Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ok, also wenn ich da gewesen wäre, hätte ich mir folgende Bands angesehen, die durchaus richtig geil sind:

 

- Them Crooked Vultures

- Wolfmother

- Rage Against The Machine

- Slayer

- Motörhead

- Rise Against

- Bullet for my Vallentine

 

und dann sicher noch einige, die ich zwar net so viel höre, aber dennoch gut sind:

 

- Rammstein

- Hammerfall

- Heaven Shall Burn

- Hives

- Bad Relgion

- Alice in Chains

- 30 Second to Mars

- Muse

- As I Lay Dying

- Slash

- Airbourne

- Kiss

 

Das ist ne Menge und alles hätte ich davon nicht sehen können, aber für mich wäre es sicher ziemlich genial gewesen. Vom Line Up her kann man da nicht meckern.

  • Replies 45
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Guest nopro
Posted

 

 

 

Alles in allem war RAR dieses Jahr sehr durchwachsen.

Die einzige Auftritte(Die ich auch grob verfolgt hab), die wirklich was getaugt hatten, waren Dizzee Rascel, Kate Nash, Jay-Z, Gentleman, Jan Delay, Slayer, Kiss, Cypress Hill und Slash.. Rammstein von mir aus auch. Auch wenn des meiner Meinung nach immer das selbe is. Aber die Fans mögen es.

Der Rest war eher mies.

Und vor allem das Publikum war auch sehr deppert dieses Jahr. Kam bei vielen geilen Acts (zBsp. Slayer und Cypress Hill) total unmotiviert rüber.

 

 

naja... also wie du zum beispiel den autritt von kate nash gut finden konntest bleibt mir ein rätsel... ich fand es war das genau gegenteil von gut, eher ein beispiel dafür wie schelcht manche musiker sich live anhören und mal wieder deutlich macht, wieviel im studio an der stimme getrickst wird !

 

genauso wie jan delay, der einfach garkeeine stimme hat um das rum zu singen- der background war 100 mal besser als er selbst, der soll rappen verdammte scheisse nochmal ^^

 

 

ich war sehr beeindruck von jay-z mit alicia keys ( war sie es überhaupt ?)... die frau auf der bühne hatte jedenfalls ein PORNO- stimmchen

 

 

schade ,hab wolfmother verpasst... die sind nit schlecht.... auch wenn sich die mukke von denen größten teils sehr zusammengeklaut anhört

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

  • Posts

    • Ich habe noch ein paar weitere Momente im alten Japan verbringen können und muss schon sagen, Naoe gefällt mir mehr und mehr. Jetzt nicht so gut wie Kassandra, aber sie hat was.   Und vor allem hat sie Style. Davon hat sie ein wenig mehr      Hier habe ich mal das Tantou, oder wie das heißt, mal in Aktion gehabt. Damit finde ich Naoe noch ein wenig agiler im Kampf.    Besonders schön finde ich die Kämpfe im hohen Gras. Blütenblätter werden sogar von der Klinge abgeschnitten und fliegen ins Bild. Das habe ich so noch nicht gesehen. Feldwege werden vom Wind aufgescheucht und bieten ein schön wildes Bild bei windigem Wetter.    Dabei wirkt das Bild auch steht’s ruhig. Ich spiele es derzeit im vom Spiel empfohlenen Modus.   
    • Ja, das Thema HDR ist so eine Sache. Da gilt es den TV perfekt abzustimmen auf die Zuspieler, die Zuspieler perfekt auf den TV abzustimmen wiederrum damit Sie sich Hand in Hand optimal ergänzen und anschliessend die Spiele auch nochmal jedes Einzel auf TV und Konsole abzustimmen die dann in Einklang Miteinander harmonieren für ein optimales reines und unverfälschtes Qualitätserlebnis. Am wichtigsten ist dabei zu beachten, dass das Licht in den Spielen dann nur noch und ausschliesslich von den Lichtquellen im Spiel kommt. Kerzen, Fackeln, Feuerstellen und der Sonne. Oder in anderen Spielen auch Scheinwerfer, Taschenlampen etc. Keine künstliche Helligkeit mehr die für einen Grauschleier sorgt weil sie sich mit dem HDR beisst weil die das Bild auch dann immer Grunderhellt, wenn eigentlich keine Lichtquellen da sind. Und man faktisch Blind sein sollte ohne Lichtquelle und nur pech schwarz sehen sollte im Optimalfall. Also gar nichts mehr sieht, nicht mal mehr den Charakter oder die Hand vor Augen bei Egoperspektive. Bei Assassins Creed: Shadows bedeutet dies, man muss das HDR kurz Systemseitig ausschalten und die Helligkeit auf 1 und den Kontrast auf 10 stellen. Das HDR wieder einschalten und die Luminance auf volle Power 4000 stellen unabhängig vom verwendeten TV-Gerät da dann die Lichtquellen Eigenständig die Spielwelt erleuchten müssen da Sie keine Hilfe mehr bekommen von künstlicher Fake-Umgebungsbeleuchtung. Anschliessend kann man dann die 0.0 Einstellung als 2tes so einstellen wie es Einem selber beliebt, je nach Geschmack und Gusto für ein deutlich besseres Bildtiefen-Erlebnis und einen natürlichen 3D-Effekt ohne Brille. Man darf sich dabei nicht von den theoretischen Angaben des eigenen TVs blenden lassen. Dieses Schubladen-denken funktioniert nicht. Um ein tieferes Verständnis und Gespür für die Materie zu entwickeln muss man sich darauf einlassen und aufhören sich von falschen Beispielbildern und Angaben blenden zu lassen. Wenn man dies erst einmal begriffen hat kann fast jedes Spiel nach einer Kopie der Realität aussehen im Gameplay und in Sequenzen. Selbst auf der Konsole. Durch dieses Wissen konnte Ich schon aus der PS4 Pro PS5-ähnliche Erlebnisse heraus kitzeln damals seit 2017 auf meinem UltraHD-TV. Auch viele PS4 Spiele mit PS4 Pro-Optimierung sehen dadurch gewaltig besser aus und damit meine Ich wirklich gewaltig besser. Es ist ein himmelweiter Unterschied wie Tag und Nacht, fast mit Raytracing zu vergleichen. Und das auf einer PS4 Pro. Wenn man dies nun noch auf die hinzu gewonnenen Leistungen der PS5-Generation und der PS5 Pro ummünzt sehen die Spiele aus wie 10 Jahre in der Zukunft. Weit ihrer aktuellen Zeit vorraus.
    • Trailer gefällt mir schon mal und wird geguckt.
×
×
  • Create New...