Zum Inhalt springen

Welche Bewertung gibst du Dragon Age: Inquisition?  

61 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Welche Bewertung gibst du Dragon Age: Inquisition?

    • Perfekt!
    • 1 - sehr gut
    • 2 - gut
    • 3 - durchschnittlich
    • 4 - schlecht
    • 5 - sehr schlecht
      0
    • Miserabel!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

DAI ist mein erstes Rollenspiel. Hätte eigentlich auch überhaupt nicht gedacht, dass dieses Genre zu mir passen würde. Habe im ersten Durchgang als Krieger mit Waffe und Schild nach knapp 80 Stunden das Spiel durchbekommen und bin jetzt richtig heiß auf Platin. Albtraum also, mit Elf als Magier.

Bin jetzt in den Hinterlanden und komme eigentlich ganz gut durch. Der Prologboss am Anfang hat mir bisschen Probleme bereitet, aber nach dem 5. Durchgang ist er dann doch gefallen.

 

Jetzt habe ich einige Fragen an die Kenner:

 

1. Soll ich mich auf eine Kraft spezialisieren (also Inferno, Winter, Sturm) oder lieber mischen. Welche Skills sind Pflicht?

 

2. Wie soll ich mein Team am besten aufstellen? 2 x Nahmkampf 2x Fernkampf?

 

3. Wie verhalte ich mich, wenn ich mich im Nahkampf befinde? Position ändern (also eher fliehen) oder kämpfen?

 

Gibt es sonst noch irgendetwas, dass ich beachten sollte?

 

Danke für die Hilfe.

  • Antworten 1.5Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Moin erstmal,

 

1. Du solltest hier vor allem dich auf den Geistbaum + ein weiteres Element spezialisieren. Die anderen Magier in deiner Gruppe kannst du dann dementsprechend genauso skillen, jedoch dann mit einem Element, was noch nicht in deinem Team vorhanden ist. Die Barriere ist Pflicht, auch sämtliche Upgrades für diese solltest du versuchen mitzunehmen. Skills wie Wiederbeleben sind später auch oft lebensrettend (Wortwörtlich)

Bei den Angriffszaubern ist das dann eher Geschmackssache. Jedenfalls macht es Sinn auf Feuer zu gehen wenn man nachher den Nekromanten als Spezialisierung anpeilt.

2. Du als Magier bist gesetzt, dazu sollte noch ein Tank kommen. Blackwall ist nachher die absolute Wall, Cassandra hat dafür einige passive Talente, die die gesamte Gruppe deutlich offensiver ausrichten und stark supporten. Blackwall ist auf Albtraum aber meiner Meinung nach unersetzbar. Dazu solltest du definitiv einen Schurken einplanen. Cole kann als Assassine ordentlich abräumen, allerdings finde ich die Nahkampfschurken K.I nicht wirklich gut, sodass du dann doch vielleicht auf Sera oder Varric setzen solltest. Damit hast du bis jetzt Inquisitor/Blackwall/Cole bzw. Sera bzw. Varric.

Entweder du nimmst jetzt Cassandra als 2. Tank mit oder du bedienst dich der offensiveren Variante, also Iron Bull. Das musst du für dich selbst entscheiden und erstmal gucken wie "zerbrechlich" deine Gruppe ist. Vor allem kann sich das mit fortschreitendem Spielfortschritt ändern.

3.Nahkampf ist immer schlecht als Magier, außer du bist Ritterlicher Verzauberer. Geistschlag kann dir hier helfen, Beine in die Hand und den Gegner Staub fressen lassen!

Dann versuchen mit Blackwall die Gegner zu verhöhnen und dann am besten Flächenschaden-Skills (AoE) auf die Gegnergruppe zimmern, die sich jetzt auf Blackwall und Konsorten fokusiert. Dann noch mit Sera draufhalten, den Bogenschütze habe ich ja schon über deinen Beitrag erklärt und das dieser eine absolute Maschine wird wenn man den Stürmer als Spezi wählt. Und diese hat Sera nunmal.

 

Sonst natürlich beachten, dass dein Equipment immer dem Level gerecht ist, crafte lieber zu viel als zu wenig, nimm alle Materialien mit die du tragen kannst, jede Nebenquest machen, alle Begleiterquests machen und immer schön die Tränke und Co. aufwerten.

Geschrieben

Laut IGN kommt der DLC Jaws of Hakkon am 26. Mai. Kann sich natürlich bei uns nochmal verschieben.

 

Bei mir ist die Luft aber eh raus, ich brauche noch gut 15-20 Spiel-Stunden für meinen Nightmare Durchlauf (beim jetzigen Tempo brauche ich da noch 6 Wochen für), danach werde ich´s wohl als sehr gelungenes RPG ad acta legen.

 

Hoffe nur es kommt nicht wieder ein für einen Nachfolger so storyrelevanter DLC wie einst Legacy. Scheint mir bei Hakkon aber nicht der Fall zu sein.

Geschrieben

Hakkon's Fänge beleuchtet die Vorgeschichte der Inquisition und die Geschichte des ersten Inquisitors. Also nicht so relevant wie bei DA II Legacy.

 

Hätte Legacy damals auch nicht gekauft, kam dann aber für 1,99€ in die Storeangebote und dann hab ich natürlich zugeschlagen :smileD:

Geschrieben

Der Mai bringt einiges an Content mit sich:

 

Drachentöter-DLC für den Multiplayer

Schwarzes Emporion DLC, bekannt aus Dragon Age 2, Dragon Age: Origins und Dragon Age II Spieler kriegen dazu zwei Throne & natürlich Hakkon's Fänge

 

Starke Sache von BioWare :smileD:

Geschrieben
Dann will ich mal von meinem "100%-Run" berichten.

 

Eins ist klar, ich will/wollte jede Quest, Sammelaufgabe, persönliche Quest der Begleiter und den ganzen Hick Hack abschließen um mich perfekt auf den DLC und alle darauffolgenden vorzubereiten!

 

Angefangen habe ich mit einem Schurken-Bogenschützen menschlicher Herkunft. Das hat mir einen extra Fähigkeitenpunkt eingebracht.

 

Oberste Priorität hatte dabei der Skillbaum des Bogenschützen, dieser wurde komplett ausgebaut, sodass vor allem Fähigkeiten wie der Perfekte Schuss & Fernschuss relativ schnell zu mörderischen Skills wurden, die den Bogenschützen meiner Meinung nach zur besten Klasse im Spiel machen. Der Bogenschütze kann durch die Kombo der Spezialisierung Sturmweber unglaublich hohen Schaden verteilen. Die Feuerphiole ermöglicht es die Cooldownzeiten der Skills auf 0 zu setzen und den Ausdauerverbrauch ebenfalls auf den Nullpunkt zu drücken. In Drachenkämpfen kann man somit in einem Zeitfenster von 5 Sekunden mehrere Fernschüsse abfeuern, die dann je nach Set-Up im Equipment um die 2500 Schaden machen, wohlgemerkt, schickt man direkt 2-3 von diesen hintereinander auf die Flugechse, sodass man mit Leichtigkeit mal eben 5000-8000 Schaden macht (Getestet mit Level 14-17, Schwierigkeitsgrad Schwer)

 

Baut man die Fokusskills mit Hilfe der Inquisitionsboni auf Stufe 3 aus und benutzt dann Tausend Schnitte in Kombination mit einem Ring, der die Schadensstärke um 30% anhebt, ist der Schaden noch verheerender. Der Bogenschütze mäht damit jeden Gegner weg, egal ob Dämonen des Hochmuts, Wiedergänger, Arkana Schrecken oder Drachen. Die Drachen sollten alleine mit einem derart geskillten Bogenschützen (Sera oder der Hauptcharakter) keinerlei Probleme bereiten, selbst auf Albtraum.

 

Dazu kommt Vivienne als ritterliche Verzauberinn, die mit diesem Skilltree nahezu unbesiegbar ist. Sind die passiven Talente erstmal aktiviert, ist eine dauerhafte Barriere vorprogrammiert. Der Bogenschütze und Verzauberer sind damit im Fernkampf unantastbar.

 

Baut man jetzt noch eine Waffe mit nichtsberührtem Obsidian, kommt dann noch der Block dazu (3% Block pro Treffer). Bei aktiver Barriere kann man somit Block aufbauen, sobald die Barriere erlischt, ist der Block voll aufgebaut und die Barriere wieder bereit für ihren Einsatz. Diese Kombo macht es nahezu unmöglich gegen Drachen oder sonstige Brocken zu sterben. Dazu kommt Viviennes Klassenskill, der die ganze Gruppe heilt bzw. wiederbelebt. Stirbt sie, aktiviert sich automatisch eine Barriere, der sie vor dem Ableben bewahrt und dementsprechend auch mitten im Kampfgetümmel mit ihrer Geisterklinge für den vollen Damageoutput sorgen kann. Besonders gegen geistschaden-anfällige Drachen und/oder Dämonen.

 

Ich persönlich habe dann Grunsmanns Bogen benutzt. Dieser hat einen Schadens-Grundwert von 130SPS, mit einer überragenden Feuerrune kommen wir auf 146 SPS. Speziell ist hier die besondere Fähigkeit, stirbt der Gegner explodiert dieser und verursacht 75% des Waffenschadens. Der Bogen ist für rund 4000 Sovereigns bei den Himmelsfestung-Händlern zu finden.

 

Die 75% Waffenschaden die aus der Explosion resultieren sind vor allem in Gegnermaßen hervorragend und man mäht sich förmlich durch die Gegner. In Kombination mit dem explosiven Schuss sind vor allem Zombiehorden kein Problem.

 

Den Bogen sollte man definitiv mit Komponenten verbessern, die den Geschicklichkeitswert erhöhen. Als passendes Amulett kommt dann natürlich das meisterhafte Amulett der Geschicklichkeit oder ein Amulett der Einsatzbereitschaft, welches den Ausdauerverbrauch für Fähigkeiten verringert (Sollte Feuerphiole mal nicht verfügbar sein oder man auf andere Phiolen zurückgreifen, dann ist das Teil mehr als goldwert)

 

Die Ringslots sind natürlich glasklar zu besetzen, Ring des verbesserten perfekten Schusses, Ring des verbesserten Fernschusses oder der Ring der tausend Schnitte, welche besagte Fähigkeiten um 30% boosten. Leider ist dies mehr als zufallsgeneriert wie man diese erhält, aber hat man sie ersteinmal, ist kein Gegner mehr sicher :smileD:

 

Als Gürtel habe ich dann einen ausgezeichneten Gürtel des Fokus' ausgerüstet, damit ich tausend Schnitte bzw. Riss im Nichts öfter einsetzen kann (Erhöhter Fokusgewinn von 30%). In Kombination mit dem Gruppenskill des Inquisitors steigert sich der Fokusgewinn durch klassenübergreifende Kombos und den besagten 30%. Dieses Set-Up macht jeglichen Bosskampf nochmal deutlich leichter!

 

Allgemein sollte klar sein, dass man vor allem den Geschicklichkeitswert boosten sollte, egal ob durch Helm, Rüstung, Amulett oder Waffe. Man sollte dennoch auf Fernkampfverteidigung und Co. nicht gänzlich verzichten.

 

Attributboni die man außer Acht lassen kann sind: Stärke,Magie und Konstitution.

 

Vor allem Klugheit, Geschicklichkeit und Willenskraft sind der Schlüssel zum perfekten Bogenschütze. Der Ausdauervorrat kann aufgrund der vielen Fertigkeiten nie hoch genug sein, Klugheit pushed unsere kritische Trefferchance und Geschicklichkeit den Damageoutput.

 

Während der Bogenschütze in den ersten beiden Ablegern der Reihe für mich eher semi-optimal waren und eher durch Gruppenbuffs geglänzt haben (Barde, Waldläufer etc.) ist er in Inquisition zu meinem absolutem Liebling geworden und hat den Nahkampfschurken abgelöst.

 

Man behält als Bogenschütze und den passenden Phiolen immer das Schlachtfeld in Kontrolle und das Kampfgeschehen lässt sich durch die richtige Phiole immer stark beeinflusse. Egal ob Zeit verlangsamen, Verteidigung erhöhen wenn es mal eng um einen rum wird oder die Cooldownzeiten auf Null zu setzen, all dies macht den Bogenschützen zu dem perfekten Damagedealer der jegliche Klassen in der Hinsicht in den Schatten stellt.

 

Ich kann ihm wirklich jeden empfehlen und auch Anfänger sollten sich mal am Bogenschützen versuchen.

 

Frohe Jagd, vielleicht konnte ich ja dem ein oder anderen mit diesem Beitrag weiterhelfen ok.gif

 

Wie heißt der IQ Boni wo man 3 Skills aufleveln kann?

Geschrieben (bearbeitet)

Black Emporium habe ich auch noch nicht verfügbar am Kartentisch (bin vor der letzten Story Mission). Problem haben anscheinend viele, scheint so als müsste der Patch erst noch gepatched werden, damit er bei allen rund läuft.

 

(Oder ist das ein einzelner Download aus dem Store und nicht im Patch enthalten? Im Store habe ich es nicht gefunden - aber egal, bin eh hoffentlich bald durch, hätte mich nur interessiert, was es dort beim Händler an Ausrüstung noch gibt, wenigstens nochmal etwas Neues).

 

 

UPDATE: Kommando zurück, inzwischen wurde es mir jetzt doch im Store angezeigt.

Bearbeitet von Dake
Geschrieben

Hey Leute,

 

bräuchte nochmals eure Hilfe.

 

Magier Level 10, Albtraum. Mission: "Es möge brennen in deinem Herzen" also die letzte Schlacht in Haven. Bin jetzt am Ende der Mission wo ich den Tribok verteidigen muss. Leider ohne Erfolg. Habe noch alle Regenerationstränke und eine Vorratskiste an der Kirche, auf die ich notfalls zurückgreifen könnte.

Ich kriege schon mit dem ersten Ansturm enorme Probleme und davon gibt es ja bekanntermaßen 3.

Hauptproblem sind die "Templer Scharfschützen" die mir und meinem Team enormen Schaden zufügen. Nach dem zehnten Versuch weiß ich nicht mehr weiter.

Soll ja die angeblich die schwerste Mission im ganzen Game sein. Kein Wunder!

 

Für einige Tipps wäre ich sehr dankbar.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Du darfst aber nicht vergessen, dass viele auch das Laufwerk wollten. Das zeigt halt auch, dass der Großteil nicht bereit ist darauf zu verzichten. 
    • Ich glaube du siehst die Marke Playstation zu eng. Mit der Konsolenhardware selbst haben die Hersteller ja noch nie viel Geld verdient, teilweise sogar Minus gemacht. Playstation könnte ja auch der Name einer Serviceplattform sein. PS+ geht ja schon in diese Richtung.
    • Wenn Playstation 30 % vom Sony Umsatz ausmacht wäre es Selbstmord die Playstation zu killen denke so dumm ist selbst Sony nicht. Aber ja warten wir einfach ab vlt kriegen wir ja bald ein Statement.
    • Finanziell gesehen war die Resonanz super. Monatelang ausverkauft. Was will Sony mehr als meckernde Schafe die trotzdem den Geldbeutel sofort zücken. Perfekte Traumkundschaft.
    • Ich halte es auch für wahrscheinlicher, dass es Richtung Service-Dienstleister geht. Es zeigte ja schon die große GaaS-Bestrebung in welche Richtung es gehen soll und dabei hat man in Kauf genommen, sein bisheriges Kerngeschäft zu schwächen. Wenn es mal keine dezidierte Hardware mehr gibt, kann es Playstation halt auch nur noch als Marke oder Service geben. Es wäre halt wichtig dann zumindest eine Serviceplattform zu haben, ähnlich wie Steam. Aber für mich letztendlich auch egal. Das alte Sony gibt es mMn ja schon jetzt nicht mehr,
×
×
  • Neu erstellen...