Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So. Da wir ja zu den "oldies" hier im Forum gehören:

 

Mit welcher Konsole / PC oder whatever seid ihr groß geworden ? Was war euer allerstes spiel und welches zählt nach den Jahrzehnten an Erfahrung zu eurem absoluten Lieblingsspielen ? und was spielt ihr gerade?

 

Bei mir hat alles mit einem 386er angefangen, schön mit Windows 3.11 . Damals musste ich noch hart arbeiten um Spiele wie "Anstoss" zum laufen zu kriegen (mit f8 taste vorm start rescourcen freischeffeln :D :D )

Das erste, eigene Spiel war damals "Theme Park" und der gute alte Flight Simulator.Jahre zuvor habe ich mit einem Freund des öfteren "Sensible Soccer" gezockt.

 

Zu meinem Absoluten Spielehighlight zählt immer noch BladeRunner und natürlich die Monkey Island Reihe.

 

Aktuell zocke ich Prototype. G E N I A L :) endlich ein spiel, in dem ich mich wirklich frei bewegen kann :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

bei mir war es der C64. aber hauptsächlich der Amiga 500. das war ne geile zeit damahls.... die Monkey Island reihe hab ich auch geliebt, ich zock heut noch gerne Flucht von Monkey Island auf der PS3. aktuell spiel ich auch prototype. das ding ist ein knaller :-)

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Den Anfang machte auch der K85 oder K86 mit Pong und so ein Raumschiff Shooter ( links nach rechts) danach C64 erst Kasette dann 5 1/4 Zoll Laufwerk, Lieblingspiel Winter Games damals;-)

Dann lange Zeit Amiga 500, am meisten hat man mit X-Copy verbracht^^în Errinerung blieben Spiele wie Nitro,Shadowlands,Turrican,Lotus,Silkworm,Wings of Fury um nur einige zu nennen......ach ja schön wars, habe alles auch penibel beschriftet und alphabetisch geordnet, Hüllen gab es ja nicht^^

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

cool.. , Wintergames beim C64 war der Joystick -Killer schlechthin...

 

bei mir ging auch alles mit dem KC85 los, gefolgt vom C64 dann der C128, Sega Mastersystem, NES, Dreamcast, NeoGeo und natürlich der PC angefangen beim 286 und dann halt immer wieder aufgerüstet und umgebaut.

  • 2 Monate später...
  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • Beiträge

    • Mein Kumpel und ich hatten eigentlich so viel Bock auf TMNT: Shredder‘s Revenge, doch auch uns wurde es nach kürzerster Zeit zu langweilig. Irgendwie taugte uns das 2D Brawler Prinzip so überhaupt nicht, obwohl wir in der Vergangenheit Turles in Time auf dem SNES richtig feierten!  Geschmäcker verändern sich nun mal im Laufe der Zeit. Immerhin gibts noch die geilen Filme aus den 90ern! 🙂🐢🔋 Ich mochte ja Ragnarök eigentlich ganz gerne, auch wenn ich gestehen muss, dass es mir persönlich etwas zu gestreckt vorkam. Da gefiel mir das lineare aus den Vorgängern irgendwie besser was das Pacing betrifft. Nichts desto trotz, hatte ich gerade mit dem kostenlosen Valhalla DLC echt grossen Spass.  Wunderbarer RogueLite Modus der durch kurze geschichtliche Querverweise Bezug auf die alten Teile nimmt! Am Ende hatte ich sogar echt Gänsehaut!   Übrigens bezüglich des Abbruchs und der Endtäuschung von Hollow Knight, ich hab dem ganzen ein Jahr später nochmal ne Chance gegeben und es echt lieben gelernt.  Je mehr ich mittlerweile daran zurück denke, desto mehr steigt es in meiner persönlichen Wahrnehmung. Hab erst neulich wieder nen Speedrun davon gesehen und war wieder voll drin. Gameplay, Look und Soundtrack sind einfach grosse klasse! Freu mich riesig auf Silksong! 🤩 Bitte Team Cherry released es auch auf der PS5 dieses Jahr! 🤞😬  
    • Jop. Und dazu völlig flüssig und ohne Probleme. Wenn sich entwickler mühe geben kann man noch einiges aus der PS5 holen.
    • Und wir haben noch gedacht das wird nie umgesetzt Nintendo belehrt uns da eines besseren.😁🤣
    • Wie geil. 😂 Meine Worte. Lass sie ruhig mal in ihre AGBs oder EULA reinschreiben, was sie wollen. Mal abwarten bis sie das in Deutschland auf dem Schirm haben. Verbraucherschützer planen rechtliche Schritte Dementsprechend möchten die Verbraucherschützer von Procon-SP rechtliche Schritte in die Wege leiten, um die kritisierten Passagen in den Nutzungsbedingungen für ungültig erklären zu lassen. Da Nintendo keine Niederlassung in Brasilien unterhält, sah sich die Behörde gezwungen, das US-Hauptquartier des Unternehmens zu kontaktieren, um überhaupt Gespräche aufnehmen zu können. Zwar hat Nintendo eine örtliche Anwaltskanzlei mit dem Fall beauftragt, diese ist jedoch ausschließlich für diesen konkreten Fall zuständig.
×
×
  • Neu erstellen...