Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
...[/Quote]

 

So ungefähr sah mein Charakter aus:

 

  • Kondition 40 + Chloranthie Ring & Maske des Sprößlings

  • Schwarzritter-Großaxt & Blitzhellebarde

  • Finstertöter & Großschwert des Artorias

  • Havels Großschild(!)

  • Giganten Rüstung

 

 

Und mach dir nicht so viele Gedanken, es gibt für alles eine Lösung! :D

Bearbeitet von Black Eagle
  • Antworten 60
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Puh, ich beantworte jetzt einfach mal das was ich mir beim überfliegen des Textes gemerkt habe.

 

Das/Der/Die Claymore findest du auf der Brücke auf der der rote Drache hockt! Das sollte bei einer der beiden Leichen dort liegen, kann man fast nicht übersehen.

 

Das Balderschwert ist auch nicht von schlechten Eltern. Man sollte vielleicht noch erwähnen, dass Kristallwaffen immer schnell kaputt gehen, dafür aber viel Damage machen. Deswegen ist deine wahrscheinlich schon hinüber.

 

Bei Ornstein und Smough ist das Geheimnis zum Erfolg eigentlich nur ganz schnell zu versuchen den ersten wegzurotzen, sprich du nimmst Solair mit rein, der tankt dann meistens direkt einen der beiden. Du schnappst dir den anderen und benutzt die Säulen als kleinen Puffer um ihre Angriffe damit zu blocken. Du solltest definitiv eine Grüne Blüte vorher einwerfen, damit sich deine Ausdauer schneller regeneriert. Das ist hier definitiv goldwert.

 

Wenn der erste down ist, nimmt der andere die Fähigkeiten von ihm an. Ich fand Smough als letztes zu killen immer einfacher, ist aber Ansichtssache. Wenn dann nur noch einer übrig ist, musst du zusehen das du immer um die kaputten Säulen kreist und dir dadurch einen Pufferraum schaffst. Wenn du noch starke Pyros wie den Chaos-Feuerball am Start hast, solltest du diese nämlich jetzt genau auf ihn anwenden. Pyros und dein Blitzspeer sind nämlich hier sehr effektiv (Blitzspeer sollte bei Smough viel Schaden machen wenn ich mich richtig erinnere)

 

Wenn du eher aufs Ausweichen setzt, solltest du auch eventuell den Graswappenschild auf deinen Rücken packen und deinen Speer beidhändig tragen. Mit dem Graswappenschild pushst du nochmal deine Stamina-Regi.

 

Hört sich top an. Diese Riesen droppen keine Grauen Brocken mehr :nixweiss: wollte da noch ein paar farmen. Ich werde es mal versuchen, was du gesagt hast, noch level ich meinen Charakter ein bisschen hoch.

Geschrieben

So ich wollte auch einfach mal eine Frage in den Raum werfen und zwar geht es um die Waffen skalierungen ich spiele darksouls schon eine Weile hab meinen ersten Durchlauf von ds 1 und 2 bereits hinter mir und trotzdem bin ich mir mit diesen skalierungen immernoch nicht wirklich glücklich geworden ich persönlich finde das wenn ich den Schaden meiner waffe die zb mit stärke skalliert ansehen und Dan Eine Verzauberung darüber lege wie zb Feuer macht die Waffe ziemlich den selben oder sagen wir ähnlichen Schaden.? Meine skill Verteilung war zwar meistens nie übertrieben hoch ( meist bei 30 -40 auf den gewünschten wert) aber da würde ich eigentlich meinen da sollte mehr dabei raus kommen wenn ich sehe wie oft man darüber redet wie wichtig die skallierung währe?

 

Was ist eure Meinung dazu? Oder sollte ich einfach mal versuchen bei meinem neuem build die Gewichtung extremer auf der Wert zu legen bis vlt 60 oä

 

Danke schonmal für eure antworten und schon mal Entschuldigung für falsche Rechtschreibung hab. Den Aufsatz gerade mit dem Handy getippt ;)

Geschrieben
So ich wollte auch einfach mal eine Frage in den Raum werfen und zwar geht es um die Waffen skalierungen ich spiele darksouls schon eine Weile hab meinen ersten Durchlauf von ds 1 und 2 bereits hinter mir und trotzdem bin ich mir mit diesen skalierungen immernoch nicht wirklich glücklich geworden ich persönlich finde das wenn ich den Schaden meiner waffe die zb mit stärke skalliert ansehen und Dan Eine Verzauberung darüber lege wie zb Feuer macht die Waffe ziemlich den selben oder sagen wir ähnlichen Schaden.? Meine skill Verteilung war zwar meistens nie übertrieben hoch ( meist bei 30 -40 auf den gewünschten wert) aber da würde ich eigentlich meinen da sollte mehr dabei raus kommen wenn ich sehe wie oft man darüber redet wie wichtig die skallierung währe?

 

Was ist eure Meinung dazu? Oder sollte ich einfach mal versuchen bei meinem neuem build die Gewichtung extremer auf der Wert zu legen bis vlt 60 oä

 

Danke schonmal für eure antworten und schon mal Entschuldigung für falsche Rechtschreibung hab. Den Aufsatz gerade mit dem Handy getippt ;)

 

Ich kann dir sagen woran das liegt. Zwar wird deinen Waffe durch einen Buff stärker, doch gilt es danm weitere Faktoren zu beachten. Sagen wir die nimmst z. B. einen Feuerbuff und fügst deiner Waffe Feuerschaden hinzu, dann muss die Waffe neben der physichen Abwehr des Gegners auch die Feuerabwehr überwinden. Daher kann kann es dazu kommen, dass der Busff wenig bis gar keine Wirkung zeigt, wenn der Gegner eine gute Resistenz dagegen hat. Daher muss ist nicht jeder Buff gegen jeden Gegner gleich effektiv. :ok:

Geschrieben
...[/Quote]

 

Ich habe mir wegen der Skalierung nie einen Kopf gemacht bzw. nur so weit bis ich die Gegenstände benutzen konnte. ^^ Und Feuer / Gift fand ich immer recht uneffektiv, da nur zeitlich begrenzt & recht schwach. Lieber etwas permanentes wie Blitz.

 

Btw. Feuer bzw. Gift habe ich lediglich beim Bogen benutzt.

Geschrieben

Dass man sich mit der gegnerischen Abwehr auseinandersetzen muss ist klar, aber das ist mit normalen physischen Schaden ja genau so. wenn der Schaden von ferzauberten Waffen mit schlechter skallierung ähnlich ist wie eine Waffe mit einer a skallierung in einem hohen Wert des Charakter s, Dann wäre es doch viel. Sinnvoller zb ein uchigata mit Chaos Verzauberung zu nutzen und die ganzen Punkte die man sich Dan in stärke oder Beweglichkeit spart in was anderes zu investieren: Vitalität Ausdauer usw?? :)

Geschrieben
Dass man sich mit der gegnerischen Abwehr auseinandersetzen muss ist klar, aber das ist mit normalen physischen Schaden ja genau so. wenn der Schaden von ferzauberten Waffen mit schlechter skallierung ähnlich ist wie eine Waffe mit einer a skallierung in einem hohen Wert des Charakter s, Dann wäre es doch viel. Sinnvoller zb ein uchigata mit Chaos Verzauberung zu nutzen und die ganzen Punkte die man sich Dan in stärke oder Beweglichkeit spart in was anderes zu investieren: Vitalität Ausdauer usw?? :)

 

Das hast du gut erkannt. :D Das Problem ist halt, dass man an mehreren Abwehrwerten auf einmal vorbei muss. Gerade anfänlglich sind Elementarwaffen wirklich sehr nützlich, doch im späteren Verlauf sind die meisten davon nicht mehr ganz so gut, so dass man mit einer physischen Waffe besser bedient ist. Hast du aber nicht vor hoch zu leveln, dann ist es die Überlegung wert.

Geschrieben

Das kommt halt darauf an, wie hoch du gehst. Aber wenn du z.B. vor hast 40 Punkte in Dex zu packen (z.B. Habe ich einen PvP-Char auf Lvl. 75 gebastelt um auch etwas niedrigere Gegner angreifen zu können, mit 40 Dex) da lohnt sich n Uchi auf +15 mit nachträglichem GMW oder SLB mehr als ein Uchi Blitz +10. Das kommt aber ganz auf deinen Build an.

 

EDIT: Oder heisst es Blitz +5 auf max aufgewertet? :think: Naja ihr wisst was ich meine.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ich bin viele Jahre Festivals ferngeblieben. Mit rund 174 Kilo auf der Waage und als Alleingeher dachte ich immer, dass ich Festivals nicht so gut aushalte. Habe mich dann letztes Jahr mit Erreichen der zwischenzeitlichen 92 Kilo dann mit meiner Premiere auf dem Ring belohnt. Seitdem bin ich süchtig 😄 Open Flair Ist für mich das Hwerzensfestival und ideal für alle Neulinge. Das Flair findet immer im August in Eschwege statt und ist eher wie ein rieisiges Stadtfest zu verstehen, das immer auf ein breites LineUp setzt. Von Punk über Hip-Hop bis hin zu Stand-Up Comedy, Zaubershows und einem eigenen Elktrogarten ist alles dabei. Man merkt, dass die ganze Stadt auf das Flair hinfiebert und unbedingt ein Teil davon sein will. Auf dem Weg zu den Stages durch die Gassen wird man in Garagen und Hauseinfahrten gezogen, um gemeinsam nen kleinen Schnaps von und mit Oma Ursel aus dem 3. Stock zu trinken. Besonders schön finde ich auf dem Flair, das alleine schon fünf Tage geht, dass man sich jederzeit in der Stadt in ein Restaurant zurückziehen kann. So habe ich mir immer mal wieder ne kleine Pause gegönnt. Den ganzen Tag fährt außerdem ein Shuttlebus zum Schwimmbad - damit war der morgendliche Waschagng sogar noch mit ein paar Runden im Schwimmerbecken verbunden. Freunde....besucht das Flair. In drei Wochen ist es wieder soweit. Wir sehen uns bei den Rogers, Papa Roach, Betontod und co.  Pell Mell  Das Pell Mell ist recht spartanisch und erinnert an eine etwas größere Vereinsfeier mit ganz viel Herzlichkeit. Meine Gruppe war letztes Jahr so genial, dass mir das Pell Mell außerordentlich schön im Gedächtnis geblieben ist. Auch hier gibt es eine große Empfehlung für die nächste Ausgabe im September. Mit Swiss & die Andern, Adam Angst, Drei Meter Feldweg, The Butcher Sisters und co. ist das Line-Up auch wahnsinnig stark. Besucht mich bei der Gruppe mit den kunterbunten Propellerhüten 😄 Wiesmoor rockt Erst vorletztes Wochenende habe ich dieses feine Tagesfestival im friesischen Wiesmoor besucht. Richtig schöne Location direkt im Wald, mega leckeres Essen und wirklich sehr faire Preise! Vainstream War ganz nett, aber ist nicht mein größter Favorit. Wenn das Line-Up aber passt, komme ich gerne wieder. 
    • Ja stimmt Horizon FW ist tausend mal besser. 
    • Ich kann mich noch an BF4 erinnern, da wurde man teilweise mit Kisten zugespammt, bspw wenn man einen Fahrstuhl betreten hat. Also relativ selten das ich dort ohne Muni stand. Habe später aber auf häufig nur die Close Combat Maps gespielt und hier lief das eigentlich gut. Gerade bei Spind biste als Medic oder Supporter mit unendlich viel XP rausgegangen, du brauchtest dafür nicht mal töten. Bei BF2042 ist es mir jedoch am heftigsten aufgefallen. Der Teamgedanke geht voll verloren wenn man nicht mit einem festen Squad spielt. 2 Sniper liegen am anderen Ende der Karte, einer ist zu Fuß unterwegs, der andere hängt in nem Jet. Joah, wenn dann die anderen Squads nicht auf die achten, dann war es das halt.   Bei BF2042 konntest du auch nach einem Medic im Umkreis rufen, aber darauf reagiert haben die wenigsten Spieler
    • Ich hasse Festivals. Oder vielmehr: Ich hasse das Camping. Ich brauche mein Bettchen. Ich brauche meine Dusche. Ich brauche (m)ein sauberes Klo. Ich sehe auch nicht viel Sinn darin, mich zwischen viel zu vielen besoffenen, gröhlenden Menschen zu stellen, um einer Band zuzuhören, die ich auch daheim mit Kopfhörern im Bettchen, unter der Dusche oder auf dem Klo anhören könnte. Leider sieht das meine bessere Hälfte anders, weswegen ich letztes Jahr aufs Summer Breeze mitgeschleift wurde. Und dieses Jahr wieder mitgeschleift werde. Hochschwanger. Also sie, nicht ich. Immerhin kenn ich dieses Jahr sogar ein paar Bands aus dem Lineup. 😁
×
×
  • Neu erstellen...