Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast Dark-Alice
Geschrieben

jap^^ aber schaue auch gerne VERMISST auf rtl :crying:

  • Antworten 406
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Schaue seit 2 Monaten ab und zu wieder TV.

 

Habe es davor über 2 Jahre fast komplett sein gelassen.

 

Mittlerweile habe ich RTL, Prosieben,RTL2 usw. auf die letzten Kanäle verbannt und mir ARTE, MDR, NT-V und Phönix nach vorne geholt, hab echt keine Lust auf nonsense, wenn ich mal die Kiste anschalte

Bearbeitet von Ragna-Dracaena
Geschrieben
Schaue seit 2 Monaten ab und zu wieder TV.

 

Habe es davor über 2 Jahre fast komplett sein gelassen.

 

Mittlerweile habe ich RTL, Prosieben,TRL2 usw. auf die letzten Kanäle verbannt und mir ARTE, MDR, NT-V und Phönix nach vorne geholt, hab echt keine Lust auf nonsense, wenn ich mal die Kiste anschalte

 

Gute Entscheidung :ok: Bis auf Pro 7 sind bei mir RTL, RTL2,SAT1 und die anderen kömischen Sender gelöscht.

Geschrieben

Ich gucke jeden Tag Fernsehen.Zudem finde ich die HARTZ IVSerien auf RTL zum Schreien :D

Ich gucke meist VIVA,RTL,ProSieben,Comedy Central...

Nachrichten natürlich jeden Tag:ok:

Gast Dark-Alice
Geschrieben
Ich gucke jeden Tag Fernsehen.Zudem finde ich die HARTZ IVSerien auf RTL zum Schreien :D

Ich gucke meist VIVA,RTL,ProSieben,Comedy Central...

Nachrichten natürlich jeden Tag:ok:

 

ja die hartz4 serien sind eh die geilsten http://www.youtube.com/watch?v=-AcTKJL3HAA

Geschrieben

ohne TV kanns mir ne wirklich vorstellen ^^ ich guck gerne komedie Serien auf pro 7 ausser malcon DSDS, Supertalen usw. wenn guter Film kommt dann den MTV Home[Joko the best!] Game one^^ und wenn nix leuft Viva Musik^^ und früher mall nua giga geschaut hehe....^^

Geschrieben

Mein Fernseher war zuletzt am Samstag Abend an. Aber auch nur, um eine DVD zu gucken. Seit dem ist die Kiste aus und ich höre abends eher Musik.

 

So pauschal mache ich die Glotze schon lange nicht mehr an. Nur wenn es wirklich eine sehenswerte Sendung gibt. Und die werden immer seltener -.-

Geschrieben

Oh ja, der gute alte Fernseher. Was waren das früher noch für Zeiten, in denen man unbeschwert die Glotze anmachte und sich die ein oder andere Sendung zu Gemüte führte. Das war die Zeit in der "Giga Games" noch aktuell war, in der man sich lieber Wrestling stand Erotik-Werbung rein gezogen hatte und wo es wirklich tolle Sendungen gab. Auch Sendungen wie "Galileo" waren damals noch informativ und nicht auf Brüste oder Stunts fixiert.

 

Heute dagegen schaltet man den Fernseher ein und bekommt ausschließlich Müll serviert. RTL ist wohl der Sender, welcher mit Abstand durch unsinnige, komplett am Leben vorbeilaufenden "Hartz IV"-Serien punkten will und RTL2 nimmt sich dies schon fast zum Beispiel! Nur auf ProSieben und Kabeleins kommt man ab und an in den Genuss von Blockbustern, wobei die meisten ohnehin jährlich zwei bis drei Mal ausgestrahlt werden.

 

Wirklich unterhaltende Sender gibt es wenig! DMAX zum Beispiel ist ein Sender den ich mir gerne ansehe. Es ist eben ein Programm für Männer und viele Dinge finde ich interessant. Nun gut, Angeln auf hoher See oder irgendwelche Schrott-Schrauberei ziehe ich mir nicht rein aber dennoch bietet DMAX genug Abwechslung. Auch ARTE (hätte ich früher nie für möglich gehalten) gehört zu den wenig guten Sendern.

 

So sehr ich mich über das Fernsehprogramm und die Sender aufrege, muss ich doch zugeben, dass ich ein Gefangener dieses Mediums bin. Selbst wenn ich meinen Blick vom TV abgewandt habe, läuft die Flimmerkiste und ich lasse mich einfach nur beschallen. So sieht die traurige Realität nun mal aus, ohne Fernsehen können wirklich die wenigsten! Und selbst wenn sie ohne können, ernten sie meist nicht viel Verständnis.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Ich bin viele Jahre Festivals ferngeblieben. Mit rund 174 Kilo auf der Waage und als Alleingeher dachte ich immer, dass ich Festivals nicht so gut aushalte. Habe mich dann letztes Jahr mit Erreichen der zwischenzeitlichen 92 Kilo dann mit meiner Premiere auf dem Ring belohnt. Seitdem bin ich süchtig 😄 Open Flair Ist für mich das Hwerzensfestival und ideal für alle Neulinge. Das Flair findet immer im August in Eschwege statt und ist eher wie ein rieisiges Stadtfest zu verstehen, das immer auf ein breites LineUp setzt. Von Punk über Hip-Hop bis hin zu Stand-Up Comedy, Zaubershows und einem eigenen Elktrogarten ist alles dabei. Man merkt, dass die ganze Stadt auf das Flair hinfiebert und unbedingt ein Teil davon sein will. Auf dem Weg zu den Stages durch die Gassen wird man in Garagen und Hauseinfahrten gezogen, um gemeinsam nen kleinen Schnaps von und mit Oma Ursel aus dem 3. Stock zu trinken. Besonders schön finde ich auf dem Flair, das alleine schon fünf Tage geht, dass man sich jederzeit in der Stadt in ein Restaurant zurückziehen kann. So habe ich mir immer mal wieder ne kleine Pause gegönnt. Den ganzen Tag fährt außerdem ein Shuttlebus zum Schwimmbad - damit war der morgendliche Waschagng sogar noch mit ein paar Runden im Schwimmerbecken verbunden. Freunde....besucht das Flair. In drei Wochen ist es wieder soweit. Wir sehen uns bei den Rogers, Papa Roach, Betontod und co.  Pell Mell  Das Pell Mell ist recht spartanisch und erinnert an eine etwas größere Vereinsfeier mit ganz viel Herzlichkeit. Meine Gruppe war letztes Jahr so genial, dass mir das Pell Mell außerordentlich schön im Gedächtnis geblieben ist. Auch hier gibt es eine große Empfehlung für die nächste Ausgabe im September. Mit Swiss & die Andern, Adam Angst, Drei Meter Feldweg, The Butcher Sisters und co. ist das Line-Up auch wahnsinnig stark. Besucht mich bei der Gruppe mit den kunterbunten Propellerhüten 😄 Wiesmoor rockt Erst vorletztes Wochenende habe ich dieses feine Tagesfestival im friesischen Wiesmoor besucht. Richtig schöne Location direkt im Wald, mega leckeres Essen und wirklich sehr faire Preise! Vainstream War ganz nett, aber ist nicht mein größter Favorit. Wenn das Line-Up aber passt, komme ich gerne wieder. 
    • Ja stimmt Horizon FW ist tausend mal besser. 
    • Ich kann mich noch an BF4 erinnern, da wurde man teilweise mit Kisten zugespammt, bspw wenn man einen Fahrstuhl betreten hat. Also relativ selten das ich dort ohne Muni stand. Habe später aber auf häufig nur die Close Combat Maps gespielt und hier lief das eigentlich gut. Gerade bei Spind biste als Medic oder Supporter mit unendlich viel XP rausgegangen, du brauchtest dafür nicht mal töten. Bei BF2042 ist es mir jedoch am heftigsten aufgefallen. Der Teamgedanke geht voll verloren wenn man nicht mit einem festen Squad spielt. 2 Sniper liegen am anderen Ende der Karte, einer ist zu Fuß unterwegs, der andere hängt in nem Jet. Joah, wenn dann die anderen Squads nicht auf die achten, dann war es das halt.   Bei BF2042 konntest du auch nach einem Medic im Umkreis rufen, aber darauf reagiert haben die wenigsten Spieler
    • Ich hasse Festivals. Oder vielmehr: Ich hasse das Camping. Ich brauche mein Bettchen. Ich brauche meine Dusche. Ich brauche (m)ein sauberes Klo. Ich sehe auch nicht viel Sinn darin, mich zwischen viel zu vielen besoffenen, gröhlenden Menschen zu stellen, um einer Band zuzuhören, die ich auch daheim mit Kopfhörern im Bettchen, unter der Dusche oder auf dem Klo anhören könnte. Leider sieht das meine bessere Hälfte anders, weswegen ich letztes Jahr aufs Summer Breeze mitgeschleift wurde. Und dieses Jahr wieder mitgeschleift werde. Hochschwanger. Also sie, nicht ich. Immerhin kenn ich dieses Jahr sogar ein paar Bands aus dem Lineup. 😁
×
×
  • Neu erstellen...