Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das Spiel ist so toll.

Habt ihr die Anspielung

 

 

auf Bio 1 gesehen? Wo man so ein Powerup aufnehmen kann und daneben liegt die rohrzange aus Teil 1? Fand ich witzig.

 

Das ist mir auch gleich aufgefallen und musste schmunzeln. Die taucht später noch 1-2 mal auf :-)

Geschrieben (bearbeitet)
Infinite strotzt nur so voller Perfektion, voller Szenen, die im Gedächtnis bleiben, stets mit absoluter Hingabe zur Liebe zum Detail.

 

genau deswegen finde ich dass Irrational Games noch 1 der Entwickler ist die wirklich noch die Gamewelt mit Innovation und Hingabe zum eigenen Spiel bereichern :ok:

 

 

Hat sich noch jemand erschreckt wo auf einmal dieser Alarmfutzi da hinter euch gestanden hat ?? :D

 

Bearbeitet von TiM3_4_P4iN
Geschrieben
genau deswegen finde ich dass Irrational Games noch 1 der Entwickler ist die wirklich noch die Gamewelt mit Innovation und Hingabe zum eigenen Spiel bereichern :ok:

 

 

Hat sich noch jemand erschreckt wo auf einmal dieser Alarmfutzi da hinter euch gestanden hat ?? :D

Haha, ohja und auch diese Szene ist eine Hommage an Bioshock 1

als dieser Splacer hinter einem stand, weil man gerade etwas aufgenommen hat :D

 

Geschrieben
genau deswegen finde ich dass Irrational Games noch 1 der Entwickler ist die wirklich noch die Gamewelt mit Innovation und Hingabe zum eigenen Spiel bereichern :ok:

 

 

Hat sich noch jemand erschreckt wo auf einmal dieser Alarmfutzi da hinter euch gestanden hat ?? :D

 

Hahaha... und wie :D

 

Die Story ist in meinen Augen die stärkste der Reihe. :)

 

Spätestens ab dem Zeitpunkt, wo man versucht den Tod des Schmiedes zu ändern hatte das Spiel mich in seinem Bann. Und von da an kannte meine Begeisterung keine Grenzen mehr, mit der Realität mit der Dimension, wo die Revolution im Vormarsch war. Bis hin zum Ende, alles einfach nur klasse. Das konnte mich noch richtig begeistern, war richtig toll.

 

Vor allem hätte ich nie erwartet , das Songbird am Ende ein Verbündeter ist. hatte ihn als finalen Gegner auf der Rechnung. Tja, schön wenn man noch überrascht wird :)

 

Geschrieben
Haha, ohja und auch diese Szene ist eine Hommage an Bioshock 1

als dieser Splacer hinter einem stand, weil man gerade etwas aufgenommen hat :D

 

nur hab ich mich bei infinite um einiges mehr erschreckt :D

 

aber nichts von alle dem kommt an diesen einen Raum vom 1. Teil dran mit den Eisskulpturen das war beinahe Herzinfarkt :D

Geschrieben
nur hab ich mich bei infinite um einiges mehr erschreckt :D

 

aber nichts von alle dem kommt an diesen einen Raum vom 1. Teil dran mit den Eisskulpturen das war beinahe Herzinfarkt :D

 

Och damit, hat man aber fast schon gerechnet, aber man erschreckt sich dennoch. ^^

Geschrieben
Och damit, hat man aber fast schon gerechnet, aber man erschreckt sich dennoch. ^^

 

erschreckt?? ich hab mein Controller weggeschmissen :haha:

 

wo diese Eistypen dann hinter dir standen und in dem Raum wo vorher alles voll mit denen war einfach alles leer war, das war so krank

 

das ist das einzige was ich an Infinite bemängeln kann , in diesen Abschnitten wo man erkunden kann passiert einfach nichts unerwartetes, bei BioShock 1 und 2 konnte es sein das man in eine Falle läuft oder das licht ging einfach mal aus usw..., sowas gibts bei Infinite leider nicht

Geschrieben
erschreckt?? ich hab mein Controller weggeschmissen :haha:

 

wo diese Eistypen dann hinter dir standen und in dem Raum wo vorher alles voll mit denen war einfach alles leer war, das war so krank

 

das ist das einzige was ich an Infinite bemängeln kann , in diesen Abschnitten wo man erkunden kann passiert einfach nichts unerwartetes, bei BioShock 1 und 2 konnte es sein das man in eine Falle läuft oder das licht ging einfach mal aus usw..., sowas gibts bei Infinite leider nicht

 

Bekommst btw gleich mal eine Antwort auf deine PN.

 

Das was du eben angesprochen hast, find ich gar kein Kritikpunkt. Infinite transportiert seine Atmosphäre auf einem anderen Weg.

 

Die Wechsel zwischen Hell und Dunkel, das Gewitter während der Revolution. Die angesprochene Gitarrenszene war richtig klasse. Um nur ein paar Beispiele zu nenne. Was auch klasse war, wo man das erste Voxophone von Booker findet, das fand ich so krass.

 

Geschrieben
Bekommst btw gleich mal eine Antwort auf deine PN.

 

Das was du eben angesprochen hast, find ich gar kein Kritikpunkt. Infinite transportiert seine Atmosphäre auf einem anderen Weg.

 

Die Wechsel zwischen Hell und Dunkel, das Gewitter während der Revolution. Die angesprochene Gitarrenszene war richtig klasse. Um nur ein paar Beispiele zu nenne. Was auch klasse war, wo man das erste Voxophone von Booker findet, das fand ich so krass.

 

 

Was für eine Gitarrenszene meint ihr??

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...