taschen ziehen.

Antwort auf darkbeater

Erstmal abwarten was und wie, interessant ist es auf jeden Fall