Nachdem „Senua’s Saga: Hellblade 2“ im Mai des vergangenen Jahres zunächst nur für die Xbox Series X/S und den PC veröffentlicht wurde, erscheint die Fortsetzung von Senuas Abenteuer, das 2017 mit „Hellblade: Senua’s Sacrifice“ begann, in der kommenden Woche auch für die PS5.
Und dabei handelt es sich nicht einfach nur um eine simple Portierung: Stattdessen erscheint das cineastische Action-Abenteuer als sogenannte Enhanced-Version für die Sony-Konsole, die auch technische Verbesserungen und neue Inhalte bietet. Darüber hinaus wird das Spiel auch die PS5 Pro unterstützen. Die entsprechenden Optimierungen hat Entwickler Ninja Theory nun verraten.
Diese Verbesserungen werden auf der PS5 Pro geboten
Wie Ninja Theory in einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (via PSU) bestätigt haben, wird „Senua’s Saga: Hellblade 2“ auf der PS5 Pro die gewohnten Verbesserungen bieten. Dazu gehören eine höhere dynamische Auflösung im Performance- und Qualitäts-Modus, höhere Grafikeinstellungen im Performance-Modus und die Nutzung von Sonys KI-Upscaler PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR).
Darüber hinaus wird aber auch das Upscaling-Verfahrung Temporal Super Resolution, kurz TSR, von Epic Games zur Verfügung stehen. Dadurch können die Spieler laut Ninja Theory ihren „bevorzugten Upscaler auswählen“.
Der Performance-Modus wird mit der Enhanced-Version von „Senua’s Saga: Hellblade 2“ neu eingeführt und soll das Spiel mit 60 Bildern pro Sekunde darstellen. Weitere Zahlen, etwa zu den verbesserten Auflösungen auf der PS5 Pro, nannte Ninja Theory allerdings nicht.
Enhanced Edition mit neuen Inhalten
Sämtliche Verbesserungen und Inhalte der Enhanced-Fassung werden aber nicht nur auf der PS5 verfügbar sein: Für die Xbox- und PC-Versionen wird ein entsprechendes und kostenloses Update erscheinen. Dadurch können sich PC-Nutzer außerdem über eine zusätzliche Grafikvoreinstellung namens „Sehr hoch“ hoch freuen, während auch die Kompatibilität mit dem Steam Deck optimiert wurde.
Zu den inhaltlichen Neuerungen zählt ein Spielmodus mit dem Titel „schwarze Fäulnis“, eine Art Perma-Death-Variante: Mit jedem virtuellen Tod von Senua breitet sich die titelgebende Fäulnis weiter aus, erreicht sie den Kopf, endet das Spiel endgültig und sämtlicher Fortschritt geht verloren. Ebenfalls neu sind ein überarbeiteter Fotomodus und ein mehrstündiger Entwicklerkommentar.
Erscheinen wird die Enhanced-Version von „Senua’s Saga: Hellblade 2“ für die PS5 am 12. August 2025. Vorbestellungen sind im PS Store bereits möglich: Neben der Standardversion für 49,99 Euro steht auch eine Deluxe Edition für 69,99 Euro zur Verfügung, die eine verbesserte PS5-Version des ersten Teils und dessen Soundtrack enthält. Hinweisen zufolge scheint außerdem auch eine physische Version geplant zu sein.
Ist mehr eine Tech-Demo ^^ aber dafür eine gewaltig Gute.
„Hinweisen zufolge scheint außerdem auch eine physische Version geplant zu sein.“
Da würde ich gar nicht nur planen, sondern sie insbesondere auf Playstation direkt zu Release mit veröffentlichen. Merkwürdige Entscheidung.
49€ wär’s mir jedoch auch nicht wert, zumindest im aktuellen und kommendem Lineup nicht.
Und da von MS gepublished, wenn dann erst später gern über eBay.
Interesse habe ich schon, aber 50 € ist mir zu viel. Der 1. Teil war mit 30 € noch ein guter Deal. Jetzt wo der 2. Teil auf PS5 zu haben ist, ist der 1. Teil gleich teurer geworden.
Immerhin bessere Balken!
50 EUR ist zu teuer Spiel.
Und immer noch schwarze Balken
Die Balken hatte ich bei 16/9 am PC auch , nur auf meinem 221 zu 9 und 32 zu 9 Monitor waren sie weg .
Ja, aber Pro – Balken. Die sind noch viel balkiger als die Balken auf der normalen PS5.
Ja mit pssr kommen die sogar noch ein ticken besser.
Da hör ich ich immer die bei xbox sind alles Geizhälse und hier wird wegen 50 Euro rumgeheult.
Das Spiel ist in 7 Stunden durchgespiel… Genauso wie damals The Order 1886 und das wollte man halt auch nicht kaufen. Hat nichts mit geiern zu tun aber manche Spiele sind zu teuer.
Ich fand The Order 1886 für das kurze Erlebnis ganz gut aber den Vollpreis war es garantiert nicht Wert. Genauso heutzutage mit Mario Kart World und seine 90€. Das Spiel ist höchstens 40€ Wert, was da Nintendo einem bietet.
Für ein GTA6 werden die Leute gerne den Preis zahlen und auch dort wird es Leute geben, die sich es nicht leisten können oder wollen. Das wird sich aber im Rahmen halten. Ein Hellblade 2 ist aber spielerisch nichts besonderes geworden. Da kann ich es verstehen, dass wenige Leute bereit sind, dafür 50€ zu zahlen.
Playstation User sind genau wie Xbox User. Hier schrieben auch sehr viele: warte auf eine Sale, warte auf PS+, kaufe ich bei eBay, ist mir zu teuer usw.
Gäbe es den Game Pass für die PlayStation, wäre dieser sicherlich sehr gefragt.
Abseits der Trolle, Hater und Ultras sind Playstation und Xbox Spieler gleich. Einfach nur Gamer, die Spaß am Zocken haben.
Ja natürlich, 50 Euro für indie Spiel, ist zu viel.. 30 Euro mehr ist es nicht Wert,
Hellblade 1 hatte glaube 30 gekostet