Zum Inhalt springen

Welche Bewertung gibst du Bloodborne?  

175 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche Bewertung gibst du Bloodborne?

    • Perfekt!
    • 1 - sehr gut
    • 2 - gut
    • 3 - durchschnittlich
    • 4 - schlecht
    • 5 - sehr schlecht
      0
    • Miserabel!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wieso können die FROMSOFTWARE Burschen keinen normalen Coop implementieren? Was bitte schön rauchen die Jungs? :facepalm:

 

 

 

Wollt ihr gezielt mit einem Freund zusammenspielen, empfiehlt sich das Passwortsystem. Drückt dafür auf die Options-Taste des Controllers, geht auf "System" und "Netzwerk". Hier kannst du jetzt die Region wählen, in der du und dein Mitspieler sich bewegen (um Fehlerquellen zu vermeiden lohnt es sich "Weltweit" zu wählen). Danach gebt ihr unter "Passwort-Suche" das gewünscht Kennwort ein. Du und dein Freund müssen hier das identische Passwort eingeben.

 

Wenn du jetzt die Herausforderungsglocke läutest, wirst du nur deinem Freund und keinem Fremden zugeordnet. Solange dein gewünschter Mitspieler sich im gleichen Gebiet aufhält, dürfte es nach ein wenig (manchmal auch ein wenig mehr) Wartezeit zu dir stoßen.

 

 

 

hier genau durchlesen :

 

http://www.netzwelt.de/news/151892-bloodbornekoop-multiplayer-so-spielt-freunden.html

Geschrieben
In der Anleitung steht nicht meine Frage zur Finsterglocke. Was bewirkt es wenn beim Beitritt einer kurz dananch die Finsterglocke betätigt?

 

vielleicht hilft das :

 

Der PvP-Modus wird im Gegensatz zum Koop-Modus, vom Gast initiiert. Sollte ein Host seine Herausforderungsglocke läuten, kann der Gast durch eine Finstere nachhallende Glocke eine sogenannte Invasion starten. Genau wie im Koop-Modus, können bis zu zwei Leute beim Host im Spiel eintreffen.

 

 

Die Invasion kann erst dann beginnen, wenn eine Glockenläuterin auftaucht. Diese erscheint dann, wenn der potenzielle Host eine Finstere nachhallende Glocke nutzt um eine Glockenläuterin zu beschwören, oder wenn er ein kooperatives Spiel starten will. Damit der Gast die Invasion starten kann, wird neben der finstere nachhallende Glocke auch ein Einsicht-Level von 30 benötigt. Sollte der Gast im Spiel des Hosts erscheinen, beginnt der PvP-Modus. Nun hat der Gast die Chance den Host zu töten, sollte ihm dies gelingen, wird er in sein Spiel zurückgesendet mit einer Belohnung. Stirbt der Gast während seiner Invasion, nutzt den Schalldämpfer, oder sollte der Host es schaffen dem Gast zu entfliehen und den nächsten Boss zu besiegen, wird der Gast ohne Belohnung in sein Spiel zurück geschickt.

 

Außerdem: Im PvP-Modus ist es nicht möglich ein Passwort einzustellen. Der Eindringling kann keinen Spiel beitreten, indem der Boss-Gegner bereits besiegt wurde vom Host.

 

 

 

ganzer bericht/info:

 

http://www.ingame.de/artikel/bloodborne-mutiplayer-guide-zum-koop-und-pvp-modus/

Geschrieben
vielleicht hilft das :

 

Der PvP-Modus wird im Gegensatz zum Koop-Modus, vom Gast initiiert. Sollte ein Host seine Herausforderungsglocke läuten, kann der Gast durch eine Finstere nachhallende Glocke eine sogenannte Invasion starten. Genau wie im Koop-Modus, können bis zu zwei Leute beim Host im Spiel eintreffen.

 

 

Die Invasion kann erst dann beginnen, wenn eine Glockenläuterin auftaucht. Diese erscheint dann, wenn der potenzielle Host eine Finstere nachhallende Glocke nutzt um eine Glockenläuterin zu beschwören, oder wenn er ein kooperatives Spiel starten will. Damit der Gast die Invasion starten kann, wird neben der finstere nachhallende Glocke auch ein Einsicht-Level von 30 benötigt. Sollte der Gast im Spiel des Hosts erscheinen, beginnt der PvP-Modus. Nun hat der Gast die Chance den Host zu töten, sollte ihm dies gelingen, wird er in sein Spiel zurückgesendet mit einer Belohnung. Stirbt der Gast während seiner Invasion, nutzt den Schalldämpfer, oder sollte der Host es schaffen dem Gast zu entfliehen und den nächsten Boss zu besiegen, wird der Gast ohne Belohnung in sein Spiel zurück geschickt.

 

Außerdem: Im PvP-Modus ist es nicht möglich ein Passwort einzustellen. Der Eindringling kann keinen Spiel beitreten, indem der Boss-Gegner bereits besiegt wurde vom Host.

 

 

 

ganzer bericht/info:

 

http://www.ingame.de/artikel/bloodborne-mutiplayer-guide-zum-koop-und-pvp-modus/

 

Danke. Wäre cool wenn man auch wieder zu zweit oder dritt gegen andere farmen könnte.

Geschrieben
Ich hoffe die frage wurde nicht schon 1000 mal gestellt aber:

Kann man die gegner wieder unendlich oft besiegen, oder haben sie wie in DS2 ein respawn limit?

 

 

hat echt niemand eine Info dazu ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ich empfehle dir die Teile nach Veröffentlichung zu spielen, um die Geschichte und die Charakterentwicklungen am besten zu verstehen. Spielst du durcheinander usw. wirst du vieles nicht verstehen.
    • Sind diese Yakuza Spiele eigentlich alle unabhängig voneinander? Oder gehören sie mehr oder minder geringfügig zusammen?  
    • Technisch ist es zwar nicht so polished wie zum Beispiel Lies of P, oder Lords of the Fallen, aber AI Limit ist ein richtig gutes Soulslike, das sich nicht verstecken braucht. Dazu bietet es nahezu die klassische Dark Souls Erfahrung. Mir hat es jedenfalls besser gefallen, als ein Bleak Faith Forsaken, oder Mortal Shell. Wenn man mit Soulslikes was anfangen kann, kann ich definitiv mal empfehlen rein zu schauen, ich finde es lohnt sich 
    • Ist aber ein Generelles Problem finde ich, wobei ich Superman als Blockbuster aber total in Ordnung und unterhaltend fand.  Alte Filme haben doch sehr oft die Nase vorne, aus verschiedenen Gründen. Es gab da kaum Computer Effekte und deswegen musste man Alles irgendwie in Echt machen, seien es Stunts oder wirklich zu entsprechenden Locations fahren und dort drehen. Das hat den damaligen Filmen einfach eine gewisse Wertigkeit verliehen.  Ebenso sind einfach die Drehbücher massiv schlechter geworden. Das liegt auch daran das die meisten Blockbuster halt kaum noch gute Geschichten erzählen, sondern einfach dafür dienen ein Franchise am Leben zu halten,
×
×
  • Neu erstellen...