Zum Inhalt springen

DDR stolz drauf oder nicht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin schon stolz. In meiner Brust schlagen zwei Herzen. Eines für die BRD und eines für die DDR. Wenns um Sport geht z. B. unterstütze ich ausschließlich ostdeutsche Mannschaften. Egal ob Handball, Fußball oder Eishockey.

Geschrieben

Um auf etwas Stolz zu sein muss man es kennen. Da ich aber zu jung bin (85iger Baujahr) kenn ich die DDR nur vom erzählen sagen. Aber ich würde niemals meine Herkunft leugnen. Ich kann aber sagen das ich stolz auf meine Heimat bin. Und das ist Sachsen-Anhalt

Geschrieben

Es war nicht alles schlecht aber auch nicht alles gut zu DDR-Zeiten.Aber jedem der es wissen will oder auch nicht oder der mich dumm fragt dem sag Ich: Ja ich bin stolz ein Ossi zu sein.

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Bin 84er Jahrgang, war 6 zum Mauerfall, kann nichts weiter dazu sagen, ausser das man hier in Berlin früher mehr Nachbarschaftliche Verbindungen hatte und so in den Jahren nach der Wende hat sich die Anonymität breit gemacht und die Familien leben mehr für sich allein. Also ich meine, in einer Strasse mit 10 Häusern a´ 6 Stockwerken kannte man alle, jetzt nicht einmal mehr den Nachbarn!

  • 1 Monat später...
  • Beiträge

    • Was würdest du als ersten Film von ihm empfehlen, für jemanden (ergo mich), der noch keinen gesehen hat? Tue mich mit alten Filmen manchmal etwas schwer.
    • Keine Ahnung, es muss die Erfahrung mit Jump‘n‘Runs/Plattformern bei mir sein aber ich hab‘ bei gar keinem Level gestruggelt. Ging alles super runter, ebenso die abschliessenden neuen Hardcore Level. 
    • Akira Kurosawa ist grundsätzlich absolutes Pflichtprogramm für jeden, der sehen will, was Bewegung im Kino für eine ungeheure Kraft und Genialität hervorbringt. Nicht nur seine überragenden Samuraifilme, sondern auch seine Kriminalfilme, seine Dramen, für mich ist Kurosawa locker in der Top-5 der wichtigsten und einflussreichsten und auch besten Filmemacher, die je auf diesem Planeten wandelten.
    • Ja das verstehe ich leider auch nicht, warum sie das auch bei Mario machen. Ich habe das Gefühl, das sie solche schönen niedliche Spiele nicht so an kleinere Kinder gedacht haben. 
    • Ran von Akira Kurosawa 11 von 10 Punkten.    Ein absolut außergewöhnlicher Film, der leider viel zu unbekannt ist. Hier passt einfach Alles, egal ob grandiose Charaktere, tolle Dialoge, richtig beeindruckende Bilder und eine fantastische Musik. Dazu werden so viele Themen verdammt gut angesprochen und behandelt ohne das man diese mit der Holzhammer Methode in einen Zuschauer prügelt. Den Film muss jeder Filmfan gesehen haben.
×
×
  • Neu erstellen...