Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Find eh das es heutzutage fast überflüssig geworden ist sich Tests anzuschauen. Lieber sollte man sich auf die Community verlassen. Die wissen komischerweise meistens schon viel früher welche Spiele gut werden und welche nicht. Wenn man ein garantiert gutes Spiel kaufen möchte sollte man sich einfach das Spiel anschauen um welches der grösste Hype gemacht wird.

 

Generell sind Spielezeitschriften in Zeiten von Internet mMn überflüssig geworden. Früher hatte ich die Gamestar jahrelang abonniert und freute mich monatlich auf die Demos auf der CD bzw später DVD. Heute bekomme ich alle Tests kostenlos im Internet zu lesen und die Demos kann man sich runterladen. Der einzige Grund sich ein Testheft zu holen besteht darin, dass man eine Printversion wirklich klassisch lesen kann und nicht mit einem Notebook oder PC da sitzt.

Bearbeitet von daBogg
Rechtschreibfehler
Geschrieben

in zeiten von immer mehr internetfähigen mobilen endgeräten stellt stellt sich einfach auch die frage warum soll ich zeitung Xy kaufen wenn ich alle infos schneller aus dem netz bekomme.

 

spieletest können, meiner meinung nach, nicht wirklich etwas beweisen. weil jeder gamer andere vorlieben hat für user a geht der neue shooter total ab und gamer b langweilt sich bei dem spiel.

Geschrieben

ich bin jetzt mal der erste der dagegen spricht :zwinker:

nein, im ernst ich bin echt anderer meinung.

 

es entspricht einfach nicht der wahrheit, dass jedem menschen was anderes gefällt.

klar gibt es unterschiedliche geschmäcker, aber es gibt in fast allen bereichen des menschlichen lebens dinge, die einem grossen prozentteil der bevölkerung gefallen.

es ist z.b. kein zufall, dass viele männer von ferrari, lamborghini und porsche träumen und eher weniger von einem ford fiesta.

es wird auch z.b. jessica alba und megan fox von einem grossteil der männer (und sogar frauen) als äusserst attraktiv empfunden.

es ist auch kein zufall, dass die damen im playboy einem gewissen muster entsprechen ... weil es einfach den geschmack von einem grossen prozentsatz der männer entspricht.

 

auch bei filmen und büchern ist es ähnlich, wobei man auch hier, wie immer, grobe geschmackstypen unterscheiden muss: grundsätzlich mal die genres und dann eher popcorn-unterhaltung oder eher intellektuelleres.

 

ähnlich ist es bei spielen: ich hab noch von keinem, den ich kenne gehört, dass sie uncharted 2, AC2 oder batman AA schlecht finden ... ganz im gegenteil, ausser sie konnten mit setting oder genre nichts anfangen.

 

klar sagen die genauen endwertungen nicht viel aus.

im zusammenhang mit dem text, bildern, videos und der kenntnis der eigenen präferenzen bei spielen (genres, spieltypus, technik, story, innovation, ..) kann man sich mit einem querschnitt aus mehreren tests schon ein ganz gutes bild von der qualität eines spiels machen.

 

klar ein einzeltest ist immer subjektiv, wobei auch hier der regelmässige leser weiss, welche redaktion am ehesten dem eigenen geschmack nahe kommt.

 

es liegt also immer am leser selbst, was er aus der information macht.

klar, wenn ich mir nur die endwertung eines spiels in einem einzelnen magazin anschaue und eigene präferenzen bezüglich genre, settings, usw. ausser acht lasse und mich noch zusätzlich vom hype blenden lasse, bin ich selbst schuld.

 

für mich persönlich geben die tests aus ausgewählten magazinen/websites, in kombination mit gamevideos, demos und meinem wissen um meinen persönlichen geschmack bisher immer sehr gute hilfe beim spielkauf.

 

und sind wir mal ehrlich, welches spiel mit durchnittlicher 90+%-wertung, welches von setting und genre dem eigenen geschmack entspricht, war denn in letzter zeit nicht tatsächlich sehr gut?

das heisst nicht, dass jedem jedes 90+%-spiel gefällt.

das sollte sich aber anhand vom genre und lesen der testtexte schon vorher recht gut feststellen lassen.

 

also ich mag die spieletests!

gerade bezüglich technischer qualität eines spiel sind sie sehr aufschlussreich.

Geschrieben

Man sollte sich immer mit Spielen beschäftigen, mit ihren Vorzügen usw.. selber testen UND auch Testwertungen lesen.

 

Zu welchem Spiel das auf jedenfall passt war ArmA 2, es wurde von fast allen seiten aufgrund von ein paar simplen KI Fehlern und Scriptfehlern in der Kampagne in den Boden geschimpft obwohl es für alle Liebhaber von Taktikspielen trotzdem der heilige Gral ist und die Spielfehler bei so einem Spiel wie ArmA 2 garnicht so sehr ins Gewicht fallen.

Geschrieben
Man sollte sich immer mit Spielen beschäftigen, mit ihren Vorzügen usw.. selber testen UND auch Testwertungen lesen.

 

Zu welchem Spiel das auf jedenfall passt war ArmA 2, es wurde von fast allen seiten aufgrund von ein paar simplen KI Fehlern und Scriptfehlern in der Kampagne in den Boden geschimpft obwohl es für alle Liebhaber von Taktikspielen trotzdem der heilige Gral ist und die Spielfehler bei so einem Spiel wie ArmA 2 garnicht so sehr ins Gewicht fallen.

 

genau, deshalb ist auch der text von spieltest so wichtig.

denn daraus kann man dann abschätzen wie gravierend für einen persönlich die angeführten negativpunkte sind.

 

letztendlich muss man sich immer selbst ein bild anhand der zur verfügung stehenden infos machen.

Geschrieben

klar ein einzeltest ist immer subjektiv, wobei auch hier der regelmässige leser weiss, welche redaktion am ehesten dem eigenen geschmack nahe kommt.

[...]

für mich persönlich geben die tests aus ausgewählten magazinen/websites, in kombination mit gamevideos, demos und meinem wissen um meinen persönlichen geschmack bisher immer sehr gute hilfe beim spielkauf.

Dito. Wenn ich vorhabe, mit mal ne Neuerscheinung zu gönnen, bzw einen entsprechenden Preis für Software zu zahlen, dann informiere ich mich vorher auch. Erste Anlaufstellen im Internet habe ich. Ich bevorzuge kleine Indipendent-Seiten wie Onipepper, o.ä. weil ich da sicher sein kann, dass die nicht wie ihre großen Kollegen von 4players, gamestart, etc. irgendwas beschissenes in den Himmel loben.

 

Die Punkte- oder Prozentewertung spielt für mich nur bedingt eine Rolle. Ich lese den Test, bzw schaue mir das Review an. Je objektiver das Spiel beschrieben wird, desto besser. Ich achte dabei auf Formulierungen wie "so wie", "fast", "ein bisschen" usw.

 

Beim Eindruck, den ein Spiel bei mir nach dem Lesen eines Tests oder gucken eines Trailers hinterlässt, verlasse ich mich einfach auch auf mein Gefühl. Meist liege ich damit richtig.

 

Wer ein Spiel blind kauft, nur weil es in der Gamestar gefeiert wird, ist selbst schuld.

 

Außerdem halte ich Szene-Hype's um Spiele oder andere Medien nicht für eine zuverlässige Quelle. Im Netz wird viel erzählt und jeder dichtet sich was dazu.

Geschrieben
Beim Eindruck, den ein Spiel bei mir nach dem Lesen eines Tests oder gucken eines Trailers hinterlässt, verlasse ich mich einfach auch auf mein Gefühl. Meist liege ich damit richtig.

 

Wer ein Spiel blind kauft, nur weil es in der Gamestar gefeiert wird, ist selbst schuld.

 

Außerdem halte ich Szene-Hype's um Spiele oder andere Medien nicht für eine zuverlässige Quelle. Im Netz wird viel erzählt und jeder dichtet sich was dazu.

 

sehe ich ganz genauso!

Geschrieben

Ich selber lese und kaufe nur noch die Gamepro, sehe aber nebenbei auch noch schnell in andere Hefte. Wir können bei uns in der Schweiz keine Spiele mieten und sich dann ein Bild machen, wir müssen uns informieren, sei es im Netz oder in Zeitschriften. Bin aber auch der Meinung, das die Zahlenwertung manchmal nonsens sind (AC2 von 83 - 92%^^), aber wenn man mehrere Zahlen vergleicht, kann man schon daraus schliessen, ob es wirklich gut ist, oder nicht. Wenn ein Spiel in einem Heft 50% bekommt, und in einem anderen 80%, wirds aber schwierig. Ansonsten lese ich grundsätzlich gern Spielezeitschriften (Abendlektüre), schon seit der PowerPlay aus den 80er.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Beiträge

    • Wohin hast du mir das Bild geschickt? Habe keins bekommen. Also eine Brücke habe ich komplett gebaut und zwar die in Mexiko. Vor dem Bunker Bokka. Da habe ich aber kein Schild hingestellt, sondern da ist nur auf der Brücke ein Hologramm zu sehen von dieser Frau aus dem Bunker. Dann steht noch bei der Brücke mein PSN Name.
    • #56 Kingdom Hearts II: Final Mix Schon Jahre vor gehabt, hat mir aber immer vor dem höchsten Schwierigkeitsgrad gegraut. Eines meiner All Time Favourite Games, auch 19 Jahre nach Release.
    • Na toll 🫣 Allein dieses warten ist schon schlimm. Hab mir schon gesagt, na am Anfang wird ja noch nichts kommen. Die wollen ja einen bestimmt nicht gleich verschrecken. War mir dann aber doch nicht ganz sicher. Aber in der nächsten Runde kommts bestimmt.  Wahrscheinlich...arrrg....Ich fühle mich noch nicht ganz bereit dafür.  Dabei galt meine größere Sorge eher dem Schwierigkeitsgrad. Deshalb gleich mal auf leicht gestellt. 😁 Sehr erbauend auch immer die Info am Speicherpunkt: Wenn Sie beim Speichern angegriffen werden, sagt das Spiel Ihnen Bescheid. Das ist wirklich sehr zuvorkommend.
    • Hab dir das Bild geschickt. 1000prozentig 😄 Kein plan was da ist. Bin an der Brücke gehalten und dachte da steht dein PSN Namen. Bin zurück gelaufen etwas und da steht er.
    • Ich vermute er sucht halt einfach Leute, die in seinen Kanal mitmachen wollen um mit ohm zu zocken.. Natürlich gibt es viele andere Kanäle,  aber fragen kostet ja nix.. Beste Grüße an euch alle   
×
×
  • Neu erstellen...