Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich höre auch teilweise ASMR zur Entspannung. Allerdings nichts, wo das Mikro vollgesabbert und stimmuliert wird, sondern eher Alltagsgeräusche wie Zeichnen, blättern. Auch Scherengeräusche beim Haare schneiden oder rollenspielartige Situationen find ich super zum Einschlafen. Ist natürlich Geschmackssache und viel bei ASMR ist auch ziemlich übertrieben. 

 

Aber im Endeffekt ist das nichts anderen als Hörspiele auf Kassette oder Meerrauschen/ Vogelgezwitscher auf CD, wir wir es vor 25 Jahren schon hatten. Nur in abgewandelter Form. 

 

Wenn es um beruhigende Stimmen geht, kann ich Power of Sound ASMR empfehlen. Eher auf Rollenspiele mit viel Sprechen fokussiert mit natürlicher Herangehensweise. Aber teils tolle Themen (Essential Oil Salesman ist lustig). Und die Stimme ist gut. 

Bearbeitet von Sergey Fährlich
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hau mal ein Video von Power of Sound ASMR rein mit meiner Lieblingsserie "Essentials Oil Salesman" (hier Teil 4). Wer es nicht erahnen kann: er vertickt ätherische Öle in einer Gasse, als ob es Schwarzmarktware ist ?

Eine weitere sehr berühmte Reihe von ihm ist "Barber Jones". Davon gibt es auch so einige Videos. Ansonsten macht er aber alles mögliche: Barkeeper, Bodyguard, Türsteher und auch den üblichen Kram.

Wie gesagt, hier find ich den Rollenspiel- und Hörspielcharakter mit viel Reden und natürlichen Nebengeräuschen sehr gut. Deswegen hör ich ihn gerne mal, wenn ich gestresst bin. Diese ganzen weiblichen ASMR-Künstlerinnen, die oft versuchen, besonders zart und erotisch zu flüstern, kann ich auch nicht hören. Ich brauche etwas, was natürlich wirkt, sowohl die Stimme als auch die Geräusche.

 

Bearbeitet von Sergey Fährlich
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Sergey Fährlich:

Ich hau mal ein Video von Power of Sound ASMR rein mit meiner Lieblingsserie "Essentials Oil Salesman" (hier Teil 4). Wer es nicht erahnen kann: er vertickt ätherische Öle in einer Gasse, als ob es Schwarzmarktware ist ?

Eine weitere sehr berühmte Reihe von ihm ist "Barber Jones". Davon gibt es auch so einige Videos. Ansonsten macht er aber alles mögliche: Barkeeper, Bodyguard, Türsteher und auch den üblichen Kram.

Wie gesagt, hier find ich den Rollenspiel- und Hörspielcharakter mit viel Reden und natürlichen Nebengeräuschen sehr gut. Deswegen hör ich ihn gerne mal, wenn ich gestresst bin. Diese ganzen weiblichen ASMR-Künstlerinnen, die oft versuchen, besonders zart und erotisch zu flüstern, kann ich auch nicht hören. Ich brauche etwas, was natürlich wirkt, sowohl die Stimme als auch die Geräusche.

 

Erinnert mich irgendwie daran:

 

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab mich jetzt mal aus Neugierde durch alle Videos geklickt ?

 

Am 10/6/2020 um 4:16 PM schrieb VerrückterZocker:

Das flüstern nervt gewaltig.

Das war auch mein 1. Gedanke beim 1. Video. Aber nicht nur das, auch die ganzen Schluck-, Schmatz-, Atem- und anderen Geräusche, die die mit dem Mund machen, haben mich schnell genervt.

Dem Personal Attention konnte ich auch nichts abgewinnen. Also wenn sie so tun, als wäre man da und z.B. mit dem Pinsel über dein Gesicht streichen. Dass die auch so tun, als ob sie ein Gespräch mit einem führen würden fand ich strange und spätestens dann ungeil, als ich plötzlich als Herr angesprochen wurde ?

Das Tapping mochte ich auch überhaupt nicht.

 

Am 6/26/2020 um 5:12 PM schrieb R123Rob:

Unfassbar! So muss der 7. Himmel klingen. Entspannung pur.

ASMR ist so umfangreich.

https://youtu.be/-YTghVTCrAY

Dieses Video hat mir am besten gefallen. Ich mag halt Waffengeräusche, auch in Spielen oder Filmen. Hab mir anschliessend gleich noch ein zweites Video angehört. Beim dritten war ich dann aber wieder draussen, weil so ein Typ dazu gequatscht hat.

Ansonsten mochte ich halt alles, was ich auch im Alltag mit Entspannung verbinde. Unter der Dusche stehen und mir die Haare shampoonieren finde ich entspannend, dementsprechend gefiel mir der Anfang des Turkish Barber. Oder ich zeichne sehr gerne und mag die Geräusche dabei. Leider hat die gute Dame in dem Video Sketching auch wieder zu viel geredet, fand ich nicht so prickelnd.

Meine stärkste positive Body Resonanz auf ein Geräusch hatte ich, als ich mal eine Strasse entlang gelaufen bin und von hinten 2 oder 3 grosse und schwere Militärfahrzeuge an mir vorbeigefahren sind. Das Geräusch, das die Räder auf dem Asphalt gemacht haben, war so tief und satt, das ist durch meinen ganzen Körper geflossen. Das war geil! Entspannung pur ❤️

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ist es nicht auch etwas unfair einen x-beliebigen Superhelden-Popcornfilm mit einem der ganz großen Filmeklassiker eines der bedeutendsten Regisseure überhaupt zu vergleichen? Da geht‘s ja nicht um alt oder neu, sondern einfach eine ganz andere Liga. Wenn dann sollte man da eher z.B. einen Nolan- oder Villeneuve-Film gegenüberstellen.
    • Insomniac hatte ja auch mit SM MM und SM2 nicht bei Null anfangen müssen. Das war eher Fließband wie Assassins Creed. Bei Wolverine sieht man die Wahrheit der Dauer. Und Deine Erklärung war mir auch klar. Die Frage war wie es die Studios definieren und Fans es verstehen. Wenn ein Studio über Jahre immer wieder davon blubbert das sie an mehreren aufregenden Titeln gleichzeitig arbeiten, kann man auch auf die Idee kommen, das da zwei volle Teams dran arbeiten und die Dinger nicht mit 5 bis 8 Jahren Abstand erscheinen.  
    • Stimmt schon, theoretisch könnten es "nur" zwei sein. Also im allerbesten Fall sind es "nur" zwei. 
    • Egal was die waren Hintergründe sind, es ist einfach nur traurig. Ich fürchte auch das Bend und Media Molecule als Studios auf der Kippe stehen.
    • Es hat weniger was mit können oder nicht können zu tun. Es kommt auf die Aussprache drauf an. Nur im Vergleich: Als ich 4 Wochen an der Westküste war, war ich nach paar Tagen wieder drin und konnte jeden verstehen. 3 Wochen an der Ostküste waren da schon das grössere Problem. Von daher brauch ich zumindest Texte als Unterstützung. Und nach einem 8-9 Stunden Arbeitstag will ich nur relaxen, das macht dann kein Spaß 😉
×
×
  • Neu erstellen...