Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In wenigen Tagen ist es auch bei uns soweit und die PSVita wird das Licht der Welt auch bei uns in Europa und in den USA erblicken. Interessant sind hier natürlich die meinungsbildenden Kommentare in Print- und Onlinemedien.

 

Wer einen interessanten Beitrag findet und ihn teilen möchte, kann dies hier in unserer hoffentlich schnell wachsenden Presseschau veröffentlichen.

 

Einzige Regeln:

Nur kurze Fazittexte oder Auszüge inkl. Quellenangabe (am besten mit Link). Alle Beiträge anderer Quellen müssen ins Zitatformat aufgenommen werden. Links in den kopierten Texten müssen dabei deaktiviert werden.

 

Selbstverständlich können dabei die Pressetexte durchaus auch kommentiert oder auch kontrovers diskutiert werden. Meinungen müssen jedoch klar vom zitierten abgegrenzt und gekennzeichnet werden, damit die Quelle nicht missverstanden werden kann oder verzerrt dargestellt wird.

 

Den Anfang will ich mit einem Artikel von bild-online machen:

Wer die Vita ausprobiert, versteht schnell, warum die Japaner sie nicht kaufen: Das Display sieht gut aus, zeigt aber kaum mehr Details als der iPod-Bildschirm, Spiele sind mindestens 40 Euro teuer, liefern dafür kaum mehr Spieltiefe als viele iPhone-Apps und spezielle Stärken der Vita, wie der berührungsempfindliche Gehäuserücken, werden entweder gar nicht oder nur für unwichtige Mini-Games genutzt.

 

Dazu kommen Ärgernisse, wie die speziellen Vita-Speicherchips, die mindestens doppelt so viel kosten wie ein MicroSD-Chip mit gleicher Speicherkapazität. An diesen Schwächen ändert auch das hervorragend verarbeitete Gehäuse und die tollen Steuerelemente (zwei Analog-Sticks, D-Pad und sechs Tasten) nichts.

 

Unterm Strich ist die PS Vita zu teuer, zu groß, zu schwer und es gibt zu wenig gute, einzigartige Games.

Quelle: bild.de

 

Meine Meinung:

Die Kritik ist durchaus berechtigt, nur ist sie auch ebenso unseriös wie das ganze BILD-Magazin. Der 3DS hatte ein weitaus schlechteres Line-Up als die PS-Vita, weswegen die Kritik an dem derzeitigen Spieleangebot hinkt, da die iFamily und auch 3DS einen deutlichen Softwarevorsprung hat. Das propritäre Speicherkartensystem hingegen kann ich von SONYs Seite aus verstehen, um die Kopiermöglichkeiten einzudämmen, warum jedoch die Speicherkarten so teuer sein sollen, entzieht sich meiner Verständnis, da die eigentliche Technik sich nicht sonderlich von anderen Speicherchips unterscheiden sollte.

 

Bei der Preispolitik wird der Markt SONY sicherlich in den kommenden Wochen und Monaten auf das Level von Nintendos 3DS zwingen. Anders wird die Vita sich nicht behaupten können. Nintendo selbst hat diese Sprache auch erst später verstanden und wurde dafür später belohnt. Ob SONY jedoch so schnell wie Nintendo reagieren wird, bleibt fraglich, zumal das Produkt PSVita hochwertiger als der 3DS ist und weniger Preisspielraum bietet als der direkte Konkurrent.

Geschrieben (bearbeitet)

Zitat von Stern.de

Eine neue Art des Spielens - Grafikwunder mit viel Potenzial

Der erste Test der PS Vita zeigte, dass die kommende portable Konsole von Sony großes Potenzial hat. Es handelt sich bei der Vita um eine beeindruckende portable Konsole, die leistungsstark genug ist, um fantastisch ausschauende Spiele wiederzugeben und durchaus mit bekannten Spielekonsolen auf Augenhöhe liegt. Durch den zweiten analogen Stick müssen die Spieler bei den Games keinerlei Kompromisse eingehen.

Quelle: Stern.de

 

Ich freue mich auf die Vita...Kritik die berechtigt ist, die interessiert mich nicht und ich vergleiche die Vita nicht mit einem 3DS oder Smartphone - ich will einfach Spaß :ok:

Bearbeitet von Survivor
Geschrieben
Der Bild Artikel ist ja mal sowas von lächerlich, wieso muss immer alles mit diesen Apfelgeräten verglichen werden. O.o

 

Zumal die Kritik der Bild-Leute extrem fraglich ist, so ist also ein vollwertiges Videospiel gerade mal mit einer Iphone-App zu vergleichen? Wohl kaum...

 

Das Display zeigt also weniger Details als ein Iphone Bildschirm? Die Details hängen ja auch voll und ganz vom Bildschirm ab :trollface:

 

wie immer ist Bild genau das was man erwartet: Dumm und vulgär.

Geschrieben

Quelle

[...]Sie bietet zwar die Hardware eines aktuellen Smartphones, aber man profitiert davon kaum. Es gibt keinen „App Store“ für Anwendungen jenseits der Spiele, die Bildschirmauflösung von 960×544 Pixel liegt gerade mal auf Smartphone-Niveau. Die Kamera ist ein schlechter Witz, und die von Sony vorgeschriebenen Speicherkarten sind proprietär, also teuer und zu nichts kompatibel. Bereits gekaufte Spiele der Playstation Portable lassen sich bislang nur in Japan auf der Vita revitalisieren, dafür verlangt Sony pro Spiel zehn bis 15 Euro. Neue Abenteuer sollen zwischen 30 und 50 Euro kosten, und spätestens mit diesem Hinweis ist die anfängliche Begeisterung vollends dahin. „Dann doch lieber ein Smartphone“, sagt der Ältere, „da kann ich mir für 50 Euro mindestens 40 Spiele holen“ - und denkt an die typischen 79-Cent-Apps bei Apple.

 

Dass die Playstation Vita als Spielemaschine in einer ganz anderen Klasse spielt: mag sein. Dass sie viel zu spät kommt und die Konsole im Handy-Format ihr Zielpublikum verloren hat, lässt sie jedoch nach unserer Einschätzung scheitern.

 

Berechtigte Kritik, hinzu kommt noch das die Speicherkarten auch noch langsam sind, ich glaube in dem einen play3-Test kam man auf rund 4,5 Megabyte pro Sekunde, ein Witz.

Kopierschutz in allen Ehren, allerdings sollte man aufpassen wie viele Nachteile man seiner Hardware verpasst, die sich durch Software finanziert, die sich kaum kauft wenn die Hardware nicht an den Mann findet.

Geschrieben

Gleich bei ProSieben Galileo ein Vergleich mit GameBoy & Co. Das Programm ist jetzt vielleicht qualitativ nicht ganz Stiftung Warentest, aber den Vergleich mit der Mutter aller Handhelds find ich durchaus interessant.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Beiträge

    • Sieht schon vielversprechend aus.
    • Für 82,80€  28 Black Energy eingekauft ohne Taurin😎
    • PS6 sollte man erst mindestens 2028 rausbringen, aber vorher nicht. Außerdem finde ich dass die ersten zwei Jahre der PS5 bedingt durch die Pandemie nicht zählen. Aber bin natürlich gespannt, wie die PS6 am Ende wird. Aber weil die Sprünge immer geringer werden, wird da glaub ich nicht allzu viel neues dabei sein, aber dafür vielleicht in anderen Sachen, man wird sehen. 
    • Ich rechne weiterhin mit der PS6 zum Jahresende 2027. Ende 2028 wird sie spätestens raus sein. Die Verkaufszahlen der PS5 werden für das laufende Geschäftsjahr bereits geringer prognostiziert als in den letzten zwei Jahren. Wir haben den "Höhepunkt" der verkauften Konsolen erreicht. Das ist dann meist auch ein Indiz, dass wir uns in der 2. Hälfte des Zyklus' befinden. Nicht vergessen: Die PS5 wird auch nach dem Erscheinen der PS6 weiterhin produziert werden und ebenso wird es CrossGen-Titel geben. Dieses Mal wird es wohl eine noch längere Übergangsphase geben. Deshalb muss man aber nicht die PS6 künstlich zurückhalten, zumal ja AMD auch in die Pläne eingeweiht ist und die würden es ziemlich doof finden, wenn Sony sagt "lass mal noch 1-2 Jahre länger warten". Die Entscheidung, wann die PS6 kommt, trifft Sony nicht dieses Jahr, sondern wurde schon 2023 oder sogar 2022 getroffen.
×
×
  • Neu erstellen...