Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was für eine Gitarrenszene meint ihr??

 

 

In einem Haus in Shantytown (glaub ich) gibt es in eine im Untergeschoss eine Gitarre, mit der man interagieren kann. Booker nimmt sie dann setzt sich und spielt, Elizabeth singt ein Lied und reicht einem kleinen, hungrigen Jungen einen Apfel. Richtig toller Moment. :)

 

Geschrieben

In einem Haus in Shantytown (glaub ich) gibt es in eine im Untergeschoss eine Gitarre, mit der man interagieren kann. Booker nimmt sie dann setzt sich und spielt, Elizabeth singt ein Lied und reicht einem kleinen, hungrigen Jungen einen Apfel. Richtig toller Moment. :)

 

mist das hab ich wohl verpasst :( ... muss ich nachholen beim 2. Durchgang

Geschrieben (bearbeitet)
"na taschen leer? Dann gehen sie lieber weiter!" :rofl:

:D

Geil fand ich auch:

 

"Der Prophet füllt unsere Lungen mit Wasser, damit sie die Luft umso mehr mögen" :D

 

 

@KillzonePro:

Das ging ja mal echt fix :D

 

Ich fand das Ende auch genial, wie die ganze Story. Würde sogar fast sagen, dass es mir storytechnisch etwas besser gefällt als Bioshock 1. Auch wenn das damals noch den extra Innovationsbonus hat.

Bearbeitet von Krushooor
Geschrieben

Ich finds zwar gut das es mehr Waffenupgrades gibt, jedoch auch sehr schade das diese nicht mehr sichtbar an der Waffe sind. Ein größeres Magazin an der MP hätte man zum beispiel gut mit einer trommel darstellen können. :think:

Geschrieben
:D

Geil fand ich auch:

 

"Der Prophet füllt unsere Lungen mit Wasser, damit sie die Luft umso mehr mögen" :D

 

 

@KillzonePro:

Das ging ja mal echt fix :D

 

Ich fand das Ende auch genial, wie die ganze Story. Würde sogar fast sagen, dass es mir storytechnisch etwas besser gefällt als Bioshock 1. Auch wenn das damals noch den extra Innovationsbonus hat.

Ich weiß gar nicht, ob ich das Ende komplett verstanden habe!

 

Alter der erste Moment wieder in Rapture, ich dachte ich heule gleich! Der Wahnsinn auch mit der verlorenen Tochter, weswegen Elisabeth dann diese Kappe auf dem kleinen Finger hat und auch "Ich bin beides, DeWitt und Comstock

 

 

Gott, jetzt frage ich mich, wie es mit Bioshock weitergeht, nach 21 h überragendem, in jeder Szene sich selbst übertrumpfenden Bioshock Infinite.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich weiß gar nicht, ob ich das Ende komplett verstanden habe!

 

Alter der erste Moment wieder in Rapture, ich dachte ich heule gleich! Der Wahnsinn auch mit der verlorenen Tochter, weswegen Elisabeth dann diese Kappe auf dem kleinen Finger hat und auch "Ich bin beides, DeWitt und Comstock

 

 

Gott, jetzt frage ich mich, wie es mit Bioshock weitergeht, nach 21 h überragendem, in jeder Szene sich selbst übertrumpfenden Bioshock Infinite.

 

Ja, dass mit dem ´vollständigen Verstehen kann ich auch nicht behaupt, aber ich bin derselben Auffassung wie du. Aber ich hoffe es wird nach erneutem Durchzocken klarer. :)

Ich liebe solche Enden, auch bei Filmen, da hat man einfach länger was davon, wenn es zum Nachdenken anregt.

 

 

Zur Bioshock Zukunft:

Eigentlich wäre es das Beste, wenn das Bioshock Kapitel nun geschlossen würde, auch wenn ich auch einen weiteren Teil entgegenfiebern würde. Aber ich frage mich halt, wo es noch hingehen soll und wie sie das jetzt noch toppen wollen. Einfach der Wahnsinn.

Vielleicht machen Irrational Games eine neue Franchise, wenn sie dieser die gleiche Hingabe schenken wie den Bioshock Titeln, dann würde auch die einschlagen wie eine Bombe :)

Bearbeitet von Krushooor

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...