Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Microsoft hat schon skurrile Ideen.

Ob das allerdings irgendjemanden interessiert?

Man könnte genauso die PS4 kaufen, welche 100 Euro weniger kostet und die PS3 behalten. Dann hat man zwei Konsolen anstelle von einer Konsole.

 

Obwohl ich die 3,2 Millionen verkauften One nicht schlecht finde, versucht MS aufzuholen.

Was ich mir aber bei besten Willen nicht vorstellen kann, vielleicht in paar Jahren.

  • Antworten 11.6Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Obwohl ich die 3,2 Millionen verkauften One nicht schlecht finde, versucht MS aufzuholen.

Was ich mir aber bei besten Willen nicht vorstellen kann, vielleicht in paar Jahren.

 

Was hast du für ein Avatar... ich bin geschockt :trollface:

Geschrieben
Es kann nur eine Person jeweils ein Spiel in der Bibliothek spielen, aber mehrere können auf die Bibliothek gleichzeitig zugreifen. Du spielst z.b. FIFA und ein Freund spielt BF aus deiner Bibliothek. Zumindest habe ich das damals so verstanden :)

 

So klingt das schon viel besser und wäre auch eine gute Alternative, dennoch würde ich dafür nicht andere Einschränkungen hinnehmen wollen.

Geschrieben

Als ob Microsoft und Publisher es erlaubt hätten ein komplettes Spiel 10 mal sharen zu lassen. Das ist höchstens Wunschdenken.

 

Es wurde auch vermutet/geleakt das es sich nur um Demos handelte die man eine Stunde spielen konnte und danach dann kaufen wenn es einem gefallen hat. Was absolut nicht schlecht wäre und vorallem auch realistischer.

Geschrieben

So, Kinect und das Headset verkauft und immerhin 75€ dafür bekommen. War für mich beides unnötig.

Zum Zocken der Spiele, die ich mir kaufe, brauche ich kein Kinect und ein Headset besitze ich bereits.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

  • Beiträge

    • Noch mal ein Übersichtstrailer     
    • Meine Erwartungen an Teil 2 sind gerade zu gigantisch. Für mich war The Batman ein absolutes Meisterstück eines Batman-Films. Ich würde grob schätzen, das ich ihn seit Release bisher 4 oder 5 mal gesehen habe (Tendenz steigend). Von daher bin ich echt gespannt ob ich überzeugt werde.  
    • Ja macht mir tatsächlich sehr viel Spaß und ich werde abends damit super unterhalten. Und da machen wir auch schon weiter, denn ich habe gestern Abend mit M.I.: Fallout die Reihe fortgeführt. Fallout ist in meinen Augen ein richtiges Brett und in allen Belangen Superlative vom Feinsten. Dieser Teil überzeugt mich von vorne bis hinten. Da passt im Grunde eigentlich fast alles. 9/10 bzw 9,5/10
    • Das ist keine schlechte Idee. Wäre auch genau so geerdet wie der erste Teil, also ohne viel CGI etc. 
    • Sie stammte aus der Zeit als Grant Morrison für Batman zuständig war und als Dick und Damian das dynamische Dou verkörperten. Das Interessante an ihrer Geschichte ist das ihre Entstehung eher mit Bruce in Verbindung steht als mit Batman. Sie ist quasi eine Art Kollateralschaden der durch Bruces Playboy-Image entstand. Irgendwie hat sie dahingehend sogar eine kleine Parallele mit Hush. Während ich das schreibe fällt mir auch auf das die Beiden in Kombination als Gegner richtig fies wären. Ihre Motivation wäre theoretisch Bruce und nicht Batman während sie gleichzeitig den IQ und die Mittel hätten sowohl ihm als auch Batman gefährlich zu werden. Er müsste zusätzlich auch immer wieder aufpassen nicht durch die Beiden enttarnt zu werden.
×
×
  • Neu erstellen...