Senua’s Saga Hellblade 2: Mit PS5 Pro-Enhancements - Ninja Theory nennt die Verbesserungen

„Senua’s Saga: Hellblade 2“ wird in der kommenden Woche für die PS5 erscheinen und auch die PS5 Pro unterstützten. Auf welche Verbesserungen sich Besitzer der leistungsstarken Konsole freuen können, hat Entwicklerstudio Ninja Theory jetzt bekannt gegeben.

Senua’s Saga Hellblade 2: Mit PS5 Pro-Enhancements – Ninja Theory nennt die Verbesserungen

Nachdem „Senua’s Saga: Hellblade 2“ im Mai des vergangenen Jahres zunächst nur für die Xbox Series X/S und den PC veröffentlicht wurde, erscheint die Fortsetzung von Senuas Abenteuer, das 2017 mit „Hellblade: Senua’s Sacrifice“ begann, in der kommenden Woche auch für die PS5.

Und dabei handelt es sich nicht einfach nur um eine simple Portierung: Stattdessen erscheint das cineastische Action-Abenteuer als sogenannte Enhanced-Version für die Sony-Konsole, die auch technische Verbesserungen und neue Inhalte bietet. Darüber hinaus wird das Spiel auch die PS5 Pro unterstützen. Die entsprechenden Optimierungen hat Entwickler Ninja Theory nun verraten.

Diese Verbesserungen werden auf der PS5 Pro geboten

Wie Ninja Theory in einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (via PSU) bestätigt haben, wird „Senua’s Saga: Hellblade 2“ auf der PS5 Pro die gewohnten Verbesserungen bieten. Dazu gehören eine höhere dynamische Auflösung im Performance- und Qualitäts-Modus, höhere Grafikeinstellungen im Performance-Modus und die Nutzung von Sonys KI-Upscaler PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR).

Darüber hinaus wird aber auch das Upscaling-Verfahrung Temporal Super Resolution, kurz TSR, von Epic Games zur Verfügung stehen. Dadurch können die Spieler laut Ninja Theory ihren „bevorzugten Upscaler auswählen“. 



Der Performance-Modus wird mit der Enhanced-Version von „Senua’s Saga: Hellblade 2“ neu eingeführt und soll das Spiel mit 60 Bildern pro Sekunde darstellen. Weitere Zahlen, etwa zu den verbesserten Auflösungen auf der PS5 Pro, nannte Ninja Theory allerdings nicht. 

Enhanced Edition mit neuen Inhalten

Sämtliche Verbesserungen und Inhalte der Enhanced-Fassung werden aber nicht nur auf der PS5 verfügbar sein: Für die Xbox- und PC-Versionen wird ein entsprechendes und kostenloses Update erscheinen. Dadurch können sich PC-Nutzer außerdem über eine zusätzliche Grafikvoreinstellung namens „Sehr hoch“ hoch freuen, während auch die Kompatibilität mit dem Steam Deck optimiert wurde.

Zu den inhaltlichen Neuerungen zählt ein Spielmodus mit dem Titel „schwarze Fäulnis“, eine Art Perma-Death-Variante: Mit jedem virtuellen Tod von Senua breitet sich die titelgebende Fäulnis weiter aus, erreicht sie den Kopf, endet das Spiel endgültig und sämtlicher Fortschritt geht verloren. Ebenfalls neu sind ein überarbeiteter Fotomodus und ein mehrstündiger Entwicklerkommentar.



Erscheinen wird die Enhanced-Version von „Senua’s Saga: Hellblade 2“ für die PS5 am 12. August 2025. Vorbestellungen sind im PS Store bereits möglich: Neben der Standardversion für 49,99 Euro steht auch eine Deluxe Edition für 69,99 Euro zur Verfügung, die eine verbesserte PS5-Version des ersten Teils und dessen Soundtrack enthält. Hinweisen zufolge scheint außerdem auch eine physische Version geplant zu sein.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Ist mehr eine Tech-Demo ^^ aber dafür eine gewaltig Gute.

„Hinweisen zufolge scheint außerdem auch eine physische Version geplant zu sein.“

Da würde ich gar nicht nur planen, sondern sie insbesondere auf Playstation direkt zu Release mit veröffentlichen. Merkwürdige Entscheidung.

49€ wär’s mir jedoch auch nicht wert, zumindest im aktuellen und kommendem Lineup nicht.

Und da von MS gepublished, wenn dann erst später gern über eBay.

Interesse habe ich schon, aber 50 € ist mir zu viel. Der 1. Teil war mit 30 € noch ein guter Deal. Jetzt wo der 2. Teil auf PS5 zu haben ist, ist der 1. Teil gleich teurer geworden.

Immerhin bessere Balken!

50 EUR ist zu teuer Spiel.

Und immer noch schwarze Balken

Antwort auf Darkbyte

Die Balken hatte ich bei 16/9 am PC auch , nur auf meinem 221 zu 9 und 32 zu 9 Monitor waren sie weg .

Antwort auf Darkbyte

Ja, aber Pro – Balken. Die sind noch viel balkiger als die Balken auf der normalen PS5.

Antwort auf No-Face

Ja mit pssr kommen die sogar noch ein ticken besser.

Antwort auf Yolo_Molo

Da hör ich ich immer die bei xbox sind alles Geizhälse und hier wird wegen 50 Euro rumgeheult.

Antwort auf SKALAR1

Das Spiel ist in 7 Stunden durchgespiel… Genauso wie damals The Order 1886 und das wollte man halt auch nicht kaufen. Hat nichts mit geiern zu tun aber manche Spiele sind zu teuer.

Ich fand The Order 1886 für das kurze Erlebnis ganz gut aber den Vollpreis war es garantiert nicht Wert. Genauso heutzutage mit Mario Kart World und seine 90€. Das Spiel ist höchstens 40€ Wert, was da Nintendo einem bietet.

Für ein GTA6 werden die Leute gerne den Preis zahlen und auch dort wird es Leute geben, die sich es nicht leisten können oder wollen. Das wird sich aber im Rahmen halten. Ein Hellblade 2 ist aber spielerisch nichts besonderes geworden. Da kann ich es verstehen, dass wenige Leute bereit sind, dafür 50€ zu zahlen.

Antwort auf SKALAR1

Playstation User sind genau wie Xbox User. Hier schrieben auch sehr viele: warte auf eine Sale, warte auf PS+, kaufe ich bei eBay, ist mir zu teuer usw.

Gäbe es den Game Pass für die PlayStation, wäre dieser sicherlich sehr gefragt.

Abseits der Trolle, Hater und Ultras sind Playstation und Xbox Spieler gleich. Einfach nur Gamer, die Spaß am Zocken haben.

Antwort auf SKALAR1

Ja natürlich, 50 Euro für indie Spiel, ist zu viel.. 30 Euro mehr ist es nicht Wert,

Antwort auf Affenhaus

Hellblade 1 hatte glaube 30 gekostet