Jump to content

Star Trek 7 - Treffen der Generationen (Star Trek 7 - Generations) - Filmreview/Filmkritik (Eure Meinung)


Recommended Posts

Posted (edited)

Star Trek 7 - Treffen der Generationen (Star Trek 7 - Generations) - Filmreview/Filmkritik


Zuerst, ich bin riesen Star Trek Fan ! Und dieser Film hat mein Herz erobert, dennoch möchte ich zu diesen Film eine möglichst Ehrliche Kritik geben, möglichst ohne Fan-Brille..

Dieser Film ist schwer in einer Review (Kritik) zu beschreiben... Da man den Film auf zwei verschiedene Arten bewerten kann...
Die Sicht eines Star Trek-Fans (Trekkie), der die Serie "Star Trek - The Next Generation" (TNG) gesehen hat 
und die andere Sicht eines neuen Kinozuschauers der noch keinerlei Berührung mit Star Trek hatte...

Der Film aus Trekkie Sicht funktioniert im großen und ganzen ziemlich gut, er fühlt sich an wie eine aufwendigere TNG Episode nur halt nun im Kino-Großformat... Er hat viele Anspielungen bzw. Erwähnungen auf die Star Trek Serie "Star Trek - The Next Generation" (TNG) gehabt und konnte daher auch bei den Fans an diesen Stellen sicher richtig punkten. Das ist sicher ein Pluspunkt für den Film...

Aber, und das ist die Krux an der Sache, genau liegt auch eine der größten schwächen des Films... Der Kinozuschauer der Star Trek bisher nur vom hören sagen kannte, kann mit vielen was im Film passiert nicht sonderlich viel anfangen... Er hört Namen, Begriffe, sieht Personen ja zum ersten mal und kann daher nicht die komplexität des Star Trek-Universum erfassen...

Im Film werden die Borg erwähnt (nicht gezeiegt), eine kybernetische Cyborg Spezies, die sich durch Assimilation am Leben hält und immer weiter vergösert, in dem sie sich Lebewesen und Technick zu eigen macht... Lebensformen werden jeglicher Individualtität beraubt und in ein Borg-Kollektiv integriert... 

Aber wer die Serie TNG nicht kennt wird kaum verstehen das die Borg für das Trauma des Bösewichts (Soran) verantwortlich sind welches Leid er druch den verlußt seiner Lieben hinter sich hat, weshalb er unbedingt in den Nexus eine Art "Fantasy-Himmel" will... Damit alles wieder schön wird... Der normale Kinozuschauer weiß auch nicht wer Guinan ist, die ebenfalls wie der Bösewicht El-Auriner ist... Er versteht auch nicht wieso Guinan und Soran 78 Jahre später immer noch so Jung aussehen wie zu beginn des Films... El-Aurianer sind viel Laglebiger... Auch das Guinan eine tiefe Freundschaft zum Captain Picard hat, weiß der normale Zuschauer nicht...

Er weiß ebenso wenig wer Picards Enkel Renè Picard ist, und wer Picards Bruder war... Der Zuschauer weiß nur, das diese bei einem Brand ums Leben kamen... Und das Picard nun der letzte der Picards ist, sollte er sich nicht fortpflanzen...

Noch weniger wird dem Zuscher ersichtlich wer die zwei Klingonen Bösewichte sind... Lursa und B'tor stammen aus dem Haus der Duras ab... Die Duras Famillie hatte dubiose Bezihungen zu den Erzfeinden der Föderation gepflegt den Romulanern... Auch hatten Lursa und B'tor versucht mit einem Putsch das Klingonische Reich zu übernhemen... All das wird nicht erwähnt im Film... Braucht es auch nicht für einen Star Trek Fan... Für einen normalen Zuschauer der mit der Star Trek-Materie aber nicht vertraut ist, sind das einfach nur böse Frauen... Also relativ Blass...

Was gut Funktioniert im Film ist auf jedenfall der Anfang mit der Enterprise B, Captain Kirk, Chekov und Scotty... Ursprünglich wollte man neben Krik Spock und Pille an die Seite stellen, aber dazu kam es nicht... Das hätte das ganze noch runder gemacht, denn DAS war ja das eigetliche Star Trio der alten Originalen Star Trek Serie "Star Trek" (TOS). Nach Captain Kirks vermeintlichen Tod zu beginn des Filmes gibt es einen zeitsprung von 78 Jahren...

Pltzlich befindet man sich im Meer auf einen Alten Segelschiff... Wer die Serie TNG nicht kennt rafft hier nun kaum noch was... 78 Jahre später ? Und die sind gekleidet wie zu Zeiten als die Menscheit noch mit Segelschiff umherschipperte ? Der normale Zuschauer weiß nicht das wir uns da gerade auf dem Holo-Deck befinden, ein Raum der alles Virtuell Künstlich erstellt... Eine Art EXTREM-REALES VR-SYSTEM ?

Wie gesagt der Film funktioniert insgesamt sehr gut, wenn man Star Trek Fan ist und alles davon kennt... Wer das nicht weiß rafft vieles nicht...
Das mit den Emotions-Chip von Data funktioniert gerade so als Nicht-Kenner... 

Der Film ist aber extrem Witzig und der Spannungsbogen ist hervorragend, schließlich ist die Enterpsie D gerade abgestürzt, bis..... Ja bis es in den "Nexus" geht.... Als in den letzten Abschnitt des Filmes... Ab dann fällt der Spannungsbogen total ab, als Captain Picard im Neus landet und auf Captain Krik trifft, der ebenfalls gerade erst angekommen ist... Man langweilt sich eher als das was man sieht einen fasziniert.... Um dann nach gefühlt einer Ewigkeit aus dem lahmen "Nexus" gememeins wieder rauszukommen um den Bösewicht zu bekämpfen... Kurzer Faustkampf um eine Fernbedienung und fertig... Kirk stribt nun eines normalen Heldenhaften Todes, der aber völlig unspektakulär wirkt... Versteht mich nicht falsch, das ganze ist nicht grotten schlecht, es inst akschaubar, es wirkt halt nur noch "Nett"..

Erwähnen möchte ich noch, das ich damals als ich vom dem Film das erste erfuhr, mir was ganz anderes zu dem Film vorgestellt hatte. In meiner Jugendlichen Fantasie dachte ich "Wow nun Treffen Picard, Data, LaForge, Worf, Deanna, und Beverly auf Kirk, Spock, Pilly, Scotty, Chekov, Sulu und Uhura durch eine Zeitreise oder so... Leider wurde dann der Film so ganz anders, aber...

..eben nicht schlecht ! Wie oben schon gesagt, ich mag den Film sehr :) 

Fazit:

Wenn ich eine Schulnote vergeben müsste bekäme der Film als Fan von mir eine 3+, 
da vieles fantastisch ist, ich alle Erwähnungen und Anspielungen verstehe... 
Aber eine höhre Note als 3+ kann nicht geben, der Schluß den Film leider eine bessere Wertung verwehrt..

Als unerfahrener Star-Trek-Neuling kann ich dem Film nur eine 4 geben, 
der Film für Neulinge sicher viel schwerer zu verstehen ist, 
und manches was einem etwas besser wirken lässt nicht versteht... 

Ich kann mich leider auch nur bedingt in einen Neuen-Star Trek-Zuschauer versetzen 
da ich bisher alles von Star Trek kenne: TOS, TAS, TNG, DS9, VOY, ENT, DSC, PIC, LD, ShortTreks.. 
Trekkies wissen mit diesen Abkürzungen sicher sofort was anzufangen.. Aber Zuschauer die
bisher noch keinen Kontakt mit dem Star Trek Frnachise haben, werden den Film sicher nett finden,
aber eben nicht alles verstehen...

Was ich aber positiv hervorheben möchte, der Film ist total witzig !!!!

Um jemanden zum Trekkie zu machen würde ich eher den Film "Star Trek 8 - Der erste Kontakt" empfehlen...
Der Film setzt weniger wissen vorraus... 

Ich persönlich mag übrigens alle 13. Star Trek Filme, selbst den meiner Sicht, aller schlechtesten Star Trek 1..

Und zum Schluß, wie ist eure Meinung zum Film ?

Ganz Liebe Grüße

Edited by Konsolenheini
Posted
vor 13 Minuten schrieb eviltrooper:

Ich hab diesen Film geliebt als er raus kam, sicher 200x gesehen, kann ihn von vorne bis hinten mit sprechen.

mit Star Trek der Erste Kontakt für einer der besten Filme.

find ich auch. hab auch tng verschlungen. die beiden, von dir genannten filme, waren der perfekte fan service. ?

Posted
vor 5 Stunden schrieb Konsolenheini:

Star Trek 6 - Treffen der Generationen (Star Trek 6 - Generations) - Filmreview/Filmkritik


Zuerst, ich bin riesen Star Trek Fan ! Und dieser Film hat mein Herz erobert, dennoch möchte ich zu diesen Film eine möglichst Ehrliche Kritik geben, möglichst ohne Fan-Brille..

Dieser Film ist schwer in einer Review (Kritik) zu beschreiben... Da man den Film auf zwei verschiedene Arten bewerten kann...
Die Sicht eines Star Trek-Fans (Trekkie), der die Serie "Star Trek - The Next Generation" (TNG) gesehen hat 
und die andere Sicht eines neuen Kinozuschauers der noch keinerlei Berührung mit Star Trek hatte...

Der Film aus Trekkie Sicht funktioniert im großen und ganzen ziemlich gut, er fühlt sich an wie eine aufwendigere TNG Episode nur halt nun im Kino-Großformat... Er hat viele Anspielungen bzw. Erwähnungen auf die Star Trek Serie "Star Trek - The Next Generation" (TNG) gehabt und konnte daher auch bei den Fans an diesen Stellen sicher richtig punkten. Das ist sicher ein Pluspunkt für den Film...

Aber, und das ist die Krux an der Sache, genau liegt auch eine der größten schwächen des Films... Der Kinozuschauer der Star Trek bisher nur vom hören sagen kannte, kann mit vielen was im Film passiert nicht sonderlich viel anfangen... Er hört Namen, Begriffe, sieht Personen ja zum ersten mal und kann daher nicht die komplexität des Star Trek-Universum erfassen...

Im Film werden die Borg erwähnt (nicht gezeiegt), eine kybernetische Cyborg Spezies, die sich durch Assimilation am Leben hält und immer weiter vergösert, in dem sie sich Lebewesen und Technick zu eigen macht... Lebensformen werden jeglicher Individualtität beraubt und in ein Borg-Kollektiv integriert... 

Aber wer die Serie TNG nicht kennt wird kaum verstehen das die Borg für das Trauma des Bösewichts (Soran) verantwortlich sind welches Leid er druch den verlußt seiner Lieben hinter sich hat, weshalb er unbedingt in den Nexus eine Art "Fantasy-Himmel" will... Damit alles wieder schön wird... Der normale Kinozuschauer weiß auch nicht wer Guinan ist, die ebenfalls wie der Bösewicht El-Auriner ist... Er versteht auch nicht wieso Guinan und Soran 78 Jahre später immer noch so Jung aussehen wie zu beginn des Films... El-Aurianer sind viel Laglebiger... Auch das Guinan eine tiefe Freundschaft zum Captain Picard hat, weiß der normale Zuschauer nicht...

Er weiß ebenso wenig wer Picards Enkel Renè Picard ist, und wer Picards Bruder war... Der Zuschauer weiß nur, das diese bei einem Brand ums Leben kamen... Und das Picard nun der letzte der Picards ist, sollte er sich nicht fortpflanzen...

Noch weniger wird dem Zuscher ersichtlich wer die zwei Klingonen Bösewichte sind... Lursa und B'tor stammen aus dem Haus der Duras ab... Die Duras Famillie hatte dubiose Bezihungen zu den Erzfeinden der Föderation gepflegt den Romulanern... Auch hatten Lursa und B'tor versucht mit einem Putsch das Klingonische Reich zu übernhemen... All das wird nicht erwähnt im Film... Braucht es auch nicht für einen Star Trek Fan... Für einen normalen Zuschauer der mit der Star Trek-Materie aber nicht vertraut ist, sind das einfach nur böse Frauen... Also relativ Blass...

Was gut Funktioniert im Film ist auf jedenfall der Anfang mit der Enterprise B, Captain Kirk, Chekov und Scotty... Ursprünglich wollte man neben Krik Spock und Pille an die Seite stellen, aber dazu kam es nicht... Das hätte das ganze noch runder gemacht, denn DAS war ja das eigetliche Star Trio der alten Originalen Star Trek Serie "Star Trek" (TOS). Nach Captain Kirks vermeintlichen Tod zu beginn des Filmes gibt es einen zeitsprung von 78 Jahren...

Pltzlich befindet man sich im Meer auf einen Alten Segelschiff... Wer die Serie TNG nicht kennt rafft hier nun kaum noch was... 78 Jahre später ? Und die sind gekleidet wie zu Zeiten als die Menscheit noch mit Segelschiff umherschipperte ? Der normale Zuschauer weiß nicht das wir uns da gerade auf dem Holo-Deck befinden, ein Raum der alles Virtuell Künstlich erstellt... Eine Art EXTREM-REALES VR-SYSTEM ?

Wie gesagt der Film funktioniert insgesamt sehr gut, wenn man Star Trek Fan ist und alles davon kennt... Wer das nicht weiß rafft vieles nicht...
Das mit den Emotions-Chip von Data funktioniert gerade so als Nicht-Kenner... 

Der Film ist aber extrem Witzig und der Spannungsbogen ist hervorragend, schließlich ist die Enterpsie D gerade abgestürzt, bis..... Ja bis es in den "Nexus" geht.... Als in den letzten Abschnitt des Filmes... Ab dann fällt der Spannungsbogen total ab, als Captain Picard im Neus landet und auf Captain Krik trifft, der ebenfalls gerade erst angekommen ist... Man langweilt sich eher als das was man sieht einen fasziniert.... Um dann nach gefühlt einer Ewigkeit aus dem lahmen "Nexus" gememeins wieder rauszukommen um den Bösewicht zu bekämpfen... Kurzer Faustkampf um eine Fernbedienung und fertig... Kirk stribt nun eines normalen Heldenhaften Todes, der aber völlig unspektakulär wirkt... Versteht mich nicht falsch, das ganze ist nicht grotten schlecht, es inst akschaubar, es wirkt halt nur noch "Nett"..

Fazit:

Wenn ich eine Schulnote vergeben müsste bekäme der Film als Fan von mir eine 3+, 
da vieles fantastisch ist, ich alle Erwähnungen und Anspielungen verstehe... 
Aber eine höhre Note als 3+ kann nicht geben, der Schluß den Film leider eine bessere Wertung verwehrt..

Als unerfahrener Star-Trek-Neuling kann ich dem Film nur eine 4 geben, 
der Film für Neulinge sicher viel schwerer zu verstehen ist, 
und manches was einem etwas besser wirken lässt nicht versteht... 

Ich kann mich leider auch nur bedingt in einen Neuen-Star Trek-Zuschauer versetzen 
da ich bisher alles von Star Trek kenne: TOS, TAS, TNG, DS9, VOY, ENT, DSC, PIC, LD, ShortTreks.. 
Trekkies wissen mit diesen Abkürzungen sicher sofort was anzufangen.. Aber Zuschauer die
bisher noch keinen Kontakt mit dem Star Trek Frnachise haben, werden den Film sicher nett finden,
aber eben nicht alles verstehen...

Um jemanden zum Trekkie zu machen würde ich eher den Film "Star Trek 7 - Der erste Kontakt" empfehlen...
Der Film setzt weniger wissen vorraus... 

Was ich aber positiv hervorheben möchte, der Film ist total witzig !!!!

Ich persönlich mag übrigens alle 13. Star Trek Filme, selbst den meiner Sicht, aller schlechtesten Star Trek 1..

Und zum Schluß, wie ist eure Meinung zum Film ?

Ganz Liebe Grüße

Ein großer, Borgkubus großer  Fehler hat sich eingeschlichen.  Das ist Star Trek 7.?

Star Trek  6 ist das unentdeckte Land 

Star Trek 8 ist der erste Kontakt. 

 

a11vVWG_460s.jpg

Posted
vor 5 Stunden schrieb 3DG:

Ein großer, Borgkubus großer  Fehler hat sich eingeschlichen.  Das ist Star Trek 7.?

Star Trek  6 ist das unentdeckte Land 

Star Trek 8 ist der erste Kontakt. 

 

a11vVWG_460s.jpg

Ach du hast Recht hahaha.. ich ändere es sofort haha.. danke :D

  • Konsolenheini changed the title to Star Trek 7 - Treffen der Generationen (Star Trek 7 - Generations) - Filmreview/Filmkritik (Eure Meinung)
Posted

Starke Review. Ich war nie so der Trekkie, habe aber dennoch diese Filme gemocht. 

Posted
vor 27 Minuten schrieb R123Rob:

Starke Review. Ich war nie so der Trekkie, habe aber dennoch diese Filme gemocht. 

Ich danke dir sehr. Mir war es wichtig vor allen Dingen beide Seiten zu zeigen den trekkie und den normalen Zuschauer..

Die anderen Filme funktionieren ohne dieses Wissen, was man aus den alten Serien kennt, aber dieser Film setzt dieses voraus..

 

 

 

×
×
  • Create New...