In diesem Jahr steigt Microsoft mit dem ROG Xbox Ally in das Handheld-Geschäft ein. Allerdings handelt es sich nicht um ein eigenes Gerät, sondern lediglich um eine Variante der bekannten ROG Handhelds von Asus mit Xbox-Branding. Vorgestellt wurde das Xbox Ally, das in zwei Varianten erscheinen wird, erstmals im Juni dieses Jahres im Zuge des Xbox Games Showcase.
Abgesehen von technischen Details wurden bislang aber noch keine offiziellen Informationen zum Release-Termin, dem Start der Vorbestellungen oder dem Verkaufspreis bekannt gegeben. Doch das dürfte sich höchstwahrscheinlich auf der Gamescom 2025, die vom 20. bis einschließlich 24. August stattfindet, ändern. So ist direkt für den 20. August eine Live-Präsentation des Xbox-Handhelds geplant.
Doch so lange warten müssen interessierte Spieler nicht mehr: Nachdem Ende Juli bereits das Datum für den Verkaufsstart und auch die Preise geleakt wurden, ist nun auch der Termin für die Veröffentlichung durchgesickert.
Xbox-Handhelds erscheinen laut Leak im Oktober 2025
Wie schon im Falle des Verkaufsstarts und -Preises stammt der Leak vom bekannten Insider Bilbill-kun (via Wccftech), sodass die Angaben mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch zutreffen werden. Und nachdem bereits der Leaker eXtas1s den Oktober 2025 als Monat für die Veröffentlichung ins Gespräch gebracht hatte, lieferte Bilbill-Kun jetzt die Bestätigung.
„Nach weiteren Recherchen“ konnte der zuverlässige Leaker „das genaue Erscheinungsdatum der tragbaren Xbox-Konsolen“ in Erfahrung bringen. Demnach sollen das ROG Xbox Ally und Xbox Ally X am 16. Oktober 2025 in Europa erscheinen. Ob dieser Termin auch für die restlichen Regionen gilt, lasse sich derzeit aber noch nicht sagen.
Darüber hinaus könne Bilbill-kun auch bestätigt, dass die Xbox-Handhelds bei „regulären Händlern“ erhältlich sein werden und somit beispielsweise auch bei Amazon bestellt werden können. Somit werden die Gerte im Vergleich zu einigen limitierten Edition des Xbox-Controllers „nicht exklusiv im Microsoft Store“ erhältlich sein.
Xbox Ally und Ally X: Vorbestellung, Preise und Hardware
Die Vorbestellungen sollen laut dem Insider ab dem 20. August 2025 möglich sein – vermutlich bereits im Anschluss an die Gamescom-Präsentation, die für 15 Uhr angesetzt ist. Den Leaks zufolge sollen preislich 599 Euro für das Xbox Ally und 899 Euro für die leistungsstärkere Ally X-Variante fällig werden.
Beide Modelle bieten einen 7 Zoll großen Full-HD-Touchscreen mit 120 Hz und VRR-Unterstützung und teilen sich Windows 11 Home als Betriebssystem. In Bezug auf die Leistung, die Speicherkapazität und die Akkulaufzeit gibt es jedoch wesentliche Unterschiede.
So werkelt im Inneren des Xbox Ally ein AMD Ryzen Z2A Prozessor für 720p-Gaming, während im Ally X ein AMD Ryzen AI Z2 Extreme Prozessor mit KI-Einheit arbeitet, der für Auflösungen von 900p bis 1080p geeignet ist. Zudem stehen 16 und 24 GB RAM gegenüber sowie eine 512 GB große SD und eine 1 TB große SSD. Das Ally X punktet außerdem mit einer größeren Akkukapazität und somit vermutlich auch mit einer längeren Laufzeit.
Vielleicht bekommt es Xbox bis dahin mal gebacken eine Geile Xbox App anzubieten, die es ermöglicht die Oberfläche auch gut an einem Tv zu steuern. Etwas was Steam seit Jahren kann.
Die Gamebar ist ja mit dem Kompaktmodus nun sehr gut. Man kann zwar nur in die letzten 3-5 Spiele und 5 Anwendungen hüpfen, aber meistens braucht man gerade nicht mehr und wenn doch, gibt es viele Lösungen den Controller zur Maus zu machen.
Eine bessere PC Xbox App für Controller wäre echt gut und optimal, aber wie es gerade ist, ist auch in den meisten Fällen gut.